kulturring.berlin
Kunst & Kultur
Ausstellungen Programm Podcasts Kulturkalender
Projekte
Medienpoints SpurenWandler Dichtkunst mal... Begegnungen Wort-Wörtlich streetart Literatinnen und Literaten in den Ring Kreuzberg.Mauer.Friedrichshain Karlshorst-Tour shiftingwalls Lieblingsorte Baume Gedenkzeichen Frauen in Handwerk und Technik Spandauer Industriegeschichte Rosa Winkel Polenaktion 1938
Mitmachen
Bundesfreiwilligendienst Kinder und Jugend Baukunst und Architektur Jobcoaching Unterstützung
Kulturring
Einrichtungen Verein Vorstand 60 Sekunden kultur.txt Publikationen Arbeitsförderung Partner Gruppen
  1. Startseite
  2. Kunst & Kultur
  3. Podcasts
Image-3373

Berlin - nicht schöngeredet

Björn Kuhligks "Berlin-Beschimpfung" (Autorenlesung)
Hintergrund und Interviews "Wir sind viele und wir haben Stress. Wer…
Image-3352

Welch' Glück!

Autorin Kerstin Hensel liest aus "Die Glückshaut" (Roman)
Hintergrund und Interviews "Da fing es an zu laufen und lief über die…
Image-3343

Sprachlich hellhörig in Dunkelzonen unterwegs

Internationaler Tag des Witzes 2025: Drei Gedichte von Christian Morgenstern
Christian Morgenstern kommt 1894 von München nach Berlin, in die erste…
Image-3335

Ein Ort, um einen Nagel einzuschlagen

Lyrik von Bela Chekurishvili zum World Refugee Day 2025
Hintergrund und Interviews Die Flucht ist nur sehr bedingt als Neuanfang…
Image-3306

"Im Nebel" – Ein dystopischer Nachtmahr?

Tobias Schwartz liest aus seiner Novelle
Hintergrund und Interviews "Schon der erste Schritt war ein Fehler. Die…
Image-3299

„Zarte Befremdungen“

Künstlerin Coco Bergholm setzt auf sanfte Irritationen
Von wegen in Stein gemeißelt – Sich verändern ist die Losung! Auf spotify…
Image-3276

Zwischen ängstlicher Erwartung und prekärer Zuversicht

Zeitzeugenstimmen: Podcast mit Wolfgang Schneider zum 80. Jahrestag des Kriegsendes
Das Kriegsende am 8. Mai 1945:  Dieser Einschnitt in der Geschichte löste…
Image-3251

Reichstagsbrand und Mordserie

Ein Ermittlertrio nimmt die Arbeit auf
Autorenlesung mit Gunnar Kunz aus "Gleichschaltung" (Kriminalroman) […] B…
Image-3253

Der 100. Kulturring-Podcast

Erzählen in Wort und Bild: Die Symbiose funktioniert – in der Graphic Novel „Andersdenkerinnen“
Autorin, Zeichnerin und Filmemacherin Anna Faroqhi im Gespräch In Anna…
Image-3242

Humoristischer Leitfaden für gekonntes Storytelling

Zum 115. Todestag von Mark Twain
Michael Lederer liest "How to Tell a Story" Ohne Huck Finn hätte es wohl…
Image-3239

Von Tücke, Bosheit und lebensrettender List

Drei Fabeln von Jean de La Fontaine zum Welttag des Buches 2025
Der phrygische Sklave Aesop (6. Jhd. v. Chr.) gilt vielen als "Erfinder"…
Image-3226

"Dichtkunst mal Fünf"

Geliebtes Berlin, geschmähtes Berlin?
Lyrik von Lilith Tiefenbacher, Patrick Klösel, Johanna Hühn, Josephine Bätz…
Image-3199

Spontan das tun, was einem im Traum nicht einfällt

Ein Gespräch mit Martin Wimmer über Improvisation beim Theaterspiel - Zum Welttheatertag 2025
"Wie ist der denn hier reingekommen?". "Welcher Penner hat sich denn…
Image-3186

Ein Schiff namens "La Fortune" - Zum Weltglückstag 2025

Hugo von Hofmannsthal: "Das Glück am Weg" (Erzählung)
Gedichte gleichen nach Hofmannsthal unscheinbaren Zauberbechern, in denen…
Image-3181

Das Aufgewühltsein dauerhaft in sich tragen

Zum 80. Geburtstag von Anselm Kiefer am 8. März 2025
In immer neuen Anläufen nimmt er sich des Unbegreiflichen in der deutschen…
Image-3178

Dorfidylle pechschwarz

Königinnen-Sonntag: Lesung mit Jill Kaltenborn
"Sie fanden ihr Tagebuch kurz vor ihrem zwanzigsten Todestag, und ich…
Image-3143

"Der goldene Schlüssel" - Erzähle-ein-Märchen-Tag 26.2.2025

Das letzte der Grimm'schen Märchen: Geduld ist der wahre Wert
Hintergrund und Interviews Das Märchen "Der goldene Schlüssel" der Brüder…
Image-3138

Rolf Behm – Eine markante Vita diesseits und jenseits der Malerei

Und bei der Wohnungssuche in Kreuzberg halfen die Moritzboys
"Verhätscheln lassen" wollte er sich nie. Als freischaffender Künstler in…
Image-3110

Posts, Likes und schwache Gagen

LEXI.exe: Felix Kraus alias Swan Collective macht eine Performance-Künstlerin zur Romanheldin
Hintergrund und Interviews "Als Performancekünstlerin ist man immer hin-…
Image-3087

Taktstock trifft Stimme

Stefan Kelber und Andrea Chudak: Feste Größen in der Welt der Musik
"Die Königin der Nacht, die Carmen, die Olympia … habe ich im Repertoire": …
Image-3084

Weg frei fürs Winkekatzenministerium

Jahresrückschau 2024 und Blick in die Glaskugel mit Thilo Bock
Wie wir wissen, wissen wir dank Deepfakes 2024 global nichts. Hierzulande…
Image-3071

Tropenklima statt Schneegeriesel zum Fest

"Weihnachten in Cochinchina" von Joseph Roth
1894 im ostgalizischen Brody geboren, zog es Joseph Roth im Anschluss an…
Image-3067

Adventsstimmung: Tannenatmen

Advents-und Weihnachtsgedichte von Rainer Maria Rilke
"Weit, wie mit dichtem Demantstaube/bestreut, erscheinen Flur und Flut/und…
Image-3062

Renée Sintenis: Berlin, Bohème und Ringelnatz

Lesung mit Silke Kettelhake über die Frau, die den Berliner Bären schuf (Romanbiographie)
Hintergrund und Interviews Berlin in den 1920er Jahren" […] Benzinluft,…
Image-3056

Langeweile – Nicht zum Aushalten?

Zum Welttag der Philosophie am 21. November 2024
Langeweile, im Englischen "boredom", im Französischen "ennui," ist zunächst…
Image-3002

Klingt gut! Der Ton macht die ... Dichtung

Poesie und Musik: Gedichtlesungen mit Mikyoung Lee, Nina-Sophie Raach und Johanna Losacker
Hintergrund und Interviews
Image-3042

Ein Humorist vom Scheitel bis zur Sohle

Julio Camba: "Ich tauge nicht zum Deutschen"
Der Auslandskorrespondent Julio Camba wird, besonders in den 1910er Jahren,…
Image-3040

Auf Tuchfühlung mit der Kreatur – ein früher "animal turn" in der Kunst

Zum 140. Geburtstag des Tierbildhauers Rembrandt Bugatti
Der am 16. Oktober 1884 geborene Meister der Tierplastik, Rembrandt…
Image-3038

Gut für literarische Überraschungen

Tag der älteren Menschen: Ein Plausch mit dem Papst über den Volkspark Rehberge
Hintergrund und Interviews Autorenlesung mit Axel Lawaczeck: "Den Papst in…
Image-3036

"Künstliche Intelligenz - die Kunst hat eine neue Spielwiese"

Essay von Markus Feiler
Den Pinsel eintauschen gegen Zeichen-Pens und Grafiktabletts? Faszination…
Image-3034

Briefe handverfasst – Alles andere als angestaubt

Zum Welttag des Briefeschreibens Zeilen von Clara Wieck und Robert Schumann
"[…] ich habe nur einen Sinn: für Dich […] Hassen könnt ich, wer Dir…
Image-3033

Vom Suchen und Finden der eigenen Gangart

Kornelia Boje liest aus "Gesang der weißen Wände"
Hintergrund und Interviews "Verdammt Esther, hör auf mit der ewig…
Image-3028

Wo die Risse verlaufen, wo sie sich schließen

Roswitha Schieb belichtet 30 deutsche Lebensläufe
Eine junge Frau, Jahrgang 1990, erzählt im Kulturzug Berlin-Breslau, sie…
Image-3026

Florales Geflüster

Zu Johann Wolfgang von Goethes 275. Geburtstag
Sich der Natur zuzuwenden heißt bei Johann Wolfgang von Goethe sich zu…
Image-3024

Die geschärfte Sicht auf Unseresgleichen

Zum 100. Todestag Joseph Conrads: Lesung aus "Taifun"
"Den Federhalter im Mund blickte er durch die offene Tür, und in diesem…
Image-3022

Andrea Chudaks Histörchen von Malör(chen) im Zeichen des Notenschlüssels

"Keine Sorge, wir machen das zum ersten Mal!"
Das klappt ja wie geschmiert – zunächst, aber in der Folge läuft's anders…
Image-3020

In Verführungsdingen unschlagbar

Zum Welttag des Witzes: Thilo Bock und das Berliner Weiße-Geheimnis
Granatapfel, Jasminblüten und Piña Colada verleihen der Berliner Weiße…
Image-3016

Und plötzlich hast du einen Amphitryon neben dir

Kostüm- und Bühnenbildnerin Olga Lunows bleibende Theatermomente
Kostüme und Bühnenbild im Theater sind beredt. Mit ihnen werden Aussagen…
Image-3014

Concept Art: Dem "Dahinter" auf der Spur

Zen, der Zufall und andere Wegbegleiter des Konzeptkünstlers Markus Feiler
Ein Blitz durchzuckt den Himmel, alles zurück auf Null, und die Welt zeigt…
Image-3010

"Auf der Galerie": Schärfer sehen mit geschlossenen Augen

Zum 100. Todestag Franz Kafkas
Ein Sehen, das die Schranke zwischen Schlaf- und Wachzustand  aufhebt,…
Image-3008

Keiner fürs unterhaltsame "Nur mal so"!

Dem Theatermann George Tabori zum 110. Geburtstag
In Taboris Glosse "Liebe deine Kritiker wie die sich selbst" geht es um die…
Image-3044

Gedichte in der digitalen Welt

Lyriklesung mit Clara Cosima Wolff und Diana Röthlinger
Hintergrund und Interviews
Image-3000

Der hohe Wert von Wahrheit und Kritik

Michael Erbach über seinen Weg vom Volontär zum Chefredakteur und Buchautor
Der Thüringer Michael Erbach begann seine journalistische Laufbahn zu…
Image-2998

Hauchfeiner Organza und schimmernde Lasuren

Lotte Günther setzt beim Color Field Painting Akzente jenseits des Gang und Gäbe
Geht da gerade die Sonne glutrot unter? Lodert ein Feuer? Schimmern…
Image-2994

William Shakespeare wird 460

Jahrtausendgenie und Zeitgenosse "for all time"
Ingeniöser Verbal Artist, Ausloter von Seelenschlünden, verzückter Sänger, …
Image-2992

Zum Weltglückstag: Wenn die Glücksfee anklopft …

Johann Peter Hebels Fingerzeig zur Nutzung goldener Gelegenheiten
Man stelle sich vor, mitten im prosaischen Alltag taucht eine…
Image-2990

Den Dingen auf den Grund gehen und dem Menschen auf die Schliche kommen

Zum Gedächtnis an Georg Christoph Lichtenberg
Arthur Schopenhauer macht aus seiner Bewunderung für den Selbstdenker Georg…
Image-2988

Kindern mehr Meuterei erlauben

Autorin Anna Maria Praßler feiert die Kraft von Kindern, die Welt zu verändern
Die Kindheit als Urzustand paradiesischer Unschuld, gar als Goldenes…
Image-2986

Zirkus ade – und was nun?

Lesung mit Anna Maria Praßler
"Rettet Omas Boa: Mein Zirkus, das Dorf und ich" (Kinderbuch) "Unser Feuer…
Image-2984

Ersonnenes mit dichtem Wahrheitsgehalt

Podcast-Lesung mit Bettina Hartz: Rot ist der höchste Ernst (Roman)
"Und da, ganz plötzlich, kam es, kam es über mich, die Stimmen wie ein…
Image-2982

Das Endliche trägt Züge des Unendlichen

Anlässlich des Caspar David Friedrich-Jahres 2024: Interview mit Kristin Giertler und Thomas Kornmann
Mit der Romantik wird das Innere des Menschen vollends als Schöpfungsmacht…
Image-2980

Ein Wolf, der keine Kreide frisst

Gerald Wolf setzt satirische Highlights im Rückblick auf 2023
Haltung -  Humor - Hirn: Diese drei großen H's stehen fürs politische…
Image-2978

Zum Advent mit dem "Nussknacker" auf und davon

Wer die Sinne dafür öffnet, dem wird das Wunderbare zuteil
Was wäre, wenn Spielsachen ihr eigenes, geheimes  Leben hätten und Schlag…
Image-3045

Lyrik zum Hinhören und Aufhorchen

Dichtkunst mal ...: Spoken Word & Poetry Slam
Hintergrund und Interviews
Image-2972

Das Ableben als Teil des Lebens

Gedanken zum Welttag der Philosophie
Wer sich mit Philosophie befasst, dürfte  auf Michel de Montaignes…
Image-2970

Gruppenbild mit Knollennase, vergoldet

Zum 100. Geburtstag von Loriot
Heim, Ehe und die ach-so-wenig seelenverwandte Verwandtschaft – Vicco von…
Image-2968

Camouflierte Diener, die nach Herrschaft streben

Volker Kaminski über seinen Zukunftsroman "RUA 17" und die KI
Objektiv beurteilen, unbestechlich und unparteiisch entscheiden, die Fehler…
Image-2966

Der Käfig sucht einen Vogel

Podcast-Lesung mit Frank Hahn: Brennendes Treibeis (Roman)
"Sucht der Vogel nun einen Käfig oder ist es umgekehrt? Viele Käfige stehen…
Image-2964

Pinselhiebe auf die Leinwand, starke Verbundenheit mit dem Partner

Lee Krasner – Eine Schlüsselfigur des Amerikanischen Abstrakten Expressionismus wird 115
Ihr Erweckungserlebnis erfuhr Lee Krasner, geboren am 27.10.1908, an Hans…
Image-2962

Verinnerlichte Vielfalt

Andreas Ulrich recherchiert zur Berliner Lokalgeschichte
Was haben Wim Wenders und Herbert Grönemeyer gemein? Beide stehen mit dem…
Image-2960

Pflege abkoppeln von Profit und Gewinn

"Herzstation"-Autorin Caterina Westphal fordert ein Umdenken
Auf Applaus reagiert man erfreut und dankend. Eigentlich. Dass die Reaktion…
Image-2958

Zeit im Gewand der Musik

Zum Weltmusiktag
Zeit kann stocken, sie kann auch verfliegen. In ihrem Rhythmus…
Image-2956

Dem Vergessen entreißen

Lutz Mauersberger auf den Spuren der jüdischen Malerin Eugenie Fuchs
Geboren am 25. Juni 1873 in Berlin, flieht Eugenie Fuchs 1933 von Berlin…
Image-2954

Ein liebenswerter Klabautermann

Joachim Ringelnatz zum 140. Geburtstag
Mit 18 Jahren heuert der am 07. August 1883 in Wurzen bei Leipzig Geborene…
Image-2952

Wenn das Auge sich in das Ohr verliebt

Klaus Deckers musikalisierte Flächen
Arm in Arm treten die Künste an und gehen gerne Bündnisse ein. Alles ist…
Image-2950

Was macht der Maler, wenn er nicht gerade malt?

Auskünfte aus allererster Künstlerhand von Mathias Roloff
Als "Artist in Residence" begleitet Mathias Roloff die am Projekt…
Image-2948

Malkunst auf der Kippe zur Mehrdeutigkeit

Artemisia Gentileschi wird 430
1616 geschieht das Unvorstellbare: die am achten Juli 1593 in Rom geborene…
Image-2946

Künstlerisches Schaffen als seismographisches Handeln

Ruth Biller über ihr Selbstverständnis als Malerin und die Nähe zum Film
Der Pulsschlag der Metropolen Berlin-Istanbul-Miami hat Ruth Biller derart…
Image-2944

Leben für die erste Sekunde am Morgen

Malerin Klaudia Krynicka spricht über das, was sie antreibt
Klaudia Krynickas Lieblingstageszeit ist der frühe Morgen, "wenn noch…
Image-2942

Hokusais Holzschnitte, Malewitschs Manifest und eine "Pilgerreise" nach Madrid

Maler Sascha Walmroth über Eindrücke und Einflüsse
Seit seinem "Befreiungsschlag" gegen ein von außen auferlegtes Zeitdiktat…
Image-3046

Dichtkunst im Doppel: Eco-Poetry

Eine Lyrik, die Taten fordert
Hintergrund und Interviews
Image-2934

Eine Arbeitsweise, für die nur wenige die Gabe besitzen

Die Bildhauerin Camille Claudel
Zur Erinnerung an eine große Bildhauerin am 29. April, dem Internationalen…
Image-2932

Brennende Fragen zu Brennendes Treibeis

Ein Gespräch mit Autor Frank Hahn
Wie kann es geschehen, dass ein Mensch sich mit besten Absichten in eine…
Image-2930

Fotografie trifft Mythologie

Hajo Blanks "Pandora"
Die "Pandora" der griechischen Mythologie: Fatalerweise öffnet sie eine von…
Image-2928

Glück à la Tucholsky

Zum Weltglückstag
Wer würde nicht gern hinter dem Glück herjagen, den richtigen Moment…
Image-2926

"Des Teufels Hufeisen", gelesen vom Meister höchstselbst

Stephan Hähnel, Experte in Sachen "Schwarzer Humor" erzählt, wie traute…
Image-2924

Ihre Majestät gibt sich die Blöße

"Des Kaisers neue Kleider"
Zum "Erzähl-ein-Märchen-Tag" am 26. Februar Hans Christian Andersens…
Image-2922

Maler der Gosse, Maler des Sakralen

zum 65. Todestag von Georges Rouault
Georges Rouault malt ohne vordergründiges Furioso der Farben und frei von…
Image-2920

Wahrhaft fürstlich

Das grüne Lebenswerk eines blaublütigen Parkomanen
Hermann Fürst von Pückler-Muskau, seines Zeichens Dandy, Weltbürger,…
Image-2918

Tatort Kleinkunstbühne

Zwei Kabarettisten packen aus
Den Täter zieht es bekanntlich an den Tatort zurück. Martin Valenske und…
Image-2916

Das Märchen "Der selbstsüchtige Riese" – Bester Oscar!

Ein Riese, von Selbstsucht beherrscht, untersagt bei Strafe den Zutritt zu…
Image-2915

Dichtkunst im Doppel - Thema Freiheit

Zwei junge Lyrikerinnen reden Klartext
Hintergrund und Interviews
Image-2909

"Funken sprühen und Geistesblitze entfachen"

Die Berliner Salonière Rahel Levin Varnhagen: Podcast-Lesung mit Dorothee Nolte
Sie war mit ihrem ersten Salon (1790 – 1806)  die einzig unverheiratete…
Image-2907

Diese seltenen Momente, wenn sich alle miteinander verbunden fühlen…

Interview mit Stefanie Kock und Alexander Kerbst
Das Künstlerduo Stefanie Kock und Alexander Kerbst, bekannt aus Schauspiel…
Image-2906

Humor

Witz als seelisches Grundnahrungsmittel – gerade in schwierigen Zeiten
"Manche geh'n zum Lachen in den Keller, andere hab'n den Schalk im Nacken":…
Image-2890

Dichtkunst mal Vier

Zusammenarbeit mit vier jungen Lyriker*innen der „young and open poems“
Hintergrund und Interviews
Image-2888

Immer noch Angst vor Virginia Woolf?

Podcast zum Internationalen Frauentag
Im Gegensatz zu den Männern müssen sich literarisch ambitionierte Frauen…
Image-2886

Fotokünstler Hajo Blank

über Wahrnehmung, Weltdeutung und vielgestaltiges Sehen
Hajo Blanks Fotokunst zeigt, was sich hinter der Oberfläche des…
Image-2883

Auf fernen Pfaden zu sich selbst

Autorenlesung mit Axel Barner
Axel Barners Erzählungen vom Losziehen in die Fremde lassen sich als…
Image-2881

Gans anders

Stephan Hähnels "Kampfgans Luise"
Das Federvieh mit Namen Luise taugt zu weitaus mehr als bloß zum…
Image-2879

Wie kann man atmen ohne die Weltluft, die aus Büchern strömt?

Zum 140. Geburtstag Stefan Zweigs
Der österreichische Schriftsteller Stefan Zweig, als Kosmopolit dem Ideal…
Image-2873

Im Gespräch mit Georg Bothe

Bärbel Ambrus
Georg Bothe ist Druckgrafik-Künstler und -Kursleiter sowie zweiter…
Image-2877

Paul Klee

Maler-Dichter und Maler-Musiker
Paul Klee ist ein bedeutender Vertreter der Klassischen Moderne. Als…

Podcastübersicht

Vorschau

Podcast-Team

 

Kontakt  |  Impressum  |  Datenschutz

 

youtube
instagram