Programm
Kabarett-Theater "Die Distel"
Mo 15.08.2022, 19-20.30 UhrDie Distel mit dem Programm: "Skandal im Spreebezirk". Der Stachel am Regierungssitz. Lach- und Machtgeschichten zur Lage der Nation.
Eintritt: 25 € AK/ 20 € VVK zzgl. Gebühr
Parkbühne Biesdorf, Alt-Biesdorf 55, 12683 Berlin
Die goldene Gans
Di 16.08.2022, 10 UhrMitspieltheater für Kinder ab 7 Jahre unter Anleitung. Die Kinder werden in Kostümen und mit Requisiten verschiedene Rollen auf der kleinen Bühne des Theaters selber spielen.
Eintritt: 3 €
Berliner Tschechow-Theater, Märkische Allee 410, 12689 Berlin, Tel. 030 / 93 66 10 78
"Der Friedhof kann noch lange warten!"
Di 16.08.2022, 14 UhrEin Projekt des Freizeittreffs, auch mit unterschiedlichen Ausflügen. Anmeldung unter Tel.: 28 86 89 38
Eintritt: frei
Mehrgenerationshaus „Buntes Haus“, Hellersdorfer Promenade 14, 12627 Berlin, Tel. 28 86 89 38
„LeseZeichen“– Literaturstammtisch
Di 16.08.2022, 16 UhrTreffen literaturinteressierter Menschen (Artothek).
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54
Die goldene Gans
Mi 17.08.2022, 10 UhrMitspieltheater für Kinder ab 7 Jahre unter Anleitung. Die Kinder werden in Kostümen und mit Requisiten verschiedene Rollen auf der kleinen Bühne des Theaters selber spielen.
Eintritt: 3 €
Berliner Tschechow-Theater, Märkische Allee 410, 12689 Berlin, Tel. 030 / 93 66 10 78
Tag der Älteren
Do 18.08.2022, 14-18 Uhr10 Jahre Netzwerk "Gemeinsam STATT EINSAM", Informationen, Spiel und Spaß rund um das Thema älter werden. Zum Ausklang spielt eine Revivalband. Anmeldung Tel.: 030 93 22 107.
Eintritt: frei
Stadtteilzentrum Nachbarschaftshaus „Kiek in“, Rosenbecker Straße 25/27, 12689 Berlin, Tel. 93 49 27 48
Treffen für Wuhletaler Fotofreunde
Do 18.08.2022, 18.30 UhrEs treffen sich Foto-Interessierte zum Plausch, Bilder betrachten und Organisation von Aktivitäten. Ein Beamer und ein Laptop mit USB-Anschluß ist vorhanden. Anmeldung (030 93497395) wird empfohlen.
Eintritt: frei
Golferia Berlin, Wittenberger Str. 50, 12689 Berlin, Tel. 93 49 73 95
Die Welt der Kriminalität
Do 18.08.2022, 20 UhrWarum lässt eine Frau ihren Mann erschießen? Wie kommt ein Kommissar an ein Geständnis? Warum lügen Zeugen manchmal? ..... ZEIT Verbrechen – Sabine Rückert und Daniel Müller zu Gast.
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54
Morgenlektüre
Fr 19.08.2022, 09.30 Uhrmit Frau Hauschild. Die Wortzauberinnen präsentieren ihr Programm „Wo ist nur die Zeit geblieben?“ Anmeldung bitte unter Tel.: 998 95 02.
Eintritt erfragen!
Stadtteilzentrum Marzahn-Mitte, Marzahner Promenade 38, 12679 Berlin, Tel. 9 98 95 02
DEFA-Filmklub
Fr 19.08.2022, 16 UhrJeden Monat präsentiert Ludwig Bodemann eine DEFA-Filmklassiker. Den aktuellen Filmtitel entnehmen Sie bitten den Aushängen, der Tagespresse oder erfragen Sie ihn unter Tel. 22 35 61 27.
Eintritt: frei
MAXIE-Treff der WG Wuhletal eG, Maxie-Wander-Straße 56, 12619 Berlin, Tel. 22 35 61 27
Finissage
So 21.08.2022, 14-18 Uhrzur Ausstellung "Wer möchte nicht im Leben bleiben..." Der Komponist Kurt Schwaen mit Führung (14.30 Uhr) und Konzert (16 Uhr).
Eintritt: frei
Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf, Alt-Marzahn 51/55, 12685 Berlin, Tel. 54 79 09 21
Der kleine Prinz
So 21.08.2022, 16 UhrPapiertheater Invisius - untermalt von Vibraphon-Klängen.(60 Min.) ab 16 J. - im
Saal der ev. Dorfkirche Marzahn, Alt-Marzahn 61. Anmelden: www.papiertheater-an-der-oppermann.de /Tel. 0174 871 6603.
Eintritt frei
Papiertheater an der Oppermann, Oppermannstr. 45, 12679 Berlin, Tel. 0174 871 6603
Hörspiel Slam To Go
So 21.08.2022, 17-18.30 UhrMit Kopfhörern, Poesie und Comedy durch den Park! Bei diesem kreativen Spaziergang gibt es Poetry Slam & Comedy auf die Ohren. Treffpunkt: Haupteingang; Tickets / Infos: https://kiezpoeten.com/go.
Eintritt erfragen!
Gärten der Welt – Erholungspark Marzahn, Eisenacher Straße 99, 12685 Berlin, Tel. 7 00 90 66 99
PIPPO MILLER
So 21.08.2022, 17 UhrJazz, Brasilianische Musik, Kunstlied. Zwei Generationen Musiker - Italien - Sehnsucht & gelebte deutsche Realität. Et volia`! LUTZ WOLF - Flügelhorn, Gesang; PIER PAOLO BERTOLI - Akkordeon & Gesang.
Der Eintritt ist frei, um Spenden für die Arbeit der Krankenhauskirche wird gebeten
Krankenhauskirche im Wuhlgarten, Brebacher Weg 15, 12683 Berlin
"Der Friedhof kann noch lange warten!"
Di 23.08.2022, 14 UhrEin Projekt des Freizeittreffs, auch mit unterschiedlichen Ausflügen. Anmeldung unter Tel.: 28 86 89 38
Eintritt: frei
Mehrgenerationshaus „Buntes Haus“, Hellersdorfer Promenade 14, 12627 Berlin, Tel. 28 86 89 38
Daniel Höra
Mi 24.08.2022, 11 Uhrliest vor Schülern der 7. Klasse Virchow-OS. (Artothek)
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54
Schwebende Bücher
Mi 24.08.2022, 18 UhrBibliothekarinnen stellen interessierten Mitmenschen Gelesenes vor. (Artothek)
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54
Thematischer Kaffeenachmittag
Do 25.08.2022, 15 UhrFrauen aus unterschiedlichen Kulturen treffen sich in gemütlicher Atmosphäre und tauschen Erfahrungen zu Bildungsthemen und Fragen der Alltagsbewältigung aus. Anmeldung /Info Tel.:030 - 32 50 90 61.
Kostenbeitrag: 2 €
NachbarinnenTreff „Louise“, Ahrensfelder Chaussee 140A, 12689 Berlin
Irish Dance für Kids
Do 25.08.2022, 15.30-16.30 UhrIrish-Dance-Anfängerkurs für Kinder (ab 5 Jahre).
Kursgebühren erfragen!
Frauenzentrum Matilde, Stollberger Straße 55, 12627 Berlin, Tel. 56 40 02 29
„Der Kaffee ist fertig…“
Do 25.08.2022, 16-18 UhrFrauentreff im offenen Café und Spielen macht Spaß! (Gesellschafts-/Brett- und Kartenspiele).
Eintritt: frei
Frauenzentrum Matilde, Stollberger Straße 55, 12627 Berlin, Tel. 56 40 02 29
Irish Dance für Kids
Do 25.08.2022, 16.30-17.30 Uhrrish Dance Kinder-Kurs für Fortgeschrittene (ab 5 Jahre) Probetraining und Einstieg jederzeit möglich!
Kursgebühren erfragen!
Frauenzentrum Matilde, Stollberger Straße 55, 12627 Berlin, Tel. 56 40 02 29
Irish Stepp – Ladies
Do 25.08.2022, 17.30-18.30 UhrIrish Stepp – Ladies – Kurs für Anfängerinnen Probetraining und Einstieg jederzeit möglich!
Kursgebühren erfragen!
Frauenzentrum Matilde, Stollberger Straße 55, 12627 Berlin, Tel. 56 40 02 29
Irish Stepp – Ladies
Do 25.08.2022, 19-20 Uhr19:00 bis 20:00 Uhr: Irish Stepp – Ladies – Kurs für Fortgeschrittene Probetraining und Einstieg jederzeit möglich!
Kursgebühren erfragen!
Frauenzentrum Matilde, Stollberger Straße 55, 12627 Berlin, Tel. 56 40 02 29
Musik macht Laune!
Fr 26.08.2022, 10 UhrEine Veranstaltung für Kinder ab 6 Jahre.
Teilnahme kostenfrei
Berliner Tschechow-Theater, Märkische Allee 410, 12689 Berlin, Tel. 030 / 93 66 10 78
Sommerfest im Kompass (STZ)
Fr 26.08.2022, 15.30 UhrVon Csárdás über Tango & Country bis zur russ. & ukrain. Musik erleben Sie einen „feurig-musikalischen“ Nachmittag mit dem Duo M. Shagaev (Bajan) & Teufelsgeiger Andrej Ur. Anmeldung Tel. 56 49 74 01.
Eintritt 2,50 €, ein Kaffeegedeck 2,50 €
KOMPASS – Haus im Stadtteil, Kummerower Ring 42, 12619 Berlin, Tel. 56 49 74 01
Lesung mit Iny Lorentz
Fr 26.08.2022, 20 Uhrim Foyer der Bibliothek.
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54
Wir spielen Schach!
Sa 27.08.2022, 11 UhrSchach für Anfänger und Fortgeschrittene mit Gedächtnistrainer Steve Gildemeister in der Artothek.
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54
"Sommernachtsträume"
Sa 27.08.2022, 15 UhrEine Veranstaltung des Musikalischen Salon. Es erklingen Werke von Marcello, Mozart, Brahms, Tschaikowsky u.a.. Mitwirkende: Narine Yeghiyan, Ryoichi Masaka, Alf Moser, Tim Ribchester.
Eintritt: 19 €
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91
Lange Nacht der Museen
Sa 27.08.2022, 18 UhrSave the Date! Schloss Biesdorf ist bei der diesjährigen Langen Nacht der Museen wieder mit dabei.
Eintritt: frei
Schloss Biesdorf, Alt-Biesdorf 55, 12683 Berlin, Tel. 516 56 77 90
Viva la musica - Filmmusik und Feuerwerk
Sa 27.08.2022, 19.30-22.30 UhrEin Hauch von Hollywood in den Gärten der Welt! Auf die musikalischen Höhepunkte folgt ein atemberaubendes Höhenfeuerwerk, das den Sommerabend zum Erleuchten bringen wird!
Eintritt: siehe www.gaertenderwelt.de
Gärten der Welt – Erholungspark Marzahn, Eisenacher Straße 99, 12685 Berlin, Tel. 7 00 90 66 99
25. Marzahn-Hellersdorfer Sängerfest
So 28.08.2022, 14-18 UhrChorkonzert mit zahlreichen Chören - ein wunderschöner & „STIMM“ungsvoller Nachmittag. Kooperation von „derArt gGmbH“ & SeniorenServiceBüro. Info: 998 74 81 (derArt gGmbH) o. 90293-4433, Fr.Jünemann.
Eintritt: 8 € inkl. - ab 19.45 Film: „Unsere Herzen ein Klang“
Parkbühne Biesdorf, Alt-Biesdorf 55, 12683 Berlin
"Der Friedhof kann noch lange warten!"
Di 30.08.2022, 14 UhrEin Projekt des Freizeittreffs, auch mit unterschiedlichen Ausflügen. Anmeldung unter Tel.: 28 86 89 38
Eintritt: frei
Mehrgenerationshaus „Buntes Haus“, Hellersdorfer Promenade 14, 12627 Berlin, Tel. 28 86 89 38
Bastel-Buch
Di 30.08.2022, 17 UhrKunst aus alten Büchern für Jugendliche und Erwachsene. (Artothek)
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54
Musik am Nachmittag
Mi 31.08.2022, 15 UhrIrischer Nachmittag - Patrizia Sieweck ist eine Instrumentalistin und Sängerin, die sich auf Folkmusik aus Irland, Schottland und Kanada spezialisiert hat. Anmeldung unter Tel. 22 35 61 27.
Eintritt: 6 €, ein Kaffeegedeck 3 €
MAXIE-Treff der WG Wuhletal eG, Maxie-Wander-Straße 56, 12619 Berlin, Tel. 22 35 61 27
Senioren-Kino-Brunch
Do 01.09.2022, 9 UhrAnmeldung unter Tel.: 998 74 81.
Eintritt Kino: 4,50 €, Brunch 4 €
Die Kiste, Heidenauer Straße 10, 12627 Berlin, Tel. 9 98 74 81
Kultur pur
Do 01.09.2022, 15 UhrDas griechische Gitarren-Duo „ATHENIA“ stellt temperamentvoll seine Heimat auf der Bouzouki, Gitarre und mit Gesang vor. Anmeldung unter Tel.: 23 57 03 58. Kaffee und Kuchen ab 14:00 Uhr.
Eintritt: 6 €, ein Kaffeegedeck 3 €; Eine Veranstaltung des SeniorenServiceBüro & dem Kulturring in Berlin.
Mietertreff „WuhleAnger“, Schleusinger Straße 8, 12687 Berlin, Tel. +49 30 23570358
Irish Dance für Kids
Do 01.09.2022, 15.30-16.30 UhrIrish-Dance-Anfängerkurs für Kinder (ab 5 Jahre).
Kursgebühren erfragen!
Frauenzentrum Matilde, Stollberger Straße 55, 12627 Berlin, Tel. 56 40 02 29
„Der Kaffee ist fertig…“
Do 01.09.2022, 16-18 UhrFrauentreff im offenen Café und Spielen macht Spaß! (Gesellschafts-/Brett- und Kartenspiele)
Eintritt: frei
Frauenzentrum Matilde, Stollberger Straße 55, 12627 Berlin, Tel. 56 40 02 29
Irish Dance für Kids
Do 01.09.2022, 16.30-17.30 UhrIrish Dance Kinder-Kurs für Fortgeschrittene (ab 5 Jahre) Probetraining und Einstieg jederzeit möglich!
Kursgebühren erfragen!
Frauenzentrum Matilde, Stollberger Straße 55, 12627 Berlin, Tel. 56 40 02 29
Irish Stepp – Ladies
Do 01.09.2022, 17.30-18.30 UhrIrish Stepp – Ladies – Kurs für Anfängerinnen, Probetraining und Einstieg jederzeit möglich!
Kursgebühren erfragen!
Frauenzentrum Matilde, Stollberger Straße 55, 12627 Berlin, Tel. 56 40 02 29
Irish Stepp – Ladies
Do 01.09.2022, 19-20 UhrIrish Stepp – Ladies – Kurs für Fortgeschrittene, Probetraining und Einstieg jederzeit möglich!
Kursgebühren erfragen!
Frauenzentrum Matilde, Stollberger Straße 55, 12627 Berlin, Tel. 56 40 02 29
Schlagerparty 2022
Fr 02.09.2022, 17 UhrSchlager und gute Stimmung mit Käpt"n Hardy & Co.
Eintritt: 8 € inkl. kleiner Imbiss
Stadtteilzentrum Kiez-Treff West, Ahrensfelder Chaussee 148, 12689 Berlin, Tel. 93 66 33 88
3. Kiezflohmarkt
Sa 03.09.2022, 10-15 UhrEin Trödelmarkt von Nachbarn für Nachbarn. Kuchenbasar und Bratwurst gibt es auch im DRK-Familiengarten.
Eintritt: kostenfrei (Essen & Getränke kostenpflichtig)
DRK Nachbarschaftszentrum, Sella-Hasse-Str. 21, 12687 Berlin, Tel. 030 99 27 397-13
DRAUSSENSTADT
Sa 03.09.2022, 10-14 UhrKultursommer der Berliner Bibliotheken in der Bezirkszentralbibliothek und auf dem Victor-Klemperer-Platz. Hier gibt es ein Konzert mit NUNO AND THE END und HUMMANA uvam.
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54
Modellbahnbörse
Sa 03.09.2022, 10-14 UhrDie Fans von Modellbahnen sind eingeladen zur Modellbahnbörse Berlin. Info auch unter: www.modellbahnboerse-berlin.de.
Eintritt erfragen!
Theater am Park, Frankenholzer Weg 4, 12683 Berlin, Tel. 5 14 37 14
Schreibwerkstatt für Jugendliche
Sa 03.09.2022, 14 UhrMonatliches Treffen für schreibinteressierte Jugendliche. (Artothek)
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54
MTS Liedkabarett
Sa 03.09.2022, 20 UhrMakaber, taktlos aber sauber. Programm 2022: "Betreutes Singen"
Eintritt: 19 € / AK 22 €
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91
Montags-Treff in Mahlsdorf Süd
Mo 05.09.2022, 14.30 Uhr„Die Kleene von Berlin“ (Marika Born) präsentiert: „Jetzt kommt die Süße“. Musikalische Erinnerungen an Helga Hahnemann. Kaffee & Kuchen ab 14:00 Uhr. Anmeldung unter Tel.: 56 69 83 95.
Eintritt: 2,50 €, ein Kaffeegedeck 3 €
AWO Stadtteiltreff Mahlsdorf-Süd „Haus der Begegnung“, Hultschiner Damm 98, 12623 Berlin, Tel. 56 69 83 95
"Leben im Alter"
Di 06.09.2022, 13-17 UhrBeratungsangebot des Pflegestützpunktes Marzahn-Hellersdorf im Foyer und VA-Raum
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54
"Der Friedhof kann noch lange warten!"
Di 06.09.2022, 14 UhrEin Projekt des Freizeittreffs, auch mit unterschiedlichen Ausflügen. Anmeldung unter Tel.: 28 86 89 38
Eintritt: frei
Mehrgenerationshaus „Buntes Haus“, Hellersdorfer Promenade 14, 12627 Berlin, Tel. 28 86 89 38
Weinfest im Klub
Di 06.09.2022, 15 UhrMusik und Unterhaltung bei einem Gläschen Wein mit dem griechischen Gitarren-Duo „ATHENIA“. Anmeldung unter Tel. 563 09 93.
Eintritt: 2,50 €, ein Kaffeegedeck 2,50 €
Klub 74 Nachbarschaftszentrum Hellersdorf e.V., Am Baltenring 74, 12619 Berlin, Tel. 56 30 993
Allein war gestern,heute ist Schlo(u)ss!
Mi 07.09.2022, 15 UhrLesecafé im Schloss. Das STZ Biesdorf lädt zum offenen Stammtisch. Erfahren Sie Interessantes aus Biesdorf & lassen Sie uns Unternehmungen planen. Wir freuen uns auf Sie!
Eintritt: frei
Stadtteilzentrum Biesdorf, Alt-Biesdorf 15, 12683 Berlin, Tel. 5 26 78 45 93
Literarischer Kaffeeplausch
Mi 07.09.2022, 15 Uhr„Der Wald verwandelt sich in Traum: Christian Morgenstern in Birkenwerder“. Roland Lampe zeichnet ein Porträt des großen Dichters.
Eintritt: frei
Mittelpunktbibliothek „Ehm Welk“, Alte Hellersdorfer Straße 125, 12629 Berlin, Tel. 9 98 95 26
Tanz in Kaulsdorf Süd
Mi 07.09.2022, 15 Uhrmit der REVIVAL-Band. Anmeldung bei Herrn Lemke unter Tel. 20 20 30 61.
Eintritt: 2,50 €, ein Kaffeegedeck 4,00 €
Vereinsheim Kaulsdorf-Süd, Eichhornstraße 8a, 12621 Berlin, Tel. 5 63 23 46
Orgelmusik mit besinnlichen Texten
Mi 07.09.2022, 18 UhrWenn die Kirchenglocken verklungen sind können Sie der Orgel lauschen und dabei kurzen Texten zuhören.
Orgel: Kantor Hillger
Eintritt frei, Spende erbeten
Ev. Gnadenkirche Biesdorf, Alt-Biesdorf 59, 12683 Berlin, Tel. 5 14 35 93
Irish Dance für Kids
Do 08.09.2022, 15.30-16.30 UhrIrish-Dance-Anfängerkurs für Kinder (ab 5 Jahre).
Kursgebühren erfragen!
Frauenzentrum Matilde, Stollberger Straße 55, 12627 Berlin, Tel. 56 40 02 29
„Der Kaffee ist fertig…“
Do 08.09.2022, 16-18 UhrFrauentreff im offenen Café und Spielen macht Spaß! (Gesellschafts-/Brett- und Kartenspiele).
Eintritt: frei
Frauenzentrum Matilde, Stollberger Straße 55, 12627 Berlin, Tel. 56 40 02 29
„Geschichten, Gedichte, Wortspielereien“
Do 08.09.2022, 16 UhrSchreibwerkstatt für Erwachsene mit Kirsten Jenne in der Artothek.
Eintritt nach Vereinbarung
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54
Irish Dance für Kids
Do 08.09.2022, 16.30-17.30 UhrIrish Dance Kinder-Kurs für Fortgeschrittene (ab 5 Jahre) Probetraining und Einstieg jederzeit möglich!
Kursgebühren erfragen!
Frauenzentrum Matilde, Stollberger Straße 55, 12627 Berlin, Tel. 56 40 02 29
Miniaturbuchfreunde laden ein!
Do 08.09.2022, 17 UhrIm Café des KulturGut`s zum öffentlichen Stammtisch des Freundeskreis Miniaturbuch Berlin e.V. für alle Mitglieder sowie alle anderen Miniaturbuchinteressierten.
Eintritt: frei
KulturGut – Agrarbörse Deutschland Ost e.V., Alt-Marzahn 23, 12685 Berlin, Tel. 5 62 942 86
Irish Stepp – Ladies
Do 08.09.2022, 17.30-18.30 UhrIrish Stepp – Ladies – Kurs für Anfängerinnen, Probetraining und Einstieg jederzeit möglich!
Kursgebühren erfragen!
Frauenzentrum Matilde, Stollberger Straße 55, 12627 Berlin, Tel. 56 40 02 29
Irish Stepp – Ladies
Do 08.09.2022, 19-20 UhrIrish Stepp – Ladies – Kurs für Fortgeschrittene, Probetraining und Einstieg jederzeit möglich!
Kursgebühren erfragen!
Frauenzentrum Matilde, Stollberger Straße 55, 12627 Berlin, Tel. 56 40 02 29
Kino-Tag Murtzaner Ring
Fr 09.09.2022, 16 UhrWir starten unseren „Kinotag“ um 16.00 Uhr mit einem Film für Kinder. Ab 19h geht es im Garten mit einem unterhaltsamen Film auch für Erwachsene weiter. Es gibt kleine Snacks für das leibliche Wohl.
Eintritt: frei
DRK Begegnungszentrum Marzahn-Süd, Murtzaner Ring 15, 12681 Berlin, Tel. 0163 77 39 593
Blasmusik mit Leberkäs
Fr 09.09.2022, 17 UhrNette musikalische Veranstaltung mit Leberkäsegenuss. Anmeldung unter Tel.: 030 93 22 107 erforderlich!
Eintritt: 4 €
Stadtteilzentrum Nachbarschaftshaus „Kiek in“, Rosenbecker Straße 25/27, 12689 Berlin, Tel. 93 49 27 48
Nachbarschaftsfest „Miteinander in Vielfalt“
Sa 10.09.2022, 14-17 UhrDas Netzwerk Miteinander in Marzahn-Mitte lädt Nachbarinnen und Nachbarn zu einem bunten Fest zu Musik, Mit-Mach-Angebote und Kuchen ein!
Eintritt: kostenfrei (auf Spendenbasis)
DRK Nachbarschaftszentrum, Sella-Hasse-Str. 21, 12687 Berlin, Tel. 030 99 27 397-13
Tag des offenen Denkmals: Villa Skupin
Sa 10.09.2022, 14-18 UhrDie Geschichte der Villa Skupin. Führung mit B. Ambrus: Beginn: 14, 15, 16 & 17 Uhr. Rundgang mit J. Bock: Baukunst der Golden Twenties. Beginn: 14.30, 15.30, 16.30 & 17.30 Uhr.
Eintritt frei, Anmeldung erbeten unter 55 32 276
Studio Bildende Kunst, John-Sieg-Straße 13, 10365 Berlin, Tel. 030 / 553 22 76
Cathrin Pfeifer - „Wege in der Schwebe“
Sa 10.09.2022, 18 UhrAkkordeon Konzert am Tag des offene Denkmals. Poetische Miniaturen laden ein, nach innen zu lauschen, zu entschleunigen und zu träumen. www.cathrin-pfeifer.de
Bitte anmelden unter Tel.: 43 55 71 60
Eintritt: frei, um Spenden für die Arbeit der Krankenhauskirche wird gebeten.
Krankenhauskirche im Wuhlgarten, Brebacher Weg 15, 12683 Berlin
Sommer Open-Air
Sa 10.09.2022, 18 UhrPietro Lombardi und Mike Singer in der Arena der Gärten der Welt. Auch der DSDS-Gewinner von 2019, Davin Herbrüggen singt an diesem Abend auf der Open-Air-Bühne.
Eintritt: siehe www.gaertenderwelt.de
Gärten der Welt – Erholungspark Marzahn, Eisenacher Straße 99, 12685 Berlin, Tel. 7 00 90 66 99
Tatort 110
Sa 10.09.2022, 19 UhrTV-Kommissare lesen im FFM. Joe Bausch - Buchlesung: „Maxima Culpa – Jedes Verbrechen beginnt im Kopf“.
Eintritt: 24 €
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91
Tag des offenen Denkmals
So 11.09.2022, 10-18 UhrAuch in diesem Jahr öffnet Schloss Biesdorf seine Türen zum Tag des offenen Denkmals. Das detaillierte Programm folgt in Kürze.
Eintritt: frei
Schloss Biesdorf, Alt-Biesdorf 55, 12683 Berlin, Tel. 516 56 77 90
Tag des offenen Denkmals 2022
So 11.09.2022, 10-17 Uhr10.00 Uhr - Gottesdienst mit Bläsermusik: Kaulsdorf Brass; 14.- 16:00 Führung durch das
ehemalige Anstaltsgelände; 14.- 17:00 Technische Funktionsmodelle konstruiert & vorgeführt von Norbert Wegner.
Eintritt: frei, um Spenden für die Arbeit der Krankenhauskirche wird gebeten.
Krankenhauskirche im Wuhlgarten, Brebacher Weg 15, 12683 Berlin
Wilhelm Busch Programm
So 11.09.2022, 16 UhrMusikalische Plaudereien mit Prof. Wolf Butter - Allroundkünstler, Musiker, Schauspieler & Komponist, präsentiert ein Bild eines Vaters des deutschen Humors & begleitet sich dabei selbst am Klavier.
Eintritt: 15 €
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91
Textbar - die Lesebühne
Mo 12.09.2022, 18.30 UhrDie kleine Textbar im Kiez: eigene Texte vortragen oder einfach nur zuhören.
Eintritt: frei
Stadtteilzentrum Kiez-Treff West, Ahrensfelder Chaussee 148, 12689 Berlin, Tel. 93 66 33 88
"Der Friedhof kann noch lange warten!"
Di 13.09.2022, 14 UhrEin Projekt des Freizeittreffs, auch mit unterschiedlichen Ausflügen. Anmeldung unter Tel.: 28 86 89 38
Eintritt: frei
Mehrgenerationshaus „Buntes Haus“, Hellersdorfer Promenade 14, 12627 Berlin, Tel. 28 86 89 38
Medien @ Familie
Di 13.09.2022, 16.30 UhrRichtig recherchieren lernen. Kinder bei den ersten Schritten begleiten. Vortragsreihe für Eltern mit DigitalCoach Kerstin Butenhoff. (Veranstaltungsraum)
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54
Frauenfrühstück
Mi 14.09.2022, 10 UhrGemeinsam frühstücken, reden und Ideen entwickeln. Anmeldung / Info Tel.: 030 - 32 50 90 61.
Kostenbeitrag: 2 €
NachbarinnenTreff „Louise“, Ahrensfelder Chaussee 140A, 12689 Berlin
Kofferradio hautnah
Mi 14.09.2022, 14-16 UhrSiggi Trzoß und sein Stargast unterhalten ihre Besucher*innen mit einer Stunde Talk, Gesang und Musik des Ostens. Anmeldung unter Tel. 93 22 107.
Eintritt: 12 € inkl. Kaffeegedeck
Stadtteilzentrum Nachbarschaftshaus „Kiek in“, Rosenbecker Straße 25/27, 12689 Berlin, Tel. 93 49 27 48
Nachmittag mit Kultur
Mi 14.09.2022, 15 UhrVon Hauff /Henkler bis Cindy & Bert – Von musikalischen Spitzenreitern [Ost] und Hits [West]. Alte Platten ausgekramt und aufgelegt von Helmut Gohlke. Anmeldung unter Tel. 99 49 86 91.
Eintritt: 2,50 €, ein Kaffeegedeck 1,50 €
Stadtteilzentrum Hellersdorf-Ost – Mittendrin leben e.V., Albert-Kuntz-Straße 42, 12627 Berlin, Tel. 99 49 86 91
Orgelmusik mit besinnlichen Texten
Mi 14.09.2022, 18 UhrWenn die Kirchenglocken verklungen sind können Sie der Orgel lauschen und dabei kurzen Texten zuhören.
Orgel: Kantor Hillger
Eintritt frei, Spende erbeten
Ev. Gnadenkirche Biesdorf, Alt-Biesdorf 59, 12683 Berlin, Tel. 5 14 35 93
Lesung mit Jonas Rump
Mi 14.09.2022, 20 Uhr„Nottuln – Traurige Geschichten aus einer traurigen Kleinstadt“ oder „Die zehn besten Nasen bei Thomas Mann“. Skurrile literarische Betrachtungen. (Foyer oder Gartenhof)
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54
„Operette quer Beet“
Do 15.09.2022, 15 UhrOperetten zum Kaffee präsentiert von Alenka Genzel & Frank Matthias. Weitere Informationen: www.operettenzumkaffee.de.
Eintritt: 26,50 € (inkl. Kaffeegedeck)
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91
Irish Dance für Kids
Do 15.09.2022, 15.30-16.30 UhrIrish-Dance-Anfängerkurs für Kinder (ab 5 Jahre).
Kursgebühren erfragen!
Frauenzentrum Matilde, Stollberger Straße 55, 12627 Berlin, Tel. 56 40 02 29
„Der Kaffee ist fertig…“
Do 15.09.2022, 16-18 UhrFrauentreff im offenen Café und Spielen macht Spaß! (Gesellschafts-/Brett- und Kartenspiele).
Eintritt: frei
Frauenzentrum Matilde, Stollberger Straße 55, 12627 Berlin, Tel. 56 40 02 29
Irish Dance für Kids
Do 15.09.2022, 16.30-17.30 UhrIrish Dance Kinder-Kurs für Fortgeschrittene (ab 5 Jahre) Probetraining und Einstieg jederzeit möglich!
Kursgebühren erfragen!
Frauenzentrum Matilde, Stollberger Straße 55, 12627 Berlin, Tel. 56 40 02 29
Irish Stepp – Ladies
Do 15.09.2022, 17.30-18.30 UhrIrish Stepp – Ladies – Kurs für Anfängerinnen, Probetraining und Einstieg jederzeit möglich!
Kursgebühren erfragen!
Frauenzentrum Matilde, Stollberger Straße 55, 12627 Berlin, Tel. 56 40 02 29
Treffen für Wuhletaler Fotofreunde
Do 15.09.2022, 18.30 UhrEs treffen sich Foto-Interessierte zum Plausch, Bilder betrachten und Organisation von Aktivitäten. Ein Beamer und ein Laptop mit USB-Anschluß ist vorhanden. Anmeldung (030 93497395) wird empfohlen.
Eintritt: frei
Golferia Berlin, Wittenberger Str. 50, 12689 Berlin, Tel. 93 49 73 95
Irish Stepp – Ladies
Do 15.09.2022, 19-20 UhrIrish Stepp – Ladies – Kurs für Fortgeschrittene, Probetraining und Einstieg jederzeit möglich!
Kursgebühren erfragen!
Frauenzentrum Matilde, Stollberger Straße 55, 12627 Berlin, Tel. 56 40 02 29
Morgenlektüre
Fr 16.09.2022, 09.30 Uhrmit Frau Hauschild. Die Wortzauberinnen präsentieren ihr Programm „Pechvögel“. Anmeldung unter Tel.: 99 89 502.
Eintritt erfragen!
Stadtteilzentrum Marzahn-Mitte, Marzahner Promenade 38, 12679 Berlin, Tel. 9 98 95 02
Herbstfest
Fr 16.09.2022, 14 UhrWir laden herzlich zum Fest in den Garten des Begegnungszentrums ein. Für Speis & Trank, musikalische Unterhaltung, Spaß für Kinder & eine nachbarschaftliche Atmosphäre wird gesorgt. Wir freuen uns!
Eintritt: frei
DRK Begegnungszentrum Marzahn-Süd, Murtzaner Ring 15, 12681 Berlin, Tel. 0163 77 39 593
Seniorentanz im TaP
Sa 17.09.2022, 14.30 UhrWir laden herzlich ein zu einem beschwingten Tanznachmittag mit Gabis-Mini-Band. Anmeldung unter Tel.: 51 43 714.
Eintritt: 10 €
Theater am Park, Frankenholzer Weg 4, 12683 Berlin, Tel. 5 14 37 14
Der Musikalische Salon
Sa 17.09.2022, 16 Uhr(Streit-) Gespräch & Musik am Preußischen Hof. Ein vergnüglicher Schlagabtausch –zwischen dem preußischen König Friedrich II. & Voltaire, dem «König der Philosophen». H. Hardt/ C. Düren (Lesende)
Eintritt: 16 € /13 €
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91
"Das Flotte Duo"
Sa 17.09.2022, 18 UhrFreuen Sie sich auf Musik von Catarina Valente, Elvis, Conny Froebess, Peter Kraus, Bill Haley, Trude Herr, Bill Ramsey, Wanda Jackson und vielen mehr. H. Bogen ist bekannt als Chef der Band "4CASH".
Eintritt: 10 € / Schüler & Studenten 5 €
Ev. Gemeindezentrum Biesdorf-Süd, Gemeindezentrum Köpenicker Straße 165, 12683 Berlin, Tel. 5 14 35 93
Das „internationale literaturfestival“
Sa 17.09.2022, 20 Uhrzu Gast in Marzahn: Premiere des neuen Romans von Marcel Möring (NL): „Eden“. Mendel Adenauer steht als Psychiater vor dem rätselhaften Fall eines umherirrend aufgefundenen Mannes.
Eintritt erfragen!
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54
„DRUM-KOSMOS“
So 18.09.2022, 18 UhrKonzert der Musikschule im ORWOhaus, Frank-Zappa-Straße 19. Uraufführung der Paranéte-Suite für Schlagwerk & Orchester. Anmeldung unter musikschule@ba-mh.berlin.de.
Eintritt: frei
Hans-Werner-Henze-Musikschule Marzahn-Hellersdorf, Maratstraße 182, 12683 Berlin, Tel. 9 02 93 57 51/52
"Der Friedhof kann noch lange warten!"
Di 20.09.2022, 14 UhrEin Projekt des Freizeittreffs, auch mit unterschiedlichen Ausflügen. Anmeldung unter Tel.: 28 86 89 38
Eintritt: frei
Mehrgenerationshaus „Buntes Haus“, Hellersdorfer Promenade 14, 12627 Berlin, Tel. 28 86 89 38
„LeseZeichen“ – Literaturstammtisch
Di 20.09.2022, 16 UhrTreffen literaturinteressierter Menschen in der Artothek.
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54
Von Csárdás über Tango und Country
Mi 21.09.2022, 12-13 UhrIm Rahmen der Interkulturellen Tage: Erleben Sie eine „feurig-musikalische“ Reise mit dem Duo Maksim Shagaev (Bajan) und dem Teufelsgeiger Andrej Ur.
Eintritt: frei
Stadtteilzentrum Nachbarschaftshaus „Kiek in“, Rosenbecker Straße 25/27, 12689 Berlin, Tel. 93 49 27 48
Ostalgie – Traummelodien
Mi 21.09.2022, 13.30 UhrKaffee und Kultur - „Die erfolgreichsten Hits aus dem Osten“ gespielt & gesungen von Hartmut Haker & seiner Sängerin Mandy.
Kaffee und Kuchen ab 14:00 Uhr. Anmeldung unter Tel.: 56 58 69 20.
Eintritt: 3 €, ein Kaffeegedeck 2,50 €
Stadtteilzentrum „Pestalozzi-Treff“, Pestalozzistraße 1a, 12623 Berlin, Tel. 56 58 69 20
Musik Querbeet
Mi 21.09.2022, 18 UhrPersönliche Musikempfehlungen der Bibliothekarinnen in gemütlicher Runde.
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54
Orgelmusik mit besinnlichen Texten
Mi 21.09.2022, 18 UhrWenn die Kirchenglocken verklungen sind können Sie der Orgel lauschen und dabei kurzen Texten zuhören.
Orgel: Kantor Hillger
Eintritt frei, Spende erbeten
Ev. Gnadenkirche Biesdorf, Alt-Biesdorf 59, 12683 Berlin, Tel. 5 14 35 93
Biesdorfer Film-Frühstück
Do 22.09.2022, 10-13 Uhr„Bankett für Arcilles“; Regie: R.Gräf; Produktion 1975. Mathias J. Blochwitz begleitet die VA und steht nach der Filmvorführung zum Gespräch zur Verfügung. Anmeldung erforderlich Tel. 52 67 845 93.
Eintritt: 6 € inkl. Frühstück
Stadtteilzentrum Biesdorf, Alt-Biesdorf 15, 12683 Berlin, Tel. 5 26 78 45 93
Thematischer Kaffeenachmittag
Do 22.09.2022, 15 UhrFrauen aus unterschiedlichen Kulturen treffen sich in gemütlicher Atmosphäre und tauschen Erfahrungen zu Bildungsthemen und Fragen der Alltagsbewältigung aus. Anmeldung /Info Tel.:030 - 32 50 90 61.
Kostenbeitrag: 2 €
NachbarinnenTreff „Louise“, Ahrensfelder Chaussee 140A, 12689 Berlin
Irish Dance für Kids
Do 22.09.2022, 15.30-16.30 UhrIrish-Dance-Anfängerkurs für Kinder (ab 5 Jahre)
Kursgebühren erfragen!
Frauenzentrum Matilde, Stollberger Straße 55, 12627 Berlin, Tel. 56 40 02 29
„Der Kaffee ist fertig…“
Do 22.09.2022, 16-18 UhrFrauentreff im offenen Café und Spielen macht Spaß! (Gesellschafts-/Brett- und Kartenspiele).
Eintritt: frei
Frauenzentrum Matilde, Stollberger Straße 55, 12627 Berlin, Tel. 56 40 02 29
Irish Dance für Kids
Do 22.09.2022, 16.30-17.30 UhrIrish Dance Kinder-Kurs für Fortgeschrittene (ab 5 Jahre) Probetraining und Einstieg jederzeit möglich!
Kursgebühren erfragen!
Frauenzentrum Matilde, Stollberger Straße 55, 12627 Berlin, Tel. 56 40 02 29
Irish Stepp – Ladies
Do 22.09.2022, 17.30-18.30 UhrIrish Stepp – Ladies – Kurs für Anfängerinnen, Probetraining und Einstieg jederzeit möglich!
Kursgebühren erfragen!
Frauenzentrum Matilde, Stollberger Straße 55, 12627 Berlin, Tel. 56 40 02 29
Irish Stepp – Ladies
Do 22.09.2022, 19-20 UhrIrish Stepp – Ladies – Kurs für Fortgeschrittene, Probetraining und Einstieg jederzeit möglich!
Kursgebühren erfragen!
Frauenzentrum Matilde, Stollberger Straße 55, 12627 Berlin, Tel. 56 40 02 29
DEFA-Filmklub
Fr 23.09.2022, 16 UhrLudwig Bodemann präsentiert einen DEFA-Filmklassiker & ist zum Gespräch bereit. Den aktuellen Filmtitel entnehmen Sie bitten den Aushängen, der Tagespresse o. erfragen Sie ihn unter Tel.: 22 35 61 27.
Eintritt: frei
MAXIE-Treff der WG Wuhletal eG, Maxie-Wander-Straße 56, 12619 Berlin, Tel. 22 35 61 27
Wenn die Neugier nicht wär...
Fr 23.09.2022, 19 UhrTalkshow von und mit Barbara Kellerbauer. Zu Gast: Uschi Brüning, Jazz- und Soulsängerin; Songwriterin / Musikalische Begleitung: Christian von der Goltz, Jazzpianist und Komponist.
Eintritt: 15 € / 12 €
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91
Stadttour Lichtenberg
Sa 24.09.2022, 11 UhrBoxhagen im Wandel der Zeit. Eine Führung mit Britta Plachetta. Treffpunkt: Haltestelle Wismarplatz Bus 240, Tram 21. Anmeldung erbeten unter 55 32 276.
Teilnahmegebühr: 4 €
Studio Bildende Kunst, John-Sieg-Straße 13, 10365 Berlin, Tel. 030 / 553 22 76
Wir spielen Schach!
Sa 24.09.2022, 11 UhrSchach für Anfänger und Fortgeschrittene mit Gedächtnistrainer Steve Gildemeister. (Artothek)
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54
"Der Friedhof kann noch lange warten!"
Di 27.09.2022, 14 UhrEin Projekt des Freizeittreffs, auch mit unterschiedlichen Ausflügen. Anmeldung unter Tel.: 28 86 89 38
Eintritt: frei
Mehrgenerationshaus „Buntes Haus“, Hellersdorfer Promenade 14, 12627 Berlin, Tel. 28 86 89 38
Bastel-Buch
Di 27.09.2022, 17 UhrKunst aus alten Büchern für Jugendliche und Erwachsene in der Artothek. (ohne Betreuung)
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54
Der Froschkönig
Mi 28.09.2022, 10 UhrDas Parktheater Edelbruch zu Gast im TaP mit dem bekannten Stück.
Eintritt: 5 €
Theater am Park, Frankenholzer Weg 4, 12683 Berlin, Tel. 5 14 37 14
Galeriefrühstück: Fürst Pückler
Mi 28.09.2022, 10 UhrEin Vortrag von und mit Rotraut Simons. Anmeldung erbeten unter 55 32 276.
Eintritt: 2,50 €, Frühstück 6 €
Studio Bildende Kunst, John-Sieg-Straße 13, 10365 Berlin, Tel. 030 / 553 22 76
Musik am Nachmittag
Mi 28.09.2022, 15 Uhr"Dies ist ein Herbsttag, wie ich keinen sah... ". Die Sängerin & Schauspielerin Irmelin Krause läutet mit Ihnen gemeinsam den Herbst ein. Anmeldung: Tel. 22 35 61 27. Kaffee & Kuchen ab 14:00 Uhr.
Eintritt: 6 €, ein Kaffeegedeck 3 €; Eine Veranstaltung des SeniorenServiceBüro & dem Kulturring in Berlin.
MAXIE-Treff der WG Wuhletal eG, Maxie-Wander-Straße 56, 12619 Berlin, Tel. 22 35 61 27
Orgelmusik mit besinnlichen Texten
Mi 28.09.2022, 18 UhrWenn die Kirchenglocken verklungen sind können Sie der Orgel lauschen und dabei kurzen Texten zuhören.
Orgel: Kantor Hillger
Eintritt frei, Spende erbeten
Ev. Gnadenkirche Biesdorf, Alt-Biesdorf 59, 12683 Berlin, Tel. 5 14 35 93
Irish Dance für Kids
Do 29.09.2022, 15.30-16.30 UhrIrish-Dance-Anfängerkurs für Kinder (ab 5 Jahre).
Kursgebühren erfragen!
Frauenzentrum Matilde, Stollberger Straße 55, 12627 Berlin, Tel. 56 40 02 29
„Der Kaffee ist fertig…“
Do 29.09.2022, 16-18 UhrFrauentreff im offenen Café und Spielen macht Spaß! (Gesellschafts-/Brett- und Kartenspiele).
Eintritt: frei
Frauenzentrum Matilde, Stollberger Straße 55, 12627 Berlin, Tel. 56 40 02 29
Irish Dance für Kids
Do 29.09.2022, 16.30-17.30 UhrIrish Dance Kinder-Kurs für Fortgeschrittene (ab 5 Jahre) Probetraining und Einstieg jederzeit möglich!
Kursgebühren erfragen!
Frauenzentrum Matilde, Stollberger Straße 55, 12627 Berlin, Tel. 56 40 02 29
Irish Stepp – Ladies
Do 29.09.2022, 17.30-18.30 UhrIrish Stepp – Ladies – Kurs für Anfängerinnen, Probetraining und Einstieg jederzeit möglich!
Kursgebühren erfragen!
Frauenzentrum Matilde, Stollberger Straße 55, 12627 Berlin, Tel. 56 40 02 29
Meine Freunde, die Dichter
Do 29.09.2022, 18 UhrLesung mit Joochen Laabs. (Artothek). Mit „Meine Freunde, die Dichter“ zieht J. L. eine Bilanz aus seinen Lebensphasen, mit Texten, in denen er sich zu Autoren –von Chamisso bis Günter Grass – äußert.
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54
Irish Stepp – Ladies
Do 29.09.2022, 19-20 UhrIrish Stepp – Ladies – Kurs für Fortgeschrittene, Probetraining und Einstieg jederzeit möglich!
Kursgebühren erfragen!
Frauenzentrum Matilde, Stollberger Straße 55, 12627 Berlin, Tel. 56 40 02 29
Tanznachmittag
Sa 01.10.2022, 14.30 Uhrmit Livemusik der REVIVAL-Band.
Eintritt: 10 €
Theater am Park, Frankenholzer Weg 4, 12683 Berlin, Tel. 5 14 37 14
Comedian Harmonists Forever
Sa 01.10.2022, 20 Uhrmit dem Programm „Das Leben - ein Konzert“. Lassen Sie sich von den Comedian Harmonists Forever entführen in das Berlin der goldenen 20er und 30er Jahre.
Eintritt: 23 €
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91
Orgelmusik mit besinnlichen Texten
Mi 05.10.2022, 18 UhrWenn die Kirchenglocken verklungen sind können Sie der Orgel lauschen und dabei kurzen Texten zuhören.
Orgel: Kantor Hillger
Eintritt frei, Spende erbeten
Ev. Gnadenkirche Biesdorf, Alt-Biesdorf 59, 12683 Berlin, Tel. 5 14 35 93
Schwebende Bücher
Mi 05.10.2022, 18 UhrBibliothekarinnen stellen interessierten Mitmenschen Gelesenes vor. (Artothek)
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54
„Operette, Herbst und Wein“
Do 06.10.2022, 15 UhrOperettenmelodien zum Kaffee präsentiert von Alenka Genzel & Frank Matthias. Weitere Informationen: www.operettenzumkaffee.de.
Eintritt: 26,50 € (inkl. Kaffeegedeck)
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91
„Geschichten, Gedichte, Wortspielereien“:
Do 06.10.2022, 16 UhrSchreibwerkstatt für Erwachsene mit Kirsten Jenne. (Artothek)
Eintritt nach Vereinbarung
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54
Musiksalon - „Sing Salading“
Sa 08.10.2022, 11 UhrGesangssolisten und -ensembles der Hans-Werner-Henze-Musikschule stellen sich im Schloss Biesdorf, Alt-Biesdorf 55 vor. Begrenzte Platzzahl. Anmeldung unter musikschule @ba-mh.berlin.de erforderlich.
Eintritt: frei
Hans-Werner-Henze-Musikschule Marzahn-Hellersdorf, Maratstraße 182, 12683 Berlin, Tel. 9 02 93 57 51/52
Medien @ Familie
Di 11.10.2022, 16.30 UhrAlltagshelfer oder Zeitfresser? Was kann mein Smartphone eigentlich? Vortragsreihe für Eltern mit DigitalCoach Kerstin Butenhoff: (Veranstaltungsraum)
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54
Makramee
Di 11.10.2022, 17 UhrEine alte Knüpftechnik neu entdeckt. Ein Workshop für Anfänger:innen mit Dagmar Steinborn. Anmeldung unter 55 32 276.
Teilnahmegebühr: 8 €
Studio Bildende Kunst, John-Sieg-Straße 13, 10365 Berlin, Tel. 030 / 553 22 76
Orgelmusik mit besinnlichen Texten
Mi 12.10.2022, 18 UhrWenn die Kirchenglocken verklungen sind können Sie der Orgel lauschen und dabei kurzen Texten zuhören.
Orgel: Kantor Hillger
Eintritt frei, Spende erbeten
Ev. Gnadenkirche Biesdorf, Alt-Biesdorf 59, 12683 Berlin, Tel. 5 14 35 93
Vom Fischer un sin fru
Do 13.10.2022, 10 UhrDas Parktheater Edelbruch zu Gast im TaP. Für Kita´s und Grundschulen und alle, die gern Märchen erleben.
Eintritt: 5 €
Theater am Park, Frankenholzer Weg 4, 12683 Berlin, Tel. 5 14 37 14
Miniaturbuchfreunde laden ein!
Do 13.10.2022, 17 UhrIm Café des KulturGut`s zum öffentlichen Stammtisch des Freundeskreis Miniaturbuch Berlin e.V. für alle Mitglieder sowie alle anderen Miniaturbuchinteressierten.
Eintritt: frei
KulturGut – Agrarbörse Deutschland Ost e.V., Alt-Marzahn 23, 12685 Berlin, Tel. 5 62 942 86
Schwof für die reife Jugend
Fr 14.10.2022, 15 UhrPräsentiert von Siegfried „Siggi“ Trzoß.
Showgast: Andreas Holm.
Eintritt: 19 €
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91
AugenBlick mal...: Frankfurter Alle Süd
Sa 15.10.2022, 13 UhrEin Architektur-Spaziergang mit Bärbel Ambrus. Treffpunkt: Kiez-Zugang Ecke Frankfurter Allee/Gürtelstr., S/U-Bhf. Frankfurter Allee Tram 13, 16. Anmeldung erbeten unter: 55 32 276.
Teilnahmegebühr: 4 €
Studio Bildende Kunst, John-Sieg-Straße 13, 10365 Berlin, Tel. 030 / 553 22 76
Galeriefrühstück: Friedrich der Große I
Mi 19.10.2022, 10 UhrEin Vortrag mit Jörg Bock. Anmeldung erbeten unter 55 32 276.
Eintritt: 2,50 €, Frühstück 6 €.
Studio Bildende Kunst, John-Sieg-Straße 13, 10365 Berlin, Tel. 030 / 553 22 76
Orgelmusik mit besinnlichen Texten
Mi 19.10.2022, 18 UhrWenn die Kirchenglocken verklungen sind können Sie der Orgel lauschen und dabei kurzen Texten zuhören.
Orgel: Kantor Hillger
Eintritt frei, Spende erbeten
Ev. Gnadenkirche Biesdorf, Alt-Biesdorf 59, 12683 Berlin, Tel. 5 14 35 93
Treffen für Wuhletaler Fotofreunde
Do 20.10.2022, 18.30 UhrEs treffen sich Foto-Interessierte zum Plausch, Bilder betrachten und Organisation von Aktivitäten. Ein Beamer und ein Laptop mit USB-Anschluß ist vorhanden. Anmeldung (030 93497395) wird empfohlen.
Eintritt: frei
Golferia Berlin, Wittenberger Str. 50, 12689 Berlin, Tel. 93 49 73 95
Tanznachmittag
Sa 22.10.2022, 14.30 Uhrmit Livemusik von Bernando´s Ohrwurm-Express.
Eintritt: 10 €
Theater am Park, Frankenholzer Weg 4, 12683 Berlin, Tel. 5 14 37 14
CABUWAZI - 30 Jahre in Marzahn
24.10. bis 27.10.2022Der Kinder- und Jugendzirkus CABUWAZI feiert sein 30-jähriges Jubiläum mit dem Programm "Das Geschenk" an mehreren Tagen zu unterschiedlichen Zeiten. Karten unter: www.cabuwazi.de. Es lohnt sich!
Eintritt: 5 €/Kinder bis 18; Erwachsene 9 € Ermäßigungen siehe Webseite) (Spenden immer Willkommen!)
Zirkus Cabuwazi Marzahn, Otto-Rosenbergstr. 2, 12681 Berlin, Tel. 32 66 97 50
Bastel-Buch
Di 25.10.2022, 17 UhrKunst aus alten Büchern für Jugendliche und Erwachsene. (Artothek)
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54
Orgelmusik mit besinnlichen Texten
Mi 26.10.2022, 18 UhrWenn die Kirchenglocken verklungen sind können Sie der Orgel lauschen und dabei kurzen Texten zuhören.
Orgel: Kantor Hillger
Eintritt frei, Spende erbeten
Ev. Gnadenkirche Biesdorf, Alt-Biesdorf 59, 12683 Berlin, Tel. 5 14 35 93
Miniaturbuchfreunde laden ein!
Sa 29.10.2022, 10-12 UhrÖffentliche Kauf- und Tauschbörse von Miniaturbüchern. Der Freundeskreis Miniaturbuch Berlin e.V. lädt ein. Standgebühr 10 €, Anmeldung bis 18.10.22 erwünscht unter vorstand@minibuch-berlin.de.
Eintritt: frei
KulturGut – Agrarbörse Deutschland Ost e.V., Alt-Marzahn 23, 12685 Berlin, Tel. 5 62 942 86
Stadttour Lichtenberg
Sa 29.10.2022, 11 UhrAltes und Neues in Rummelsburg. Eine Führung mit Britta Plachetta. Treffpunkt: S Nöldnerplatz, Ausgang Lückstraße S 5, S 7, S 75, Bus 396, Anmeldung erbeten unter 55 32 276.
Teilnahmegebühr: 4 €
Studio Bildende Kunst, John-Sieg-Straße 13, 10365 Berlin, Tel. 030 / 553 22 76
Wir spielen Schach!
Sa 29.10.2022, 11 UhrSchach für Anfänger und Fortgeschrittene mit Gedächtnistrainer Steve Gildemeister in der Artothek.
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54
Der Musikalische Salon
Sa 29.10.2022, 15 UhrGrand Duo - Matthias Glander, Soloklarinettist der Staatskapelle Berlin & Prof. Wolfgang Kühnl, Dozent für Kammermusik & Liedbegleitung an der Berliner UdK musizieren seit über 30 Jahren zusammen.
Eintritt:16 € /13 €
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91
"Eine Welt voll Musik"
So 30.10.2022, 16 Uhrpräsentiert von Andrea & Wilfried Peetz. Eine Veranstaltung von PEWI RECORDS.
Eintritt: 25 €
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91
„Eine Welt voll Musik"
So 30.10.2022, 16 Uhrpräsentiert von Andrea & Wilfried Peetz. Zu gehör bringen sie Musik aus dem neuen Album „Musicalträume" & dem zweiten neuen Album „Unsere golden Oldies".
Eintritt: 25 €
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91
"OCTAVIANS" - Chorkonzert
So 30.10.2022, 18 Uhr"OCTAVIANS" - das Beste im Bereich A-Capella Gesang: 8 preisgekrönte junge Männer
Eintritt: 10 €/ Schüler/Studenten 5 €/ Kinder bis 14 J. frei
Ev. Gemeindezentrum Biesdorf-Süd, Gemeindezentrum Köpenicker Straße 165, 12683 Berlin, Tel. 5 14 35 93
Die Liebe, ein gar seltsam Spiel
Mi 02.11.2022, 15 UhrRomantisch-feurige Lieder, freche Geschichten und heitere Liebesbekundungen mit Martha Pfaffeneder. Mit Klavierbegleitung.
Eintritt: 16 €
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91
Orgelmusik mit besinnlichen Texten
Mi 02.11.2022, 18 UhrWenn die Kirchenglocken verklungen sind können Sie der Orgel lauschen und dabei kurzen Texten zuhören.
Orgel: Kantor Hillger
Eintritt frei, Spende erbeten
Ev. Gnadenkirche Biesdorf, Alt-Biesdorf 59, 12683 Berlin, Tel. 5 14 35 93
„Geschichten, Gedichte, Wortspielereien“
Do 03.11.2022, 16 UhrSchreibwerkstatt für Erwachsene mit Kirsten Jenne. ( Artothek)
Eintritt nach Vereinbarung
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54
Schreibwerkstatt für Jugendliche
Sa 05.11.2022, 14 UhrMonatliches Treffen für schreibinteressierte Jugendliche in der Artothek.
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54
Tanznachmittag
Sa 05.11.2022, 14.30 Uhrmit Livemusik der Oranke Band.
Eintritt: 10 €
Theater am Park, Frankenholzer Weg 4, 12683 Berlin, Tel. 5 14 37 14
Die Bremer Stadtmusikanten
Di 08.11.2022, 10 UhrDas Parktheater Edelbruch zu Gast im TaP mit dem Theaterstück "Die Bremer Stadtmusikanten" nach den Gebrüdern Grimm.
Eintritt: 5 €
Theater am Park, Frankenholzer Weg 4, 12683 Berlin, Tel. 5 14 37 14
Medien @ Familie
Di 08.11.2022, 16.30 UhrWie schütze ich mein Kind im Netz? Vortragsreihe für Eltern mit DigitalCoach Kerstin Butenhoff. (Veranstaltungsraum)
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54
Orgelmusik mit besinnlichen Texten
Mi 09.11.2022, 18 UhrWenn die Kirchenglocken verklungen sind können Sie der Orgel lauschen und dabei kurzen Texten zuhören.
Orgel: Kantor Hillger
Eintritt frei, Spende erbeten
Ev. Gnadenkirche Biesdorf, Alt-Biesdorf 59, 12683 Berlin, Tel. 5 14 35 93
Operetten zum Kaffee
Do 10.11.2022, 15 Uhr„Die Wiener Operette von Strauß bis Lehàr“ präsentiert von Alenka Genzel & Frank Matthias. Weitere Informationen: www.operettenzumkaffee.de.
Eintritt: 26,50 € (inkl. Kaffeegedeck)
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91
Miniaturbuchfreunde laden ein!
Do 10.11.2022, 17 UhrIm Café des KulturGut`s zum öffentlichen Stammtisch des Freundeskreis Miniaturbuch Berlin e.V. für alle Mitglieder sowie alle anderen Miniaturbuchinteressierten.
Eintritt: frei
KulturGut – Agrarbörse Deutschland Ost e.V., Alt-Marzahn 23, 12685 Berlin, Tel. 5 62 942 86
TRIO APOLLON
Sa 12.11.2022, 15 UhrIm Musikalischen Salon. Zu erleben ist die musikalisch & klangliche Verschmelzung der Instrumente in Werken von Robert Schumann, Max Bruch, Johannes Brahms, George Enescu u.a,
Eintritt: 16 € /13 €
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91
Orgelmusik mit besinnlichen Texten
Mi 16.11.2022, 18 UhrWenn die Kirchenglocken verklungen sind können Sie der Orgel lauschen und dabei kurzen Texten zuhören.
Orgel: Kantor Hillger
Eintritt frei, Spende erbeten
Ev. Gnadenkirche Biesdorf, Alt-Biesdorf 59, 12683 Berlin, Tel. 5 14 35 93
Schwebende Bücher
Mi 16.11.2022, 18 UhrBibliothekarinnen stellen interessierten Mitmenschen Gelesenes vor. ( Artothek)
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54
Treffen für Wuhletaler Fotofreunde
Do 17.11.2022, 18.30 UhrEs treffen sich Foto-Interessierte zum Plausch, Bilder betrachten und Organisation von Aktivitäten. Ein Beamer und ein Laptop mit USB-Anschluß ist vorhanden. Anmeldung (030 93497395) wird empfohlen.
Eintritt: frei
Golferia Berlin, Wittenberger Str. 50, 12689 Berlin, Tel. 93 49 73 95
Orgelmusik mit besinnlichen Texten
Mi 23.11.2022, 18 UhrWenn die Kirchenglocken verklungen sind können Sie der Orgel lauschen und dabei kurzen Texten zuhören.
Orgel: Kantor Hillger
Eintritt frei, Spende erbeten
Ev. Gnadenkirche Biesdorf, Alt-Biesdorf 59, 12683 Berlin, Tel. 5 14 35 93
Wir spielen Schach!
Sa 26.11.2022, 11 UhrSchach für Anfänger und Fortgeschrittene mit Gedächtnistrainer Steve Gildemeister. (Artothek)
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54
Tatort 110
Sa 26.11.2022, 19 UhrTV-Kommissare lesen im FFM. Claudia Michelsen liest „Marlene Dietrich“ Sag mir wo die Blumen sind …!
Eintritt: 20 €
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91
"Lesung zum Advent"
So 27.11.2022, 16 UhrProminente lesen Heiteres und Besinnliches zur Adventszeit. U.a mit: Uta Schorn, Annekathrin Bürger, J. Zartmann, Renate Geißler, Otmar Richter, Ursula Werner, W. Schmitt, Jaecki Schwarz, H. Weigelt.
Eintritt: 22 €
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91
Bastel-Buch
Di 29.11.2022, 17 UhrKunst aus alten Büchern für Jugendliche und Erwachsene (ohne Betreuung). (Artothek)
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54
Orgelmusik mit besinnlichen Texten
Mi 30.11.2022, 18 UhrWenn die Kirchenglocken verklungen sind können Sie der Orgel lauschen und dabei kurzen Texten zuhören.
Orgel: Kantor Hillger
Eintritt frei, Spende erbeten
Ev. Gnadenkirche Biesdorf, Alt-Biesdorf 59, 12683 Berlin, Tel. 5 14 35 93
„Geschichten, Gedichte, Wortspielereien“
Do 01.12.2022, 16 UhrSchreibwerkstatt für Erwachsene mit Kirsten Jenne in der Artothek.
Eintritt nach Vereinbarung
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54
Schreibwerkstatt für Jugendliche
Sa 03.12.2022, 14 UhrMonatliches Treffen für schreibinteressierte Jugendliche in der Artothek.
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54
"Leben im Alter"
Di 06.12.2022, 13-17 UhrBeratungsangebot des Pflegestützpunktes Marzahn Hellersdorf. (VA-Raum)
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54
Musik Querbeet
Mi 07.12.2022, 18 UhrPersönliche Musikempfehlungen in gemütlicher Runde in der Artothek.
Eintritt frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54
Orgelmusik mit besinnlichen Texten
Mi 07.12.2022, 18 UhrWenn die Kirchenglocken verklungen sind können Sie der Orgel lauschen und dabei kurzen Texten zuhören.
Orgel: Kantor Hillger
Eintritt frei, Spende erbeten
Ev. Gnadenkirche Biesdorf, Alt-Biesdorf 59, 12683 Berlin, Tel. 5 14 35 93
Operetten zum Kaffee
Do 08.12.2022, 15 Uhr„Weihnachten mit Alenka und Frank“ präsentiert von Alenka Genzel & Frank Matthias. Weitere Informationen: www.operettenzumkaffee.de.
Eintritt: 26,50 € (inkl. Kaffeegedeck)
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91
Miniaturbuchfreunde laden ein!
Do 08.12.2022, 17 UhrIm Café des KulturGut`s zum öffentlichen Stammtisch des Freundeskreis Miniaturbuch Berlin e.V. für alle Mitglieder sowie alle anderen Miniaturbuchinteressierten.
Eintritt: frei
KulturGut – Agrarbörse Deutschland Ost e.V., Alt-Marzahn 23, 12685 Berlin, Tel. 5 62 942 86
Der Traumzauberbaum
Fr 09.12.2022, 16.30 UhrHerr Kellerstaub rettet Weihnachten. Eine Veranstaltung von DAKE Leipzig.
Eintritt: 20 € / 15 € (3-14 Jahre)
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91
„Es leuchten die Sterne 2022“
So 11.12.2022, 15 UhrDie traditionelle Weihnachtsshow präsentiert von Siegfried „Siggi“ Trzoß. Mit Steffi & Bert, Gerd Christian u.v.a.!
Eintritt: 24 €
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91
Medien @ Familie
Di 13.12.2022, 16.30 UhrTablet & PCs kindersicher machen. Vortragsreihe für Eltern mit DigitalCoach Kerstin Butenhoff. (Veranstaltungsraum)
Eintritt frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54
Orgelmusik mit besinnlichen Texten
Mi 14.12.2022, 18 UhrWenn die Kirchenglocken verklungen sind können Sie der Orgel lauschen und dabei kurzen Texten zuhören.
Orgel: Kantor Hillger
Eintritt frei, Spende erbeten
Ev. Gnadenkirche Biesdorf, Alt-Biesdorf 59, 12683 Berlin, Tel. 5 14 35 93
Schwebende Bücher
Mi 14.12.2022, 18 UhrBibliothekarinnen stellen interessierten Mitmenschen Gelesenes vor. (Artothek)
Eintritt frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54
Treffen für Wuhletaler Fotofreunde
Do 15.12.2022, 18.30 UhrEs treffen sich Foto-Interessierte zum Plausch, Bilder betrachten und Organisation von Aktivitäten. Ein Beamer und ein Laptop mit USB-Anschluß ist vorhanden. Anmeldung (030 93497395) wird empfohlen.
Eintritt: frei
Golferia Berlin, Wittenberger Str. 50, 12689 Berlin, Tel. 93 49 73 95
Wir spielen Schach!
Sa 17.12.2022, 11 UhrSchach für Anfänger und Fortgeschrittene mit Gedächtnistrainer Steve Gildemeister. (Artothek)
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54
Tanznachmittag
Sa 17.12.2022, 14.30 Uhrmit Livemusik der Alex-Band.
Eintritt: 10 €
Theater am Park, Frankenholzer Weg 4, 12683 Berlin, Tel. 5 14 37 14
Musikalische Salon - jauchzet frohlocket
Sa 17.12.2022, 15 UhrWeihnachtskonzert gekrönt durch die junge polnische Mezzosopranistin Natalia Skrycka – Solistin an der Staatsoper Berlin & Musiker der Staatskapelle.
Eintritt:16 € /13 €
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91
Bastel-Buch
Di 20.12.2022, 17 UhrKunst aus alten Büchern für Jugendliche und Erwachsene. (Artothek)
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54
Orgelmusik mit besinnlichen Texten
Mi 21.12.2022, 18 UhrWenn die Kirchenglocken verklungen sind können Sie der Orgel lauschen und dabei kurzen Texten zuhören.
Orgel: Kantor Hillger
Eintritt frei, Spende erbeten
Ev. Gnadenkirche Biesdorf, Alt-Biesdorf 59, 12683 Berlin, Tel. 5 14 35 93
Orgelmusik mit besinnlichen Texten
Mi 28.12.2022, 18 UhrWenn die Kirchenglocken verklungen sind können Sie der Orgel lauschen und dabei kurzen Texten zuhören.
Orgel: Kantor Hillger
Eintritt frei, Spende erbeten
Ev. Gnadenkirche Biesdorf, Alt-Biesdorf 59, 12683 Berlin, Tel. 5 14 35 93
Dirk Michaelis - im Konzert
Sa 11.02.2023, 19 Uhr„Mir gehörn“- Eine VA von MB Konzerte. Dirk Michaelis erreicht mit allem, was er tut, Herz und Hirn gleichermaßen. Eine Basis für das, wo Dirk Michaelis und seine Lieder hingehören – auf die Bühnen!
Eintritt: 31 €
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91
Thomas Rühmann – Ein Solo
So 24.09.2023, 16 Uhr„Lebenslieder“- Eine VA von MB-Konzerte. Poetisch. Schräg. Leise. Wild. Fröhlich. Bitter. Komisch. Fremd. Weit. Thomas Rühmann beweist in diesem neuen Programm einmal mehr seine Qualitäten als Sänger.
Eintritt: 33 €
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91