Programm
Biesdorfer Film-Frühstück
Do 20.03.2025, 10-13 Uhr„Der Untertan“, Produktion: 1951, Regie: Wolfgang Staudte. Mathias J. Blochwitz begleitet sie als Moderator & steht seinen Gästen nach dem Film zum Gespräch zur Verfügung. Anmeldung Tel.: 52 67 845 93
Eintritt: 6 €, inklusive Frühstück
Stadtteilzentrum Biesdorf, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin, Tel. 5 26 78 45 93
Kultur-Terrassen
Do 20.03.2025, 15 UhrVon Csárdás über Tango und Country bis hin zur russischen Musik erleben Sie einen „feurigmusikalischen“ Nachmittag mit Maxim Shagaev (Knopf-Akkordeon) und Alexander Babenko (Violine).
Anmeldung & weitere Informationen unter Tel.: 83 22 89 93.
Stadteilzentrum „Hellersdorfer Terrassen“, Alte Hellersdorfer Str. 121, 12629 Berlin, Tel. 99 27 78 70
Auf Spurensuche - Kunst am Bau
Do 20.03.2025, 19 UhrVirtueller Spaziergang zu unentdeckten Kunstwerken mit dem Architekten Martin Maleschk (* 1. Mai 1982 in Eisenhüttenstadt) ein Architekt, Autor, Journalist, Fotograf, Kurator & Installationskünstler.
Eintritt erfragen!
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54
Morgenlektüre
Fr 21.03.2025, 09.30-12 Uhr„Nun will der Lenz uns Grüßen“. Gudrun Bernhagen und Brunhild Hauschild präsentieren ein Frühlingsprogramm mit Musik. Eigene Beiträge sind erwünscht
Anmeldung bitte unter Tel.: 998 95 02.
Eintritt erfragen!
Stadtteilzentrum Marzahn-Mitte, Marzahner Promenade 38, 12679 Berlin, Tel. 9 98 95 02
Kaffeezeit einmal anders
Fr 21.03.2025, 14.30 UhrIn gemütlicher Runde treffen sich Senioren*innen bei Kaffee und Kuchen und widmen sich unterschiedlichen Themen.
Mit Unkostenbeitrag!
Stadtteilzentrum Nachbarschaftshaus „Kiek in“, Rosenbecker Straße 25/27, 12689 Berlin, Tel. 93 49 27 48
Cartoons zum Kaputtlachen
Fr 21.03.2025, 18 UhrTalk und Präsentation mit dem Cartoonisten Axel Hörnig. Er zeigt zusätzlich noch seine Cartoons aus seinem neuen Buch. Moderation: Lo Graf von Blickensdorf.
Eintritt: frei
Studio Bildende Kunst, John-Sieg-Straße 13, 10365 Berlin, Tel. 030 / 553 22 76
Hommage an David Bowie
Fr 21.03.2025, 20 Uhr„Station to Station – Tribute to Bowie“. Erleben Sie die legendäre Musik von den frühen Jahren seiner Karriere bis hin zu seinem letzten Meisterwerk „Blackstar“. Band STATIONTOSTATION (Niederlande).
Eintritt: 29 € / Karten online kaufen
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91
Florale Bilder gestalten
Sa 22.03.2025, 11-16 UhrWorkshop in Kooperation mit der VHS Lichtenberg. Anmeldung & Info unter: vhs@lichtenberg.berlin.de, Tel. 90296-5971. Kurs: Li2.10-027F
Kosten: 19,80 € (ermäßigt 11,40 €).
Studio Bildende Kunst, John-Sieg-Straße 13, 10365 Berlin, Tel. 030 / 553 22 76
Fotografieren
Sa 22.03.2025, 14-17 UhrFotografieren an den Rändern. Workshop mit Verena Hägler (für alle ab 8 Jahren). Anmeldung unter station-urbaner-kulturen@ngbk.de!
Eintritt: frei
station urbaner kulturen, Auerbacher Ring 41, 12619 Berlin
TanzZeit
Sa 22.03.2025, 18 UhrDie TanzZeit steht unter dem Thema Musik der „70er/80er“!
Unkostenbeitrag: 5 €
Stadtteilzentrum Kiez-Treff West, Ahrensfelder Chaussee 148, 12689 Berlin, Tel. 93 66 33 88
Aschenputtel
Di 25.03.2025, 10 UhrMitspieltheater für Kinder ab 6 Jahre. Die Kinder schlüpfen in verschiedene Rollen und spielen das Märchen in Kostümen mit Unterstützung der Märchenerzählerin selbst auf der Bühne.
Eintritt: 4 € / Anmeldung erforderlich unter: 93 66 10 78
Berliner Tschechow-Theater, Märkische Allee 410, 12689 Berlin, Tel. 030 / 93 66 10 78
Aschenputtel
Di 25.03.2025, 14 UhrMitspieltheater im Hort der Marcana Schule.
Eintritt kostenfrei!
Berliner Tschechow-Theater, Märkische Allee 410, 12689 Berlin, Tel. 030 / 93 66 10 78
Frühlingsfest - Himmlische Evergreens
Di 25.03.2025, 15 UhrDie guten alten Zeiten ... ! Claudia Himmel führt Sie mit Witz, Charme & unterhaltsamer Moderation musikalisch durch die Wirtschaftswunderzeit der 1950er & 1960er Jahre des letzten Jahrhunderts.
Kaffeegedeck inklusive Kulturbeitrag: 3,50 € / Anmeldung Tel.: 563 09 93.
Klub 74 Nachbarschaftszentrum Hellersdorf e.V., Am Baltenring 74, 12619 Berlin, Tel. 56 30 993
Literarischer Salon
Di 25.03.2025, 17 UhrIn geselliger Runde werden Bücher besprochen und über literarische Themen diskutiert.
Teilnahme kostenfrei
Mehrgenerationshaus „Buntes Haus“, Hellersdorfer Promenade 14, 12627 Berlin, Tel. 28 86 89 38
Tolkien-Lesetag
Di 25.03.2025, 19 UhrLesetag mit Wieland Freund, Inés Bartel, Withney, Elli & Sonny Thet. In diesem Jahr widmen wir uns den „Kleinen Werken“ von Tolkien. Musikalisch umrahmt Sonny Thet auf seinem Cello den Abend.
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54
Erzählcafé
Mi 26.03.2025, 15 UhrEin unterhaltsamer Nachmittag für Senioren bei Kaffee & Kuchen.
Eintritt: 5 €
Berliner Tschechow-Theater, Märkische Allee 410, 12689 Berlin, Tel. 030 / 93 66 10 78
FrauMachtKunst: Else Lasker-Schüler
Mi 26.03.2025, 15 UhrEin Porträt, von und mit Cornelia Birkfeld. Anmeldung erbeten unter Tel.: 55 32 276.
Eintritt: 4 €
Studio Bildende Kunst, John-Sieg-Straße 13, 10365 Berlin, Tel. 030 / 553 22 76
Musik am Nachmittag
Mi 26.03.2025, 15 Uhrmit Natalia Dott (Sängerin) & Konstantin Nazarov (Klavier) Französische Chansons, u.a. von Charles Aznavour, Edith Piaf, Joe Dassin, Yves Montand, Alexandra ...! Anmeldung Tel.: 22 35 61 27.
Kaffeegedeck inkl. Kulturbeitrag: 9, € / Kaffee & Kuchen ab 14.00 Uhr / Eine VA des SeniorenServiceBüro in Koop. mit dem Kulturring in Berlin e.V.
MAXIE-Treff der WG Wuhletal eG, Maxie-Wander-Straße 56, 12619 Berlin, Tel. 22 35 61 27
Märchen & Geschichten mit Marlis
Mi 26.03.2025, 16-17.30 UhrKomm zur Märchenstunde und lass dich von spannenden Geschichten verzaubern!
Eintritt: frei
Stadtteilzentrum Kaulsdorf, Brodauer Str. 27-29, 12621 Berlin, Tel. 56 58 87 62
Flugzeuge & Luftschiffe über Karlshorst
Mi 26.03.2025, 19-21 UhrVortrag zur Geschichte der Fliegerei in Karlshorst & Biesdorf aus der Reihe "130 Jahre Karlshorst - Facetten der Geschichte". Von & mit Marco Schott (Geschichtsfreunde Karlshorst). Einlass: 18:30 Uhr.
Eintritt frei, Spenden erbeten / Anmeldung unter: 47 59 40 610
Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112, 10318 Berlin, Tel. 5 53 22 76 oder 5 64 02 63
Plauderei über...
Do 27.03.2025, 14.30 UhrEine neue informative Veranstaltungsreihe über das Leben und Schicksal bedeutender Persönlichkeiten aus vergangenen Zeiten. Anmeldung & Reservierung unter Tel. 93 22 10 7.
Eintritt: 8 €
Stadtteilzentrum Nachbarschaftshaus „Kiek in“, Rosenbecker Straße 25/27, 12689 Berlin, Tel. 93 49 27 48
Fern Sehen
Do 27.03.2025, 20 UhrDanuta Schmidt im Gespräch mit Jochen Schmidt. Anmeldung erbeten Tel.: 54 704 142 oder an Renate.Zimmermann@ba-mh.berlin.de.
Eintritt frei / Austritt: eine Spende an den Förderverein der Bibliotheken in Marzahn-Hellersdorf
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54
Kultur im KOMPASS
Fr 28.03.2025, 15 Uhrmit Noah Lachmund - Singer Songwriter - ob mit gecoverten Hits oder eigenen Songs, stets mit der Gitarre in der Hand, wird er Sie in eine wunderbare Stimmung versetzen. Anmeldung Tel.: 56 49 74 01.
Kaffeegedeck inklusive Kulturbeitrag: 3,50 €
KOMPASS – Haus im Stadtteil, Kummerower Ring 42, 12619 Berlin, Tel. 56 49 74 01
DEFA-Filmklub: "Hochzeitsnacht im Regen"
Fr 28.03.2025, 16 UhrHochzeitsnacht im Regen ist ein deutsches Filmmusical der DEFA von Horst Seemann aus dem Jahr 1967 mit Traudl Kulikowsky und Frank Schöbel in den Hauptrollen.
Eintritt: 1,50 €
MAXIE-Treff der WG Wuhletal eG, Maxie-Wander-Straße 56, 12619 Berlin, Tel. 22 35 61 27
Starke Frauen – Starker Bezirk
Fr 28.03.2025, 18 Uhr„Starke Frauen – Starker Bezirk“ mit DJ Skinny. Wir feiern die Rechte von Frauen & die gleichstellungspolitischen Errungenschaften der letzten Jahrzehnte. Dank an alle engagierten Frauen im Bezirk!
Eintritt: frei / Sie sind herzlich in die Studiobühne eingeladen!
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91
Oster-Markt
Sa 29.03.2025, 10-16 UhrEin Kunsthandwerklicher Ostermarkt stimmt Sie auf das Fest ein.
Eintritt: frei
Theater Grüne Bühne – Künstler Herz, Luckenwalder Str. 5, 12629 Berlin, Tel. Grüne Bühne: 0178 585 1195, Kulturbuero24.de: 0173 649 2425
Schlosstöne
Sa 29.03.2025, 11 UhrKonzert von Schüler*innen der Hans-Werner-Henze-Musikschule im Musiksalon des Schlosses Biesdorf. Begrenzte Platzzahl, Reservierung erbeten!
Eintritt: frei / Tickets: https://www.tickettailor.com/events/musikschulehanswernerhenze
Schloss Biesdorf, Alt-Biesdorf 55, 12683 Berlin, Tel. 516 56 77 90
Stadttour Lichtenberg:
Sa 29.03.2025, 11 UhrVom Freiaplatz zum Zentralfriedhof Friedrichsfelde. Eine Führung mit Britta Plachetta. Treffpunkt: Freiaplatz. Anmeldung erbeten unter 030/55 32 276.
Teilnahmegebühr: 4 €,
Studio Bildende Kunst, John-Sieg-Straße 13, 10365 Berlin, Tel. 030 / 553 22 76
Seniorentanz im TaP
Sa 29.03.2025, 14.30 UhrACHTUNG: Fragen Sie nach ob die VA stattfinden kann!! Wir laden herzlich ein zu einem beschwingten Tanznachmittag mit der Oranke-Band. Anmeldung Tel.: 514 37 14.
Eintritt: 12 € / Eine VA des TaP e.V. in Zusammenarbeit mit dem SeniorenServiceBüro Marzahn-Hellersdorf.
Theater am Park, Frankenholzer Weg 4, 12683 Berlin, Tel. 5 14 37 14
Der Musikalische Salon
Sa 29.03.2025, 15 UhrEin Frühlingskonzert mit dem Tilia-Quartett der Staatskapelle Berlin.
Eintritt: 22 € / ermäßigt 19 € / Karten online kaufen
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91
Wo ist der Übergang?
Sa 29.03.2025, 18 UhrVerena Hägler und Nicola Reiter im Gespräch mit Florian Wüst. Weitere Informationen zum Begleitprogramm der Ausstellung RAND auf ngbk.de.
Eintritt: frei
station urbaner kulturen, Auerbacher Ring 41, 12619 Berlin
Oster-Markt
So 30.03.2025, 10-16 UhrEin Kunsthandwerklicher Ostermarkt stimmt Sie auf das Fest ein.
Eintritt: frei
Theater Grüne Bühne – Künstler Herz, Luckenwalder Str. 5, 12629 Berlin, Tel. Grüne Bühne: 0178 585 1195, Kulturbuero24.de: 0173 649 2425
Wir lesen vor!
Di 01.04.2025, 16.30 UhrEin Angebot für Vor- und Grundschulkinder im VA-Raum der Bibliothek.
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54
Bastel-Buch
Di 01.04.2025, 17 UhrKunst aus alten Büchern, ein Kreativangebot für Jugendliche und Erwachsene, Aus Altem etwas Neues entstehen lassen in der Artothek.
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54
Das IGZ stellt sich vor
Mi 02.04.2025, 15 UhrDas IGZ (Integriertes Gesundheitszentrum) aus dem „Forum Kienberg“ lädt interessierte Bewohner zu Kaffee & Kuchen ein, stellt seine Arbeit vor und nimmt ihre Vorschläge & Wünsche entgegen.
Eintritt: frei / Anmeldung unter Tel.: 22 35 61 27 erbeten.
MAXIE-Treff der WG Wuhletal eG, Maxie-Wander-Straße 56, 12619 Berlin, Tel. 22 35 61 27
Tanz in Kaulsdorf Süd
Mi 02.04.2025, 15 UhrTanz in Kaulsdorf Süd mit DJ Acki. Anmeldung unter Tel.: 20 20 30 61.
Kaffeegedeck: 5 €
Vereinsheim Kaulsdorf-Süd, Eichhornstraße 8a, 12621 Berlin, Tel. 5 63 23 46
Biesenhorster Sand
Mi 02.04.2025, 18 UhrEinst zum Rittergut Biesdorf gehörend – wurde zum Bau eines Güterbahnhofs in den 1930er Jahren ein langer, breiter Damm aufgeschüttet, über dessen Folgen für Bewohner & Umwelt berichtet wird.
Eintritt: 4 € (vor Ort in bar zu entrichten) Anmeldung erwünscht unter info@freunde-schloss-biesdorf.de
Schloss Biesdorf, Alt-Biesdorf 55, 12683 Berlin, Tel. 516 56 77 90
Crazy Horse
Mi 02.04.2025, 18 UhrLesung mit Till Hein über Launische Faulpelze, gefräßige Tänzer und schwangere Männchen: Die schillernde Welt der Seepferdchen. (Anmeldung über VHS MH)
Eintritt: 5 €
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54
„Bach bewegt“
Mi 02.04.2025, 18 UhrLive bei Kleist präsentiert: Lesung & Gespräch mit Knut Elstermann „Bach bewegt – der Komponist im Film“. Elstermann begibt sich in diesem Buch auf eine außergewöhnliche Reise zu Johann Sebastian Bach
Eintritt erfragen!
Stadtteilbibliothek „Heinrich von Kleist“, Havemannstraße 17 B, 12689 Berlin, Tel. 9 33 93 80
Boys`Day
Do 03.04.2025, 9-15 UhrJungen erkunden den Bibliotheksalltag. Um Anmeldung in der Bibliothek wird gebeten!
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54
Senioren-Kino-Brunch
Do 03.04.2025, 9 UhrAnmeldung unter der Tel.: 99 87 481 erbeten.
Eintritt Kino: 7 € plus eventuelle Überlängenzuschläge. Die Kosten für den Brunch sind variabel.
Die Kiste, Heidenauer Straße 10, 12627 Berlin, Tel. 9 98 74 81
Kultur pur: FRAUEN ...
Do 03.04.2025, 15 UhrWISSEN MEHR...DOCH MÄNNER ALLES BESSER?! Solokabarett von & mit Lutz Hoff. Anmeldung unter Tel.: 23 57 03 58. Kaffee & Kuchen ab 14:00 Uhr.
Eintritt inkl. Kaffeegedeck: 9 € / Eine VA des SeniorenServiceBüro in Koop. mit dem Kulturring in Berlin
Mietertreff „WuhleAnger“, Schleusinger Straße 8, 12687 Berlin, Tel. +49 30 23570358
Für dich soll’s rote Hosen regnen
Do 03.04.2025, 18 UhrHenning Ruwe und Claudia Clarin: Für dich soll’s rote Hosen regnen – Kabarett für alle Unsinne.
Eintritt: 18 €
Kabarett-Theater „Die Chilischoten“, Helene-Weigel-Platz 14 (in der Springpfuhl-Passage), 12681 Berlin, Tel. 0176 23 32 92 37
Christian Lais & Ute Freudenberg Band
Do 03.04.2025, 19 UhrTour 2025 - Christian Lais auf „Lais 2.0“- Tournee mit neuer Live-Band! Erleben Sie den beliebten Schlagersänger Christian Lais live auf seiner neuen Tournee! Eine Veranstaltung von MB-Konzerte.
Eintritt: 40 € / Karten online kaufen
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91
Konzertgespräch
Do 03.04.2025, 19 Uhr"Marzahner Konzertgespräche" - Steffen Georgi über „Mahler III“ in der Artothek.
Eintritt: frei, Austritt: eine Spende an den Förderverein Stadtbibliothek Marzahn-Hellersdorf e.V. zur Mitfinanzierung der Veranstaltungen.
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54
Nacht der Bibliotheken
Fr 04.04.2025, 11-19 UhrZur "Nacht" der Bibliotheken öffnet die Bibliothek von 11.00 - 19.00 Uhr und empfängt seine Besucher*innen.
Eintritt. frei
Mittelpunktbibliothek „Ehm Welk“, Alte Hellersdorfer Straße 125, 12629 Berlin, Tel. 9 98 95 26
Kultur im KOMPASS
Fr 04.04.2025, 15 Uhrmit Velia Krause. Hildegard Knef „Ich brauch Tapetenwechsel“ Von Berlin über Hollywood bis Swing, ihr Leben in 24 Liedern. Voller Lebenslust & Kreativität war sie die Vielseitigste aller großen Diven.
Kaffeegedeck: 3,50 € / Anmeldung unter Tel.: 56 49 74 01.
KOMPASS – Haus im Stadtteil, Kummerower Ring 42, 12619 Berlin, Tel. 56 49 74 01
Die Nachtigall
Fr 04.04.2025, 17 UhrFür Kinder ab 3 Jahren & Begleitpersonen lädt die Bibliothek zu Andersens Koffertheater mit dem Stück "Die Nachtigall" ein.
Eintritt erfragen!
Mittelpunktbibliothek „Ehm Welk“, Alte Hellersdorfer Straße 125, 12629 Berlin, Tel. 9 98 95 26
Nacht der Bibliotheken
Fr 04.04.2025, 17-22 UhrMit Workshops Buchbinden & Tuschmalerei, Rallye, Desinfopoint, Gaming, Vorstellen von Lieblingsbüchern & Führung durch die Artothek lädt die Bibliothek zur "Nacht der Bibliotheken" ein.
Eintritt. frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54
"Der Pflaumenkuchen"
Fr 04.04.2025, 19 Uhr"Der Pflaumenkuchen" - ein Lene-Voigt-Programm. Kabarett mit Gisela Oechelhaeuser.
Eintritt: 14 €
Berliner Tschechow-Theater, Märkische Allee 410, 12689 Berlin, Tel. 030 / 93 66 10 78
Chinesische Handstickerei ...
Sa 05.04.2025, 11-16 Uhrfür AnfängerInnen. Workshop in Kooperation mit der VHS Lichtenberg. Anmeldung & Info unter: vhs@lichtenberg.berlin.de, Tel. 902965971. Kurs: Li2.09-041F.
Kosten: 21,60 € (ermäßigt 13,20 €)
Studio Bildende Kunst, John-Sieg-Straße 13, 10365 Berlin, Tel. 030 / 553 22 76
Kirschblütenfest 2025
05.04. bis 06.04.2025, 12-17 UhrEin Rosarotes Fest mit Kultur & Kulinarik. Mit zahlreichen Workshops, Künstler*innen & Musiker*innen aus Japan, Korea, China. Traditionelles Kunsthandwerk kulinarische Köstlichkeiten runden Hanami ab.
Eintritt siehe: www.gaertenderwelt.de
Gärten der Welt – Erholungspark Marzahn, Eisenacher Straße 99, 12685 Berlin, Tel. 7 00 90 66 99
Die Waldsiedlung
Sa 05.04.2025, 14-16 UhrDie Geschichtsfreunde Karlshorst laden ein zu "Die Waldsiedlung - Ein verstecktes Juwel". Eine Führung aus der Reihe "130 Jahre Karlshorst - Facetten der Geschichte". Von & mit Albrecht Gramberg.
Teilnahme kostenfrei / Spenden erbeten! Treffpunkt: 14:00 Uhr am Gleyeweg / Ecke Drosselstieg
Kulturort Lichtenberg, ,
Schreibwerkstatt für Jugendliche
Sa 05.04.2025, 14 UhrMonatliches Treffen für Schreibinteressierte ab 12 Jahren in der Artothek
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54
Das Rübchen & der Mondfrosch
Sa 05.04.2025, 15 UhrNach einem russischen Volksmärchen, angereichert mit einem furchterregenden, gefräßigen Mondfrosch. Für Kinder & Erwachsene ab 6 Jahre. Anmelden: www.papiertheater-an-der-oppermann.de / 0174-871 6603.
Eintritt: frei
Papiertheater an der Oppermann, Oppermannstr. 45, 12679 Berlin, Tel. 0174 871 6603
Frisch gepresst
Sa 05.04.2025, 15 UhrTilman Lucke: Frisch gepresst, Folge 59: Komm, lieber Merz, und mache (Gast: Lars Johansen).
Eintritt: 18 €
Kabarett-Theater „Die Chilischoten“, Helene-Weigel-Platz 14 (in der Springpfuhl-Passage), 12681 Berlin, Tel. 0176 23 32 92 37
Pittiplatsch & seine Freunde
Sa 05.04.2025, 16 Uhr„Pittiplatsch im Zauberwald“ (neues Programm) ist ein Muss für alle, die ihre Kindheitshelden - Schnatterinchen, Moppi, Herr Fuchs & Frau Elster „Onkel Uhu“ - wieder auf der Bühne sehen möchten.
Eintritt: 13 € / Kinder bis 14 Jahre 11 €
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91
Frisch gepresst
Sa 05.04.2025, 18 UhrTilman Lucke: Frisch gepresst, Folge 59: Komm, lieber Merz, und mache (Gast: Lars Johansen).
Eintritt: 18 €
Kabarett-Theater „Die Chilischoten“, Helene-Weigel-Platz 14 (in der Springpfuhl-Passage), 12681 Berlin, Tel. 0176 23 32 92 37
TanzZeit
Sa 05.04.2025, 18 UhrShantys und Schunkeln bei der TanzZeit mit dem Thema „Seemannslieder“!
Unkostenbeitrag: 5 €
Stadtteilzentrum Kiez-Treff West, Ahrensfelder Chaussee 148, 12689 Berlin, Tel. 93 66 33 88
Politisches Kabarett
So 06.04.2025, 15 UhrGerald Wolf: Nur nicht irre werden! Politisches Kabarett.
Eintritt: 18 €
Kabarett-Theater „Die Chilischoten“, Helene-Weigel-Platz 14 (in der Springpfuhl-Passage), 12681 Berlin, Tel. 0176 23 32 92 37
Montags-Treff
Mo 07.04.2025, 14.30 UhrEdgar Jaschob spielt für Sie auf der wohlklingenden Geige die schönsten Melodien der 50er bis 70er Jahre, bekannte Stücke der leichten Klassik, volkstümliche Musik und Ihre Wunschmelodien.
Kaffeegedeck: 5 € /Kaffee & Kuchen ab 14:00 Uhr. Anmeldung unter Tel.: 56 69 83 95
AWO Stadtteiltreff Mahlsdorf-Süd „Haus der Begegnung“, Hultschiner Damm 98, 12623 Berlin, Tel. 56 69 83 95
Klar und lebendig schreiben
Mo 07.04.2025, 16 UhrSchreibwerkstatt für Erwachsene mit Katja Frechen in der Artothek. Anmeldung bitte über die VHS Marzahn-Hellersdorf.
Kursgebühr erfragen!
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54
Hänsel und Gretel
Di 08.04.2025, 10 UhrMitspieltheater für Kinder ab 5 Jahre. Die Kinder werden in verschiedene Rollen schlüpfen & in Kostümen und unter fachlicher Anleitung mit Requisiten auf der kleinen Bühne des Theaters selber spielen.
Eintritt: 4 € / Anmeldung erforderlich: 93 66 10 78
Berliner Tschechow-Theater, Märkische Allee 410, 12689 Berlin, Tel. 030 / 93 66 10 78
Nobel Popel - Musiktheater
Di 08.04.2025, 10 UhrZauber der Farben – Neues Programm. Erzählt wird eine frei erfundene, lustige Geschichte über den Maler Caspar David Friedrich. Geeignet für Kinder ab 4 Jahren.
Eintritt: 7 € / Reservierungen für Gruppen bitte per Mail: ticket@freizeitforum-marzahn.de / Kindertagesstätten & Schulen erhalten pro 8 gekaufte Kinder-Eintrittskarten einen freien Eintritt für pädagogisches Fachpersonal. Bei Stornierung wird eine Gebühr in Höhe von 2 € pro Eintrittskarte erhoben.
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91
Hänsel und Gretel
Di 08.04.2025, 14 UhrMitspieltheater im Hort der Marcana Schule. Die Kinder werden in verschiedene Rollen schlüpfen und in Kostümen und mit Requisiten unter fachlicher Anleitung das Märchen nachspielen.
Teilnahme kostenfrei!
Berliner Tschechow-Theater, Märkische Allee 410, 12689 Berlin, Tel. 030 / 93 66 10 78
Internationales Frühlingsfest
Di 08.04.2025, 15 UhrDie Vielfalt der Kulturen gemeinsam mit den Nachbarn erleben. Für die musikalische Unterhaltung sorg die Sängerin Helena Goldt.
Eintritt: frei
Stadtteilzentrum Nachbarschaftshaus „Kiek in“, Rosenbecker Straße 25/27, 12689 Berlin, Tel. 93 49 27 48
Kaffee, Kuchen & KULTUR
Di 08.04.2025, 15 UhrSie erleben einen Nachmittag mit Italienischen Klängen, gemischt mit deutscher Musik mit dem Gitarristen und italienischen Sänger Andrea Maietta. Anmeldung unter Tel.: 56 58 87 62.
Kaffeegedeck: 5 €
Stadtteilzentrum Kaulsdorf, Brodauer Str. 27-29, 12621 Berlin, Tel. 56 58 87 62
Art Déco
Mi 09.04.2025, 10 UhrGaleriefrühstück und Bildvortrag mit Bärbel Ambrus. Anmeldung erbeten unter: 55 32 276.
Eintritt 4 € / Frühstück: 5,50 €
Studio Bildende Kunst, John-Sieg-Straße 13, 10365 Berlin, Tel. 030 / 553 22 76
Nachmittag mit Kultur
Mi 09.04.2025, 15 UhrDie Musik von Lars Voges vereint in bester Weise Pop mit europäischen Traditionen wie Chanson & Blues. Sein außergewöhnliches Gitarrenspiel prägt diese wunderschöne Musik. Anmeldung Tel.: 99 49 86 91.
Eintritt: frei / Kaffeegedeck: 4,50 €
Stadtteilzentrum Hellersdorf-Ost – Mittendrin leben e.V., Albert-Kuntz-Straße 42, 12627 Berlin, Tel. 99 49 86 91
Ostermarkt
Mi 09.04.2025, 15 UhrDer Ostermarkt des Kieztreff erwartet Sie zum Schauen, Basteln und Staunen.
Eintritt: frei
Stadtteilzentrum Kiez-Treff West, Ahrensfelder Chaussee 148, 12689 Berlin, Tel. 93 66 33 88
PianLOLA-Berliner Musikkabarett
Mi 09.04.2025, 15 UhrKaffeeklatsch und Kultur: Mit Herz & Kodderschnauze - In ihrem Soloprogramm präsentiert Lola Bolze Berliner Chanson, Tango und alte Gassenhauer. Anmeldung Tel.: 22 35 61 27. Kaffee & Kuchen ab 14 Uhr.
Eintritt frei, Kaffeegedeck inkl. Kulturbeitrag: 3 € / Eine VA des SeniorenServiceBüro in Koop. mit dem Kulturring in Berlin.
emwg Mitgliedertreff, Landsberger Allee 539, 12679 Berlin, Tel. 23 57 79 91
Tanzcafé
Mi 09.04.2025, 15 UhrEin unterhaltsamer Tanznachmittag für Junggebliebene mit der Alex-Band. Anmeldung erforderlich unter: 93 66 10 78.
Eintritt: 9 €
Berliner Tschechow-Theater, Märkische Allee 410, 12689 Berlin, Tel. 030 / 93 66 10 78
Märchen & Geschichten mit Marlis
Mi 09.04.2025, 16-17.30 UhrKomm zur Märchenstunde und lass dich von zauberhaften Geschichten verzaubern!
Eintritt: frei
Stadtteilzentrum Kaulsdorf, Brodauer Str. 27-29, 12621 Berlin, Tel. 56 58 87 62
Musik Querbeet
Mi 09.04.2025, 18 UhrPersönliche Musikempfehlungen in gemütlicher Runde in der Artothek. Mit freundlicher Unterstützung des Fördervereins der Stadtbibliothek Marzahn-Hellersdorf e.V.
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54
ArtTalk ...
Do 10.04.2025, 15 Uhr.... mit der Künstlerin Irene Revri-Thiele zur Ausstellung "Mein Leben in Farben". Die Künstlerin wird persönlich anwesend sein. Öffnungszeiten: täglich 14 bis 17 Uhr.
Eintritt: frei
Krankenhauskirche im Wuhlgarten, Brebacher Weg 15, 12683 Berlin
TanzTee
Do 10.04.2025, 15-19 UhrDas Theater Hellersdorf "Grüne Bühne - KÜNSTLER HERZ" lädt ein zum TanzTee mit BINGO mit DJ Christian Herrmann.
Eintritt: 15 € inkl. Kaffee & Kuchen
Theater Grüne Bühne – Künstler Herz, Luckenwalder Str. 5, 12629 Berlin, Tel. Grüne Bühne: 0178 585 1195, Kulturbuero24.de: 0173 649 2425
Hannes Hegen in Karlshorst
Do 10.04.2025, 15.30-17 UhrDie Geschichtsfreunde Karlshorst laden ein. Ein Vortrag über das Leben & Wirken von Hannes Hegen in Karlshorst aus der Reihe "Nachmittags-Geschichten". Von & mit Matthias Costa (mit Kaffee & Kuchen).
Eintritt frei, Spenden erbeten
Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112, 10318 Berlin, Tel. 5 53 22 76 oder 5 64 02 63
Miniaturbuchfreunde aufgepasst!
Do 10.04.2025, 17 UhrIm Kunst- & Kulturcafé im "KulturGut Marzahn trifft sich der Freundeskreis Miniaturbuch Berlin e.V. zum öffentlichen Stammtisch für alle Mitglieder sowie alle anderen Miniaturbuchinteressierten.
Eintritt: frei
KulturGut – Agrarbörse Deutschland Ost e.V., Alt-Marzahn 23, 12685 Berlin, Tel. 5 62 942 86
Menströse Frauen
Do 10.04.2025, 18 UhrClaudia Clarin: Menströse Frauen - Kabarett für Frauen und mutige Männer.
Eintritt: 18 €
Kabarett-Theater „Die Chilischoten“, Helene-Weigel-Platz 14 (in der Springpfuhl-Passage), 12681 Berlin, Tel. 0176 23 32 92 37
Morgenlektüre ....
Fr 11.04.2025, 09.30-12 UhrMusikalische Lesung mit Gudrun Bernhagen und ihrem Roman „Die blöde Schuberten“. Anmeldung bitte unter Tel.: 998 95 02.
Eintritt erfragen!
Stadtteilzentrum Marzahn-Mitte, Marzahner Promenade 38, 12679 Berlin, Tel. 9 98 95 02
Alice Salomon
Fr 11.04.2025, 15 UhrAlice Salomon (1872-1948) ist seit Jahren in Hellersdorf Namensgeberin eines zentralen Platzes und der dort seit 1998 befindlichen Hochschule. Ein Gespräch zu ihrem Leben mit Sabine Krusen.
Eintritt: frei / Kaffeegedeck: 3 €
MAXIE-Treff der WG Wuhletal eG, Maxie-Wander-Straße 56, 12619 Berlin, Tel. 22 35 61 27
Anime- und Manga- Flohmarkt
Fr 11.04.2025, 16-19.30 UhrAn über 36 verschiedenen Ständen findet Ihr Sachen zum Thema Anime, Japan und Gaming. Die ganze zweite Etage der Bibliothek steht für euch offen!
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54
Zu Gast in Griechenland!
Fr 11.04.2025, 17 UhrEin Griechischer Nachmittag mit Live-Musik interpretiert durch Konstantin Manolis.
Unkostenbeitrag: 7 €
Stadtteilzentrum Kiez-Treff West, Ahrensfelder Chaussee 148, 12689 Berlin, Tel. 93 66 33 88
Entweder – und!
Fr 11.04.2025, 18 UhrTilman Lucke: Entweder – und! Aktuelles Politkabarett.
Eintritt: 18 €
Kabarett-Theater „Die Chilischoten“, Helene-Weigel-Platz 14 (in der Springpfuhl-Passage), 12681 Berlin, Tel. 0176 23 32 92 37
100% Tanzmusik
Fr 11.04.2025, 19 UhrEs erwartet Sie 100% Tanzmusik mit DJ Christian Herrmann im Theater Hellersdorf "Grüne Bühne - KÜNSTLER HERZ".
Eintritt: 12,50 €
Theater Grüne Bühne – Künstler Herz, Luckenwalder Str. 5, 12629 Berlin, Tel. Grüne Bühne: 0178 585 1195, Kulturbuero24.de: 0173 649 2425
Frühjahrsshow: Escape Rooms
12.04. bis 17.04.2025CABUWAZI Marzahn nimmt dich mit auf eine artistische Reise mit über 60 Kindern & Jugendlichen in der neuen Frühjahrsshow „Escape Rooms“. Ticketlink; https://cabuwazi.de/events/?venues=304&category=117
Eintritt: 10 € regulär; 6 € (ermäßigt)
Zirkus Cabuwazi Marzahn, Otto-Rosenbergstr. 2, 12681 Berlin, Tel. 32 66 97 50
Seniorentanz im TaP
Sa 12.04.2025, 14.30 UhrErleben Sie das Duo Fany & Milcho. Live mit Unterhaltung & Tanzmusik. Eine Veranstaltung des TaP e.V. in Kooperation mit dem SeniorenServiceBüro Marzahn-Hellersdorf. Anmeldung unter Tel.: 514 37 14.
Eintritt: 12 €
Theater am Park, Frankenholzer Weg 4, 12683 Berlin, Tel. 5 14 37 14
Wortstörungsfindungen
Sa 12.04.2025, 15 UhrOlaf Michael Ostertag: Wortstörungsfindungen – Politisches Kabarett.
Eintritt: 18 €
Kabarett-Theater „Die Chilischoten“, Helene-Weigel-Platz 14 (in der Springpfuhl-Passage), 12681 Berlin, Tel. 0176 23 32 92 37
Wir werden jung sein
Sa 12.04.2025, 18 UhrLive bei Kleist präsentiert: „Wir werden jung sein“ Lesung und Gespräch mit Maxim Leo.
Eintritt erfragen!
Stadtteilbibliothek „Heinrich von Kleist“, Havemannstraße 17 B, 12689 Berlin, Tel. 9 33 93 80
Sonntagskonzert
So 13.04.2025, 11 UhrEinlass 10:30 Uhr. Die Sonntagskonzerte findet jeweils am 2. Sonntag im Monat statt. Eine Kooperation des Schlosses Biesdorf, dem STZ Biesdorf / Ball e.V. & dem Amt für Weiterbildung und Kultur.
Eintritt: 8 €, ermäßigt: 6 € / Telefonische Voranmeldung: 526 78 45 93
Schloss Biesdorf, Alt-Biesdorf 55, 12683 Berlin, Tel. 516 56 77 90
Schloss & Park Biesdorf
So 13.04.2025, 12.30 UhrFührung durch Schloss und Park Biesdorf – Denkmalensemble in alter neuer Schönheit. Treffpunkt: Portikus. Anmeldung erwünscht unter info@freunde-schloss-biesdorf.de.
Eintritt: 4,00 Euro (vor Ort in bar zu entrichten)
Schloss Biesdorf, Alt-Biesdorf 55, 12683 Berlin, Tel. 516 56 77 90
"Boeing Boeing"
So 13.04.2025, 15 UhrSie erleben die Komödie: "Boeing Boeing" mit der Theatergruppe der "Komödie am Prinzeßchen".
Eintritt: 23,50 € / 12,50 (6-16 Jahre)
Theater Grüne Bühne – Künstler Herz, Luckenwalder Str. 5, 12629 Berlin, Tel. Grüne Bühne: 0178 585 1195, Kulturbuero24.de: 0173 649 2425
Die goldene Gans
14.04. bis 17.04.2025, 10 UhrMitspieltheater für Hortgruppen. Die Kinder schlüpfen in verschiedene Rollen & spielen das Märchen in Kostümen auf der Bühne. Weitere Termine: 15./16./17.4. Anmeldung erforderlich: 93 66 10 78.
Eintritt: 4 €
Berliner Tschechow-Theater, Märkische Allee 410, 12689 Berlin, Tel. 030 / 93 66 10 78
Kaffeehauskonzert
Mo 14.04.2025, 15.30 UhrEin Kaffeehauskonzert mit dem Komponisten und Pianisten Kurt Wiklander.
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54
Basteln mit Holz
Di 15.04.2025, 13-17 UhrWir basteln Osteranhänger aus Holz - ein Workshop mit Asja Bonitz.
Unkostenbeitrag erfragen!
Stadtteilbibliothek „Erich Weinert“, Helene-Weigel-Platz 4, 12681 Berlin, Tel. 5 42 92 51
Einblicke in die Bildhauerei
Di 15.04.2025, 15 UhrTamarara Schwieger zeigt selbst gefertigte Skulpturen und erläutert, wie sie hergestellt wurden.
Eintritt frei
Studio Bildende Kunst, John-Sieg-Straße 13, 10365 Berlin, Tel. 030 / 553 22 76
Nachmittags im Klub
Di 15.04.2025, 15 UhrEin Nachmittag mit Live-Musik mit Michail Galperin und seinem Akkordeon. Schunkeln und singen Sie bei schöner Unterhaltungsmusik und bekannten Schlager mit. Anmeldung unter Tel.: 563 09 93.
Eintritt: frei / Kaffeegedeck: 3,50 €
Klub 74 Nachbarschaftszentrum Hellersdorf e.V., Am Baltenring 74, 12619 Berlin, Tel. 56 30 993
"LeseZeichen"
Di 15.04.2025, 16 UhrLiteraturstammtisch - Einmal im Monat treffen sich Literaturinteressierte zum Stammtisch. Auf dem Programm stehen Lese- & Veranstaltungstipps oder der Besuch besonders empfehlenswerter Literaturorte.
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54
Wir lesen vor!
Di 15.04.2025, 16.30 UhrEin Angebot für Vor- und Grundschulkinder im VA-Raum der Bibliothek.
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54
Kneipenquiz
Di 15.04.2025, 19 Uhrmit Herz & Schnauze mit Sk"Oli o"Bolly im Theater Hellersdorf "Grüne Bühne - KÜNSTLER HERZ".
Eintritt: 6 €
Theater Grüne Bühne – Künstler Herz, Luckenwalder Str. 5, 12629 Berlin, Tel. Grüne Bühne: 0178 585 1195, Kulturbuero24.de: 0173 649 2425
Hereinspaziert ....!
Mi 16.04.2025, 14.30 UhrEin Blick hinter die Kulissen von Film, Fernsehen und Theater. Ein unterhaltsamer Nachmittag über Roy Black. Kaffee & Kuchen im Angebot. Anmeldung unter: 93b66b10b78 erforderlich.
Eintritt: 8 €
Berliner Tschechow-Theater, Märkische Allee 410, 12689 Berlin, Tel. 030 / 93 66 10 78
Kaffee & Kultur mit der Gräfin Mariza
Mi 16.04.2025, 14.30 UhrMit dem Programm „Erna die Garderobiere vom Hahnemann Double“. Eine unterhaltsame Reise bis nach Hollywood, die Ihre Lachmuskeln stark beanspruchen wird. Anmeldung erwünscht unter Tel.: 56 58 69 20.
Eintritt: 5 € / ein Kaffeegedeck: ab 3 €
Stadtteilzentrum „Pestalozzi-Treff“, Pestalozzistraße 1a, 12623 Berlin, Tel. 56 58 69 20
Kultur-Terrassen mit Clown Widu
Do 17.04.2025, 15 UhrSchlager-Experte WIDU klärt auf: Die Wahrheit über falsche Namen in der neueren Musikgeschichte. Korrigiert & vorgetragen vom Künstler selbst. Anmeldung & weitere Informationen Tel.: 83 22 89 93.
Eintritt: frei / Kaffeegedeck: 3,50 €
Stadteilzentrum „Hellersdorfer Terrassen“, Alte Hellersdorfer Str. 121, 12629 Berlin, Tel. 99 27 78 70
Ostern in den Gärten der Welt
20.04. bis 21.04.2025, 12 UhrZwischen bunt blühenden Tulpen, Narzissen & Krokussen die warmen Sonnenstrahlen genießen, Zeit mit den Liebsten genießen – dazu laden wir am Osterwochenende in herrlich frühlingshafter Kulisse ein.
Eintritt: siehe www.gaertenderwelt.de
Gärten der Welt – Erholungspark Marzahn, Eisenacher Straße 99, 12685 Berlin, Tel. 7 00 90 66 99
Entweder – und!
So 20.04.2025, 15 UhrTilman Lucke: Entweder – und! Aktuelles Politkabarett.
Eintritt: 18 €
Kabarett-Theater „Die Chilischoten“, Helene-Weigel-Platz 14 (in der Springpfuhl-Passage), 12681 Berlin, Tel. 0176 23 32 92 37
König Drosselbart
22.04. bis 24.04.2025, 10 UhrMitspieltheater für Hortgruppen. Die Kinder schlüpfen in verschiedene Rollen und spielen das Märchen in Kostümen selbst auf der Bühne. Weitere Termine: 23./24.4.!
Eintritt: 4 € / Anmeldung erforderlich: 93 66 10 78
Berliner Tschechow-Theater, Märkische Allee 410, 12689 Berlin, Tel. 030 / 93 66 10 78
Kultur-Café mit DONATO PLÖGERT
Mi 23.04.2025, 14 UhrIMMER LÄCHELN! Zusammen mit der Komponisten-Legende CHRISTIAN BRUHN hat der Berliner Entertainer ein musikalisches Feuerwerk produziert, das vor thematischer Vielfältigkeit nur so strotzt.
Eintritt: frei / Kaffeegedeck: 2,50 € / Anmeldung erforderlich Tel.;0152-32 75 79 84.
Haus am Akaziengrund, Allee der Kosmonauten 77/79, 12681 Berlin
Erzählcafé
Mi 23.04.2025, 15 UhrEin unterhaltsamer Nachmittag für Senioren bei Kaffee und Kuchen.
Eintritt: 5 €
Berliner Tschechow-Theater, Märkische Allee 410, 12689 Berlin, Tel. 030 / 93 66 10 78
Märchen & Geschichten mit Marlis
Mi 23.04.2025, 16-17.30 UhrKomm zur Märchenstunde und lass dich von zauberhaften Geschichten verzaubern!
Eintritt: frei
Stadtteilzentrum Kaulsdorf, Brodauer Str. 27-29, 12621 Berlin, Tel. 56 58 87 62
Hannes Hegen in Karlshorst
Mi 23.04.2025, 19-21 UhrGeschichtsfreunde Karlshorst: Ein Vortrag über das Leben & Wirken von Hannes Hegen aus der Reihe "130 Jahre Karlshorst - Facetten der Geschichte". Von & mit Matthias Costa. Einlass: 18:30 Uhr.
Eintritt frei, Spenden erbeten / Anmeldung unter: 47 59 40 610
Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112, 10318 Berlin, Tel. 5 53 22 76 oder 5 64 02 63
Biesdorfer Film-Frühstück
Do 24.04.2025, 10-13 Uhr„Karbid und Sauerampfer“ Produktion: 1963, Regie: Frank Beyer. Mathias J. Blochwitz begleitet die VA & steht den Gästen nach der Filmvorführung zum Gespräch zur Verfügung. Anmeldung Tel. 52 67 845 93.
Eintritt: 6 € inkl. Frühstück
Stadtteilzentrum Biesdorf, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin, Tel. 5 26 78 45 93
"Noch einmal verliebt"
Do 24.04.2025, 15 UhrIm Theater Hellersdorf "Grüne Bühne" erwartet Sie die Komödie: "Noch einmal verliebt". Liebe Kennt kein Alter - Eine romantische Liebesgeschichte.
Eintritt: 25,50 € / 12,50 € (6-16 Jahre)
Theater Grüne Bühne – Künstler Herz, Luckenwalder Str. 5, 12629 Berlin, Tel. Grüne Bühne: 0178 585 1195, Kulturbuero24.de: 0173 649 2425
Operetten zum Kaffee
Do 24.04.2025, 15 Uhrpräsentiert von Alenka Genzel & Frank Matthias. Die Berliner Operette von Lincke, Kollo & Co.!
Eintritt: 30 € (inkl. Kaffee/Teegedeck)
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91
LESUNG "Gott hab sie selig"
Do 24.04.2025, 17 UhrAnekdoten aus dem Bundestag: Lesung mit Petra Pau - im Don-Bosco-Zentrum, Otto-Rosenberg-Straße1, 12681 Berlin. (Anmeldung zur Teilnahme über die WG Marzahner Tor).
Eintritt erfragen!
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54
Vorsicht, bissig!
Do 24.04.2025, 18 UhrGerald Wolf: Vorsicht, bissig! Musikkabarett.
Eintritt: 18 €
Kabarett-Theater „Die Chilischoten“, Helene-Weigel-Platz 14 (in der Springpfuhl-Passage), 12681 Berlin, Tel. 0176 23 32 92 37
Kaffeezeit einmal anders
Fr 25.04.2025, 14.30 UhrIn gemütlicher Runde treffen sich Senioren*innen bei Kaffee und Kuchen und widmen sich unterschiedlichen Themen.
Mit Unkostenbeitrag!
Stadtteilzentrum Nachbarschaftshaus „Kiek in“, Rosenbecker Straße 25/27, 12689 Berlin, Tel. 93 49 27 48
DEFA-Filmnachmittag – Der Baulöwe (1980)
Fr 25.04.2025, 16 UhrDer Baulöwe ist der letzte Kinofilm mit Rolf Herricht. Die Komödie handelt von den Schwierigkeiten, die der Bauherr eines Eigenheims angesichts des Mangels an Baustoffen in der DDR überwinden muss.
Eintritt: 1,50 €
MAXIE-Treff der WG Wuhletal eG, Maxie-Wander-Straße 56, 12619 Berlin, Tel. 22 35 61 27
Generaldebilmachung
Fr 25.04.2025, 18 UhrTilman Lucke: Generaldebilmachung – aktuelles Politkabarett.
Eintritt: 18 €
Kabarett-Theater „Die Chilischoten“, Helene-Weigel-Platz 14 (in der Springpfuhl-Passage), 12681 Berlin, Tel. 0176 23 32 92 37
Alt-Friedrichsfelde im Wandel der Zeit
Sa 26.04.2025, 11 UhrStadttour Lichtenberg: Eine Führung mit Britta Plachetta. Treffpunkt: Kreuzung Alt-Friedrichsfelde/Rhinstr. Anmeldung erbeten unter: 55 32 276.
Teilnahmegebühr: 4 €
Studio Bildende Kunst, John-Sieg-Straße 13, 10365 Berlin, Tel. 030 / 553 22 76
Das Rübchen & der Mondfrosch
Sa 26.04.2025, 15 UhrNach einem russischen Volksmärchen, angereichert mit einem furchterregenden, gefräßigen Mondfrosch. Für Kinder & Erwachsene ab 6. Anmeldung: www.papiertheater-an-der-oppermann.de /Tel. 0174-871 6603.
Eintritt: frei
Papiertheater an der Oppermann, Oppermannstr. 45, 12679 Berlin, Tel. 0174 871 6603
Der Musikalische Salon
Sa 26.04.2025, 15 UhrEngelssaiten – Konzert mit Harfe und Violine. Mit der Harfenistin Anna Fitzenreiter und dem Konzertmeister der Staatskapelle Berlin Knut Zimmermann.
Eintritt: 22 / ermäßigt 19 € / Karten online kaufen
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91
Melancholerisch
Sa 26.04.2025, 15 UhrRalph Richter: Melancholerisch - Kabarett.
Eintritt: 18 €
Kabarett-Theater „Die Chilischoten“, Helene-Weigel-Platz 14 (in der Springpfuhl-Passage), 12681 Berlin, Tel. 0176 23 32 92 37
"Noch einmal verliebt"
So 27.04.2025, 15 UhrIm Theater Hellersdorf "Grüne Bühne" erleben Sie die Komödie: "Noch einmal verliebt". Liebe Kennt kein Alter - Eine romantische Liebesgeschichte.
Eintritt: 25,50 € / 12,50 € (6-16 Jahre)
Theater Grüne Bühne – Künstler Herz, Luckenwalder Str. 5, 12629 Berlin, Tel. Grüne Bühne: 0178 585 1195, Kulturbuero24.de: 0173 649 2425
Merkwürdig
So 27.04.2025, 15 UhrHarald Pomper: Merkwürdig - Kabarett
Eintritt: 18 €
Kabarett-Theater „Die Chilischoten“, Helene-Weigel-Platz 14 (in der Springpfuhl-Passage), 12681 Berlin, Tel. 0176 23 32 92 37
Der Traumzauberbaum "Geburtstagsfest"
So 27.04.2025, 16 UhrFamilienmusical von MONIKA EHRHARDT und REINHARD LAKOMY. Der Traumzauberbaum hat Geburtstag & seine beiden Waldgeister Moosmutzel & Waldwuffel wollen ihm ein buntes Jubilierungsfest schenken.
Eintritt: 23 € / 19 € (3 bis 14 Jahre) / Bitte beachten Sie, dass für diese Veranstaltung keine Kartenreservierungen entgegengenommen werden! Der Kartenverkauf erfolgt direkt über die FFM-Theaterkasse oder online!
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91
Bastel-Buch
Di 29.04.2025, 17 UhrKunst aus alten Büchern, ein Kreativangebot für Jugendliche und Erwachsene, Aus Altem etwas Neues entstehen lassen in der Artothek.
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54
Literarischer Salon
Di 29.04.2025, 17 UhrIn geselliger Runde werden Bücher besprochen und über literarische Themen diskutiert.
Teilnahme kostenfrei
Mehrgenerationshaus „Buntes Haus“, Hellersdorfer Promenade 14, 12627 Berlin, Tel. 28 86 89 38
Musik am Nachmittag
Mi 30.04.2025, 15 UhrAkkordeonvirtuose Maxim Shagaev & der Violinist Alexander Babenko laden zu einer großen musikalischen Weltreise durch Länder, Zeiten & Epochen ein. Kartenverkauf: 22 35 61 27 / Kaffee/Kuchen ab 14.00.
Eintritt inkl. Kaffeegedeck: 9 € / Eine VA des SeniorenServiceBüro in Koop. mit dem Kulturring in Berlin
MAXIE-Treff der WG Wuhletal eG, Maxie-Wander-Straße 56, 12619 Berlin, Tel. 22 35 61 27
Melancholerisch
Mi 30.04.2025, 18 UhrRalph Richter: Melancholerisch - Kabarett.
Eintritt: 18 €
Kabarett-Theater „Die Chilischoten“, Helene-Weigel-Platz 14 (in der Springpfuhl-Passage), 12681 Berlin, Tel. 0176 23 32 92 37
Abenteuer Biesenhorster Sand
Sa 03.05.2025, 14-16 UhrEine Führung durch das Naturschutzgebiet Biesenhorster Sand von/mit Wolfgang Schneider & Henrik Schwarz. Treffpunkt: 14.00 Uhr am Hochbunker Karlshorst, Zwieseler Straße Ecke Viechtacher Straße.
Eintritt frei, Spenden erbeten! /
Kulturort Lichtenberg, ,
Schreibwerkstatt für Jugendliche
Sa 03.05.2025, 14 UhrMonatliches Treffen für Schreibinteressierte ab 12 Jahren in der Artothek.
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54
Seniorentanz im TaP
Sa 03.05.2025, 14.30 UhrWir laden ein zum Tanz mit Bernd Geue und seinem „Ohrwurm-Express“. Anmeldung unter Tel.: 51 43 714.
Eintritt: 12 €
Theater am Park, Frankenholzer Weg 4, 12683 Berlin, Tel. 5 14 37 14
Tod & Teufel-Geschichten für Erwachsene
Sa 03.05.2025, 18 UhrMit Frau Ilse Brüllwurst-Knatterwald-tot, ein Himmelspförtner-streng, der Teufel-arm, die Alte-dürr, das Viech-blöd, Gewürm-hungrig, Gewürm-fett, Gevatter Tod-verliebt/nett, Berta-dick Regie-Herr Gott
Eintritt: frei / Bitte anmelden: www.papiertheater-an-der-oppermann.de o. Tel. 0174-871 6603
Papiertheater an der Oppermann, Oppermannstr. 45, 12679 Berlin, Tel. 0174 871 6603
10 Jahre Stereoact
Sa 03.05.2025, 20 UhrDie Mega-Party - Stereoact, das erfolgreichste deutsche DJ-Duo, kommt zusammen mit Lena Marie Engel in die Gärten, um gemeinsam mit euch 10 Jahre Stereoact zu feiern! Veranstalter: B-come Agentur GmbH
Eintritt: ab 33 € / siehe www.gaertenderwelt.de / Zutritt nur über den Haupteingang Blumberger Damm 44.
Gärten der Welt – Erholungspark Marzahn, Eisenacher Straße 99, 12685 Berlin, Tel. 7 00 90 66 99
Montags-Treff in Mahlsdorf Süd
Mo 05.05.2025, 14.30 UhrDirk Jüttner singt für Sie Hits und deutsche Schlager der 1950er & 1960er Jahre. Kaffee & Kuchen ab 14:00 Uhr. Anmeldung unter Tel.: 56 69 83 95.
Eintritt: frei / Kaffeegedeck: 5 €
AWO Stadtteiltreff Mahlsdorf-Süd „Haus der Begegnung“, Hultschiner Damm 98, 12623 Berlin, Tel. 56 69 83 95
Wir lesen vor!
Di 06.05.2025, 16.30 UhrEin Angebot der Bibliothekare für Vor- und Grundschulkinder im VA-Raum.
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54
Tanz in Kaulsdorf Süd ...
Mi 07.05.2025, 15 Uhrmit dem Berliner Alleinunterhalter Bernd Geue. Flotte Rhythmen erklingen zum Tanz. Packen Sie Ihre Tanzschuhe ein & kommen Sie vorbei. Anmeldung unter Tel.: 20 20 30 61.
Eintritt: frei / Kaffeegedeck: 5 €
Vereinsheim Kaulsdorf-Süd, Eichhornstraße 8a, 12621 Berlin, Tel. 5 63 23 46
„Die Allee“
Mi 07.05.2025, 18 UhrLive bei Kleist präsentiert: „Die Allee“ - Lesung und Gespräch mit Florentine Anders.
Eintritt erfragen!
Stadtteilbibliothek „Heinrich von Kleist“, Havemannstraße 17 B, 12689 Berlin, Tel. 9 33 93 80
Senioren-Kino-Brunch
Do 08.05.2025, 9 UhrAnmeldung unter Tel.: 99 87 481.
Eintritt Kino: 7 € plus eventuelle Überlängenzuschläge. Die Kosten für den Brunch sind variabel.
Die Kiste, Heidenauer Straße 10, 12627 Berlin, Tel. 9 98 74 81
Live-Konzert
Do 08.05.2025, 19 UhrErleben Sie das Konzert: "Lasst Angst nischt essen Seele oyf"!!!
Eintritt: 22 € / 11 € (6-16 Jahre)
Theater Grüne Bühne – Künstler Herz, Luckenwalder Str. 5, 12629 Berlin, Tel. Grüne Bühne: 0178 585 1195, Kulturbuero24.de: 0173 649 2425
Die Maverick Show
Fr 09.05.2025, 15 UhrDeutscher Humor & amerikanisches Entertainment machen die Comedy-Shows zu Events. Ein dreistimmiger Livegesang gibt es zu bestaunen & ein einmaliges Meisterstück der Bauchrednerkunst zu erleben.
Eintritt: frei / Kaffeegedeck: 3,50 € / Anmeldung unter Tel.: 56 49 74 01
KOMPASS – Haus im Stadtteil, Kummerower Ring 42, 12619 Berlin, Tel. 56 49 74 01
Kultur pur: El Alemán y amigos
Fr 09.05.2025, 15 UhrEl Alemán y amigos spielt für Sie spanische Hits, Flamenco-Pop, Samba, Salsa, Adaptionen aus der spanischen Klassik und viele Eigenkompositionen. Anmeldung: 23 57 03 58. Kaffee & Kuchen ab 14:00 Uhr.
Eintritt inkl. Kaffeegedeck: 9 € / Eine VA des SeniorenServiceBüro in Koop. mit dem Kulturring in Berlin
Mietertreff „WuhleAnger“, Schleusinger Straße 8, 12687 Berlin, Tel. +49 30 23570358
Die Beatles und die DDR
Fr 09.05.2025, 19 UhrSchluss mit dem YEAH, YEAH, YEAH? Musikalische Lesung mit dem Autor Wolfgang Martin & dem Sänger Manuel Schmid (Stern Meissen). Das musikalische „Virus“ infizierte in den 1960er Jahren auch die DDR.
Eintritt: 23 € / Karten online kaufen
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91
Frühlingskonzert
Sa 10.05.2025, 16 UhrFrühlingskonzert des Frauenzimmerchor Marzahn.
Eintritt erfragen!
Ev. Kirchengemeinde Marzahn/Nord, Schleusinger Straße 12, 12687 Berlin, Tel. 93 02 37 20
Muttertagsmatinee 2025
So 11.05.2025, 11 UhrPräsentiert von Siegfried „Siggi“ Trzoß. Ein beschwingter Sonntag mit netten Gesprächen & tollen Künstlern, u.a. Maja-Catrin Fritsche, Beppo Küster, Adrian Laza & das Kindertanzensemble Konfetti.
Eintritt: 25 € / Karten online kaufen
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91
Sonntagskonzert
So 11.05.2025, 11 UhrEinlass 10:30 Uhr. Die Sonntagskonzerte findet jeweils am 2. Sonntag im Monat statt. Eine Kooperation des Schlosses Biesdorf, dem STZ Biesdorf / Ball e.V. & dem Amt für Weiterbildung und Kultur.
Eintritt: 8 €, ermäßigt: 6 €. Telefonische Voranmeldung: 526 78 45 93
Schloss Biesdorf, Alt-Biesdorf 55, 12683 Berlin, Tel. 516 56 77 90
Flower Power - Blütentraum zum Muttertag
So 11.05.2025, 12-17 UhrEin Garten voller Blumen, ein buntes Bühnenprogramm sowie Mitmachaktionen, Magie & Theater für Kinder. Ein vielfältiger Handwerksmarkt für Gartenzubehör, Schmuck, sowie kleine Köstlichkeiten.
Eintritt: siehe www.gaertenderwelt.de
Gärten der Welt – Erholungspark Marzahn, Eisenacher Straße 99, 12685 Berlin, Tel. 7 00 90 66 99
Schloss & Park Biesdorf
So 11.05.2025, 12.30 UhrFührung durch Schloss und Park Biesdorf – Denkmalensemble in alter neuer Schönheit. Treffpunkt: Portikus. Anmeldung erwünscht unter info@freunde-schloss-biesdorf.de.
Eintritt: 4 € (vor Ort in bar zu entrichten)
Schloss Biesdorf, Alt-Biesdorf 55, 12683 Berlin, Tel. 516 56 77 90
Wir begrüßen den Frühling!
So 11.05.2025, 15 UhrFrühlingskonzert des Marzahner Kammerchores, Leitung Wilfried Staufenbiel.
Eintritt: Kartenverkauf über die Grüne Bühne
Theater Grüne Bühne – Künstler Herz, Luckenwalder Str. 5, 12629 Berlin, Tel. Grüne Bühne: 0178 585 1195, Kulturbuero24.de: 0173 649 2425
Klar & lebendig schreiben
Mo 12.05.2025, 16 UhrSchreibwerkstatt für Erwachsene mit Katja Frechen in der Artothek. Anmeldung über die VHS Marzahn-Hellersdorf.
Kursgebühren erfragen
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54
Nachmittags im Klub
Di 13.05.2025, 15 UhrNoah Lachmund - Singer Songwriter - ob mit gecoverten Hits oder eigenen Songs, stets mit der Gitarre in der Hand, wird er Sie in eine wunderbare Stimmung versetzen. Anmeldung unter Tel.: 56 30 993.
Eintrittt: frei / Kaffeegedeck: 3,50 €
Klub 74 Nachbarschaftszentrum Hellersdorf e.V., Am Baltenring 74, 12619 Berlin, Tel. 56 30 993
Nine Mond – KindermusikTheater
Mi 14.05.2025, 10 Uhr„Piraten AHOI“ - Psst! Habt ihr´s auch gehört? Bei euch hat sich ein Schatz versteckt und wir werden mit euch auf Schatzsuche gehen. Geeignet für Kinder ab 3 Jahren.
Eintritt: 7 € / Reservierungen für Gruppen bitte per Mail: ticket@freizeitforum-marzahn.de / Kindertagesstätten & Schulen erhalten pro 8 gekaufte Kinder-Eintrittskarten einen freien Eintritt für pädagogisches Fachpersonal. Bei Stornierung wird eine Gebühr in Höhe von 2 € pro Eintrittskarte erhoben.
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91
Kofferradio hautnah
Mi 14.05.2025, 14.30 UhrSiggi Trzoß präsentiert Frank Brunet. Anmeldung & Reservierung: 93 22 107.
Eintritt: 14 €
Stadtteilzentrum Nachbarschaftshaus „Kiek in“, Rosenbecker Straße 25/27, 12689 Berlin, Tel. 93 49 27 48
Deutsche Schlager …
Mi 14.05.2025, 15 Uhrmitreißende Rhythmen, bekannte Melodien, natürlich live gesungen. Claudia Himmel präsentiert mit Charme, Esprit & Herz die größten Hits von Helene Fischer, Maite Kelly, Beatrice Egli & vielen anderen.
Eintritt: frei / Kaffeegedeck: 4,50 € / Anmeldung unter Tel.: 99 49 86 91.
Stadtteilzentrum Hellersdorf-Ost – Mittendrin leben e.V., Albert-Kuntz-Straße 42, 12627 Berlin, Tel. 99 49 86 91
Kaffeeklatsch & Kultur
Mi 14.05.2025, 15 UhrGitarre mit Lars Voges. Die Musik von Lars Voges vereint in bester Weise Pop mit europäischen Traditionen wie Chanson und Blues. Anmeldung unter Tel.: 23 57 79 91. Kaffee & Kuchen ab 14:00 Uhr.
Eintritt frei, auf Wunsch ein Kaffeegedeck 3 € / Eine VA des SeniorenServiceBüro in Koop. mit dem Kulturring in Berlin e.V.
emwg Mitgliedertreff, Landsberger Allee 539, 12679 Berlin, Tel. 23 57 79 91
Märchen & Geschichten mit Marlis
Mi 14.05.2025, 16-17.30 UhrKomm zur Märchenstunde und lass dich von spannenden Geschichten verzaubern!
Eintritt: frei
Stadtteilzentrum Kaulsdorf, Brodauer Str. 27-29, 12621 Berlin, Tel. 56 58 87 62
Heimatverein Marzahn-Hellersdorf
Mi 14.05.2025, 19 UhrDer Heimatverein Marzahn-Hellersdorf lädt alle Mitglieder und Interessierte zur jährlichen öffentlichen Mitgliederversammlung in das Sportmuseum ein.
Eintritt: frei
Sportmuseum Marzahn-Hellersdorf, Eisenacher Str. 121, 12685 Berlin, Tel. 56 49 70 32
Operetten zum Kaffee
Do 15.05.2025, 15 Uhrpräsentiert von Alenka Genzel & Frank Matthias. Von der Tonfilmoperette zum Musical.
Eintritt: 30 € (inkl. Kaffeegedeck)
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91
The Mellow Tones
Do 15.05.2025, 15.30 UhrDie kleinste Big Band der Welt „heizen“ mit ihrem swingend-rockigen Programm ein. Das Duo Reinhard Schneider(Posaune) & Wolfram Segond von Banchet (Saxophon) mit Swing, Bossa Nova, Schlager & Klassik.
Eintritt: frei / Kaffeegedeck: 3,50 € / Anmeldung & Info Tel.: 83 22 89 93
Stadteilzentrum „Hellersdorfer Terrassen“, Alte Hellersdorfer Str. 121, 12629 Berlin, Tel. 99 27 78 70
Miniaturbuchfreunde aufgepasst!
Do 15.05.2025, 17 UhrIm Kunst- & Kulturcafé im "KulturGut Marzahn trifft sich der Freundeskreis Miniaturbuch Berlin e.V. zum öffentlichen Stammtisch für alle Mitglieder sowie alle anderen Miniaturbuchinteressierten.
Eintritt: frei
KulturGut – Agrarbörse Deutschland Ost e.V., Alt-Marzahn 23, 12685 Berlin, Tel. 5 62 942 86
Wahlen
Do 15.05.2025, 18 UhrWahlen beobachten für die OSZE - Ein Erfahrungsbericht. (Anmeldung über VHS Marzahn-Hellersdorf) Referent: Herr Kreibaum.
Eintritt: 5 €
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54
Morgenlektüre ....
Fr 16.05.2025, 09.30-12 UhrFür eine märchenhafte Stimmung sorgt Beate Schulz, Bibliothekarin. Sie erzählt zudem außergewöhnliche Erlebnisse aus ihrem Bibliotheksalltag. Anmeldung bitte unter Tel.: 99 89 502.
Eintritt erfragen!
Stadtteilzentrum Marzahn-Mitte, Marzahner Promenade 38, 12679 Berlin, Tel. 9 98 95 02
Kaffeezeit einmal anders
Fr 16.05.2025, 14.30 UhrIn gemütlicher Runde treffen sich Senioren*innen bei Kaffee und Kuchen und widmen sich unterschiedlichen Themen.
Mit Unkostenbeitrag!
Stadtteilzentrum Nachbarschaftshaus „Kiek in“, Rosenbecker Straße 25/27, 12689 Berlin, Tel. 93 49 27 48
Märchenstunde für Erwachsene
Fr 16.05.2025, 18 UhrMit „Rumpelstilzchen“ & „Hänsel und Gretel“ präsentiert die Theatergruppe „ex tempore“ zwei Grimm-Märchen. Statt harmloser Kindergeschichten packendes Theater mit aktueller gesellschaftlicher Relevanz
Tickets & Reservierung: Besucherservice@TaP-Biesdorf.de /stz-hellersdorf-ost@ev-mittendrin.de Tel.: 51 43 714 / Karten auch an der Abendkasse erhältlich
Theater am Park, Frankenholzer Weg 4, 12683 Berlin, Tel. 5 14 37 14
Travestieshow – Die böse Peggy
Fr 16.05.2025, 18 UhrMögen Sie das Wortgeplänkel zwischen Bosheit, Witz und Ironie, Conferencen, die scharf wie Pfeffer und prickelnd wie Champagner sind?
Anmeldung erforderlich unter Tel.: 23 57 79 91.
Eintritt: 12 € / Einlass ab 17:00 Uhr
emwg Mitgliedertreff, Landsberger Allee 539, 12679 Berlin, Tel. 23 57 79 91
100% Tanzmusik
Fr 16.05.2025, 19 UhrIm Theater Hellersdorf "Grüne Bühne" erwartet Sie 100% Tanzmusik mit DJ Christian Herrmann.
Eintritt: 12,50 €
Theater Grüne Bühne – Künstler Herz, Luckenwalder Str. 5, 12629 Berlin, Tel. Grüne Bühne: 0178 585 1195, Kulturbuero24.de: 0173 649 2425
Trau Dich - Klavierwettbewerb
Sa 17.05.2025, 10-18 UhrIm Konzertraum der Musikschule findet unter dem Motto "Trau Dich" ein Interner Klavierwettbewerb statt. Gäste Willkommen!
Eintritt: frei
Hans-Werner-Henze-Musikschule Marzahn-Hellersdorf, Maratstraße 182, 12683 Berlin, Tel. 9 02 93 57 51/52
Märchenstunde für Erwachsene
Sa 17.05.2025, 15 UhrMit „Rumpelstilzchen“ & „Hänsel und Gretel“ präsentiert die Theatergruppe „ex tempore“ zwei Grimm-Märchen. Statt harmloser Kindergeschichten packendes Theater mit aktueller gesellschaftlicher Relevanz
Tickets & Reservierung: Besucherservice@TaP-Biesdorf.de /stz-hellersdorf-ost@ev-mittendrin.de Tel.: 51 43 714 /Karten auch an der Abendkasse erhältlich.
Theater am Park, Frankenholzer Weg 4, 12683 Berlin, Tel. 5 14 37 14
Konzert der Besten
So 18.05.2025, 11 UhrDie Preisträger aus dem "Trau Dich" – Konzert vom 17.05 laden herzlich ihre Gäste in den Konzertraum der Musikschule ein.
Eintritt: frei
Hans-Werner-Henze-Musikschule Marzahn-Hellersdorf, Maratstraße 182, 12683 Berlin, Tel. 9 02 93 57 51/52
„Der Mai, der Mai, der lustige Mai…“
So 18.05.2025, 11 UhrFrühlingsmatinee mit dem Frauenchor Berlin-Mahlsdorf!
Eintritt: frei – Spenden erbeten!
Jugendkunstschule, Kummerower Ring 44, 12619 Berlin, Tel. 5613061
Märchenstunde für Erwachsene
So 18.05.2025, 15 UhrMit „Rumpelstilzchen“ & „Hänsel und Gretel“ präsentiert die Theatergruppe „ex tempore“ zwei Grimm-Märchen. Statt harmloser Kindergeschichten packendes Theater mit aktueller gesellschaftlicher Relevanz
Tickets & Reservierung: Besucherservice@TaP-Biesdorf.de / stz-hellersdorf-ost@ev-mittendrin.de Tel.: 51 43 714 /Karten auch an der Abendkasse erhältlich.
Theater am Park, Frankenholzer Weg 4, 12683 Berlin, Tel. 5 14 37 14
"LeseZeichen"
Di 20.05.2025, 16 UhrLiteraturstammtisch - Einmal im Monat treffen sich Literaturinteressierte zum Stammtisch. Auf dem Programm stehen Lese- & Veranstaltungstipps oder der Besuch besonders empfehlenswerter Literaturorte.
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54
Wir lesen vor!
Di 20.05.2025, 16.30 UhrEin Angebot der Bibliothekare für Vor- und Grundschulkinder im VA-Raum.
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54
KneipenQuiz
Di 20.05.2025, 19 UhrSeien Sie willkommen beim KneipenQuiz mit Herz & Schnauze mit Sk"Oli o"Bolly.
Eintritt: 6 €
Theater Grüne Bühne – Künstler Herz, Luckenwalder Str. 5, 12629 Berlin, Tel. Grüne Bühne: 0178 585 1195, Kulturbuero24.de: 0173 649 2425
Fern Sehen
Di 20.05.2025, 20 UhrDanuta Schmidt im Gespräch mit Urte Blankenstein alias Frau Puppendoktor Pille im Foyer. Anmeldung erbeten Tel.: 54 704 142 oder an Renate.Zimmermann@ba-mh.berlin.de.
Eintritt frei / Austritt: eine Spende an den Förderverein der Bibliotheken in Marzahn-Hellersdorf
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54
130 Jahre Rennbahn Karlshorst
Mi 21.05.2025, 18 UhrDer reichbebilderte Vortrag von Prof. Michael Laschke stellt die unbekannte Geschichte des Rennplatzes vor & verbindet die Dramatik des Pferdesports mit Landschaftsgestaltung, Architektur und Politik.
Eintritt: 4 Euro (vor Ort in bar zu entrichten) / Anmeldung erwünscht: info@freunde-schloss-biesdorf.de
Schloss Biesdorf, Alt-Biesdorf 55, 12683 Berlin, Tel. 516 56 77 90
Biesdorfer Film-Frühstück
Do 22.05.2025, 10-13 Uhr„Hauptmann Florian von der Mühle“ Produktion: 1968, Regie: Werner W. Wallroth. Mathias J. Blochwitz begleitet die VA als Moderator & steht nach der Filmvorführung zum Gespräch zur Verfügung.
Eintritt: 6 € inkl. Frühstück / Anmeldung unter Tel.: 52 67 845 93.
Stadtteilzentrum Biesdorf, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin, Tel. 5 26 78 45 93
Asyl in Deutschland
Do 22.05.2025, 18 UhrAsyl in Deutschland - Ein Bericht aus der Entscheidungspraxis (Anmeldung über VHS) Referent: Herr Kreibaum
Eintritt: 5 €
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54
Tag der Nachbarn
Fr 23.05.2025, 14 UhrNachbarschaftsfest beim Kaffeeklatsch und gemeinsamen Spielen für Jung und Alt.
Eintritt: frei
Stadtteilzentrum Nachbarschaftshaus „Kiek in“, Rosenbecker Straße 25/27, 12689 Berlin, Tel. 93 49 27 48
Kiezfest
Fr 23.05.2025, 15-19.30 UhrProgramm: 15:00 Uhr Eröffnung, 16:00 Uhr Puppentheater! Ab 17:00 Uhr Musik und Tanz mit der Alex-Band. Viele Stände und Mitmach-Angebote erwarten Sie. Für Ihr kulinarisches Wohl wird gesorgt!
Eintritt frei!
Stadtteilzentrum „Pestalozzi-Treff“, Pestalozzistraße 1a, 12623 Berlin, Tel. 56 58 69 20
Spielenachmittag
Fr 23.05.2025, 17 UhrSpielenachmittag für junge Erwachsene in der Artothek.
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54
Operette sich, wer kann!
Fr 23.05.2025, 18 UhrSie erleben ein Konzert der Fachgruppe Gesang der Hans-Werner-Henze Musikschule des Bezirkes zum Jahr der Stimme. Da nur eine begrenzte Platzzahl - Reservierung erbeten!
Eintritt: frei
Theater Grüne Bühne – Künstler Herz, Luckenwalder Str. 5, 12629 Berlin, Tel. Grüne Bühne: 0178 585 1195, Kulturbuero24.de: 0173 649 2425
Der Musikalische Salon
Sa 24.05.2025, 15 UhrClara und Robert Schumann – das Traumpaar der Musik. Es spielen: Streichersolisten der Staatskapelle Berlin, Konzertmeister Wolfram Brandl, Solo Cellist Andreas Gregerund, Pianistin Tatjana Blome.
Eintritt: 22 € / ermäßigt 19 € / Karten online kaufen
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91
Nachbarschaftsfest
Sa 24.05.2025, 15-18.30 UhrDas Bündnis für Demokratie und Toleranz lädt auch in 2025 zum Fest "Wir sind bunt und weltoffen" vom Victor-Klemperer-Platz bis zur Marzahner Promenade ein.
Eintritt: frei
Marzahner Promenade, ., . Berlin
"Keine Leiche Ohne Lilly"
Sa 24.05.2025, 19 UhrIm Theater Hellersdorf "Grüne Bühne" erfreuen wir Sie mit der Komödie: "Keine Leiche Ohne Lilly" der Bürger Bühne Künstler Herz.
Eintritt: 17,50 € / 7,50 € (6-16 Jahre)
Theater Grüne Bühne – Künstler Herz, Luckenwalder Str. 5, 12629 Berlin, Tel. Grüne Bühne: 0178 585 1195, Kulturbuero24.de: 0173 649 2425
"Keine Leiche Ohne Lilly"
So 25.05.2025, 15 UhrIm Theater Hellersdorf "Grüne Bühne" erfreuen wir Sie mit der Komödie: "Keine Leiche Ohne Lilly" der Bürger Bühne Künstler Herz.
Eintritt: 17,50 € / 7,50 € (6-16 Jahre)
Theater Grüne Bühne – Künstler Herz, Luckenwalder Str. 5, 12629 Berlin, Tel. Grüne Bühne: 0178 585 1195, Kulturbuero24.de: 0173 649 2425
Kapitalismus am Limit?
Mo 26.05.2025, 18 UhrKapitalismus am Limit? – Vortrag von Markus Wissen in Artothek (Anmeldung über VHS)
Eintritt: 5 €
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54
Bastel-Buch
Di 27.05.2025, 17 UhrKunst aus alten Büchern, ein Kreativangebot für Jugendliche und Erwachsene, Aus Altem etwas Neues entstehen lassen in der Artothek.
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54
Literarischer Salon
Di 27.05.2025, 17 UhrIn geselliger Runde werden Bücher besprochen und über literarische Themen diskutiert.
Teilnahme kostenfrei
Mehrgenerationshaus „Buntes Haus“, Hellersdorfer Promenade 14, 12627 Berlin, Tel. 28 86 89 38
PianLOLA-Berliner Musikkabarett
Mi 28.05.2025, 15 UhrMusik am Nachmittag: Mit Herz & Kodderschnauze - In ihrem Soloprogramm präsentiert Lola Bolze Berliner Chanson, Tango & alte Gassenhauer. Anmeldung Tel.: 22 35 61 27. Kaffee & Kuchen ab 14 Uhr.
Kulturbeitrag: 6 € Kaffeegedeck: 3 € / Eine VA des SeniorenServiceBüro in Koop. mit dem Kulturring in Berlin.
MAXIE-Treff der WG Wuhletal eG, Maxie-Wander-Straße 56, 12619 Berlin, Tel. 22 35 61 27
Märchen & Geschichten mit Marlis
Mi 28.05.2025, 16-17.30 UhrKomm zur Märchenstunde und lass dich von spannenden Geschichten verzaubern!
Eintritt: frei
Stadtteilzentrum Kaulsdorf, Brodauer Str. 27-29, 12621 Berlin, Tel. 56 58 87 62
Das ehemalige Sperrgebiet
Mi 28.05.2025, 19-21 UhrGeschichtsfreunde Karlshorst: Die Geschichte des ehemaligen Sperrgebiets in Karlshorst. Ein Vortrag von und mit Wolfgang Schneider. Einlass: 18:30 Uhr. Anmeldung unter: 47 59 40 610.
Eintritt frei, Spenden erbeten!
Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112, 10318 Berlin, Tel. 5 53 22 76 oder 5 64 02 63
Zu Gast ....
Do 29.05.2025, 19 Uhrim Theater Hellersdorf "Grüne Bühne - KÜNSTLER HERZ" begrüßen wir das Figurentheater mit dem Stück "Ein Rendezvous mit der Liebe".
Eintritt: 15 € / 7,50 € (6-16 Jahre)
Theater Grüne Bühne – Künstler Herz, Luckenwalder Str. 5, 12629 Berlin, Tel. Grüne Bühne: 0178 585 1195, Kulturbuero24.de: 0173 649 2425
Free Friday:
Fr 30.05.2025, 19 UhrWir geben dem Nachwuchs ein Chance und begrüßen im Theater Hellersdorf am Free Friday: die ZZTop Coverband.
Eintritt frei
Theater Grüne Bühne – Künstler Herz, Luckenwalder Str. 5, 12629 Berlin, Tel. Grüne Bühne: 0178 585 1195, Kulturbuero24.de: 0173 649 2425
Seniorentanz im TaP
Sa 31.05.2025, 14.30 UhrErleben Sie das Duo Fany und Milcho. Live mit Unterhaltung & Tanzmusik. Eine Veranstaltung des TaP e.V. in Kooperation mit dem Senioren-ServiceBüro Marzahn-Hellersdorf. Anmeldung Tel.: 514 37 14.
Eintritt: 12 €
Theater am Park, Frankenholzer Weg 4, 12683 Berlin, Tel. 5 14 37 14
Katrin Sass – „Am Wasser“
Sa 31.05.2025, 19 UhrSie singt ihre Geschichten mal melancholisch, immer hoffnungsvoll - am Flügel Rainer Oleak. Ein gelebtes Leben voller Höhen & Tiefen, intensiver Erfahrungen, wilder Stürme & großer Glücks-Momente.
Eintritt: 36 € / Karten online kaufen
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91
JOSHI UND BODO
So 01.06.2025, 16 UhrEin Musical für Kinder, um eine große Freundschaft. Familienprogramm aus Anlass des Internationalen Kindertages. Das gleichnamige Kinderbuch erscheint im Verlagshaus Schlosserlosser.
Eintritt: 20 € / Kinder bis 14 Jahre 18 € / Karten online kaufen
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91
The Mellow Tones
Mo 02.06.2025, 14.30 UhrDie kleinste Big Band der Welt „heizen“ mit ihrem swingend-rockigen Programm ein. Das Duo Reinhard Schneider(Posaune) & Wolfram Segond von Banchet (Saxophon) mit Swing, Bossa Nova, Schlager & Klassik.
Eintritt: frei / Kaffeegedeck: 5 € / Kaffee & Kuchen ab 14:00 Uhr/ Anmeldung unter Tel.: 56 69 83 95.
AWO Stadtteiltreff Mahlsdorf-Süd „Haus der Begegnung“, Hultschiner Damm 98, 12623 Berlin, Tel. 56 69 83 95
Wir lesen vor!
Di 03.06.2025, 16.30 UhrEin Angebot für Vor- und Grundschulkinder im VA-Raum der Bibliothek.
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54
Tanz in Kaulsdorf Süd ...
Mi 04.06.2025, 15 Uhrmit der REVIVAL-Band Anmeldung unter Tel.: 20 20 30 61.
Eintritt: frei / Kaffeegedeck: 5 €
Vereinsheim Kaulsdorf-Süd, Eichhornstraße 8a, 12621 Berlin, Tel. 5 63 23 46
Senioren-Kino-Brunch
Do 05.06.2025, 9 UhrAnmeldung unter der Tel.: 998 74 81.
Eintritt Kino: 7 € plus eventuelle Überlängenzuschläge. Die Kosten für den Brunch sind variabel.
Die Kiste, Heidenauer Straße 10, 12627 Berlin, Tel. 9 98 74 81
Sommerfest ...
Fr 06.06.2025, 15.30 Uhrim Rohrpfuhl-Treff mit der Sängerin Irena Aleksandrov-Popov und dem Pianisten Hristo Panajotov. Anmeldung unter Tel.: 54 70 70 70.
Eintritt: frei / Kaffeegedeck: 2,50 €
Wohnpark am Rohrpfuhl, Florastraße 1, 12623 Berlin, Tel. 54 70 70 70
Georg Kreisler Abend
Fr 06.06.2025, 20 UhrEin Georg Kreisler Abend mit Arno Lücker. Anmeldung erbeten: 54 70 41 42
Eintritt: frei / Austritt: eine Spende an den Förderverein Stadtbibliothek Marzahn-Hellersdorf e.V. zur Mitfinanzierung der Veranstaltungen.
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54
Der Waldfriedhof (Natur und Denkmale)
Sa 07.06.2025, 14-16 UhrGeschichtsfreunde Karlshorst laden ein: Eine Führung über den Waldfriedhof Karlshorst von/mit Bärbel Laschke. Treffpunkt: 14.00 Uhr am kleinen Eingang Friedhof Robert-Siewert-Str. 57 in Karlshorst.
Eintritt frei, Spenden erbeten!
Karlshorst_10318, Karlshorst, 10318 Berlin
Schreibwerkstatt für Jugendliche
Sa 07.06.2025, 14 UhrMonatliches Treffen für Schreibinteressierte ab 12 Jahren in der Artothek.
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54
Sonntagskonzert
So 08.06.2025, 11 UhrEinlass 10:30 Uhr. Die Sonntagskonzerte findet jeweils am 2. Sonntag im Monat statt. Eine Kooperation des Schlosses Biesdorf, dem STZ Biesdorf / Ball e.V. & dem Amt für Weiterbildung und Kultur.
Eintritt: 8 €, ermäßigt: 6 € / Telefonische Voranmeldung: 526 78 45 93
Schloss Biesdorf, Alt-Biesdorf 55, 12683 Berlin, Tel. 516 56 77 90
Unternehmensdemokratie
Di 10.06.2025, 18 UhrVortrag von Philipp Euteneuer und Matthias Kasper in der Artothek. (Anmeldung über VHS)
Eintritt: 5 €
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54
Kaffeeklatsch & Kultur
Mi 11.06.2025, 15 UhrBennos bunter Kessel - Bekannte Gassenhauer, Evergreens & Schlager der 1920er bis 1960er Jahre mit dem Berliner Original Benno Radtke. Anmeldung Tel. 23 57 79 91. Kaffee & Kuchen ab 14:00 Uhr .
Eintritt frei, auf Wunsch ein Kaffeegedeck 3 € / Eine VA des SeniorenServiceBüro in Koop. mit dem Kulturring in Berlin.
emwg Mitgliedertreff, Landsberger Allee 539, 12679 Berlin, Tel. 23 57 79 91
Nachmittag mit DONATO PLÖGERT
Mi 11.06.2025, 15 UhrDer Berliner Entertainer DONATO PLÖGERT schreibt & singt seit vielen Jahren Couplets, Chansons und Gassenhauer über das Älterwerden. Er präsentiert sein Programm "Im Alter muss man FRECH sein!"
Eintritt: frei / Kaffeegedeck: 4,50 € / Anmeldung unter Tel.: 99 49 86 91.
Stadtteilzentrum Hellersdorf-Ost – Mittendrin leben e.V., Albert-Kuntz-Straße 42, 12627 Berlin, Tel. 99 49 86 91
Märchen & Geschichten mit Marlis
Mi 11.06.2025, 16-17.30 UhrKomm zur Märchenstunde und lass dich von spannenden Geschichten verzaubern!
Eintritt: frei
Stadtteilzentrum Kaulsdorf, Brodauer Str. 27-29, 12621 Berlin, Tel. 56 58 87 62
LesBar Live
Mi 11.06.2025, 18 UhrMitarbeiterinnen der Bibliothek sprechen über Gelesenes. (Artothek)
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54
Miniaturbuchfreunde aufgepasst!
Do 12.06.2025, 17 UhrIm Kunst- & Kulturcafé im "KulturGut Marzahn trifft sich der Freundeskreis Miniaturbuch Berlin e.V. zum öffentlichen Stammtisch für alle Mitglieder sowie alle anderen Miniaturbuchinteressierten.
Eintritt: frei
KulturGut – Agrarbörse Deutschland Ost e.V., Alt-Marzahn 23, 12685 Berlin, Tel. 5 62 942 86
Konzertgespräch
Do 12.06.2025, 19 Uhr"Marzahner Konzertgespräche" mit Gerhard Forck zum „200. Todestag von Salieri“. (Artothek)
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54
Kultur im KOMPASS
Fr 13.06.2025, 15 UhrVon Csárdás über Tango & Country bis hin zur russischen Musik erleben Sie einen „feurig-musikalischen“ Nachmittag mit Maxim Shagaev (Knopf-Akkordeon) & Alexander Babenko (Violine).
Eintritt: frei / Kaffeegedeck: 3,50 € / Anmeldung Tel.: 56 49 74 01.
KOMPASS – Haus im Stadtteil, Kummerower Ring 42, 12619 Berlin, Tel. 56 49 74 01
Anime-Treff
Fr 13.06.2025, 18 UhrKONNICHIWA - Schlägt dein Herz für Anime und Mangas Gaming & asiatische Popkultur ist voll dein Ding? Und du würdest gerne neue Leute mit den gleichen Interessen kennenlernen? (Mindestalter: 12 Jahre)
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54
Schlosspark Biesdorf
Sa 14.06.2025, 11 UhrFührung durch den Schlosspark Biesdorf zum Thema „Der von Eduard Neide und Albert Brodersen gestaltete Park und seine Einflüsse auf das Leben in Biesdorf in den letzten 150 Jahren“.
Eintritt: 4 € (vor Ort in bar zu entrichten) Anmeldung erwünscht unter info@freunde-schloss-biesdorf.de
Schloss Biesdorf, Alt-Biesdorf 55, 12683 Berlin, Tel. 516 56 77 90
Das Märchen vom Paradiese
Sa 14.06.2025, 18 UhrEin XXL Kistentheater, anschließend gemütlicher Theater-Ausklang. Bitte anmelden unter www.papiertheater-an-der-oppermann.de oder Tel. 0174-871 6603.
Eintritt: frei
Papiertheater an der Oppermann, Oppermannstr. 45, 12679 Berlin, Tel. 0174 871 6603
TanzZeit
Sa 14.06.2025, 18 UhrDie TanzZeit mit "Da, da, da" uvm. zum Thema „neue deutsche Welle“!
Unkostenbeitrag: 5 €
Stadtteilzentrum Kiez-Treff West, Ahrensfelder Chaussee 148, 12689 Berlin, Tel. 93 66 33 88
Günther Fischer Quintett & Uschi Brüning
Sa 14.06.2025, 19 UhrComeback – ZUGABE. Uschi Brüning & Bandleader Günther Fischer haben Mitte der Siebzigerjahre ein sensationelles Studioalbum eingespielt. Nun ein Live-Comeback, das alte & neue Fans begeistern dürfte.
Eintritt: 48 € / Karten online kaufen
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91
Das Märchen vom Paradiese
So 15.06.2025, 17 Uhrim Rahmen von Kunst: Offen! Ein XXL Kistentheater, anschließend Führung durch das Theater, gemütlicher Theater-Ausklang im Garten. Anmelden: www.papiertheater-an-der-oppermann.de /Tel. 0174-871 6603.
Eintritt: frei
Papiertheater an der Oppermann, Oppermannstr. 45, 12679 Berlin, Tel. 0174 871 6603
Klar & lebendig schreiben
Mo 16.06.2025, 16 UhrSchreibwerkstatt für Erwachsene mit Katja Frechen. (Artothek) Anmeldung über die VHS Marzahn-Hellersdorf.
Kursgebühren erfragen!
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54
Grillfest
Di 17.06.2025, 15 UhrFreuen Sie sich auf einen schönen Nachmittag mit dem griechischen Duo „ATHENIA“. Anmeldung unter Tel.: 56 30 993.
Eintritt: frei / Kaffeegedeck: 3,50 €
Klub 74 Nachbarschaftszentrum Hellersdorf e.V., Am Baltenring 74, 12619 Berlin, Tel. 56 30 993
Kaffee, Kuchen & KULTUR
Di 17.06.2025, 15 Uhrmit dem Duo Faller. Oxana spielt für Sie auf der Domra, ein altes russisches Zupfinstrument & Dmitry auf dem russischen Knopfakkordeon (Bajan). Anmeldung unter Tel.: 56 58 87 62.
Eintritt: frei / Kaffeegedeck: 5 €
Stadtteilbibliothek Kaulsdorf, Neue Grottkauer Str. 5, 12619 Berlin, Tel. 5 63 67 05
"LeseZeichen"
Di 17.06.2025, 16 UhrLiteraturstammtisch - Einmal im Monat treffen sich Literaturinteressierte zum Stammtisch. Auf dem Programm stehen Lese- & Veranstaltungstipps oder der Besuch besonders empfehlenswerter Literaturorte.
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54
Wir lesen vor!
Di 17.06.2025, 16.30 UhrEin Angebot für Vor- und Grundschulkinder im VA-Raum.
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54
Kultur-Café
Mi 18.06.2025, 14 UhrSie erwartet ein musikalisches Feuerwerk. George Jackson ist ein erfahrener Musiker (Saxophon), Entertainer & Sänger. Freuen Sie sich auf einen bunten Nachmittag mit diesem Ausnahmekünstler.
Eintritt: frei / Kaffeegedeck: 2,50 € / Anmeldung unter Tel.:: 0152-32 75 79 84
Haus am Akaziengrund, Allee der Kosmonauten 77/79, 12681 Berlin
Kaffee & Kultur
Mi 18.06.2025, 14.30 UhrLieder & Erzählungen aus der Heimat mit Dagmar Flemming (Harfe) & Sonja Walter (Lesung + Gesang). Spazieren Sie mit uns durch Landschaften, auch durch Geschichten singend oder erzählend.
Eintritt: 5 €, ein Kaffeegedeck ab 3 € / Anmeldung Tel.: 56 58 69 20.
Stadtteilzentrum „Pestalozzi-Treff“, Pestalozzistraße 1a, 12623 Berlin, Tel. 56 58 69 20
Musik Querbeet
Mi 18.06.2025, 18 UhrPersönliche Musikempfehlungen in gemütlicher Runde in der Artothek. Alle zwei Monate über Musik reden, sich austauschen über Neu-Gehörtes, Un-Gehörtes oder Wieder-Gehörtes.
Eintritt: frei / Mit freundlicher Unterstützung des Fördervereins der Bibliothek
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54
Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys
Mi 18.06.2025, 19 UhrKonzert präsentiert von DIFFUS & Rausgegangen: Die heilige Messe des Italo-Schlagers. DIE Liveband der Stunde mit ihrem neuen Album »Kult« 2025. Veranstalter*in: Landstreicher Konzerte GmbH.
Tickets: 59,90 €
Gärten der Welt – Erholungspark Marzahn, Eisenacher Straße 99, 12685 Berlin, Tel. 7 00 90 66 99
Morgenlektüre ....
Fr 20.06.2025, 09.30-12 UhrKarin Rapheal liest biographische Momente und sensible Betrachtungen von und über Frauen aus drei Generationen aus ihrem Buch "Guten Abend, du Schöne". Anmeldung bitte unter Tel.. 998 95 02.
Eintritt erfragen!
Stadtteilzentrum Marzahn-Mitte, Marzahner Promenade 38, 12679 Berlin, Tel. 9 98 95 02
Kaffeezeit einmal anders
Fr 20.06.2025, 14.30 UhrIn gemütlicher Runde treffen sich Senioren*innen bei Kaffee und Kuchen und widmen sich unterschiedlichen Themen.
Mit Unkostenbeitrag!
Stadtteilzentrum Nachbarschaftshaus „Kiek in“, Rosenbecker Straße 25/27, 12689 Berlin, Tel. 93 49 27 48
Sean Paul - live
Fr 20.06.2025, 18 UhrFreu dich auf eine explosive Show voller Energie und unvergesslicher Momente! Einlass 18 Uhr Zutritt nur über den Haupteingang Blumberger Damm.
Eintritt: ab 49 € zzgl. Gebühren / Karten: www.gaertenderwelt.de
Gärten der Welt – Erholungspark Marzahn, Eisenacher Straße 99, 12685 Berlin, Tel. 7 00 90 66 99
Piano Power Station
Fr 20.06.2025, 19 UhrEin wahres Kraftwerk mit heißem Rock ’n’ Roll & Boogie-Sound. Auf Pianos, Hammond-Orgel, Synthesizer & Schlagzeug spielen zwei Pianisten & ein Schlagzeuger.
Eintritt: 22 € / Karten online kaufen
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91
Fête de la Musique
Sa 21.06.2025, 11 UhrMusik im Haus und Hof den ganzen Tag! OpenAir – Bühne im Hof mit Schüler*innen und Gästen der Hans-Werner-Henze-Musikschule, Begegnung an der Bar des Fördervereins.
Eintritt: frei
Hans-Werner-Henze-Musikschule Marzahn-Hellersdorf, Maratstraße 182, 12683 Berlin, Tel. 9 02 93 57 51/52
Seniorentanz im TaP ...
Sa 21.06.2025, 14.30 Uhrmit der REVIVAL-Band. Eine Veranstaltung des TaP e.V. in Zusammenarbeit mit dem SeniorenServiceBüro Marzahn-Hellersdorf. Anmeldung unter Tel. 514 37 14.
Eintritt: 12 €
Theater am Park, Frankenholzer Weg 4, 12683 Berlin, Tel. 5 14 37 14
Das musikalische Himmelbett
So 22.06.2025, 16 UhrDie charmante Musical-Komödie „I do! I do! - Das musikalische Himmelbett“ ist die Vorlage. Stefanie Adam & Tobias Rechtien singen, tanzen & spielen unter der Musikalischen Leitung von Annette Wizisla.
Eintritt: 23 €
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91
Lesung – „.. und plötzlich war Westen“
Mo 23.06.2025, 15 UhrErinnerungen einer Urberlinerin an das Leben Hüben und Drüben. Lesung mit Tabea Zagór. Einlass ab 14 Uhr. Um Voranmeldung unter Tel.: 22 35 61 27 wird gebeten.
Eintritt. frei / auf Wunsch ein Kaffeegedeck 3 €
MAXIE-Treff der WG Wuhletal eG, Maxie-Wander-Straße 56, 12619 Berlin, Tel. 22 35 61 27
Bastel-Buch
Di 24.06.2025, 17 UhrKunst aus alten Büchern, ein Kreativangebot für Jugendliche und Erwachsene, Aus Altem etwas Neues entstehen lassen in der Artothek.
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54
Literarischer Salon
Di 24.06.2025, 17 UhrIn geselliger Runde werden Bücher besprochen und über literarische Themen diskutiert.
Teilnahme kostenfrei
Mehrgenerationshaus „Buntes Haus“, Hellersdorfer Promenade 14, 12627 Berlin, Tel. 28 86 89 38
KneipenQuiz
Di 24.06.2025, 19 UhrWillkommen im Theater Hellersdorf "Grüne Bühne" beim KneipenQuiz mit Herz & Schnauze mit Sk"Oli o"Bolly.
Eintritt: 6 €
Theater Grüne Bühne – Künstler Herz, Luckenwalder Str. 5, 12629 Berlin, Tel. Grüne Bühne: 0178 585 1195, Kulturbuero24.de: 0173 649 2425
Musik am Nachmittag
Mi 25.06.2025, 15 UhrDirk Jüttner singt amerikanischen Rock`n`Roll und deutsche Schlager der 1950er & 1960er Jahre. Bill Haley, Buddy Holly, Roy Orbison, Peter Kraus, Ted Herold, Elvis u.v.m. Einlass ab 14 Uhr.
Kulturbeitrag: 6 € Kaffeegedeck: 3 € / Anmeldung Tel.: 22 35 61 27 / Eine VA des SeniorenServiceBüro in Koop. mit dem Kulturring in Berlin.
MAXIE-Treff der WG Wuhletal eG, Maxie-Wander-Straße 56, 12619 Berlin, Tel. 22 35 61 27
Märchen & Geschichten mit Marlis
Mi 25.06.2025, 16-17.30 UhrKomm zur Märchenstunde und lass dich von spannenden Geschichten verzaubern!
Eintritt: frei
Stadtteilzentrum Kaulsdorf, Brodauer Str. 27-29, 12621 Berlin, Tel. 56 58 87 62
Biesdorfer Film-Frühstück
Do 26.06.2025, 10-13 Uhr„Feuer unter Deck“ Produktion: 1979, Regie: Hermann Zschoche. Mathias J. Blochwitz begleitet die Veranstaltung und steht nach der Filmvorführung zum Gespräch zur Verfügung.
Eintritt: 6 € inkl. Frühstück / Anmeldung unter Tel.: 52 67 845 93.
Stadtteilzentrum Biesdorf, Heino-Schmieden-Weg 3, 12683 Berlin, Tel. 5 26 78 45 93
Kultur-Terrassen ...
Do 26.06.2025, 15 Uhrmit Irish music and more ...! Wir präsentieren irische, schottische, franco-kanadische Musik zum Singen und Tanzen, Klatschen und fröhlichem Beisammensein mit dem Duo „Sait By Side".
Eintritt: frei / Kaffeegedeck: 3,50 € / Anmeldung & Info Tel.: 83 22 89 93
Stadteilzentrum „Hellersdorfer Terrassen“, Alte Hellersdorfer Str. 121, 12629 Berlin, Tel. 99 27 78 70
Konzertgespräch
Do 26.06.2025, 18 Uhr"Marzahner Konzertgespräche" mit „LASH“ - ein Vortrag von Sebastian Hanusa, Deutsche Oper.
Eintritt: frei / Austritt: eine Spende an den Förderverein Stadtbibliothek Marzahn-Hellersdorf e.V. zur Mitfinanzierung der Veranstaltungen. Anmeldung erbeten: 54 70 41 42
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54
Frau Venus und ihr Teufel
Fr 27.06.2025, 16 UhrDEFA-Filmnachmittag – Frau Venus und ihr Teufel ist eine deutsche Filmkomödie der DEFA von Ralf Kirsten aus dem Jahr 1967.
Eintritt: 1,50 €
MAXIE-Treff der WG Wuhletal eG, Maxie-Wander-Straße 56, 12619 Berlin, Tel. 22 35 61 27
Spielenachmittag
Fr 27.06.2025, 17 UhrSpielenachmittag junge Erwachsene. (Artothek)
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54
„Farben-Linien-Struktur“
Fr 27.06.2025, 20 Uhr„Farben-Linien-Struktur“: Klavier-Rezital mit Moritz Ernst. Eine Veranstaltung von Neue Musik plus e.V. im Foyer.
Eintritt: frei / Austritt: eine Spende an den Förderverein Stadtbibliothek Marzahn-Hellersdorf e.V. zur Mitfinanzierung der Veranstaltungen. Anmeldung erbeten: 54 70 41 42
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54
Ludwigsfelde
Sa 28.06.2025, 8 UhrDie Tagesexkursion des Heimatvereins Marzahn-Hellersdorf führt in diesem Jahr nach Ludwigsfelde. Treffpunkt: 8.00 Uhr am S und U-Bahnhof Wuhletal. Näheres/Anmeldung: www.heimatverein Marzahn.....
Teilnahmegebühr erfragen!
Kulturort Berlin, -, - Berlin
Sommerfest
Sa 28.06.2025, 17 UhrDas traditionelle Sommerfest im Garten des Nachbarschafts- und Familienzentrums „Kiek in“ mit einem bunten Bühnenprogramm für Groß und Klein, Jung und Alt!
Eintritt: frei
Stadtteilzentrum Nachbarschaftshaus „Kiek in“, Rosenbecker Straße 25/27, 12689 Berlin, Tel. 93 49 27 48
GASTSPIEL
Sa 28.06.2025, 18 UhrHannes Papirnik (Essen) mit seinem Kirmeswagen präsentiert „Alessandro Stradella“ eine äußerst unterhaltsame Kriminal- Oper von Friedrich von Flotow in einer Papiertheaterfassung von ca. 45 Minuten.
Eintritt: frei / Anmeldung: www.papiertheater-an-der-oppermann.de / Tel. 0174-871 6603
Papiertheater an der Oppermann, Oppermannstr. 45, 12679 Berlin, Tel. 0174 871 6603
GASTSPIEL
So 29.06.2025, 11 UhrHannes Papirnik (Essen) mit seinem Kirmeswagen präsentiert „Alessandro Stradella“ eine äußerst unterhaltsame Kriminal - Oper von Friedrich von Flotow in einer Papiertheaterfassung von ca. 45 Minuten.
Eintritt: frei / Anmeldung: www.papiertheater-an-der-oppermann.de / Tel. 0174-871 6603
Papiertheater an der Oppermann, Oppermannstr. 45, 12679 Berlin, Tel. 0174 871 6603
„Der kleine Prinz“
So 29.06.2025, 16 UhrAntoine de Saint-Exupèry - „Der kleine Prinz“ ist, aufgrund seiner Internationalität & der Aktualität sehr beliebt. Liebe, Freundschaft & Menschlichkeit - für Erwachsene & Kinder. Spiel David Leubner.
Eintritt: 15 € / Karten online kaufen (https://theater-im-herzen.jimdosite.com/)
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91
Grauchen - Das hässliche Entlein
Fr 04.07.2025, 10 UhrSeid dabei, wenn Märchensocke seiner liebsten Freundin Gertrud und der bezaubernden Elfe Klaraeleonora die Geschichte vom Grauchen erzählt!
Eintritt: 7 € / Kinder bis 14 Jahre 5 € / pädagogisches Fachpersonal frei
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91
Karlshorst ganz Diplomatisch
Sa 05.07.2025, 14-16 UhrGeschichtsfreunde Karlshorst laden ein: Eine Führung zu den ehemaligen Botschaften in Karlshorst von/mit Marco Schott. Treffpunkt: 14.00 Uhr Pizza Station Karlshorst, Treskowallee/ Ecke Waldowallee.
Eintritt frei, Spenden erbeten!
Karlshorst_10318, Karlshorst, 10318 Berlin
Grauchen - Das hässliche Entlein
05.07. bis 06.07.2025, 16 UhrSeid dabei, wenn Märchensocke seiner liebsten Freundin Gertrud und der bezaubernden Elfe Klaraeleonora die Geschichte vom Grauchen erzählt!
Eintritt: 7 € / Kinder bis 14 Jahre 5,00 € / pädagogisches Fachpersonal frei
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91
Miniaturbuchfreunde aufgepasst!
Do 10.07.2025, 17 UhrIm Kunst- & Kulturcafé im "KulturGut Marzahn trifft sich der Freundeskreis Miniaturbuch Berlin e.V. zum öffentlichen Stammtisch für alle Mitglieder sowie alle anderen Miniaturbuchinteressierten.
Eintritt: frei
KulturGut – Agrarbörse Deutschland Ost e.V., Alt-Marzahn 23, 12685 Berlin, Tel. 5 62 942 86
Fern Sehen
Do 10.07.2025, 20 UhrDanuta Schmidt im Gespräch mit Uwe Madel. Seit mehr als 30 Jahren ist Uwe Madel als Fernsehfahnder in der rbb-Sendung „Täter, Opfer, Polizei“ echten Verbrechern auf der Spur.
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54
Culture meets Garden
12.07. bis 13.07.2025, 12-18.30 UhrKulturfest für die ganze Familie. Mit über 600 Kindern & Jugendlichen das Highlight am Sa: „Die Flying Steps Academy Sommershow 2025"! Traditionelle Zeremonien, Tänze, Trachten & Musik aus aller Welt.
Eintritt siehe: www.gaertenderwelt.de
Gärten der Welt – Erholungspark Marzahn, Eisenacher Straße 99, 12685 Berlin, Tel. 7 00 90 66 99
Beppo Küster
So 13.07.2025, 16 UhrMein Leben – „Ein Kessel Buntes“ – Eine Lese-TV-Show. Zwei Stunden Wohlfühlatmosphäre: Erleben Sie eine Leseshow, die in erweiterter Form auf seinem Buch „Die DDR – mein Kessel Buntes“ basiert.
Eintritt: 19 € / Karten online kaufen
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91
Das MEGA 90er Live Open Air
Fr 18.07.2025, 17 UhrDas MEGA 90er Live Open Air mit den besten Hits aus den 90ern. Live dabei sind: Rednex, Loona, Oli P. & das MützeKatze DJ Team. Sichert euch eines der limitierten Tickets unter: www.theticketshop.de!
Eintritt: ab 24,95 € zzgl. Gebühren / Veranstalter Mach Liebe mit der Nacht UG
Gärten der Welt – Erholungspark Marzahn, Eisenacher Straße 99, 12685 Berlin, Tel. 7 00 90 66 99
Volker Rosin - live
So 03.08.2025, 16 UhrMit seinem neuen Programm "Tierische Kinderdisco” bringt Kinderliedermacher Volker Rosin alle Kinder (und auch Eltern) zum Singen und Tanzen. Einlass: 15:00 Uhr, (Arena)
Eintritt: ab 15 € zzgl. VVK Gebühren unter: www.gaertenderwelt.de
Gärten der Welt – Erholungspark Marzahn, Eisenacher Straße 99, 12685 Berlin, Tel. 7 00 90 66 99
Heinz Rudolf Kunze
Sa 09.08.2025, 19.30 UhrHeinz Rudolf Kunze & Verstärkung - Jubiläumstour 2025 – 40 Jahre „Dein ist mein ganzes Herz“. Einlass: 18 Uhr, Konzertbeginn: 19.30 Uhr Veranstalter*in: MAWI Concert GmbH
Eintritt: Karten über www.gaertenderwelt.de
Gärten der Welt – Erholungspark Marzahn, Eisenacher Straße 99, 12685 Berlin, Tel. 7 00 90 66 99
Miniaturbuchfreunde aufgepasst!
Do 14.08.2025, 17 UhrIm Kunst- & Kulturcafé im "KulturGut Marzahn trifft sich der Freundeskreis Miniaturbuch Berlin e.V. zum öffentlichen Stammtisch für alle Mitglieder sowie alle anderen Miniaturbuchinteressierten.
Eintritt: frei
KulturGut – Agrarbörse Deutschland Ost e.V., Alt-Marzahn 23, 12685 Berlin, Tel. 5 62 942 86
Historischer Pub Crawl
Fr 29.08.2025, 17-21 UhrGeschichtsfreunde Karlshorst laden ein: Eine Führung zu den ehemaligen Karlshorster Kneipen von/mit Henrik Schwarz. Treffpunkt: 17 Uhr an der Havanna Bar am S-Bhf. Karlshorst.
Eintritt frei, Spenden erbeten!
Karlshorst_10318, Karlshorst, 10318 Berlin
Viva la musica
Sa 06.09.2025, 19.30 UhrIn der ARENA in den Gärten der Welt erklingt wieder klassische Musik.
Eintritt: siehe www.gaertenderwelt.de (ab 01.12.2024)
Gärten der Welt – Erholungspark Marzahn, Eisenacher Straße 99, 12685 Berlin, Tel. 7 00 90 66 99
Miniaturbuchfreunde aufgepasst!
Do 11.09.2025, 17 UhrIm Kunst- & Kulturcafé im "KulturGut Marzahn trifft sich der Freundeskreis Miniaturbuch Berlin e.V. zum öffentlichen Stammtisch für alle Mitglieder sowie alle anderen Miniaturbuchinteressierten.
Eintritt: frei
KulturGut – Agrarbörse Deutschland Ost e.V., Alt-Marzahn 23, 12685 Berlin, Tel. 5 62 942 86
„Nein, ich bereue nichts!“
Sa 13.09.2025, 16 UhrDagmar Frederic im Konzert - sie besticht in ihren Auftritten mit Schlagfertigkeit, Anmut, Eleganz und einer unverwechselbaren Bühnenpräsenz.
Eintritt: 32 € / Karten online kaufen
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91
Operetten zum Kaffee
Do 18.09.2025, 15 Uhrpräsentiert von Alenka Genzel & Frank Matthias - "Operette quer Beet".
Eintritt: 30 € (inkl. Kaffee/Teegedeck)
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91
Henning Protzmann PANTA RHEI unplugged
Sa 20.09.2025, 20 Uhr„Alles fließt“ - PANTA RHEI wurde 1970 von Herbert Dreilich, Henning Protzmann und dem Pianisten & Cellisten Ulrich „Ed“ Swillms (später alle bei KARAT) gegründet & existierte gerade mal 4 Jahre.
Eintritt: 29 € / AK 34 €
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91
Niemals in New York
So 21.09.2025, 16 UhrDie Musik-Comedy-Show präsentiert von den Musicalstars Nadine Hammer & Adrian Laza. Begleiten Sie die Grande Dame Daisy und Ihren schusseligen Chauffeur Sir Malheur in die Welt des Showbiz.
Eintritt: 22 €
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91
Pfarrer Martin Voelkel
Mi 24.09.2025, 19-21 UhrGeschichtsfreunde Karlshorst laden ein: Das Leben und Wirken von Pfarrer Martin Voelkel in Karlshorst. Ein Vortrag von & mit Wolfdieter Kraus. Einlass: 18.30 Uhr. Anmeldung unter: 47 59 40 610.
Eintritt: 3 €
Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112, 10318 Berlin, Tel. 5 53 22 76 oder 5 64 02 63
Ein Abend mit Henry Hübchen
Fr 26.09.2025, 19 UhrKULTURTALK mit Robert Rauh & Günther Fischer (Musik). Sie erleben einen äußerst amüsanten & kurzweiligen Abend mit überraschenden Einblicken & spannenden Ansichten aus dem Leben von Henry Hübchen.
Eintritt: 48 €
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91
Konzert zum Herbst
Sa 27.09.2025, 16 UhrZum Herbstanfang erfreut Sie der Frauenzimmerchor Marzahn mit einem musikalisch-herbstlichen Konzert.
Eintritt erfragen!
Ev. Kirchengemeinde Marzahn/Nord, Schleusinger Straße 12, 12687 Berlin, Tel. 93 02 37 20
Die Geheimdienste in Karlshorst
Sa 04.10.2025, 14-16 UhrGeschichtsfreunde Karlshorst laden ein: Eine Führung mit Wolfgang Schneider. Dabei werden u.a. die ehemals genutzten Gebäude der jeweiligen Geheimdienste gezeigt & deren spannende Geschichte erzählt.
Eintritt frei, Spenden erbeten! / Start 14 Uhr vor dem Museum Berlin-Karlshorst, Zwieseler Str. 4.
Karlshorst_10318, Karlshorst, 10318 Berlin
Operetten zum Kaffee
Do 09.10.2025, 15 Uhrpräsentiert von Alenka Genzel & Frank Matthias - "Operette, Herbst und Wein".
Eintritt: 30 € (inkl. Kaffee/Teegedeck)
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91
Miniaturbuchfreunde aufgepasst!
Do 09.10.2025, 17 UhrIm Kunst- & Kulturcafé im "KulturGut Marzahn trifft sich der Freundeskreis Miniaturbuch Berlin e.V. zum öffentlichen Stammtisch für alle Mitglieder sowie alle anderen Miniaturbuchinteressierten.
Eintritt: frei
KulturGut – Agrarbörse Deutschland Ost e.V., Alt-Marzahn 23, 12685 Berlin, Tel. 5 62 942 86
Dirk Michaelis - Tour 2025
Sa 11.10.2025, 19 UhrEs sind Lieder eines sehr nahbaren Sängers. Lieder, die hochemotional & weit ab vom trägen Hauptstrom der Deutschen Befindlichkeit sind. Er erreicht mit allem, was er tut, Herz & Hirn gleichermaßen.
Eintritt: 36 € / Karten auch über eventim.de erhältlich
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91
Die MS Karlshorst
Do 16.10.2025, 15.30-17 UhrGeschichtsfreunde Karlshorst laden ein: Die Geschichte des Frachtschiffs MS Karlshorst. Ein Vortrag aus der Reihe "Nachmittags-Geschichten" von/mit Henrik Schwarz. Anmeldung unter Tel.: 47 59 40 610.
Eintritt frei, Spenden erbeten!
Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112, 10318 Berlin, Tel. 5 53 22 76 oder 5 64 02 63
Kleine Straßen, Große Namen
Mi 22.10.2025, 19-21 UhrGeschichtsfreunde Karlshorst: Die Herkunft der Straßennamen in Karlshorst. Ein Vortrag aus der Reihe "130 Jahre Karlshorst" von/mit Albrecht Gramberg. Einlass: 18.30 Uhr. Anmeldung: 47 59 40 610.
Eintritt: 3 €
Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112, 10318 Berlin, Tel. 5 53 22 76 oder 5 64 02 63
Kauf- & Tauschbörse
Sa 25.10.2025, 10-12 UhrIm Kunst- und Kulturcafé findet eine Öffentliche Kauf- und Tauschbörse von Miniaturbüchern des Freundeskreis Miniaturbuch Berlin e.V. statt.
Eintritt: frei / Standgebühr 10 €, Anmeldung bis 18.10.20 erwünscht unter vorstand@minibuch-berlin.de
KulturGut – Agrarbörse Deutschland Ost e.V., Alt-Marzahn 23, 12685 Berlin, Tel. 5 62 942 86
Lyrischer Ostrock symphonisch
Sa 01.11.2025, 19 UhrManuel Schmid & Kammerensemble. Unvergessene Songs & Werke in sinfonischem Gewand. Hits des Ostrocks von Holger Biege, City, Electra, Veronika Fischer, Karat, Karussell, Lift, Stern Meißen, ...!
Eintritt: 34,00 € / Karten online kauften
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91
Roy Reinker – Die Bauchrednershow
Sa 08.11.2025, 19 UhrVERRÜCKT BLEIBEN – Wenn Puppen einschiffen. Rette sich, wer kann! Bauchredner Roy Reinker, lässt dem Wahnsinn freien Lauf und seine Puppen zu Wasser.
Eintritt: 22 € / AK 24 € / Karten online kaufen
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91
Operetten zum Kaffee
Do 13.11.2025, 15 Uhrpräsentiert von Alenka Genzel & Frank Matthias - "Die Wiener Operette von Strauß bis Lehàr".
Eintritt: 30 € (inkl. Kaffee/Teegedeck)
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91
Miniaturbuchfreunde aufgepasst!
Do 13.11.2025, 17 UhrIm Kunst- & Kulturcafé im "KulturGut Marzahn trifft sich der Freundeskreis Miniaturbuch Berlin e.V. zum öffentlichen Stammtisch für alle Mitglieder sowie alle anderen Miniaturbuchinteressierten.
Eintritt: frei
KulturGut – Agrarbörse Deutschland Ost e.V., Alt-Marzahn 23, 12685 Berlin, Tel. 5 62 942 86
„Permanent trendresistent“
So 16.11.2025, 16 Uhr„Hässlich biste nich, aba schön is anders.“ Franziska Troegner erzählt & liest aus ihrem Buch: „Permanent trendresistent“. Sie erzählt über ihre Erfahrungen in TV Diät- und Fitness-Sendungen.
Eintritt: 26 € / Karten online kaufen
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91
Das Sternsche Haus
Mi 26.11.2025, 19-21 UhrGeschichtsfreunde Karlshorst laden ein: Das Leben & Wirken von Georg Stern in Karlshorst. Ein Vortrag von/mit Peter Lukas. Einlass: 18.30 Uhr. Anmeldung unter: 47 59 40 610.
Eintritt: 3 €
Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112, 10318 Berlin, Tel. 5 53 22 76 oder 5 64 02 63
Bald nun ist Weihnachtszeit ...
Sa 29.11.2025, 16 UhrEin weihnachtliches Konzert mit dem Frauenzimmerchor Marzahn.
Eintritt erfragen!
Ev. Kirchengemeinde Marzahn/Nord, Schleusinger Straße 12, 12687 Berlin, Tel. 93 02 37 20
Lesung zum Advent
So 30.11.2025, 16 UhrProminente lesen Heiteres und Besinnliches zur Adventszeit. Künstlerische Leitung und Moderation: Wolfgang Koch (Kabarett Sündikat)
Eintritt: 29 € / Karten online kaufen
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91
Frank Schöbel zur Weihnachtszeit
Do 04.12.2025, 16 UhrTour 2025 - Frank Schöbel schaut auf über 60 Bühnenjahre zurück. Seine Popularität ist weiterhin ungebrochen. Er verbindet Generationen und ist aus der Musiklandschaft Deutschlands nicht wegzudenken.
Eintritt: 55 € / Karten online kaufen / Eine Veranstaltung von MB-Konzerte.
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91
Der Traumzauberbaum ...
Sa 06.12.2025, 13 Uhrund Josefine, die Weihnachtsmaus. (Familienmusical) Am Weihnachtsmorgen vermählen sich leise Himmel & Erde & so erwacht der Traumzauberbaum in der großen himmlischen Weihnachtswolke .... !
Eintritt: 23 € / 19 € (3 bis 14 Jahre) / Veranstaltung auch 16.00 Uhr! / Achtung: keine Reservierungen! Der Kartenverkauf erfolgt direkt über die FFM-Theaterkasse.
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91
Es leuchten die Sterne 2025
So 07.12.2025, 15 UhrDie traditionelle Weihnachtsshow präsentiert von Siegfried „Siggi“ Trzoß.
Linda Feller, Conny Strauch, Berliner Dream-Team „Duotone“, Bernard J. Butler & Florian Korty. Kindertanzensemble Konfetti.
Eintritt: 29,00 € / Karten online kaufen
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91
Operetten zum Kaffee
Do 11.12.2025, 15 UhrWeihnachten mit Alenka Genzel & Frank Matthias.
Eintritt: 30 € (inkl. Kaffee/Teegedeck)
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91
Weihnachten im alten Berlin
Do 11.12.2025, 15.30-17 UhrGeschichtsfreunde Karlshorst: "Weihnachten im alten Berlin" sowie "Leben & Liebe im Schnee". Ein Nachmittag, zwei Vorträge von/mit Jörg Bock und Albrecht Gramberg. Anmeldung unter Tel.: 47 59 40 610.
Eintritt frei, Spenden erbeten!
Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112, 10318 Berlin, Tel. 5 53 22 76 oder 5 64 02 63
Miniaturbuchfreunde aufgepasst!
Do 11.12.2025, 17 UhrIm Kunst- & Kulturcafé im "KulturGut Marzahn trifft sich der Freundeskreis Miniaturbuch Berlin e.V. zum öffentlichen Stammtisch für alle Mitglieder sowie alle anderen Miniaturbuchinteressierten.
Eintritt: frei
KulturGut – Agrarbörse Deutschland Ost e.V., Alt-Marzahn 23, 12685 Berlin, Tel. 5 62 942 86
Alle Jahre wieder!
Sa 13.12.2025, 19 UhrGeschichten rund um die Tanne, mit seltsamen Weihnachtsmännern, Pechvögeln & Glückskeksen. Weihnachten mit der beliebten Schauspielerin Carmen-Maja Antoni und Tochter Schauspielerin Jennipher Antoni.
Eintritt: 25 € / Karten online kaufen
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
So 14.12.2025, 16 UhrDas Live-Hörspiel nach dem gleichnamigen tschechisch-deutschen Märchenfilm von Václav Vorliček und František Pavliček. Ein Erlebnis für die ganze Familie.
Eintritt: 24 € / Karten online kaufen
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91
Die erste Christliche Kirche
Mi 17.12.2025, 19-21 UhrGeschichtsfreunde Karlshorst: Die Geschichte der evangelische Pfarrkirche "Zur frohen Botschaft" in Karlshorst. Ein Vortrag von/mit Michael Laschke. Einlass: 18.30 Uhr. Anmeldung unter: 47 59 40 610.
Eintritt: 3 €
Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112, 10318 Berlin, Tel. 5 53 22 76 oder 5 64 02 63