Berlinweit gemeinnützig: Kultur, Kunst und Bildung durch Ehrenamt, Arbeitsförderung und Bundesfreiwilligendienst.
Inhalt kultur.txt
Antje Mann: Kultursommer
Inge Gräber, Heinz-Hermann Jurczek: 15. Lange Nacht der Bilder
Bernd Grünheid: Einfach nur „Bautz“?
Hannelore Sigbjoernsen: Besuch in Berlin-Bohnsdorf
Ingrid Landmesser: Lernspaß aus dem Pankower Medienpoint
Martina Pfeiffer: Ein Multitalent namens Rose
Martina Pfeiffer: Faszinosum Rahel Varnhagen
Armin Hottmann: Ein System mit Leben, ISO 9001
Vorstandsticker
Kulturkalender Marzahn-Hellersdorf
Karl Forster: Die Gärten punkten mit Kultur und Erholung
Dagmar Steinborn: Natacha Wolters und die Textile Art Berlin
Karl Forster: Freizeitforum Marzahn startet durch - vorbei die Zeit der leeren Stühle!
Dagmar Steinborn: Lars Scheibner - Tänzer, Choreograph und Regisseur
Dagmar Steinborn: Das Wesentliche im Blick
Neue Ausstellung würdigt das Werk von Kurt Schwaen
Dagmar Steinborn: Natacha Wolters - Die fantastische Welt der Perlen
Karl Forster: OFFEN: „Jugendkunstschule Lin Jaldati“ – Kulturforum Hellersdorf
Orte der sowjetischen Besatzungsmacht
Alliierte in Berlin − das Architekturerbe
Karlshorst-Tour: Museum, Flugzeughallen, Verwaltungsgebäude, Festungspionierschule, Garagenkomplex, Bunker, Hochschule für Sozialwesen, Hochschule für Technik & Wirtschaft, Schule der sowjetischen Kinder, Theater, Kasernengelände, Rennbahnhof
60 Sekunden Kulturring
Alexandra von der Heyde (60sekunden@kulturring.berlin) produziert mit sehr großem Engagement („Ich komme fast nicht mit dem Anschauen und Freigeben nach!“ – A.H.) 60 Sekunden lange Videos über den Kulturring. Zu sehen sind Aktionen, Projektarbeit, Medienpoints, aber seht lieber selbst …
Alle 60-Sekunden-Videos auf YouTube in einer Playlist.