Berlinweit gemeinnützig: Kultur, Kunst und Bildung durch Ehrenamt, Arbeitsförderung und Bundesfreiwilligendienst.
Wider den Krieg – keine Verhetzung mehr!
Eine Stunde Putin-Rede, ich lese aufmerksam. Ich will verstehen, was ein Diktator zu sagen hat. Da flattert mir das neuste Heft der Kultur-News, die jetzt kultur.txt heißt, auf den Tisch – mit dem Titel „20 Jahre Berliner Tschechow-Theater“. Und da kreisen meine Gedanken um Putin und Tschechow, und ich will nun – nach den Ergüssen eines Egomanen – in Tschechows klugen Gedanken Erbauung finden. „Alles in der Welt wird durch die Geschichte gerechtfertigt“, lese ich da – ein Satz, der Putins wirre Reflexionen nicht besser ...
Kulturring protestiert!
Vorstand und Geschäftsführung des Kulturring in Berlin protestieren auf das Schärfste gegen den Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine! Krieg ist menschenverachtend, Krieg ist das Ende jeder Kultur! Wo immer Sie die Chance sehen, protestieren Sie gegen den Krieg in der Ukraine! Wo immer Sie die Chance haben, Einfluss auf politisches Geschehen zu nehmen, bestärken Sie die Politiker, sich auf die Beendigung des Krieges zu konzentrieren und über praktikable Konfliktlösungen nachzudenken. Wir denken / fordern, von dem neuaufgelegten Rüstungsfonds ...
Inhalt kultur.txt
Uwe Lauterkorn: Im Irrgarten
Hottmann: shifting walls – für Demokratie und Frieden
L. Klahn: SpurenWandler
Martina Pfeiffer: Dichtkunst mal Vier – Podcast
Rosemarie Eckhardt: Kulturkalender in Stadtteilzeitung
Martina Pfeiffer: Unter Büchern, CDs und DVDs in guter Gesellschaft
Bernhard Korte: Kindermedienpoint 2022
Martina Pfeiffer: Die Lithographiewerkstatt in Treptow wird 35
Vorstandsticker
Kulturkalender Marzahn-Hellersdorf
Karl Forster: Freizeitforum Marzahn startet durch - vorbei die Zeit der leeren Stühle!
Dagmar Steinborn: Lars Scheibner - Tänzer, Choreograph und Regisseur
Dagmar Steinborn: Das Wesentliche im Blick
Neue Ausstellung würdigt das Werk von Kurt Schwaen
Dagmar Steinborn: Natacha Wolters - Die fantastische Welt der Perlen
Karl Forster: OFFEN: „Jugendkunstschule Lin Jaldati“ – Kulturforum Hellersdorf
Orte der sowjetischen Besatzungsmacht
Alliierte in Berlin − das Architekturerbe
Karlshorst-Tour: Museum, Flugzeughallen, Verwaltungsgebäude, Festungspionierschule, Garagenkomplex, Bunker, Hochschule für Sozialwesen, Hochschule für Technik & Wirtschaft, Schule der sowjetischen Kinder, Theater, Kasernengelände, Rennbahnhof
60 Sekunden Kulturring
Alexandra von der Heyde (60sekunden@kulturring.berlin) produziert mit sehr großem Engagement („Ich komme fast nicht mit dem Anschauen und Freigeben nach!“ – A.H.) 60 Sekunden lange Videos über den Kulturring. Zu sehen sind Aktionen, Projektarbeit, Medienpoints, aber seht lieber selbst …
Alle 60-Sekunden-Videos auf YouTube in einer Playlist.