Musik macht Laune!

Fr 24.03.2023, 10 Uhr
Mitmach-Programm für Kinder ab 6 Jahre.
Eintritt: frei
Berliner Tschechow-Theater, Märkische Allee 410, 12689 Berlin, Tel. 030 / 93 66 10 78

WELTkiste - CLOVER

Fr 24.03.2023, 21 Uhr
Sie spielen seit 1996 Irish Folk, seit 2003 auch Celtic Rock. Die sechs gestandenen Musiker benutzen die traditionelle keltische Folklore, schnelle Reels, Jigs & Polkas sowie spannungsgeladene Songs.
Eintritt: 15 € / VVK 13,20 € incl. VK-Gebühr: Paketpreis incl. Film "The Banshees of Inisheer" nur VVK 18,15 €
Die Kiste, Heidenauer Straße 10, 12627 Berlin, Tel. 9 98 74 81

Ab ins B - Entdeckertage!

25.03. bis 10.04.2023
Die einmalige Gelegenheit, im Rahmen der Entdeckertage geballt & zu besonderen Konditionen Berlin zw. S-Bahn-Ring & Stadtgrenze zu entdecken. U.a. Ostermarkt KulturGut, Führungen auf den Skywalk, ...!
Eintritt erfragen!
Kulturort Berlin, -, - Berlin

Wir spielen Schach!

Sa 25.03.2023, 10 Uhr
Schach für Anfänger und Fortgeschrittene mit Gedächtnistrainer Steve Gildemeister in der Artothek.
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54

Stadttour Lichtenberg

Sa 25.03.2023, 11 Uhr
Alt-Friedrichsfelde im Wandel der Zeit. Eine Führung mit Britta Plachetta. Treffpunkt: Kreuzung Alt-Friedrichsfelde/Rhinstraße, Tram 21, 27, 37, M17, Bus 108, 194. Anmeldung unter 030 / 55 32 276.
Teilnahmegebühr: 4 €
Studio Bildende Kunst, John-Sieg-Straße 13, 10365 Berlin, Tel. 030 / 553 22 76

Liedkabarett "MTS" - zum 50. Geburtstag

Sa 25.03.2023, 20 Uhr
1973 erklang erstmals das Lied von den „10 bösen Autofahrern“, mit dem MTS-„Mut,Tatendrang & Schönheit“ sich in die Herzen all jener sang, die über sich selber lachen können. Nach dem 50. ist Schluss!
Eintritt: 20 € / VVK 18,70 € incl. VK-Gebühr
Die Kiste, Heidenauer Straße 10, 12627 Berlin, Tel. 9 98 74 81

Freude & Spaß am Tanzen

Mo 27.03.2023, 15.30-16.30 Uhr
Die Tanzfreudige treffen sich montags im Nachbarschafts- und Familienzentrum "Kiek in".
Teilnahmegebühr: 4 €
Stadtteilzentrum Nachbarschaftshaus „Kiek in“, Rosenbecker Straße 25/27, 12689 Berlin, Tel. 93 49 27 48

Eintöpfe aus aller Welt

Di 28.03.2023, 10-13 Uhr
Zusammen kommen, gemeinsam kochen, miteinander Tisch ein-/ abdecken und in Gesellschaft essen. Heute: Tomaten-Paprika-Suppe mit Rinderhack-Bällchen & Vollkornnudeln.
Unkostenbeitrag: 2 €
Stadtteilzentrum Nachbarschaftshaus „Kiek in“, Rosenbecker Straße 25/27, 12689 Berlin, Tel. 93 49 27 48

Bastel-Buch

Di 28.03.2023, 17 Uhr
Kunst aus alten Büchern für Jugendliche und Erwachsene. (Artothek)
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54

„Hops, der Oberkellner”

Mi 29.03.2023, 10 Uhr
Clowns Theater Hops & Hopsi. Clown Hops & Hopsi spielen einen Restaurant-Besuch. Ein turbulenter Kindertheater-Spaß mit Jonglage, Musik & Zauberei. Für Familien mit Kindern von 3 bis 11 Jahren.
Eintritt: 6 €, Gruppenbegleitende Erzieher*innen frei
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91

Kaffee, Kuchen und KULTUR

Mi 29.03.2023, 15 Uhr
Von Csárdás über Tango & Country bis hin zur russischen & ukrainischen Musik erleben Sie einen „feurig-musikalischen“ Nachmittag mit dem Duo M. Shagaev (Bajan) & dem Teufelsgeiger Andrej Ur.
Kaffeegedeck: 3,50 €; Anmeldung Tel.: 56 58 87 62
Stadtteilzentrum Kaulsdorf, Brodauer Str. 27-29, 12621 Berlin, Tel. 56 58 87 62

Musik am Nachmittag "Bunter Kessel"

Mi 29.03.2023, 15 Uhr
Benno Radke, die Nachtigall der Ackerstraße, auch „Blüten-Benno“ genannt, serviert einen bunten Kessel der guten Laune mit Schlagern & Gassenhauern der 1920er bis 1960er Jahre. Anmeldung: 22 35 61 27.
Kaffeegedeck inklusive Kulturbeitrag: 9 €; Kaffee & Kuchen ab 14:00 Uhr. Eine VA des SeniorenServiceBüro in Koop. mit dem Kulturring in Berlin e.V.
MAXIE-Treff der WG Wuhletal eG, Maxie-Wander-Straße 56, 12619 Berlin, Tel. 22 35 61 27

Frühjahrskonzert der Musikschule

Mi 29.03.2023, 17.30 Uhr
Im Foyer zu Gast sind Musikschüler*innen der Hans-Werner-Henze Musikschule Marzahn-Hellersdorf mit einem Konzert von frühlingshaften Weisen.
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54

Orgelmusik mit besinnlichen Texten

Mi 29.03.2023, 18 Uhr
Wenn die Kirchenglocken verklungen sind können Sie der Orgel lauschen und dabei kurzen Texten zuhören.
Orgel: Kantor Hillger
Eintritt frei, Spende erbeten
Ev. Gnadenkirche Biesdorf, Alt-Biesdorf 59, 12683 Berlin, Tel. 5 14 35 93

Basteln für Ostern

Do 30.03.2023, 9 Uhr
Ein Angebot für die Schüler der 1. Klassen der Marcana-Schule.
Teilnahme kostenfrei
Berliner Tschechow-Theater, Märkische Allee 410, 12689 Berlin, Tel. 030 / 93 66 10 78

Basteln für Ostern

Fr 31.03.2023, 9 Uhr
Ein Angebot für die Schüler der 2. Klassen der Marcana-Schule.
Eintritt: frei
Berliner Tschechow-Theater, Märkische Allee 410, 12689 Berlin, Tel. 030 / 93 66 10 78

Kulturfreitag "Theater"

Fr 31.03.2023, 16 Uhr
Jürgen Hilbrecht präsentiert der „Hauptmann von Köpenick“. Die wahre Geschichte hautnah erleben. Anmeldung erbeten"
Eintritt: 5 €
Stadtteilzentrum Nachbarschaftshaus „Kiek in“, Rosenbecker Straße 25/27, 12689 Berlin, Tel. 93 49 27 48

OSTERMARKT

Sa 01.04.2023, 11-18 Uhr
im Kulturgut & Schamottchen. Musikalische Untermalung sowie Kaffee & Kuchen sorgen für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Weitere Informationen zum Veranstalter: https://agrar-boerse-ev.de/.
Eintritt: frei
KulturGut – Agrarbörse Deutschland Ost e.V., Alt-Marzahn 23, 12685 Berlin, Tel. 5 62 942 86

Sakura

Sa 01.04.2023, 11 Uhr
Die japanische Kirschblüte in den Gärten der Welt. Ein unvergessliches Blütenmeer in Weiß und Rosa.
Eintritt: siehe www.gaertenderwelt.de
Gärten der Welt – Erholungspark Marzahn, Eisenacher Straße 99, 12685 Berlin, Tel. 7 00 90 66 99

Das große Nachbarschaftsfest!

Sa 01.04.2023, 12-17 Uhr
Lernt die Metropolregion kennen! Das gelingt am besten mit einem fröhlich-bunten Bühnenprogramm & Aussteller*innen aus der Region. Ausflugsziele stellen sich vor & Kunsthandwerk kommt nicht zu kurz.
Eintritt: siehe www.gaertenderwelt.de
Gärten der Welt – Erholungspark Marzahn, Eisenacher Straße 99, 12685 Berlin, Tel. 7 00 90 66 99

Schreibwerkstatt für Jugendliche

Sa 01.04.2023, 14 Uhr
Monatliches Treffen für Schreibinteressierte ab 12 Jahren in der Artothek.
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54

Schönste "Schönschrift"

So 02.04.2023, 11 Uhr
Wie man mit Tinte & Feder keinen Tintenklecks macht, lernt Ihr & nebenbei die geheimnisvolle Sütterlinschrift! Anmeldung: 54 79 09 24 o. info@museum-marzahn-hellersdorf.de, Für Kinder von 8-12 Jahren.
Eintritt: frei
Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf, Alt-Marzahn 51/55, 12685 Berlin, Tel. 54 79 09 21

Buntes Osterallerlei

So 02.04.2023, 14 Uhr
Bastelangebote zum Osterfest. Bitte mit Voranmeldung! Dauer 2 Stunden. Eine weitere Veranstaltung findet um 16.00 Uhr statt!
Eintritt: Kosten nach Materialverbrauch
Naturschutz Schleipfuhl, Hermsdorfer Straße 11 A, 12627 Berlin, Tel. 9 98 91 84

Frau Holle

So 02.04.2023, 16 Uhr
Das „Inklusionstheater INTAKT-TheaterEnsemble“ des FFM präsentiert das Märchenspiel von Birgit Letze-Funke nach Motiven der Gebrüder Grimm für Leute ab 5 Jahren. Änderungen vorbehalten.
Eintritt: Erwachsene 6 € / Kinder 4 €, Gruppenbegleitende Erzieher frei
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91

Boomwhackers

Mo 03.04.2023, 10 Uhr
Musik machen mit den bunten Plastikröhrchen. Ein Workshop für Kinder ab 6 Jahre.
Eintritt: frei
Berliner Tschechow-Theater, Märkische Allee 410, 12689 Berlin, Tel. 030 / 93 66 10 78

Osterbrunch

Mo 03.04.2023, 10 Uhr
Wir bitten um Anmeldung unter Tel. 99 39 079!
Kostenbeitrag: 4 €
AWO-Begegnungsstätte im Nachbarschaftshaus „Kastanie“, Kastanienallee 53-55, 12627 Berlin, Tel. 99 28 21 09

Montags-Treff - mit Musik und Kabarett!

Mo 03.04.2023, 14.30 Uhr
Friedrich & Wiesenhütter präsentieren „Das Leben ist ein Roman, machen wir ein Drama draus“. Köpenicker Singer Songwriter mit „Berliner Schnauze“ auf Tour. Anmeldung unter Tel. 56 69 83 95.
Kaffeegedeck inklusive Kulturbeitrag: 5 €; Kaffee & Kuchen ab 14:00 Uhr.
AWO Stadtteiltreff Mahlsdorf-Süd „Haus der Begegnung“, Hultschiner Damm 98, 12623 Berlin, Tel. 56 69 83 95

Tango Argentino

Mo 03.04.2023, 19.30 Uhr
Tango Argentino im TaP von Tango Eastside Berlin Kaulsdorf mit Benjamin Schubert. Tanzveranstaltung auch am 10.4./ 17.4./ 24.4.2023 jeweils 19.00 Uhr.
Eintritt erfragen!
Theater am Park, Frankenholzer Weg 4, 12683 Berlin, Tel. 5 14 37 14

Die goldene Gans

Di 04.04.2023, 10 Uhr
Mitspieltheater für Kinder ab 6 Jahre unter Anleitung. Die Kinder werden in verschiedene Rollen schlüpfen und in Kostümen und mit Requisiten auf der kleinen Bühne des Theaters selber spielen.
Eintritt: 3 €
Berliner Tschechow-Theater, Märkische Allee 410, 12689 Berlin, Tel. 030 / 93 66 10 78

„Der Friedhof kann noch lange warten“

Di 04.04.2023, 14 Uhr
Freizeittreff und gemeinsame Ausflüge planen. Anmeldung unter Tel.: 28 86 89 38.
Eintritt: frei
Mehrgenerationshaus „Buntes Haus“, Hellersdorfer Promenade 14, 12627 Berlin, Tel. 28 86 89 38

Vernissage

Di 04.04.2023, 18 Uhr
„Madeira – Grüne Perle im Atlantik“ – Fotos und Malerei von Inés Bartel.
Eintritt: frei
Stadtteilbibliothek Kaulsdorf, Neue Grottkauer Str. 5, 12619 Berlin, Tel. 5 63 67 05

Die goldene Gans

Mi 05.04.2023, 10 Uhr
Mitspieltheater für Kinder ab 6 Jahre unter Anleitung. Die Kinder werden in verschiedene Rollen schlüpfen und in Kostümen und mit Requisiten auf der kleinen Bühne des Theaters selber spielen.
Eintritt: 3 €
Berliner Tschechow-Theater, Märkische Allee 410, 12689 Berlin, Tel. 030 / 93 66 10 78

Erzählcafé

Mi 05.04.2023, 14 Uhr
Eine Veranstaltungsreihe für Senioren mit der Moderatorin Heike Schmidt.
Eintritt: frei
Berliner Tschechow-Theater, Märkische Allee 410, 12689 Berlin, Tel. 030 / 93 66 10 78

Lesecafé des Schlosses Biesdorf

Mi 05.04.2023, 15 Uhr
Allein war gestern, heute ist Schlo(u)ss! Das STZ Biesdorf lädt zusammen mit Frau Dr. Schütze zum offenen Stammtisch ins Schloss. Kommen Sie mit uns ins Gespräch bei Kaffee, Kuchen o. einem Glas Wein.
Eintritt: frei
Schloss Biesdorf, Alt-Biesdorf 55, 12683 Berlin, Tel. 516 56 77 90

Literarischer Kaffeeplausch

Mi 05.04.2023, 15 Uhr
„Ich sehe was…“ - Lesung mit Vernissage Astrid Reimann liest aus ihrem neuen Buch, zu dem Petra Wölfel-Schneider Zeichnungen angefertigt hat.
Eintritt erfragen!
Mittelpunktbibliothek „Ehm Welk“, Alte Hellersdorfer Straße 125, 12629 Berlin, Tel. 9 98 95 26

Tanz in Kaulsdorf Süd

Mi 05.04.2023, 15 Uhr
mit Hartmut Haker und seiner Sängerin Mandy. Anmeldung unter Tel.: 20 20 30 61.
Kaffeegedeck inklusive Kulturbeitrag: 5 €
Vereinsheim Kaulsdorf-Süd, Eichhornstraße 8a, 12621 Berlin, Tel. 5 63 23 46

Fit im Alter

Mi 05.04.2023, 16.30-18 Uhr
mit Hanne und Moni! Wir bitten um Anmeldung unter Tel.: 99 39 079.
Eintritt: frei
AWO-Begegnungsstätte im Nachbarschaftshaus „Kastanie“, Kastanienallee 53-55, 12627 Berlin, Tel. 99 28 21 09

Die Waffen verscharrt!

Mi 05.04.2023, 18 Uhr
Frank Viehweg singt Juri Schewtschuk unter besonderer Mitwirkung von Kerstin Hommel. Anmeldung erbeten!
Eintritt erfragen!
Stadtteilbibliothek „Heinrich von Kleist“, Havemannstraße 17 B, 12689 Berlin, Tel. 9 33 93 80

Orgelmusik mit besinnlichen Texten

Mi 05.04.2023, 18 Uhr
Wenn die Kirchenglocken verklungen sind können Sie der Orgel lauschen und dabei kurzen Texten zuhören.
Orgel: Kantor Hillger
Eintritt frei, Spende erbeten
Ev. Gnadenkirche Biesdorf, Alt-Biesdorf 59, 12683 Berlin, Tel. 5 14 35 93

Senioren-Kino-Brunch

Do 06.04.2023, 9 Uhr
im Kino „Kiste“! Anmeldung unter Tel.: 998 74 81.
Eintritt Kino: 6 € + Aufschlag von 0,50 € bei Überlänge, Brunch 6 €
Die Kiste, Heidenauer Straße 10, 12627 Berlin, Tel. 9 98 74 81

Die goldene Gans

Do 06.04.2023, 10 Uhr
Mitspieltheater für Kinder ab 6 Jahre unter Anleitung. Die Kinder werden in verschiedene Rollen schlüpfen und in Kostümen und mit Requisiten auf der kleinen Bühne des Theaters selber spielen.
Eintritt: 3 €
Berliner Tschechow-Theater, Märkische Allee 410, 12689 Berlin, Tel. 030 / 93 66 10 78

Kultur pur - „BANANE“

Do 06.04.2023, 15 Uhr
DONATO PLÖGERTS Bühnenprogramm „BANANE“ ist so vieles im Leben & in der heutigen Zeit“. „BANANE“ kann aber auch süß & lecker schmecken. Anmeldung unter Tel.: 23 57 03 58.
Kaffeegedeck inklusive Kulturbeitrag: 9 €; Kaffee /Kuchen ab 14:00 Uhr. Eine VA des SeniorenServiceBüro in Koop. mit dem Kulturring in Berlin e.V.
Mietertreff „WuhleAnger“, Schleusinger Straße 8, 12687 Berlin, Tel. +49 30 23570358

„Geschichten, Gedichte, Wortspielereien“

Do 06.04.2023, 16 Uhr
Schreibwerkstatt für Erwachsene mit Kirsten Jenne in der Artothek.
Eintritt nach Vereinbarung
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54

FrühlingsErlachen

Do 06.04.2023, 19 Uhr
Solokabarett von und mit Lutz Hoff.
Eintritt: 12 €
Berliner Tschechow-Theater, Märkische Allee 410, 12689 Berlin, Tel. 030 / 93 66 10 78

Arrive in another life

Fr 07.04.2023, 14-17 Uhr
Kunst im Weitlingkiez, Kreativkurse für geflüchtete Jugendliche mit Migrationshintergrund von 13 bis 18 Jahren mit der Kunstpädagogin Hanna Skachkova (UA). Anmeldung erwünscht unter Tel. 51 65 60 04.
Teilnahme kostenfrei!
GISELA - Freier Kunstraum Lichtenberg, Giselastraße 12, 10317 Berlin, Tel. 51 65 60 05

Sakura

So 09.04.2023, 11 Uhr
Die japanische Kirschblüte in den Gärten der Welt. Ein unvergessliches Blütenmeer in Weiß und Rosa.
Eintritt: siehe www.gaertenderwelt.de
Gärten der Welt – Erholungspark Marzahn, Eisenacher Straße 99, 12685 Berlin, Tel. 7 00 90 66 99

Sonntagskonzert

So 09.04.2023, 11 Uhr
Einlass 10:30 Uhr. Weitere Details folgen demnächst. Voranmeldung erforderlich: 526 78 45 93! Eine Kooperation des Schlosses Biesdorf, dem STZ Biesdorf / Ball e.V., dem Amt für Weiterbildung & Kultur.
Eintritt: 8 €, ermäßigt: 6 €
Schloss Biesdorf, Alt-Biesdorf 55, 12683 Berlin, Tel. 516 56 77 90

Ostern in den Gärten der Welt

09.04. bis 10.04.2023, 12-16.30 Uhr
Ach du dickes Ei! Das Huhn Erna ist am Ostersonntag anzutreffen. Dabei sind auch Musiker*innen des Brass-Marching Trios der "Walkabees" und das Kindertheater "Ostern beim Knoll-Troll" - am Sonntag.
Eintritt: siehe www.gaertenderwelt.de
Gärten der Welt – Erholungspark Marzahn, Eisenacher Straße 99, 12685 Berlin, Tel. 7 00 90 66 99

Ostern an der Bockwindmühle

Mo 10.04.2023, 11-16 Uhr
Die Bockwindmühle im Dorf Alt-Marzahn öffnet ihre Tore. Müller Benedikt lädt zum Schaumüllern ein, die Funktionsweise wird erläutert, Roggen-/o. Dinkelmehl kann man kaufen. Überraschungen für Kids!
Eintritt: frei
KulturGut – Agrarbörse Deutschland Ost e.V., Alt-Marzahn 23, 12685 Berlin, Tel. 5 62 942 86

Das blaue Licht

Di 11.04.2023, 10 Uhr
Mitspieltheater für Kinder ab 7 Jahre unter Anleitung. Die Kinder werden in verschiedene Rollen schlüpfen und in Kostümen und mit Requisiten auf der kleinen Bühne des Theaters selber spielen.
Eintritt: 3 €
Berliner Tschechow-Theater, Märkische Allee 410, 12689 Berlin, Tel. 030 / 93 66 10 78

„Der Friedhof kann noch lange warten“

Di 11.04.2023, 14 Uhr
Freizeittreff und gemeinsame Ausflüge planen. Anmeldung unter Tel.: 28 86 89 38.
Eintritt: frei
Mehrgenerationshaus „Buntes Haus“, Hellersdorfer Promenade 14, 12627 Berlin, Tel. 28 86 89 38

Das blaue Licht

Mi 12.04.2023, 10 Uhr
Mitspieltheater für Kinder ab 7 Jahre unter Anleitung. Die Kinder werden in verschiedene Rollen schlüpfen und in Kostümen und mit Requisiten auf der kleinen Bühne des Theaters selber spielen.
Eintritt: 3 €
Berliner Tschechow-Theater, Märkische Allee 410, 12689 Berlin, Tel. 030 / 93 66 10 78

FrauMachtKunst: Camille Claudel

Mi 12.04.2023, 15 Uhr
Ein Portrait über Leben und Werk der Bildhauerin Camille Claudel. Es liest Cornelia Birkfeld. Anmeldung erbeten unter 030 / 55 32 276.
Eintritt: 4 €
Studio Bildende Kunst, John-Sieg-Straße 13, 10365 Berlin, Tel. 030 / 553 22 76

Tanzcafé mit der Alex-Band

Mi 12.04.2023, 15 Uhr
Unterhaltsamer Nachmittag für Junggebliebene. Wir bitten um Anmeldung unter 93 66 10 78.
Eintritt: 7 €
Berliner Tschechow-Theater, Märkische Allee 410, 12689 Berlin, Tel. 030 / 93 66 10 78

Wo die U-Bahn ans Tageslicht fährt …

Mi 12.04.2023, 15 Uhr
Seniorennachmittag mit Kultur und Wolfgang Reuter. Mit satirischen Texten & Liedern (am Klavier) soll augenzwinkernd unser Bezirk unter die Lupe genommen werden. Anmeldung unter Tel.: 99 49 86 91.
Eintrit: frei; Kaffeegedeck: 4,50 €
Stadtteilzentrum Hellersdorf-Ost – Mittendrin leben e.V., Albert-Kuntz-Straße 42, 12627 Berlin, Tel. 99 49 86 91

Fit im Alter

Mi 12.04.2023, 16.30-18 Uhr
mit Hanne und Moni! Wir bitten um Anmeldung unter Tel.: 99 39 079.
Eintritt: frei
AWO-Begegnungsstätte im Nachbarschaftshaus „Kastanie“, Kastanienallee 53-55, 12627 Berlin, Tel. 99 28 21 09

Orgelmusik mit besinnlichen Texten

Mi 12.04.2023, 18 Uhr
Wenn die Kirchenglocken verklungen sind können Sie der Orgel lauschen und dabei kurzen Texten zuhören.
Orgel: Kantor Hillger
Eintritt frei, Spende erbeten
Ev. Gnadenkirche Biesdorf, Alt-Biesdorf 59, 12683 Berlin, Tel. 5 14 35 93

Prähistorisches Wasser...

Mi 12.04.2023, 18 Uhr
... und neuzeitlicher Spiritus. Vortrag mit Präsentation von Reinhold Schulz (Archäologe) über die archäologischen Grabungen auf dem Gutshof Biesdorf 2017.
Eintritt: frei
Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf, Alt-Marzahn 51/55, 12685 Berlin, Tel. 54 79 09 21

Das blaue Licht

Do 13.04.2023, 10 Uhr
Mitspieltheater für Kinder ab 7 Jahre unter Anleitung. Die Kinder werden in verschiedene Rollen schlüpfen und in Kostümen und mit Requisiten auf der kleinen Bühne des Theaters selber spielen.
Eintritt: 3 €
Berliner Tschechow-Theater, Märkische Allee 410, 12689 Berlin, Tel. 030 / 93 66 10 78

Operetten zum Kaffee

Do 13.04.2023, 15 Uhr
präsentiert von Alenka Genzel & Frank Matthias - „Die Berliner Operette von Lincke, Kollo & Co!" Weitere Informationen: www.operettenzumkaffee.de.
Eintritt: 27,50 € (inkl. Kaffeegedeck)
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91

Miniaturbuchfreunde laden ein!

Do 13.04.2023, 17 Uhr
Öffentlicher Stammtisch des Freundeskreis Miniaturbuch Berlin e.V. für alle Mitglieder sowie alle anderen Miniaturbuchinteressierten im Café des Kulturgutes.
Eintritt: frei
KulturGut – Agrarbörse Deutschland Ost e.V., Alt-Marzahn 23, 12685 Berlin, Tel. 5 62 942 86

Morgenlektüre

Fr 14.04.2023, 09.30-12 Uhr
mit Frau Hauschild. Ein Wiedersehen mit Karla Hoffmann: Alte & neue Lebensgeschichten. Anmeldung bitte unter Tel.: 998 95 02
Eintritt erfragen!
Stadtteilzentrum Marzahn-Mitte, Marzahner Promenade 38, 12679 Berlin, Tel. 9 98 95 02

Musik macht Laune!

Fr 14.04.2023, 10 Uhr
Mitmach-Programm für Kinder ab 6 Jahre.
Eintritt: frei
Berliner Tschechow-Theater, Märkische Allee 410, 12689 Berlin, Tel. 030 / 93 66 10 78

Russischer Kulturnachmittag

Fr 14.04.2023, 15 Uhr
Eine Veranstaltung für alle, die einen beschwingten, musikalischen Nachmittag verleben möchten. Wir bitten um Anmeldung unter 93 66 10 78.
Eintritt: 5 €
Berliner Tschechow-Theater, Märkische Allee 410, 12689 Berlin, Tel. 030 / 93 66 10 78

Anime-Treff

Fr 14.04.2023, 18 Uhr
Austausch und Spiele für Manga-Fans in der Artothek.
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54

Kabarett im Schloss

Fr 14.04.2023, 18.30 Uhr
Christine Teichmann aus Graz: "links rechts Menschenrecht". Anmeldung erforderlich: 72011919 o. ticket@phoenix-theater.berlin! VA des FB Kultur MH/Schloss Biesdorf & dem Berliner Phoenix-Forum e. V.
Eintritt: 12 € / ermäßigt 8 € (ALG II, Grundsicherung, Schüler:innen)
Schloss Biesdorf, Alt-Biesdorf 55, 12683 Berlin, Tel. 516 56 77 90

Kirschblütenfest 2023

15.04. bis 16.04.2023, 12-17 Uhr
Erleben Sie das Bühnenprogramm dreier asiatischen Kulturen in ihrer ganzen Vielfalt. Zahlreiche Händler*innen, traditionelles Kunsthandwerk & kulinarische Köstlichkeiten runden HANAMI ab.
Eintritt: siehe www.gaertenderwelt.de
Gärten der Welt – Erholungspark Marzahn, Eisenacher Straße 99, 12685 Berlin, Tel. 7 00 90 66 99

Spielemobile goes Marzahn

Sa 15.04.2023, 14-18 Uhr
Rund um den Otto-Rosenberg-Platz (in 12681). entsteht eine Spielstraße, es kann gerollert, gelaufen & gespielt werden. Verschiedene Spielemobile aus ganz Berlin sind mit Fahrgeräten & Spielsachen da.
Teilnahme kostenfrei!
DRK Nachbarschaftszentrum, Sella-Hasse-Str. 21, 12687 Berlin, Tel. 030 99 27 397-13

Seniorentanz im TaP

Sa 15.04.2023, 14.30 Uhr
Wir laden herzlich ein zu einem beschwingten Tanznachmittag mit Bernd Geue und dem „Ohrwurm-Express“. Anmeldung unter Tel.: 514 37 14.
Eintritt: 10 €
Theater am Park, Frankenholzer Weg 4, 12683 Berlin, Tel. 5 14 37 14

Der Traumzauberbaum und Mimmelitt

Sa 15.04.2023, 15 Uhr
Familienmusical von MONIKA EHRHARDT und REINHARD LAKOMY. Für Kinder von 3 -14 Jahren. Für diese Veranstaltung keine Kartenreservierungen! Der Kartenverkauf erfolgt direkt über die FFM-Theaterkasse.
Eintritt: 20 € / 15 €
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91

Familiensonntag

So 16.04.2023, 11 Uhr
Die beliebte Veranstaltungsreihe bietet Spiel, Spaß und Abwechslung für die ganze Familie.
Eintritt: frei
Berliner Tschechow-Theater, Märkische Allee 410, 12689 Berlin, Tel. 030 / 93 66 10 78

Amphibien in Hellersdorf

So 16.04.2023, 14 Uhr
Vortrag über Arten und Schutzprojekt mit anschließendem Spaziergang zum Schutzzaun. Mit Voranmeldung! Dauer 2 Stunden.
Eintritt: frei
Naturschutz Schleipfuhl, Hermsdorfer Straße 11 A, 12627 Berlin, Tel. 9 98 91 84

Textbar - offene Lesebühne

Mo 17.04.2023, 18.30 Uhr
Bei gemütlicher Atmosphäre widmen wir uns verschiedenen Themen.
Eintritt: frei
Stadtteilzentrum Kiez-Treff West, Ahrensfelder Chaussee 148, 12689 Berlin, Tel. 93 66 33 88

„Der Friedhof kann noch lange warten“

Di 18.04.2023, 14 Uhr
Freizeittreff und gemeinsam Ausflüge planen. Anmeldung unter Tel.: 28 86 89 38.
Eintritt: frei
Mehrgenerationshaus „Buntes Haus“, Hellersdorfer Promenade 14, 12627 Berlin, Tel. 28 86 89 38

Nachmittags im Klub

Di 18.04.2023, 15 Uhr
Irish Folk, schottische und amerikanische Klänge mit der Geigerin, Gitarristin & Sängerin Patrizia Sieweck. Anmeldung unter Tel.: 563 09 93.
Kaffeegedeck inklusive Kulturbeitrag: 3,20 €
Klub 74 Nachbarschaftszentrum Hellersdorf e.V., Am Baltenring 74, 12619 Berlin, Tel. 56 30 993

„LeseZeichen“– Literaturstammtisch

Di 18.04.2023, 16 Uhr
Treffen literaturinteressierter Menschen im Kunst-Bereich oder auf dem Dach.
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54

Medien @ Familie

Di 18.04.2023, 16.30 Uhr
Vortragsreihe für Eltern mit DigitalCoach Kerstin Butenhoff in der Artothek.
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54

Wir lesen vor!

Di 18.04.2023, 16.30 Uhr
Angebot für Vor- und Grundschulkinder im Veranstaltungs-Raum.
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54

Hänsel und Gretel

Mi 19.04.2023, 10 Uhr
Märchenspiel Hänsel und Gretel mit dem Parktheater Edelbruch. Frei nach den Gebrüder Grimm. Für Kinder von 6-12. Jahren.
Eintritt: 5 €
Theater am Park, Frankenholzer Weg 4, 12683 Berlin, Tel. 5 14 37 14

Erzählcafé

Mi 19.04.2023, 14 Uhr
Eine Veranstaltungsreihe für Senioren mit der Moderatorin Heike Schmidt.
Eintritt: frei
Berliner Tschechow-Theater, Märkische Allee 410, 12689 Berlin, Tel. 030 / 93 66 10 78

Kultur-Café – „Babylon Berlin“

Mi 19.04.2023, 14.30 Uhr
Benno Radke, die Nachtigall der Ackerstraße präsentiert einen musikalischen Einblick in das Kulturleben des Berlins der wilden 20er Jahre. Anmeldung dringend erforderlich Tel.: 0152 32 75 7984.
Kaffeegedeck inkl. Kultur: 2,50 €
Haus am Akaziengrund, Allee der Kosmonauten 77/79, 12681 Berlin

„Die Maverick Show“

Mi 19.04.2023, 14.30 Uhr
Kaffee & Kultur - Von Livegesang, Stand-Up-Comedy bis zu den hohen Künsten des Bauchredens: Mike Maverick ist ein Multitalent & ein Garant für Spaß & Unterhaltung! Anmeldung unter Tel.: 56 58 69 20.
Kaffeegedeck inklusive Kulturbeitrag: 5,50 €
Stadtteilzentrum „Pestalozzi-Treff“, Pestalozzistraße 1a, 12623 Berlin, Tel. 56 58 69 20

Fit im Alter

Mi 19.04.2023, 16.30-18 Uhr
mit Hanne und Moni! Wir bitten um Anmeldung unter Tel.: 99 39 079.
Eintritt erfragen!
AWO-Begegnungsstätte im Nachbarschaftshaus „Kastanie“, Kastanienallee 53-55, 12627 Berlin, Tel. 99 28 21 09

"Live bei Kleist"

Mi 19.04.2023, 18 Uhr
präsentiert "Gift hat keine Kalorien". Neue Mordsgeschichten von Stephan Hähnel.
Eintritt erfragen!
Stadtteilbibliothek „Heinrich von Kleist“, Havemannstraße 17 B, 12689 Berlin, Tel. 9 33 93 80

Geschichte und Begegnung - Teil 4

Mi 19.04.2023, 18-21 Uhr
Werden und Wachsen der Biesdorfer Siedlungsgebiete - eine kleine Baugeschichte. Referent Dr. Heinrich Niemann. Anmeldung: info@freunde-schloss-biesdorf.de bzw. VHS.
Teilnahmegebühr: 4 € (vor Ort in bar zu entrichten)
Schloss Biesdorf, Alt-Biesdorf 55, 12683 Berlin, Tel. 516 56 77 90

Orgelmusik mit besinnlichen Texten

Mi 19.04.2023, 18 Uhr
Wenn die Kirchenglocken verklungen sind können Sie der Orgel lauschen und dabei kurzen Texten zuhören.
Orgel: Kantor Hillger
Eintritt frei, Spende erbeten
Ev. Gnadenkirche Biesdorf, Alt-Biesdorf 59, 12683 Berlin, Tel. 5 14 35 93

Biesdorfer Film-Frühstück

Do 20.04.2023, 10-13 Uhr
„Beschreibung eines Sommers“, Regie R. Kirsten, Produktion: 1963
Mathias J. Blochwitz begleitet die VA als Moderator & steht nach der Filmvorführung zum Gespräch bereit. Anmeldung Tel.: 52 67 845 93.
Eintritt: 6 €, inklusive Frühstück
Stadtteilzentrum Biesdorf, Alt-Biesdorf 15, 12683 Berlin, Tel. 5 26 78 45 93

Gemeinsam, gesund kochen!

Do 20.04.2023, 12 Uhr
Gemeinsam wollen wir ein schnelles, gesundes, leckeres Essen kochen und es uns in gemütlicher Runde schmecken lassen. Wir bitten um Anmeldung bis zum 13. April unter Tel.: 99 39 079.
Kostenbeitrag: 3,50 €
AWO-Begegnungsstätte im Nachbarschaftshaus „Kastanie“, Kastanienallee 53-55, 12627 Berlin, Tel. 99 28 21 09

Kaffeezeit einmal anders

Fr 21.04.2023, 14.30 Uhr
Thema: Frühling. In gemütlicher Runde treffen wir uns bei Kaffee & Kuchen. Mit Unkostenbeitrag.
Unkostenbeitrag erfragen!
Stadtteilzentrum Nachbarschaftshaus „Kiek in“, Rosenbecker Straße 25/27, 12689 Berlin, Tel. 93 49 27 48

Kultur im KOMPASS

Fr 21.04.2023, 15 Uhr
Mit dem A-Cappella Chor. Das Repertoire umfasst a-cappella-Chorliteratur vom Madrigal über klassische & romantische Kompositionen bis zu modernen Liedsätzen des 20. Jh. Anmeldung Tel.: 56 49 74 01.
Kaffeegedeck inklusive Kulturbeitrag: 3,50 €
KOMPASS – Haus im Stadtteil, Kummerower Ring 42, 12619 Berlin, Tel. 56 49 74 01

HARTEkiste - mit „Kolophon“

Fr 21.04.2023, 21 Uhr
Kolophon spielt Hardrock-Klassiker, neu instrumentiert für die stimmführenden Instrumente Violine und Viola. Höchste Professionalität von Sinfonikern sind der Reiz der Live-Konzerte. Tel.: 998 74 81.
Eintritt: 20 € AK, 18,70 € VVK (incl.)
Die Kiste, Heidenauer Straße 10, 12627 Berlin, Tel. 9 98 74 81

Leporello - Faltbuch

Sa 22.04.2023, 11-16 Uhr
Ein Workshop in Kooperation mit der Volkshochschule Lichtenberg und der Künstlerin Teresa Casanueva. Kurs Li2.07-080F, Anmeldungen unter vhs@lichtenberg.berlin.de, Tel. 030 / 90296-5971.
Kosten: 20,70 € (ermäßigt 12,30 €) Die Kosten für Materialien betragen 12,- € & sind direkt an die Kursleiterin zu entrichten.
Studio Bildende Kunst, John-Sieg-Straße 13, 10365 Berlin, Tel. 030 / 553 22 76

Sakura

Sa 22.04.2023, 11 Uhr
Die japanische Kirschblüte in den Gärten der Welt. Ein unvergessliches Blütenmeer in Weiß und Rosa.
Eintritt: siehe www.gaertenderwelt.de
Gärten der Welt – Erholungspark Marzahn, Eisenacher Straße 99, 12685 Berlin, Tel. 7 00 90 66 99

Schlosstöne

Sa 22.04.2023, 11 Uhr
Schlosstöne - „Inta omri – Du bist mein Leben“. Festkonzert der Hans-Werner-Henze-Musikschule zum Jahr der Mandoline. Begrenzte Platzzahl!
Eintritt: frei / Ticketreservierung unter: https://buytickets.at/musikschulehanswernerhenze/864408
Schloss Biesdorf, Alt-Biesdorf 55, 12683 Berlin, Tel. 516 56 77 90

Lesung: "Von der Unstrut ....

Sa 22.04.2023, 15 Uhr
...... über die Moskwa bis ins Wuhletal". Lesung aus Lebenserinnerungen von Uli Clauder mit musikalischer Umrahmung (Veranstaltung der Volkssolidarität Berlin e.V.)
Eintritt erfragen!
Krankenhauskirche im Wuhlgarten, Brebacher Weg 15, 12683 Berlin

BEATkiste - mit „Get Stoned“

Sa 22.04.2023, 20.30 Uhr
Die erfolgreiche Gewinnerband des großen Rolling Stones Soundalike - Contests vom Radiosender radio eins (rbb) bietet die perfekte Mischung aus professioneller Bühnenshow Tel.: 998 74 81.
Eintritt: 20 € AK, 18,70 € VVK (incl.), Im Paketpreis mit dem Film „Olaf Jagger“ 23,65 € VVK (incl.)
Die Kiste, Heidenauer Straße 10, 12627 Berlin, Tel. 9 98 74 81

Offene Gärten in Berlin -Brandenburg

So 23.04.2023, 10-18 Uhr
Das neue Gartenjahr steht in den Startlöchern. Die Übersicht zu den Terminen der offenen Gärten auch in Marzahn-Hellersdorf finden Sie unter: https://www.open-garden.de/garten.html.
Eintritt: frei
Kulturort Berlin, -, - Berlin

Kammersänger Jochen Kowalski

So 23.04.2023, 15 Uhr
„Wenn die Musik der Liebe Nahrung ist, spielt weiter..“. Kann man schönere Worte über den Zauber der Musik ersinnen? Jochen Kowalski singt & erzählt, es musizieren Mitglieder der Staatskapelle Berlin.
Eintritt: 39 €
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91

"Nun lasst uns singen, Freunde!"

So 23.04.2023, 16 Uhr
Der Marzahner Kammerchor lädt ein zum Benefizkonzert. Wir möchten Sie mit einem bunten Strauß von auch zur Jahreszeit passenden Liedern aus unserem Repertoire erfreuen.
Leitung: W. Staufenbiel
Eintritt frei, Spenden erbeten.
Ev. Gemeindezentrum Biesdorf-Nord, Gemeindezentrum Maratstraße 100, 12683 Berlin, Tel. 5 14 35 93

Hörspiel Slam To Go

So 23.04.2023, 17-18.30 Uhr
Mit Kopfhörern, Poesie und Comedy durch den Park! Tickets und Infos unter: https://kiezpoeten.com/go. Vergünstigter Eintritt für Jahreskarteninhaber*innen.
Eintritt: siehe www.gaertenderwelt.de
Gärten der Welt – Erholungspark Marzahn, Eisenacher Straße 99, 12685 Berlin, Tel. 7 00 90 66 99

„Der Friedhof kann noch lange warten“

Di 25.04.2023, 14 Uhr
Freizeittreff und gemeinsam Ausflüge planen. Anmeldung unter Tel.: 28 86 89 38
Eintritt: frei
Mehrgenerationshaus „Buntes Haus“, Hellersdorfer Promenade 14, 12627 Berlin, Tel. 28 86 89 38

Bastel-Buch

Di 25.04.2023, 17 Uhr
Kunst aus alten Büchern für Jugendliche und Erwachsene. (Artothek)
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54

Galeriefrühstück: Der Hase in der Kunst

Mi 26.04.2023, 10 Uhr
Ein Vortrag mit Bärbel Ambrus. Anmeldung erbeten unter 030 / 55 32 276.
Eintritt: 2,50 €, Frühstück 7 €.
Studio Bildende Kunst, John-Sieg-Straße 13, 10365 Berlin, Tel. 030 / 553 22 76

Rotkäppchen

Mi 26.04.2023, 10 Uhr
Märchen "Rotkäppchen" sehr frei interpretiert nach den Gebrüder Grimm mit dem Parktheater Edelbruch. Für Kinder von 6-12 Jahren.
Eintritt: 5 €
Theater am Park, Frankenholzer Weg 4, 12683 Berlin, Tel. 5 14 37 14

Musik am Nachmittag

Mi 26.04.2023, 15 Uhr
Donato Plögert präsentiert seine amüsante Show: „BANANE“ ist so vieles im Leben & in der heutigen Zeit“. „BANANE“ kann aber auch süß & lecker schmecken. Anmeldung unter Tel.: 22 35 61 27.
Kaffeegedeck inklusive Kulturbeitrag: 9 €; Kaffee /Kuchen ab 14:00 Uhr. Eine VA des SeniorenServiceBüro in Koop. mit dem Kulturring in Berlin e.V.
MAXIE-Treff der WG Wuhletal eG, Maxie-Wander-Straße 56, 12619 Berlin, Tel. 22 35 61 27

Fit im Alter

Mi 26.04.2023, 16.30-18 Uhr
mit Hanne und Moni! Wir bitten um Anmeldung unter Tel.: 99 39 079.
Kursgebühren erfragen!
AWO-Begegnungsstätte im Nachbarschaftshaus „Kastanie“, Kastanienallee 53-55, 12627 Berlin, Tel. 99 28 21 09

Musik Querbeet

Mi 26.04.2023, 18 Uhr
Persönliche Musikempfehlungen in gemütlicher Runde vorgetragen. (Artothek)
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54

Orgelmusik mit besinnlichen Texten

Mi 26.04.2023, 18 Uhr
Wenn die Kirchenglocken verklungen sind können Sie der Orgel lauschen und dabei kurzen Texten zuhören.
Orgel: Kantor Hillger
Eintritt frei, Spende erbeten
Ev. Gnadenkirche Biesdorf, Alt-Biesdorf 59, 12683 Berlin, Tel. 5 14 35 93

Spielfest

Do 27.04.2023, 14 Uhr
Ein gemütliches Fest in Marzahn-NordWest.
Eintritt erfragen!
Stadtteilzentrum Kiez-Treff West, Ahrensfelder Chaussee 148, 12689 Berlin, Tel. 93 66 33 88

Lesung

Do 27.04.2023, 18 Uhr
der Schreibwerkstatt für Erwachsene. (Artothek)
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54

Musik macht Laune!

Fr 28.04.2023, 10 Uhr
Mitmach-Programm für Kinder ab 6 Jahre.
Eintritt: frei
Berliner Tschechow-Theater, Märkische Allee 410, 12689 Berlin, Tel. 030 / 93 66 10 78

Tanz in den Frühling

Fr 28.04.2023, 15-17 Uhr
Kaffeegedeck & Musik zum Tanzen. Anmeldung erbeten!
Kostenbeitrag: 5 €
Stadtteilzentrum Nachbarschaftshaus „Kiek in“, Rosenbecker Straße 25/27, 12689 Berlin, Tel. 93 49 27 48

DEFA – Filmnachmittag

Fr 28.04.2023, 16 Uhr
Jeden Monat präsentiert Ludwig Bodemann einen DEFA-Filmklassiker. Den aktuellen Titel entnehmen Sie bitte den Aushängen, der Tagespresse oder erfragen Sie ihn unter Tel. 22 35 61 27.
Eintritt: frei
MAXIE-Treff der WG Wuhletal eG, Maxie-Wander-Straße 56, 12619 Berlin, Tel. 22 35 61 27

ROCKkiste - mit „Stadtstreicher“

Fr 28.04.2023, 21 Uhr
Die Stadtstreicher - ein Projekt von fünf Berliner Musikern voller Leidenschaft, die sich seit Jahren dazu verabreden, ihre eigenen Geschichten zu vertonen & musikalische Gänsehautmomente zu schaffen.
Eintritt:12 € AK, 11 € VVK (incl.)
Die Kiste, Heidenauer Straße 10, 12627 Berlin, Tel. 9 98 74 81

4. Kiezflohmarkt

Sa 29.04.2023, 10-16 Uhr
Im DRK-Familiengarten, Sella-Hasse-Str. 19/21 darf wieder getrödelt werden. Bratwurst & Kuchen gibt es gegen kleines Entgelt. Von Bücher, Kleidung, Kindersachen & Haushaltswaren ist alles im Angebot.
Teilnahme kostenfrei!
DRK Nachbarschaftszentrum, Sella-Hasse-Str. 21, 12687 Berlin, Tel. 030 99 27 397-13

Wir spielen Schach!

Sa 29.04.2023, 10 Uhr
Schach für Anfänger und Fortgeschrittene mit Gedächtnistrainer Steve Gildemeister. (Artothek)
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54

Stadttour Lichtenberg

Sa 29.04.2023, 11 Uhr
Eine Zeitreise durch Alt-Hohenschönhausen. Eine Führung mit Britta Plachetta. Treffpunkt: Haltestelle Gehrenseestraße Tram M4, M5, M17 / Bus 256, 294. Anmeldung erbeten unter 030 / 55 32 276.
Teilnahmegebühr: 4 €
Studio Bildende Kunst, John-Sieg-Straße 13, 10365 Berlin, Tel. 030 / 553 22 76

Deep Purple Recycling

Sa 29.04.2023, 21 Uhr
Fünf Musiker mit langjähriger Studio- und Bühnenerfahrung in diversen Rockbands bringen die originalen Deep Purple Highlights auf die Bühne.
Eintritt: 18 € / VVK 16,50 € inkl. VVK- Gebühr
Die Kiste, Heidenauer Straße 10, 12627 Berlin, Tel. 9 98 74 81

Sakura

So 30.04.2023, 11 Uhr
Die japanische Kirschblüte in den Gärten der Welt. Ein unvergessliches Blütenmeer in Weiß und Rosa.
Eintritt: siehe www.gaertenderwelt.de
Gärten der Welt – Erholungspark Marzahn, Eisenacher Straße 99, 12685 Berlin, Tel. 7 00 90 66 99

"Promenade"

So 30.04.2023, 18 Uhr
Musikalischer Spaziergang mit Cello und Harfe. Die preisgekrönte Harfenistin Jessyca Flemming und die spanische Cellistin Maria Mascaros Ferrer – ein neues Duo mit großer Musik.
Eintritt: 12€, Kinder frei
Ev. Gemeindezentrum Biesdorf-Süd, Gemeindezentrum Köpenicker Straße 165, 12683 Berlin, Tel. 5 14 35 93

Tanz in den Mai

So 30.04.2023, 20 Uhr
Die Tanzschule Zielonka lädt ein zum Tanz in den Wonnemonat Mai. (im Foyer).
Eintritt erfragen!
Theater am Park, Frankenholzer Weg 4, 12683 Berlin, Tel. 5 14 37 14

„Der Friedhof kann noch lange warten“

Di 02.05.2023, 14 Uhr
Freizeittreff und gemeinsam Ausflüge planen. Anmeldung unter Tel.: 28 86 89 38.
Eintritt: frei
Mehrgenerationshaus „Buntes Haus“, Hellersdorfer Promenade 14, 12627 Berlin, Tel. 28 86 89 38

Wir musizieren!

Di 02.05.2023, 18 Uhr
Gemischtes Vorspiel aller Fachklassen im Konzertraum der Musikschule.
Eintritt: frei
Hans-Werner-Henze-Musikschule Marzahn-Hellersdorf, Maratstraße 182, 12683 Berlin, Tel. 9 02 93 57 51/52

Lesecafé des Schlosses Biesdorf

Mi 03.05.2023, 15 Uhr
Allein war gestern, heute ist Schlo(u)ss! Das STZ Biesdorf lädt zusammen mit Frau Dr. Schütze zum offenen Stammtisch ins Schloss. Kommen Sie mit uns ins Gespräch bei Kaffee, Kuchen o. einem Glas Wein.
Eintritt: frei
Schloss Biesdorf, Alt-Biesdorf 55, 12683 Berlin, Tel. 516 56 77 90

Literarischer Kaffeeplausch

Mi 03.05.2023, 15 Uhr
„Auf Märchenreise“ (Arbeitstitel) Märchen für Erwachsene, vorgetragen von unserer ehemaligen Kollegin Beate Schulz.
Eintritt: frei
Mittelpunktbibliothek „Ehm Welk“, Alte Hellersdorfer Straße 125, 12629 Berlin, Tel. 9 98 95 26

Tanz in Kaulsdorf Süd

Mi 03.05.2023, 15 Uhr
mit Bernd Geue und dem „Ohrwurm-Express“. Anmeldung unter Tel.: 20 20 30 61.
Kaffeegedeck inklusive Kulturbeitrag: 5 €
Vereinsheim Kaulsdorf-Süd, Eichhornstraße 8a, 12621 Berlin, Tel. 5 63 23 46

Fit im Alter

Mi 03.05.2023, 16.30-18 Uhr
mit Hanne und Moni. Wir bitten um Anmeldung unter Tel.: 99 39 079.
Kursgebühren erfragen!
AWO-Begegnungsstätte im Nachbarschaftshaus „Kastanie“, Kastanienallee 53-55, 12627 Berlin, Tel. 99 28 21 09

Orgelmusik mit besinnlichen Texten

Mi 03.05.2023, 18 Uhr
Wenn die Kirchenglocken verklungen sind können Sie der Orgel lauschen und dabei kurzen Texten zuhören.
Orgel: Kantor Hillger
Eintritt frei, Spende erbeten
Ev. Gnadenkirche Biesdorf, Alt-Biesdorf 59, 12683 Berlin, Tel. 5 14 35 93

Schwebende Bücher

Mi 03.05.2023, 18 Uhr
Bibliothekarinnen stellen interessierten Mitmenschen Gelesenes vor. (Artothek)
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54

Senioren-Kino-Brunch

Do 04.05.2023, 9 Uhr
Anmeldung unter Tel.: 998 74 81.
Eintritt Kino: 6 € + Aufschlag von 0,50 € bei Überlänge, Brunch 6 €
Die Kiste, Heidenauer Straße 10, 12627 Berlin, Tel. 9 98 74 81

Kultur pur: Evergreens der letzten 100 Jahre

Do 04.05.2023, 15 Uhr
Bezaubernde Pianoklänge von und mit Wolfgang Grundmann – Erinnerungen an H. Knef, J. Heesters, E. Presley, L. Armstrong uvm.
Kaffeegedeck inklusive Kulturbeitrag: 9 €
Mietertreff „WuhleAnger“, Schleusinger Straße 8, 12687 Berlin, Tel. +49 30 23570358

„Geschichten, Gedichte, Wortspielereien“

Do 04.05.2023, 16 Uhr
Schreibwerkstatt für Erwachsene mit Kirsten Jenne. (Artothek)
Eintritt nach Vereinbarung
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54

Musik macht Laune!

Fr 05.05.2023, 10 Uhr
Mitmach-Programm für Kinder ab 4 Jahre.
Eintritt: frei
Berliner Tschechow-Theater, Märkische Allee 410, 12689 Berlin, Tel. 030 / 93 66 10 78

Cliff Stevens Band

Fr 05.05.2023, 21 Uhr
Cliff Stevens ist ein preisgekrönter Blues-Gitarrist aus Montreal, Kanada. Für alle Clapton und Slidegitarrenfans ein Fest.
Eintritt: 20 € / VVK 18,70 € incl. VK-Gebühr
Die Kiste, Heidenauer Straße 10, 12627 Berlin, Tel. 9 98 74 81

Klavierwettbewerb „Trau dich“

Sa 06.05.2023, 10 Uhr
4. Hans-Werner-Henze-Klavierpreis. Interner Wettbewerb der Fachklassen Klavier im Konzertraum.
Eintritt: frei
Hans-Werner-Henze-Musikschule Marzahn-Hellersdorf, Maratstraße 182, 12683 Berlin, Tel. 9 02 93 57 51/52

Sakura

Sa 06.05.2023, 11 Uhr
Die japanische Kirschblüte in den Gärten der Welt. Ein unvergessliches Blütenmeer in Weiß und Rosa.
Eintritt: siehe www.gaertenderwelt.de
Gärten der Welt – Erholungspark Marzahn, Eisenacher Straße 99, 12685 Berlin, Tel. 7 00 90 66 99

Schreibwerkstatt für Jugendliche

Sa 06.05.2023, 14 Uhr
Monatliches Treffen für Schreibinteressierte ab 12 Jahren. (Artothek)
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54

Vom Korn zum Brot

Sa 06.05.2023, 14 Uhr
Kleiner Vortrag über die Geschichte des Brotbackens. Mit gemeinsamer Zubereitung von Brotaufstrichen & Verkostung mit Brot aus dem Lehmbackofen. Mit Voranmeldung! Dauer 2 Stunden.
Eintritt: 2 €
Naturschutz Schleipfuhl, Hermsdorfer Straße 11 A, 12627 Berlin, Tel. 9 98 91 84

Seniorentanz im TaP

Sa 06.05.2023, 14.30 Uhr
Wir laden herzlich ein zu einem beschwingten Tanznachmittag mit dem Alleinunterhalter Jo Morris. Eine VA des TaP e.V. & dem SeniorenServiceBüro Marzahn-Hellersdorf. Anmeldung Tel.: 514 37 14.
Eintritt: 10 €
Theater am Park, Frankenholzer Weg 4, 12683 Berlin, Tel. 5 14 37 14

Frau Holle

Sa 06.05.2023, 16 Uhr
Das „Inklusionstheater INTAKT-TheaterEnsemble“ des FFM präsentiert das Märchenspiel von Birgit Letze-Funke nach Motiven der Gebrüder Grimm für Leute ab 5 Jahren. Änderungen vorbehalten.
Eintritt: Erwachsene 6 € / Kinder 4 €, Gruppenbegleitende Erzieher frei
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91

Musik zum Genießen

Sa 06.05.2023, 18 Uhr
Konzert der Kantorei Kaulsdorf.
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten!
Krankenhauskirche im Wuhlgarten, Brebacher Weg 15, 12683 Berlin

ROCKkiste - mit „Männer“

Sa 06.05.2023, 21 Uhr
Wer schon damals zu Deep Purple abrockte, Van Halen vergötterte & bei AC/DC in Ekstase verfiel, wird sie lieben, die Band, die die Zeiten des Sex & Drugs & Rock "n" Roll wieder aufleben lässt.
Eintritt: 20 € AK, 18,70 €VVK (incl.)
Die Kiste, Heidenauer Straße 10, 12627 Berlin, Tel. 9 98 74 81

Frühjahrsmatinee

So 07.05.2023, 11 Uhr
Der Frauenchor Berlin-Mahlsdorf präsentiert seine schönsten Frühlingslieder.
Eintritt frei, über Spenden freut sich der Chor sehr!
Kulturforum Hellersdorf, Carola-Neher-Straße 1, 12619 Berlin, Tel. 030 / 56 111 53

Frühlingswanderung im Wuhletal

So 07.05.2023, 14 Uhr
Geführte Wanderung durch das grüne Band von Marzahn-Hellersdorf.
Treff: Schorfheidestr./ Endhaltestelle TRAM M 8 oder 16! Mit Voranmeldung! Dauer 2 Stunden.
Unkostenbeitrag: 2 €
Naturschutz Schleipfuhl, Hermsdorfer Straße 11 A, 12627 Berlin, Tel. 9 98 91 84

"Das war in Schöneberg im Monat Mai"

Mo 08.05.2023, 14.30 Uhr
Ein musikalischer Ausflug durch den einzigen & immergrünen Wonnemonat. Alte Platten ausgekramt & aufgelegt von Helmut Gohlke. Anmeldung unter Tel.: 56 69 83 95.
Kaffeegedeck inklusive Kulturbeitrag: 5 €; Kaffee & Kuchen ab 14:00 Uhr.
AWO Stadtteiltreff Mahlsdorf-Süd „Haus der Begegnung“, Hultschiner Damm 98, 12623 Berlin, Tel. 56 69 83 95

Die Kinder von der Fischerinsel

Mo 08.05.2023, 18 Uhr
Lesung mit Andreas Ulrich, dem Autor des Buches.
Eintritt erfragen!
Stadtteilbibliothek Mahlsdorf, Alt-Mahlsdorf 24-26, 12623 Berlin, Tel. 5 67 68 66

„Der Friedhof kann noch lange warten“

Di 09.05.2023, 14 Uhr
Freizeittreff und gemeinsam Ausflüge planen. Anmeldung unter Tel.: 28 86 89 38.
Eintritt: frei
Mehrgenerationshaus „Buntes Haus“, Hellersdorfer Promenade 14, 12627 Berlin, Tel. 28 86 89 38

Medien @ Familie

Di 09.05.2023, 16.30 Uhr
Vortragsreihe für Eltern mit DigitalCoach Kerstin Butenhoff in der Artothek.
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54

Wir lesen vor!

Di 09.05.2023, 16.30 Uhr
Angebot für Vor- und Grundschulkinder im Veranstaltungsraum.
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54

Rotkäppchen

Mi 10.05.2023, 10 Uhr
Märchen "Rotkäppchen" sehr frei interpretiert nach den Gebrüder Grimm mit dem Parktheater Edelbruch. Für Kinder von 6-12 Jahren.
Eintritt: 5 €
Theater am Park, Frankenholzer Weg 4, 12683 Berlin, Tel. 5 14 37 14

CARMEN - eine tragische Liebe

Mi 10.05.2023, 15 Uhr
Seniorennachmittag mit Kultur. Einer der größten Welterfolge der Operngeschichte als Lesung mit der Musik von Georges Bizet. Vorgetragen von Joséphine Oeding, begleitet von Dagmar Flemming (Harfe).
Kaffeegedeck: 4,50 €; Anmeldung Tel.: 99 49 86 91
Stadtteilzentrum Hellersdorf-Ost – Mittendrin leben e.V., Albert-Kuntz-Straße 42, 12627 Berlin, Tel. 99 49 86 91

Tanzcafé mit der Alex-Band

Mi 10.05.2023, 15 Uhr
Ein unterhaltsamer Nachmittag für Junggebliebene. Wir bitten um Anmeldung unter: Tel.: 93 66 10 78
Eintritt: 7 €
Berliner Tschechow-Theater, Märkische Allee 410, 12689 Berlin, Tel. 030 / 93 66 10 78

Fit im Alter

Mi 10.05.2023, 16.30-18 Uhr
mit Hanne und Moni. Wir bitten um Anmeldung unter Tel.: 99 39 079.
Kursgebühren erfragen!
AWO-Begegnungsstätte im Nachbarschaftshaus „Kastanie“, Kastanienallee 53-55, 12627 Berlin, Tel. 99 28 21 09

Orgelmusik mit besinnlichen Texten

Mi 10.05.2023, 18 Uhr
Wenn die Kirchenglocken verklungen sind können Sie der Orgel lauschen und dabei kurzen Texten zuhören.
Orgel: Kantor Hillger
Eintritt frei, Spende erbeten
Ev. Gnadenkirche Biesdorf, Alt-Biesdorf 59, 12683 Berlin, Tel. 5 14 35 93

Operetten zum Kaffee

Do 11.05.2023, 15 Uhr
präsentiert von Alenka Genzel & Frank Matthias - „Von der Tonfilmoperette zum Musical“. Weitere Informationen: www.operettenzumkaffee.de.
Eintritt: 27,50 € (inkl. Kaffeegedeck)
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91

Miniaturbuchfreunde laden ein!

Do 11.05.2023, 17 Uhr
Öffentlicher Stammtisch des Freundeskreis Miniaturbuch Berlin e.V. für alle Mitglieder sowie alle anderen Miniaturbuchinteressierten im Café des Kulturgutes.
Eintritt: frei
KulturGut – Agrarbörse Deutschland Ost e.V., Alt-Marzahn 23, 12685 Berlin, Tel. 5 62 942 86

Musik macht Laune!

Fr 12.05.2023, 10 Uhr
Mitmach-Programm für Kinder ab 6 Jahre.
Eintritt: frei
Berliner Tschechow-Theater, Märkische Allee 410, 12689 Berlin, Tel. 030 / 93 66 10 78

Astrid Reimann liest

Fr 12.05.2023, 17 Uhr
"Der halbe Mann und andere Geschichten". In den Kurzgeschichten von Astrid Reimann geht es um Beziehungen – zu anderen und zu sich selbst. Dabei werden unterschiedliche Konstellationen durchgespielt.
Eintritt: frei, um Voranmeldung wird gebeten!
MAXIE-Treff der WG Wuhletal eG, Maxie-Wander-Straße 56, 12619 Berlin, Tel. 22 35 61 27

Kabarett im Schloss

Fr 12.05.2023, 18.30 Uhr
Peter Siche & Klaus Schäfer: "... die im Dunkeln sieht man nicht". Anmeldung erforderlich: 72011919 o. ticket@phoenix-theater.berlin. VA des FB Kultur/Schloss Biesdorf & Berliner Phoenix-Forum e. V.
Eintritt: 12 € / ermäßigt 8 € (ALG II, Grundsicherung, Schüler:innen)
Schloss Biesdorf, Alt-Biesdorf 55, 12683 Berlin, Tel. 516 56 77 90

Konzert

Fr 12.05.2023, 20 Uhr
mit Kurt Wiklander (Klavier) und Istvan Takacs (Klarinette). Programm mit Mozarts berühmtem Klarinettenkonzert und anderen Werken dieser Zeit. (Foyer)
Eintritt erfragen!
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54

Literaturfest

Sa 13.05.2023, 10 Uhr
Kulinarische Feinkost aus der TEXTBAR!
Eintritt: frei
Stadtteilzentrum Kiez-Treff West, Ahrensfelder Chaussee 148, 12689 Berlin, Tel. 93 66 33 88

Marzahner Nachbarschaftsfest

Sa 13.05.2023, 14-18 Uhr
Das Bündnis für Demokratie &Toleranz organisiert mit sozialen Trägern ein buntes & weltoffenes Fest für die ganze Familie! Es gibt ein Bühnenprogramm, viele Mitmachangebote sowie Info-/Beratungsstände
Eintritt frei; Bewirtung gegen kleines Entgelt
Victor-Klemperer-Platz, Marzahner Promenade, 12679 Berlin

Der Musikalische Salon

Sa 13.05.2023, 15 Uhr
"Von Mozart bis Jazz“ mit dem Bläserquintett der Staatskapelle Berlin. Es spielen die meisterhaften Bläsern der Staatsoper. Zu hören sein werden u.a. Werke von W. A. Mozart, M. Ravel, L. Bernstein.
Eintritt: 17 € / 15 €
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91

KISTEnBLUES - mit „Engerling“

Sa 13.05.2023, 21 Uhr
Seit 47 Jahren feilt die Ost-Formation beharrlich an ihrem eigenen Stil mit intelligenten Texten, im Grenzbereich zwischen Deutschrock und eben doch Blues. Tel.: 998 74 81.
Eintritt: 20 € AK, 18,70 € VVK (inkl.)
Die Kiste, Heidenauer Straße 10, 12627 Berlin, Tel. 9 98 74 81

Sonntagskonzert

So 14.05.2023, 11 Uhr
Einlass 10:30 Uhr. Weitere Details folgen demnächst. Voranmeldung erforderlich: 526 78 45 93! Eine Kooperation des Schlosses Biesdorf, dem STZ Biesdorf/Ball e.V. & dem Amt für Weiterbildung & Kultur.
Eintritt: 8 €, ermäßigt: 6 €
Schloss Biesdorf, Alt-Biesdorf 55, 12683 Berlin, Tel. 516 56 77 90

Flower Power

So 14.05.2023, 12-17 Uhr
Blütentraum zum Muttertag: Spiele, Kunsthandwerk, ein buntes Programm (Arena), Theater, Mitmachaktionen für Kinder. Umzug durch den Park mit zahlreichen Akteur*innen vom "Karneval der Kulturen".
Eintritt: siehe www.gaertenderwelt.de
Gärten der Welt – Erholungspark Marzahn, Eisenacher Straße 99, 12685 Berlin, Tel. 7 00 90 66 99

Autorenlesung mit Doreen Mechsner

So 14.05.2023, 18 Uhr
Frau Mechsner hat zuletzt mit zwei Romanen viel Beachtung gefunden: „Winterschmetterlinge“ und „Ich möchte einfach noch Bäume ausreißen – aber kleine“.
Eintritt: 12 €, Kinder frei
Ev. Gemeindezentrum Biesdorf-Süd, Gemeindezentrum Köpenicker Straße 165, 12683 Berlin, Tel. 5 14 35 93

„Der Friedhof kann noch lange warten“

Di 16.05.2023, 14 Uhr
Freizeittreff und gemeinsam Ausflüge planen. Anmeldung unter Tel.: 28 86 89 38.
Eintritt: frei
Mehrgenerationshaus „Buntes Haus“, Hellersdorfer Promenade 14, 12627 Berlin, Tel. 28 86 89 38

Nachmittags im Klub

Di 16.05.2023, 15 Uhr
Edgar Jaschob spielt auf der wohlklingenden Geige die schönsten Melodien der 50er bis 70er Jahre, Bekanntes der leichten Klassik, volkstümliche Musik & Ihre Wunschmelodien. Anmeldung Tel.: 563 09 93.
Kaffeegedeck inklusive Kulturbeitrag: 3,20 €
Klub 74 Nachbarschaftszentrum Hellersdorf e.V., Am Baltenring 74, 12619 Berlin, Tel. 56 30 993

„LeseZeichen“ – Literaturstammtisch

Di 16.05.2023, 16 Uhr
Literaturstammtisch mit Gast Kerstin Hensel. Treffen literaturinteressierter Menschen. (Artothek)
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54

Kaffee & Kultur

Mi 17.05.2023, 14.30 Uhr
mit Wolfgang Reuter. Mit satirischen Texten & Liedern zum mitgebrachten Klavier soll augenzwinkernd unser Bezirk Marzahn-Hellersdorf unter die Lupe genommen werden. Anmeldung unter Tel.: 56 58 69 20.
Kaffeegedeck inklusive Kulturbeitrag: 5,50 €
Stadtteilzentrum „Pestalozzi-Treff“, Pestalozzistraße 1a, 12623 Berlin, Tel. 56 58 69 20

Fit im Alter

Mi 17.05.2023, 16.30-18 Uhr
mit Hanne und Moni. Wir bitten um Anmeldung unter Tel.: 99 39 079.
Kursgebühren erfragen!
AWO-Begegnungsstätte im Nachbarschaftshaus „Kastanie“, Kastanienallee 53-55, 12627 Berlin, Tel. 99 28 21 09

Geschichte und Begegnung - Teil 5

Mi 17.05.2023, 18-21 Uhr
Der sowjetische Soldatenfriedhof von 1946-1958 im Schlosspark - eine Geschichte des Gedenkens. Referenten: Dr. Lutz Pries / Dr. Heinrich Niemann.
Anmeldung: info@freunde-schloss-biesdorf.de bzw. VHS.
Teilnahmegebühr: 4 € (vor Ort in bar zu entrichten)
Schloss Biesdorf, Alt-Biesdorf 55, 12683 Berlin, Tel. 516 56 77 90

Orgelmusik mit besinnlichen Texten

Mi 17.05.2023, 18 Uhr
Wenn die Kirchenglocken verklungen sind können Sie der Orgel lauschen und dabei kurzen Texten zuhören.
Orgel: Kantor Hillger
Eintritt frei, Spende erbeten
Ev. Gnadenkirche Biesdorf, Alt-Biesdorf 59, 12683 Berlin, Tel. 5 14 35 93

Heimatverein Marzahn-Hellersdorf

Mi 17.05.2023, 19 Uhr
Die Mitgliederversammlung des Marzahn-Hellersdorfer Heimatvereins ist öffentlich und Gäste sind gern gesehen.
Eintritt: frei
Sportmuseum Marzahn-Hellersdorf, Eisenacher Str. 121, 12685 Berlin, Tel. 56 49 70 32

Konzert zu Himmelfahrt

Do 18.05.2023, 17 Uhr
Zu hören sind Georg Stender und Schüler.
Eintritt: frei, um Spenden für die Arbeit der Krankenhauskirche wird gebeten.
Krankenhauskirche im Wuhlgarten, Brebacher Weg 15, 12683 Berlin

Morgenlektüre

Fr 19.05.2023, 09.30-12 Uhr
mit Frau Hauschild. Gerlinde Fanselow setzt ihre Poesie ins Bild. Anmeldung bitte unter Tel.: 998 95 02.
Eintritt erfragen!
Stadtteilzentrum Marzahn-Mitte, Marzahner Promenade 38, 12679 Berlin, Tel. 9 98 95 02

Kaffeezeit einmal anders

Fr 19.05.2023, 14.30 Uhr
Thema: „Vorsorgevollmacht“. In gemütlicher Runde treffen wir uns bei Kaffee und Kuchen.
Mit Kostenbeitrag!
Stadtteilzentrum Nachbarschaftshaus „Kiek in“, Rosenbecker Straße 25/27, 12689 Berlin, Tel. 93 49 27 48

Axel Petermann - Im Auftrag der Toten

Fr 19.05.2023, 19 Uhr
COLD CASES – EIN PROFILER ERMITTELT - UNGELÖSTEN MORDEN AUF DER SPUR. (Studiobühne) Axel Petermann zeigt anhand seiner neuesten Fälle, warum gängige Ermittlungsmethoden häufig versagen.
Eintritt: 24 €
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91

verHACKStückte Geschichten

Sa 20.05.2023, 16 Uhr
GASTSPIEL Uwe Schlottermüller, Freiburg. 60 Minuten mit Peter Hacks
11 Texte für die Kinder von gestern und die Erwachsenen von morgen
für Menschen ab 8 Jahren. Veranstaltung auch um 19.00 Uhr!
Eintritt erfragen! Bitte anmelden: www.papiertheater-an-der-oppermann.de oder Tel. 0174 871 6603
Papiertheater an der Oppermann, Oppermannstr. 45, 12679 Berlin, Tel. 0174 871 6603

Benefizkonzert

So 21.05.2023, 11.30 Uhr
Unter Leitung von Sigrid Jurgeit singt der Gemeindechor Werke von Komponisten verschiedener Epochen. Es wird um Spenden gebeten, die an die Kältehilfe der Berliner Stadtmission weitergegeben werden.
Eintritt frei / Spenden erbeten!
Ev. Kirchengemeinde Hellersdorf, Glauchauer Straße 7, 12627 Berlin, Tel. 9 91 80 13

„Der Friedhof kann noch lange warten“

Di 23.05.2023, 14 Uhr
Freizeittreff und gemeinsam Ausflüge planen. Anmeldung unter Tel.: 28 86 89 38.
Eintritt: frei
Mehrgenerationshaus „Buntes Haus“, Hellersdorfer Promenade 14, 12627 Berlin, Tel. 28 86 89 38

Farbenbunt

Mi 24.05.2023, 10 Uhr
Nine Mond – Musiktheater für Kinder. Nine Mond und Professor Knolle von der Rolle schwingen den musikalischen Farbenpinsel mit ihren schönsten Kinder-Mit-Mach-Liedern. Für Kinder von 3 bis 8 Jahren.
Eintritt: 6 €, Gruppenbegleitende Erzieher*innen frei
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91

Fit im Alter

Mi 24.05.2023, 16.30-18 Uhr
mit Hanne und Moni. Wir bitten um Anmeldung unter Tel.: 99 39 079.
Kursgebühren erfragen!
AWO-Begegnungsstätte im Nachbarschaftshaus „Kastanie“, Kastanienallee 53-55, 12627 Berlin, Tel. 99 28 21 09

"Live bei Kleist"

Mi 24.05.2023, 18 Uhr
präsentiert: Dorothee Nolte: Ich liebe unendlich Gesellschaft. Rahel Varnhagen: Lebensbild einer Salonière.
Eintritt erfragen!
Stadtteilbibliothek „Heinrich von Kleist“, Havemannstraße 17 B, 12689 Berlin, Tel. 9 33 93 80

Orgelmusik mit besinnlichen Texten

Mi 24.05.2023, 18 Uhr
Wenn die Kirchenglocken verklungen sind können Sie der Orgel lauschen und dabei kurzen Texten zuhören.
Orgel: Kantor Hillger
Eintritt frei, Spende erbeten
Ev. Gnadenkirche Biesdorf, Alt-Biesdorf 59, 12683 Berlin, Tel. 5 14 35 93

Biesdorfer Film-Frühstück

Do 25.05.2023, 10-13 Uhr
„Ein Lord am Alexanderplatz“, Regie: G. Reisch, Produktion: 1967
Mathias J. Blochwitz begleitet die VA als Moderator & steht nach dem Film zum Gespräch zur Verfügung. Anmeldung Tel. 52 67 845 93.
Eintritt: 6 €, inklusive Frühstück
Stadtteilzentrum Biesdorf, Alt-Biesdorf 15, 12683 Berlin, Tel. 5 26 78 45 93

Lesung mit Diana Lehmann

Do 25.05.2023, 19 Uhr
Berlin.Plattenbau und Berlin.Plattenbau Charly. (Artothek)
Eintritt erfragen!
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54

Musik macht Laune!

Fr 26.05.2023, 10 Uhr
Mitmach-Programm für Kinder ab 4 Jahre.
Eintritt: frei
Berliner Tschechow-Theater, Märkische Allee 410, 12689 Berlin, Tel. 030 / 93 66 10 78

Tag der Nachbarn

Fr 26.05.2023, 14-17 Uhr
Bazar, Kaffee & Kuchen, Spiele vor unserem Haus. Wir laden Sie herzlich ein!
Eintritt: frei
Stadtteilzentrum Nachbarschaftshaus „Kiek in“, Rosenbecker Straße 25/27, 12689 Berlin, Tel. 93 49 27 48

Kultur im KOMPASS

Fr 26.05.2023, 15 Uhr
mit "Winzerling" WIDU oder Der singende Sommelier. Ein Programm rund ums Thema Wein mit Liedern von Hans Moser bis Roland Kaiser. Anmeldung unter Tel.: 56 49 74 01.
Kaffeegedeck inklusive Kulturbeitrag: 3,50 €
KOMPASS – Haus im Stadtteil, Kummerower Ring 42, 12619 Berlin, Tel. 56 49 74 01

DEFA – Filmnachmittag

Fr 26.05.2023, 16 Uhr
Jeden Monat präsentiert Ludwig Bodemann einen DEFA-Filmklassiker. Den aktuellen Titel entnehmen Sie bitte den Aushängen, der Tagespresse oder erfragen Sie ihn unter Tel.: 22 35 61 27.
Eintritt: frei
MAXIE-Treff der WG Wuhletal eG, Maxie-Wander-Straße 56, 12619 Berlin, Tel. 22 35 61 27

Wir spielen Schach!

Sa 27.05.2023, 10 Uhr
Schach für Anfänger und Fortgeschrittene mit Gedächtnistrainer Steve Gildemeister. (Artothek)
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54

Hörspiel Slam To Go

Mo 29.05.2023, 17-18.30 Uhr
Mit Kopfhörern, Poesie und Comedy durch den Park! Tickets und Infos unter: https://kiezpoeten.com/go. Vergünstigter Eintritt für Jahreskarteninhaber*innen.
Eintritt: siehe www.gaertenderwelt.de
Gärten der Welt – Erholungspark Marzahn, Eisenacher Straße 99, 12685 Berlin, Tel. 7 00 90 66 99

Pfingstkonzert

Mo 29.05.2023, 17 Uhr
mit dem Orchester des PRO MUSICA – Musik macht Schule e. V.!
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten!
Krankenhauskirche im Wuhlgarten, Brebacher Weg 15, 12683 Berlin

„Der Friedhof kann noch lange warten“

Di 30.05.2023, 14 Uhr
Freizeittreff und gemeinsam Ausflüge planen. Anmeldung unter Tel.: 28 86 89 38.
Eintritt: frei
Mehrgenerationshaus „Buntes Haus“, Hellersdorfer Promenade 14, 12627 Berlin, Tel. 28 86 89 38

Bastel-Buch

Di 30.05.2023, 17 Uhr
Kunst aus alten Büchern für Jugendliche und Erwachsene. (Artothek)
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54

Musik am Nachmittag: „Die Maverick Show“

Mi 31.05.2023, 15 Uhr
Von Livegesang, Stand-Up-Comedy bis zu den hohen Künsten des Bauchredens: Mike ist ein Multitalent und sicherlich ein Garant für Spaß und Unterhaltung!
Kaffeegedeck inklusive Kulturbeitrag: 9 €
MAXIE-Treff der WG Wuhletal eG, Maxie-Wander-Straße 56, 12619 Berlin, Tel. 22 35 61 27

Fit im Alter

Mi 31.05.2023, 16.30-18 Uhr
mit Hanne und Moni. Wir bitten um Anmeldung unter Tel.: 99 39 079.
Kursgebühren erfragen!
AWO-Begegnungsstätte im Nachbarschaftshaus „Kastanie“, Kastanienallee 53-55, 12627 Berlin, Tel. 99 28 21 09

Senioren-Kino-Brunch

Do 01.06.2023, 9 Uhr
Anmeldung unter Tel.: 998 74 81.
Eintritt Kino: 6 € + Aufschlag von 0,50 € bei Überlänge, Brunch 6 €
Die Kiste, Heidenauer Straße 10, 12627 Berlin, Tel. 9 98 74 81

„Geschichten, Gedichte, Wortspielereien“

Do 01.06.2023, 16 Uhr
Schreibwerkstatt für Erwachsene mit Kirsten Jenne in der Artothek.
Eintritt nach Vereinbarung
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54

Klavierabend 2023

Fr 02.06.2023, 20 Uhr
Es spielt Maiko Mine (Klavier) im Foyer.
Eintritt erfragen!
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54

Schreibwerkstatt für Jugendliche

Sa 03.06.2023, 14 Uhr
Monatliches Treffen für Schreibinteressierte ab 12 Jahren. (Artothek)
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54

Seniorentanz im TaP

Sa 03.06.2023, 14.30 Uhr
Wir laden herzlich ein zu einem beschwingten Tanznachmittag mit der Gabis Mini Band. Eine VA des TaP e.V. in Zusammenarbeit mit dem SeniorenServiceBüro Marzahn-Hellersdorf. Anmeldung Tel.: 514 37 14.
Eintritt: 10 €
Theater am Park, Frankenholzer Weg 4, 12683 Berlin, Tel. 5 14 37 14

Holger Biege - „Sagte mal ein Dichter“

So 04.06.2023, 16 Uhr
Musikalische Lesung mit Buch-Autor Wolfgang Martin & Schlager-Star Gerd Christian (Bruder von Holger Biege). Eine Hommage an Holger Biege & Gerd Christian singt die großartigen Songs seines Bruders.
Eintritt: 23 €
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91

Montags-Treff in Mahlsdorf Süd

Mo 05.06.2023, 14.30 Uhr
Irish Folk, schottische & amerikanische Klänge mit der Geigerin, Gitarristin & Sängerin Patrizia Sieweck. Kaffee & Kuchen ab 14:00 Uhr. Anmeldung unter Tel.: 56 69 83 95.
Kaffeegedeck inklusive Kulturbeitrag: 5 €
AWO Stadtteiltreff Mahlsdorf-Süd „Haus der Begegnung“, Hultschiner Damm 98, 12623 Berlin, Tel. 56 69 83 95

Poets Corner

Mo 05.06.2023, 18 Uhr
Junge und Ältere Poeten stellen ihre Werke vor. (Artothek)
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54

Pflegeversicherung

Di 06.06.2023, 13-17 Uhr
Voraussetzungen für die Pflegeversicherung. Beratungsangebot des Pflegestützpunktes Marzahn-Hellersdorf. (Foyer und VA-Raum)
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54

„Der Friedhof kann noch lange warten“

Di 06.06.2023, 14 Uhr
Freizeittreff und gemeinsam Ausflüge planen. Anmeldung unter Tel.: 28 86 89 38.
Eintritt: frei
Mehrgenerationshaus „Buntes Haus“, Hellersdorfer Promenade 14, 12627 Berlin, Tel. 28 86 89 38

5. Kita-Grand-Prix Marzahn-Hellersdorf

Mi 07.06.2023, 10.30-13.30 Uhr
Der MHWK und viele Partner haben wieder zum 5. Kita-Grand-Prix im Bezirk eingeladen. Rund 50 Kitas treten in drei Staffelläufen an. Höhepunkt wird die Siegerehrung gegen 13.00 Uhr in der Arena sein.
Eintritt: siehe www.gaertenderwelt.de
Gärten der Welt – Erholungspark Marzahn, Eisenacher Straße 99, 12685 Berlin, Tel. 7 00 90 66 99

Kofferradio hautnah

Mi 07.06.2023, 14.30 Uhr
Siggi Trzoß präsentiert Nicole Freytag. Anmeldung erforderlich!
Eintritt: 12 €
Stadtteilzentrum Nachbarschaftshaus „Kiek in“, Rosenbecker Straße 25/27, 12689 Berlin, Tel. 93 49 27 48

Lesecafé des Schlosses Biesdorf

Mi 07.06.2023, 15 Uhr
Allein war gestern, heute ist Schlo(u)ss! Das STZ Biesdorf lädt zusammen mit Frau Dr. Schütze zum offenen Stammtisch im Schloss. Kommen Sie mit uns ins Gespräch bei Kaffee, Kuchen o. einem Glas Wein.
Eintritt: frei
Schloss Biesdorf, Alt-Biesdorf 55, 12683 Berlin, Tel. 516 56 77 90

Literarischer Kaffeeplausch

Mi 07.06.2023, 15 Uhr
"Blitzlichter einer bewegten Biografie": Cornelia Krawczynski berichtet aus ihrem Leben.
Eintritt erfragen!
Mittelpunktbibliothek „Ehm Welk“, Alte Hellersdorfer Straße 125, 12629 Berlin, Tel. 9 98 95 26

Tanz in Kaulsdorf Süd

Mi 07.06.2023, 15 Uhr
mit DJ ACKI. Anmeldung unter Tel.: 20 20 30 61.
Kaffeegedeck inklusive Kulturbeitrag: 5 €
Vereinsheim Kaulsdorf-Süd, Eichhornstraße 8a, 12621 Berlin, Tel. 5 63 23 46

Fit im Alter

Mi 07.06.2023, 16.30-18 Uhr
mit Hanne und Moni. Wir bitten um Anmeldung unter Tel.: 99 39 079.
Kursgebühren erfragen!
AWO-Begegnungsstätte im Nachbarschaftshaus „Kastanie“, Kastanienallee 53-55, 12627 Berlin, Tel. 99 28 21 09

Orgelmusik mit besinnlichen Texten

Mi 07.06.2023, 18 Uhr
Wenn die Kirchenglocken verklungen sind können Sie der Orgel lauschen und dabei kurzen Texten zuhören.
Orgel: Kantor Hillger
Eintritt frei, Spende erbeten
Ev. Gnadenkirche Biesdorf, Alt-Biesdorf 59, 12683 Berlin, Tel. 5 14 35 93

„Ein bunter Strauß Melodien“

Do 08.06.2023, 15 Uhr
Lassen Sie sich auf ein musikalisches Zusammenspiel der besonderen Art ein. Viele Kostbarkeiten wollen Ihnen Wolfgang Pfau (Violine) & Dagmar Flemming (Harfe) in diesem Konzert zu Füßen legen.
Kaffeegedeck inklusive Kulturbeitrag: 9 €; Eine VA des SeniorenServiceBüro in Koop. mit dem Kulturring in Berlin e.V.
Mietertreff „WuhleAnger“, Schleusinger Straße 8, 12687 Berlin, Tel. +49 30 23570358

Miniaturbuchfreunde laden ein!

Do 08.06.2023, 17 Uhr
Öffentlicher Stammtisch des Freundeskreis Miniaturbuch Berlin e.V. für alle Mitglieder sowie alle anderen Miniaturbuchinteressierten im Café des Kulturgutes.
Eintritt: frei
KulturGut – Agrarbörse Deutschland Ost e.V., Alt-Marzahn 23, 12685 Berlin, Tel. 5 62 942 86

Meine Mutter ruft an

Do 08.06.2023, 20 Uhr
Lesung mit Sebastian Lehmann. (Foyer)
Eintritt erfragen!
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54

Kultur im KOMPASS

Fr 09.06.2023, 15 Uhr
„Die Kleene von Berlin“ (Marika Born) präsentiert: „Jetzt kommt die Süße“ - Musikalische Erinnerungen an Helga Hahnemann. Anmeldung unter Tel.: 56 49 74 01.
Kaffeegedeck inklusive Kulturbeitrag: 3,50 €
KOMPASS – Haus im Stadtteil, Kummerower Ring 42, 12619 Berlin, Tel. 56 49 74 01

Anime-Treff

Fr 09.06.2023, 18 Uhr
Austausch und Spiele für Manga-Fans. (Artothek)
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54

Claptone - Live in den Gärten der Welt

Fr 09.06.2023, 18 Uhr
Start elektronisch in die Open-Air-Saison! Er spielt vor Tausenden von Menschen. Egal, ob in L.A., London, Amsterdam, Mexiko-Stadt, Paris, New York oder Melbourne, seine Shows sind immer ausverkauft!
Eintritt: 30 €, zzgl. VVK Gebühren (limitierten Tickets) siehe: www.gaertenderwelt.de
Gärten der Welt – Erholungspark Marzahn, Eisenacher Straße 99, 12685 Berlin, Tel. 7 00 90 66 99

Barocke Kammermusik

Fr 09.06.2023, 19 Uhr
"Wenn die Musik der Liebe Nahrung ist, spielt weiter“. Barocke Kammermusik für Flöten sowie Cello und Gambe mit dem Trio Baldanza.
Zugleich Finissage zur Ausstellung Dorothee Kuhbandner.
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten!
Krankenhauskirche im Wuhlgarten, Brebacher Weg 15, 12683 Berlin

Tagesexkursion des Heimatvereins

Sa 10.06.2023, 07.30 Uhr
Sie wird für Mitbürger:innen mit Interesse an Regionalgeschichte organisiert. Ziel: Rathenow & Schönhausen. Abfahrt Bus: 7.30 Uhr / S-& U-Bahnhof Wuhletal! Anmeldung unter: schilling_renate@gmx.de.
Teilnahmegebühr erfragen!
Kulturort Hellersdorf, , Berlin

Geschichte und Begegnung - Teil 6

Sa 10.06.2023, 13-16 Uhr
Der Schlosspark Biesdorf – markantes Berliner Gartendenkmal. Parkführung, inkl. Eiskeller. Ref: Dr. Klaus-Henning v. Krosigk (angefr.)/ Dr. Heinrich Niemann. Anmeldg: info@freunde-schloss-biesdorf.de.
Teilnahmegebühr: 4 € (vor Ort in bar zu entrichten)
Schloss Biesdorf, Alt-Biesdorf 55, 12683 Berlin, Tel. 516 56 77 90

Kinderopernhaus Marzahn-Hellersdorf

Sa 10.06.2023, 15 Uhr
HÖRT, HÖRT! ODER DIE SUCHE NACH DEN VERLORENEN TÖNEN
Ein fantastisches Musiktheaterstück für Zuschauer:innen ab 6 Jahren. VORVERKAUF ab15.03.2023! Weitere Termine: 11.06.,15.00; 12.06.,10.00 Uhr!
Eintritt: 12 € / 8 € (erm.)
Kulturforum Hellersdorf, Carola-Neher-Straße 1, 12619 Berlin, Tel. 030 / 56 111 53

Tag des offenen Ateliers: Antje Püpke

So 11.06.2023, 10 Uhr
Tag des offenen Ateliers in Berlin Marzahn-Hellersdorf. Kunst, Klang und Kaffee im Garten der Künstlerin, Grottkauer Straße 35, 12621 Berlin. E-Mail antjepuepke@gmail.com.
Eintritt: frei
Kulturort Hellersdorf, , Berlin

Sonntagskonzert

So 11.06.2023, 11 Uhr
Einlass 10:30 Uhr. Weitere Details folgen demnächst! Voranmeldung erforderlich: 526 78 45 93! Eine Kooperation des Schlosses Biesdorf, dem STZ Biesdorf/ Ball e.V. & dem Amt für Weiterbildung & Kultur.
Eintritt: 8 €, ermäßigt: 6 €
Schloss Biesdorf, Alt-Biesdorf 55, 12683 Berlin, Tel. 516 56 77 90

KlangArt Berlin

So 11.06.2023, 16 Uhr
Handpan-Klänge, atmosphärisches Harfen- & Gitarrenspiel sind die Grundfarben aus denen die Musiker von KlangArt-Berlin ihre Klanglandschaften, Soundcollagen & Songs entwickeln.
Eintritt: 15 €
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91

Der „HA-Man“

So 11.06.2023, 18 Uhr
Der „HA-Man“ - Francois le Roux (Johannesburg). Ein großer Künstler aus Südafrika mit seiner musikalischen One-Man-Show auf Konzertreise durch Europa – und jetzt auch in Biesdorf.
Eintritt: 12 €, Kinder frei
Ev. Gemeindezentrum Biesdorf-Süd, Gemeindezentrum Köpenicker Straße 165, 12683 Berlin, Tel. 5 14 35 93

Textbar – offene Lesebühne

Mo 12.06.2023, 18.30 Uhr
Bei gemütlicher Atmosphäre widmen wir uns verschiedenen literarischen Themen.
Eintritt: frei
Stadtteilzentrum Kiez-Treff West, Ahrensfelder Chaussee 148, 12689 Berlin, Tel. 93 66 33 88

„Der Friedhof kann noch lange warten“

Di 13.06.2023, 14 Uhr
Freizeittreff und gemeinsam Ausflüge planen. Anmeldung unter Tel.: 28 86 89 38.
Eintritt: frei
Mehrgenerationshaus „Buntes Haus“, Hellersdorfer Promenade 14, 12627 Berlin, Tel. 28 86 89 38

Medien @ Familie

Di 13.06.2023, 16.30 Uhr
Vortragsreihe für Eltern mit DigitalCoach Kerstin Butenhoff. (Artothek)
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54

Wir lesen vor!

Di 13.06.2023, 16.30 Uhr
Angebot für Vor- und Grundschulkinder im Veranstaltungsraum.
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54

Seniorennachmittag

Mi 14.06.2023, 15 Uhr
mit Kultur. Weltmeerbezwinger Clown WIDU oder der singende Seefahrer, ob Nordseeküste oder Caprifischer, Käptn Horn ist auch immer die Liebe der Matrosen. Anmeldung unter Tel.: 99 49 86 91.
Kaffeegedeck 4,50 €
Stadtteilzentrum Hellersdorf-Ost – Mittendrin leben e.V., Albert-Kuntz-Straße 42, 12627 Berlin, Tel. 99 49 86 91

Fit im Alter

Mi 14.06.2023, 16.30-18 Uhr
mit Hanne und Moni. Wir bitten um Anmeldung unter Tel.: 99 39 079.
Kursgebühren erfragen!
AWO-Begegnungsstätte im Nachbarschaftshaus „Kastanie“, Kastanienallee 53-55, 12627 Berlin, Tel. 99 28 21 09

Orgelmusik mit besinnlichen Texten

Mi 14.06.2023, 18 Uhr
Wenn die Kirchenglocken verklungen sind können Sie der Orgel lauschen und dabei kurzen Texten zuhören.
Orgel: Kantor Hillger
Eintritt frei, Spende erbeten
Ev. Gnadenkirche Biesdorf, Alt-Biesdorf 59, 12683 Berlin, Tel. 5 14 35 93

Schwebende Bücher

Mi 14.06.2023, 18 Uhr
Bibliothekarinnen stellen interessierten Mitmenschen Gelesenes vor (Artothek)
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54

Morgenlektüre

Fr 16.06.2023, 09.30-12 Uhr
mit Frau Hauschild. Annett Schulz: Wie ist es, wenn Kinder ihre Eltern ablehnen? – Ein Erfahrungsbericht über eine Eltern-Kind-Beziehung. Anmeldung bitte unter Tel.: 998 95 02.
Eintritt: frei
Stadtteilzentrum Marzahn-Mitte, Marzahner Promenade 38, 12679 Berlin, Tel. 9 98 95 02

Wiesenfest

Fr 16.06.2023, 14 Uhr
Singen, Tanzen, Schunkeln und viel mehr…! Informationen & Anmeldung unter Tel.: 93 66 33 88.
Kostenbeitrag: 6 €
Stadtteilzentrum Kiez-Treff West, Ahrensfelder Chaussee 148, 12689 Berlin, Tel. 93 66 33 88

Kaffeezeit einmal anders

Fr 16.06.2023, 14.30 Uhr
Herr Geißler spricht zum Thema: „Versicherung“. In gemütlicher Runde treffen wir uns bei Kaffee & Kuchen.
Mit Kostenbeitrag!
Stadtteilzentrum Nachbarschaftshaus „Kiek in“, Rosenbecker Straße 25/27, 12689 Berlin, Tel. 93 49 27 48

Sommerfest

Fr 16.06.2023, 15.30 Uhr
unter dem Motto "Tierisches Fest" mit DJ Milan. Anmeldung unter Tel.: 54 70 70 70.
Eintritt: 1,50 €
Wohnpark am Rohrpfuhl, Florastraße 1, 12623 Berlin, Tel. 54 70 70 70

Lesung mit Tina Seel

Fr 16.06.2023, 18 Uhr
Tina Seel liest aus „Der Tod der dreckigen Anna“. (Artothek)
Eintritt erfragen!
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54

Gregor Gysi -„Was Politiker nicht sagen"

Fr 16.06.2023, 19 Uhr
So offen und persönlich wie noch nie: Die Autobiographie - Gregor Gysi hat linkes Denken geprägt & wurde zu einem seiner wichtigsten Protagonisten. Gysi - Familienvater, Anwalt, Politiker, Autor & ...
Eintritt: 23 €
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91

Fest für alleinerziehende Elternteile

Sa 17.06.2023, 14-18 Uhr
und ihre Kinder! Ein buntes Angebot erwartet die Familien an diesem Tag: Bühnenprogramm, MitMach-Angebote, Kreativ-Workshops, Beratung & Informationen, eine entspannte & schöne Zeit mit den Kindern.
Eintritt: kostenfrei, Bewirtung gegen kleines Entgelt
DRK Nachbarschaftszentrum, Sella-Hasse-Str. 21, 12687 Berlin, Tel. 030 99 27 397-13

KIEZFESTTAGE

Sa 17.06.2023, 15 Uhr
Eröffnung der KIEZFESTTAGE (17.06. – 23.06.23) Open-Air-Veranstaltung in unserem Garten. Es spielt die „ALEX-BAND“ aus Berlin zur Unterhaltung & zum Tanz. Anmeldung erwünscht unter Tel.: 56 58 69 20.
Kulturbeitrag inklusive Kaffeegedeck: 6 €
Stadtteilzentrum „Pestalozzi-Treff“, Pestalozzistraße 1a, 12623 Berlin, Tel. 56 58 69 20

Offene Gärten in Berlin-Brandenburg

So 18.06.2023, 10-18 Uhr
Der Hausgarten von Familie Fischer, 12683 Berlin Biesdorf, Wulkower Str. 20 ist geöffnet. Sie sehen Laub-/Nadelgehölze, Koniferen. Blumenbeete, einen Gartenteich. Platz zum Ausruhren, u.v.a.m.
Eintritt: frei / Position 49 - https://www.open-garden.de/garten.html
Kulturort Berlin, -, - Berlin

Offene Gärten in Berlin-Brandenburg

So 18.06.2023, 10-18 Uhr
Der Hausgarten von Ingrid Gorr & Joachim Andert, 12683 Berlin-Biesdorf, Wulkower Str. 22. ist geöffnet für Besucher*innen. Er hält so manche florale, künstlerische & kulinarische Überraschung bereit.
Eintritt: frei / Position 48 - https://www.open-garden.de/garten.html
Kulturort Berlin, -, - Berlin

„Der Friedhof kann noch lange warten“

Di 20.06.2023, 14 Uhr
Freizeittreff und gemeinsam Ausflüge planen. Anmeldung unter Tel.: 28 86 89 38.
Eintritt: frei
Mehrgenerationshaus „Buntes Haus“, Hellersdorfer Promenade 14, 12627 Berlin, Tel. 28 86 89 38

Sommerfest im Klub

Di 20.06.2023, 15 Uhr
Von Csárdás über Tango & Country bis hin zur russischen & ukrainischen Musik erleben Sie einen „feurig-musikalischen“ Nachmittag mit dem Duo Maxim Shagaev (Bajan) & dem Teufelsgeiger Andrej Ur.
Kaffeegedeck inklusive Kulturbeitrag: 3,20 € / Anmeldung Tel.: 563 09 93.
Klub 74 Nachbarschaftszentrum Hellersdorf e.V., Am Baltenring 74, 12619 Berlin, Tel. 56 30 993

„LeseZeichen“ – Literaturstammtisch

Di 20.06.2023, 16 Uhr
Treffen literaturinteressierter Menschen in der Artothek.
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54

Jugend musiziert!

Di 20.06.2023, 19 Uhr
Orchesterkonzert des Jugendsinfonieorchesters (JSO) und des Nachwuchsorchesters (NWO) der Hans-Werner-Henze-Musikschule aus Marzahn-Hellersdorf.
Eintritt: frei
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91

Kultur-Café

Mi 21.06.2023, 14.30 Uhr
Das griechische Gitarren-Duo „ATHENIA“ stellt temperamentvoll seine Heimat vor. Anmeldung dringend erforderlich unter Tel.: 0152 - 32 75 79 84.
Kaffeegedeck inkl. Kultur: 2,50 €
Haus am Akaziengrund, Allee der Kosmonauten 77/79, 12681 Berlin

Fit im Alter

Mi 21.06.2023, 16.30-18 Uhr
mit Hanne und Moni. Wir bitten um Anmeldung unter Tel.: 99 39 079.
Kursgebühren erfragen!
AWO-Begegnungsstätte im Nachbarschaftshaus „Kastanie“, Kastanienallee 53-55, 12627 Berlin, Tel. 99 28 21 09

Orgelmusik mit besinnlichen Texten

Mi 21.06.2023, 18 Uhr
Wenn die Kirchenglocken verklungen sind können Sie der Orgel lauschen und dabei kurzen Texten zuhören.
Orgel: Kantor Hillger
Eintritt frei, Spende erbeten
Ev. Gnadenkirche Biesdorf, Alt-Biesdorf 59, 12683 Berlin, Tel. 5 14 35 93

Biesdorfer Film-Frühstück

Do 22.06.2023, 10-13 Uhr
„Abschied“, Regie: E. Günther, Produktion: 1968 Mathias J. Blochwitz begleitet die Veranstaltung als Moderator & steht nach der Vorführung zum Gespräch zur Verfügung
Anmeldung unter Tel. 52 67 845 93.
Eintritt: 6 €, inklusive Frühstück
Stadtteilzentrum Biesdorf, Alt-Biesdorf 15, 12683 Berlin, Tel. 5 26 78 45 93

KIEZFEST (Abschluss der Kiezfesttage)

Fr 23.06.2023, 15-19 Uhr
Wir laden Sie herzlich ein, mit uns in unserem schönen Garten zu feiern. Es wird einen musikalischen Höhepunkt geben. Basteln für Groß & Klein, Bewegungsangebote auf der Wiese, Puppentheater, Quiz, .…
Eintritt: frei / für das leibliche Wohl ist auch gesorgt
Stadtteilzentrum „Pestalozzi-Treff“, Pestalozzistraße 1a, 12623 Berlin, Tel. 56 58 69 20

DEFA – Filmnachmittag

Fr 23.06.2023, 16 Uhr
Jeden Monat präsentiert Ludwig Bodemann einen DEFA-Filmklassiker. Den aktuellen Titel entnehmen Sie bitte den Aushängen, der Tagespresse oder erfragen Sie ihn unter Tel. 22 35 61 27.
Eintritt: frei
MAXIE-Treff der WG Wuhletal eG, Maxie-Wander-Straße 56, 12619 Berlin, Tel. 22 35 61 27

Johannimahd

Sa 24.06.2023, 9 Uhr
Traditionelle Wiesenmahd auf der Streuobstwiese. Für Anfänger gibt es zu Beginn eine kurze Einweisung zum Umgang mit der Sense. Sensen & Erfrischungsgetränke stehen bereit. Mit Voranmeldung!
Teilnahme kostenfrei!
Naturschutz Schleipfuhl, Hermsdorfer Straße 11 A, 12627 Berlin, Tel. 9 98 91 84

Wir spielen Schach!

Sa 24.06.2023, 10 Uhr
Schach für Anfänger und Fortgeschrittene mit Gedächtnistrainer Steve Gildemeister. (Artothek)
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54

Klassische Musik

Sa 24.06.2023, 17 Uhr
Konzert in Zusammenarbeit mit dem YEHUDI MENUHIN Live Music Now Berlin e.V.!
Eintritt erfragen!
Krankenhauskirche im Wuhlgarten, Brebacher Weg 15, 12683 Berlin

Hörspiel Slam To Go

So 25.06.2023, 17-18.30 Uhr
Mit Kopfhörern, Poesie und Comedy durch den Park! Tickets und Infos unter: https://kiezpoeten.com/go. Vergünstigter Eintritt für Jahreskarteninhaber*innen.
Eintritt: siehe www.gaertenderwelt.de
Gärten der Welt – Erholungspark Marzahn, Eisenacher Straße 99, 12685 Berlin, Tel. 7 00 90 66 99

„Der Friedhof kann noch lange warten“

Di 27.06.2023, 14 Uhr
Freizeittreff und gemeinsam Ausflüge planen. Anmeldung unter Tel.: 28 86 89 38.
Eintritt: frei
Mehrgenerationshaus „Buntes Haus“, Hellersdorfer Promenade 14, 12627 Berlin, Tel. 28 86 89 38

Bastel-Buch

Di 27.06.2023, 17 Uhr
Kunst aus alten Büchern für Jugendliche und Erwachsene. (Artothek)
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54

Musik am Nachmittag

Mi 28.06.2023, 15 Uhr
"Ick hab so´n Appetit uff ´ne Bulette oder Bier is ooch Stulle!" Altberliner Küche mit Humor, Musik und Feuer. Der Berliner lebt nicht nur vom Brot allein. Anmeldung unter Tel.: 22 35 61 27.
Kaffeegedeck inklusive Kulturbeitrag: 9 €; Kaffee /Kuchen ab 14:00 Uhr. Eine VA des SeniorenServiceBüro in Koop. mit dem Kulturring in Berlin e.V.
MAXIE-Treff der WG Wuhletal eG, Maxie-Wander-Straße 56, 12619 Berlin, Tel. 22 35 61 27

Fit im Alter

Mi 28.06.2023, 16.30-18 Uhr
mit Hanne und Moni. Wir bitten um Anmeldung unter Tel.: 99 39 079.
Kursgebühren erfragen!
AWO-Begegnungsstätte im Nachbarschaftshaus „Kastanie“, Kastanienallee 53-55, 12627 Berlin, Tel. 99 28 21 09

Musik Querbeet

Mi 28.06.2023, 18 Uhr
Persönliche Musikempfehlungen in gemütlicher Runde in der Artothek.
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54

Orgelmusik mit besinnlichen Texten

Mi 28.06.2023, 18 Uhr
Wenn die Kirchenglocken verklungen sind können Sie der Orgel lauschen und dabei kurzen Texten zuhören.
Orgel: Kantor Hillger
Eintritt frei, Spende erbeten
Ev. Gnadenkirche Biesdorf, Alt-Biesdorf 59, 12683 Berlin, Tel. 5 14 35 93

MEGA 90er Live Open Air - Nur geträumt?

Fr 30.06.2023, 18-22 Uhr
Nein, echt live bei uns! Pop-Fans freuen sich auf ein einmaliges Open-Air-Erlebnis im Grünen. Live dabei sind Blümchen, Oli P., Loona und das MützeKatze DJ Team. Einlass: 17 Uhr
Eintritt: ab 24,95€ zzgl. VVK-Gebühren (Veranstalter: Mach Liebe mit der Nacht UG)
Gärten der Welt – Erholungspark Marzahn, Eisenacher Straße 99, 12685 Berlin, Tel. 7 00 90 66 99

„Blitzlichter“

Fr 30.06.2023, 18 Uhr
Wenn ich aus meinem Leben erzähle, höre ich fast jedes Mal: „Schreib es auf! Du hast so viel erlebt.“ Lesung von Cornelia Krawczynski. Mit Esprit, Charme & einer Prise Humor geht Nora durch das Leben.
Eintritt: frei
MAXIE-Treff der WG Wuhletal eG, Maxie-Wander-Straße 56, 12619 Berlin, Tel. 22 35 61 27

Kabarett im Schloss

Fr 30.06.2023, 18.30 Uhr
Helene Mierscheid: Golden Girl für alle Fälle. Anmeldung erforderlich: 72011919 o. ticket@phoenix-theater.berlin! VA des FB Kultur MH/Schloss Biesdorf & dem Berliner Phoenix-Forum e. V.
Eintritt: 12 € / ermäßigt 8 € (ALG II, Grundsicherung, Schüler:innen)
Schloss Biesdorf, Alt-Biesdorf 55, 12683 Berlin, Tel. 516 56 77 90

Simone Sommerland - Kinder-Konzert

Sa 01.07.2023, 14 Uhr
Ein Kinder-Mit-Mach-Konzert für die ganze Familie, mit den wohl beliebtesten Kinderliedern aus den Kitas. Einlass ab 14.00 Uhr. Tickets unter theticketshop.de oder www.livepark.de
Eintritt erfragen!
Gärten der Welt – Erholungspark Marzahn, Eisenacher Straße 99, 12685 Berlin, Tel. 7 00 90 66 99

Miniaturbuchfreunde laden ein!

Do 13.07.2023, 17 Uhr
Öffentlicher Stammtisch des Freundeskreis Miniaturbuch Berlin e.V. für alle Mitglieder sowie alle anderen Miniaturbuchinteressierten im Café des Kulturgutes.
Eintritt: frei
KulturGut – Agrarbörse Deutschland Ost e.V., Alt-Marzahn 23, 12685 Berlin, Tel. 5 62 942 86

Offene Gärten in Berlin-Brandenburg

Sa 15.07.2023, 10-18 Uhr
Der Hausgarten von Familie Fischer, 12683 Berlin Biesdorf, Wulkower Str. 20 ist geöffnet. Sie sehen Laub-/Nadelgehölze, Koniferen. Blumenbeete, einen Gartenteich. Platz zum Ausruhren, u.v.a.m.
Eintritt: frei / Position 49 - https://www.open-garden.de/garten.html
Kulturort Berlin, -, - Berlin

Offene Gärten in Berlin-Brandenburg

Sa 15.07.2023, 10-18 Uhr
Der Hausgarten von Ingrid Gorr & Joachim Andert, 12683 Berlin-Biesdorf, Wulkower Str. 22. ist geöffnet für Besucher*innen. Er hält so manche florale, künstlerische & kulinarische Überraschung bereit.
Eintritt: frei / Position 48 - https://www.open-garden.de/garten.html
Kulturort Berlin, -, - Berlin

15. Kinder-Hof-Sommer 2023

Mi 19.07.2023, 10 Uhr
Eine Landpartie ist lustig. Nine Mond – Musiktheater für Kinder von 2 bis 8 Jahren. Bei schönem Wetter im Innenhof des FFM (Kinder sitzen auf Matten) oder schlechtem Wetter im Arndt-Bause-Saal.
Eintritt: 6 €, Erzieher*innen frei
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91

Hörspiel Slam To Go

So 30.07.2023, 17-18.30 Uhr
Mit Kopfhörern, Poesie und Comedy durch den Park! Tickets und Infos unter: https://kiezpoeten.com/go. Vergünstigter Eintritt für Jahreskarteninhaber*innen.
Eintritt: siehe www.gaertenderwelt.de
Gärten der Welt – Erholungspark Marzahn, Eisenacher Straße 99, 12685 Berlin, Tel. 7 00 90 66 99

15. Kinder-Hof-Sommer 2023

Mi 02.08.2023, 10 Uhr
Musiktheater Nobel-Popel. NoPo"s Schatzkiste oder Rumsdidibumbumbambam ist ein Liederprogramm zum Zuhören & Mitmachen. Bei schönem Wetter im Innenhof des FFM o. schlechtem Wetter im Arndt-Bause-Saal.
Eintritt: 6 €, Erzieher*innen frei
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91

15. Kinder-Hof-Sommer 2023

Mi 09.08.2023, 10 Uhr
Kinderdisco mit Clowns Theater Hops und Hopsi. Tanzt mit, lernt die Grundlagen der Tücher-Jonglage, des Tellerdrehens, ....! Von 3 bis 10 Jahren. Entweder im Innenhof des FFM oder im Arndt-Bause-Saal.
Eintritt: 6 €, Erzieher*innen frei
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91

Miniaturbuchfreunde laden ein!

Do 10.08.2023, 17 Uhr
Öffentlicher Stammtisch des Freundeskreis Miniaturbuch Berlin e.V. für alle Mitglieder sowie alle anderen Miniaturbuchinteressierten im Café des Kulturgutes.
Eintritt: frei
KulturGut – Agrarbörse Deutschland Ost e.V., Alt-Marzahn 23, 12685 Berlin, Tel. 5 62 942 86

LivePark presents - Giovanni Zarrella

Fr 11.08.2023, 18 Uhr
Giovanni Zarrella kommt zum großen Sommer-Open-Air! Deutsche Hits auf Italienisch, Pop-Klassiker aus seiner Heimat & musikalische Überraschungen präsentiert er live. Tickets unter theticketshop.de!
Eintritt: 50 €, zzgl. VVK Gebühren
Gärten der Welt – Erholungspark Marzahn, Eisenacher Straße 99, 12685 Berlin, Tel. 7 00 90 66 99

Ben Zucker - Das Beste aus 5 Jahren

Sa 12.08.2023, 19 Uhr
Im Sommer 2023 geht Ben Zucker mit seiner Band auf Open-Air-Tournee und macht dabei auch in den Gärten der Welt Halt! Was für eine geile Zeit! Veranstalter*in: Semmel Concerts Entertainment GmbH.
Eintritt: 59,90 € - Tickets bei: www.eventim.de!
Gärten der Welt – Erholungspark Marzahn, Eisenacher Straße 99, 12685 Berlin, Tel. 7 00 90 66 99

15. Kinder-Hof-Sommer 2023

Mi 16.08.2023, 10 Uhr
"Piraten Ahoi" mit dem Nine Mond – Musiktheater für Kinder von 3 bis 10 Jahren. Psst! Habt ihr´s auch gehört? Bei euch hat sich ein Schatz versteckt und wir werden ihn suchen. Bei Sonne im Innenhof!
Eintritt: 6 €, Erzieher*innen frei
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91

15. Kinder-Hof-Sommer 2023

Mi 23.08.2023, 10 Uhr
Kinderdisco mit dem Clowns Theater Hops & Hopsi. Tanzt mit, lernt die Grundlagen der Tücher-Jonglage, des Tellerdrehens & spielt mit. (3 - 10 J) Bei Sonne im Innenhof oder im Arndt-Bause-Saal des FFM.
Eintritt: 6 €, Erzieher*innen frei
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91

Hörspiel Slam To Go

So 27.08.2023, 17-18.30 Uhr
Mit Kopfhörern, Poesie und Comedy durch den Park! Tickets und Infos unter: https://kiezpoeten.com/go. Vergünstigter Eintritt für Jahreskarteninhaber*innen.
Eintritt: siehe www.gaertenderwelt.de
Gärten der Welt – Erholungspark Marzahn, Eisenacher Straße 99, 12685 Berlin, Tel. 7 00 90 66 99

Viva la musica – Carpe Noctem

Sa 02.09.2023, 19.30 Uhr
In der Open Air Arena heißt es: „Carpe Noctem – Genieße die Nacht!“
Mit dem tschechischen Sinfonieorchester „Janáček Philharmonic Orchestra“ aus Ostrava.
Tickets über: www.reservix.de! Ermäßigte Konzertkarten sind nur in Verbindung mit der Jahreskarte 2023 gültig.
Gärten der Welt – Erholungspark Marzahn, Eisenacher Straße 99, 12685 Berlin, Tel. 7 00 90 66 99

Peter Bause - Erinnerungen

So 03.09.2023, 16 Uhr
„Man stirbt doch nicht im 3. Akt". Mit viel Witz stellt der mittlerweile in ganz Deutschland populäre Rotschopf (nunmehr silberfarben) seine überarbeitete Biografie vor. (Studiobühne)
Eintritt: 23 €
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91

Tag des offenen Denkmals

09.09. bis 10.09.2023, 10-18 Uhr
Denkmäler öffnen ihre Einrichtungen für die Besucher*innen.
Eintritt: frei
Kulturort Hellersdorf, , Berlin

„Wien, Wein und die Liebe“

So 10.09.2023, 16 Uhr
Martha Pfaffeneder - Wiener Charme in Berlin. Es erklingen beschwingte Walzermelodien von Robert Stolz, Franz Grothe u.v.a., beliebte & bekannte Heurigen- und Operettenlieder, mit Klavierbegleitung.
Eintritt: 17 €
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91

Operetten zum Kaffee

Do 14.09.2023, 15 Uhr
präsentiert von Alenka Genzel & Frank Matthias - „Operette quer Beet mit Alenka und Frank“. Weitere Informationen: www.operettenzumkaffee.de.
Eintritt: 27,50 € (inkl. Kaffeegedeck)
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91

Miniaturbuchfreunde laden ein!

Do 14.09.2023, 17 Uhr
Öffentlicher Stammtisch des Freundeskreis Miniaturbuch Berlin e.V. für alle Mitglieder sowie alle anderen Miniaturbuchinteressierten im Café des Kulturgutes.
Eintritt: frei
KulturGut – Agrarbörse Deutschland Ost e.V., Alt-Marzahn 23, 12685 Berlin, Tel. 5 62 942 86

Musiktheater Nobel-Popel - Zebrastreifen

Mi 20.09.2023, 10 Uhr
Ein amüsantes Verkehrserziehungstück für kleine Menschen. Zebrastreifen, ein Theaterstück für kleine Menschen, die sich im großen Strassenverkehr zurechtfinden sollen. Für Kids von 5 bis 10 Jahren.
Eintritt: 6 €, Erzieher*innen frei
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91

Thomas Rühmann – Ein Solo

So 24.09.2023, 16 Uhr
„Lebenslieder“- Eine VA von MB-Konzerte. Poetisch. Schräg. Leise. Wild. Fröhlich. Bitter. Komisch. Fremd. Weit. Thomas Rühmann beweist in diesem neuen Programm einmal mehr seine Qualitäten als Sänger.
Eintritt: 33 €
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91

Großes Kinder- und Jugendfestival

30.09. bis 02.10.2023, 11 Uhr
Mit dabei sind viele junge Tanz- und Gesangstalente aus Berlin & Umgebung. Außerdem erwarten Dich viele Highlights & Kulinarisches! Neuigkeiten unter: https://www.facebook.com/kjf.marzahn.hellersdorf.
Eintritt: frei
Alice-Salomon-Platz, Alice-Salomon-Platz, 12627 Berlin

Operetten zum Kaffee

Do 05.10.2023, 15 Uhr
präsentiert von Alenka Genzel & Frank Matthias - „Operette, Herbst und Wein“. Weitere Informationen: www.operettenzumkaffee.de.
Eintritt: 27,50 € (inkl. Kaffeegedeck)
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91

Die Kinder-Zaubershow

Sa 07.10.2023, 11 Uhr
Clowns Theater Hops und Hopsi, Der große Hopsini feiert Halloween
Familienvorstellung - Ein zauberhaftes und mitreißendes Programm für die ganze Familie. Für Kinder von 3 bis 10 Jahren.
Eintritt: 10 €
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91

Miniaturbuchfreunde laden ein!

Do 12.10.2023, 17 Uhr
Öffentlicher Stammtisch des Freundeskreis Miniaturbuch Berlin e.V. für alle Mitglieder sowie alle anderen Miniaturbuchinteressierten im Café des Kulturgutes.
Eintritt: frei
KulturGut – Agrarbörse Deutschland Ost e.V., Alt-Marzahn 23, 12685 Berlin, Tel. 5 62 942 86

Kürbishochzeit

Mi 18.10.2023, 10 Uhr
Nine Mond – Musiktheater für Kinder. Nine Mond & Prof. Knolle laden die kleinen & großen Zuschauer auf eine musikalische Reise durch den Herbst ein. Und plötzlich: Kürbishochzeit. Von 3 bis 8 Jahren.
Eintritt: 6 €, Erzieher*innen frei
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91

Die Miniaturbuchfreunde laden ein!

Sa 28.10.2023, 10-12 Uhr
Öffentliche Kauf- und Tauschbörse von Miniaturbüchern des Freundeskreis Miniaturbuch Berlin e.V. Anmeldung bis 18.10.23 erwünscht unter vorstand@minibuch-berlin.de.
Standgebühr: 10 €
KulturGut – Agrarbörse Deutschland Ost e.V., Alt-Marzahn 23, 12685 Berlin, Tel. 5 62 942 86

Prof. Wolf Butter

So 29.10.2023, 16 Uhr
Musikalisch-literarisches Programm über Kästner, Tucholsky und Zeitgenossen.
Eintritt: 17 €
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91

„50 Jahre MTS“ - MTS Liedkabarett

Sa 04.11.2023, 19 Uhr
Die aktuellen CD ist zugleich Programm: "Betreutes Singen"! Gepflegter Witz & komische Verse. Mehlen, Tschetten, Sörfen: www.gruppe-mts.de. Gäste u.a.: Bettina Wegner, Karsten. Troyke, M. Friedman....
Eintritt: 30 €
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91

Miniaturbuchfreunde laden ein!

Do 09.11.2023, 17 Uhr
Öffentlicher Stammtisch des Freundeskreis Miniaturbuch Berlin e.V. für alle Mitglieder sowie alle anderen Miniaturbuchinteressierten im Café des Kulturgutes.
Eintritt: frei
KulturGut – Agrarbörse Deutschland Ost e.V., Alt-Marzahn 23, 12685 Berlin, Tel. 5 62 942 86

Carmen-Maja & Jennipher Antoni

Sa 18.11.2023, 19 Uhr
„Alt und Jung“ - Amüsante Geschichten rund ums Älterwerden. Geschichten von Alten, die jung geblieben sind & Jungen, die schon ganz schön alt aussehen. Eine Generationskomik gelesen von den Antonis.
Eintritt: 19 € / AK 24 €
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91

Operetten zum Kaffee

Do 23.11.2023, 15 Uhr
präsentiert von Alenka Genzel & Frank Matthias - „Die Wiener Operette von Strauß bis Lehàr“. Weitere Informationen: www.operettenzumkaffee.de.
Eintritt: 27,50 € (inkl. Kaffeegedeck)
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91

Frank Lüdecke – Politisches Kabarett

Sa 25.11.2023, 19 Uhr
Neues Programm: „Das falsche muss nicht immer richtig sein“. Dem Kabarettisten und Autor Frank Lüdecke gelingt das Kunststück, intellektuell und trotzdem höchst unterhaltsam zu sein.
Eintritt: 24 € / AK 26 €
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91

Clowns Theater Hops und Hopsi

Mi 06.12.2023, 10 Uhr
Der große Hopsini im Spielzeugzimmer des Weihnachtsmannes Gemeinsam mit den Kindern erkunden Hops & Hopsi das Spielzeugzimmer des Weihnachtsmannes & entdecken viel spannende Dinge. Von 3 - 10 Jahren.
Eintritt: 6 €, Erzieher*innen frei
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91

Der Traumzauberbaum ....

Fr 08.12.2023, 16.30 Uhr
und Josefine, die Weihnachtsmaus. Familienmusical von MONIKA EHRHARDT & REINHARD LAKOMY. Eine Veranstaltung von DAKE Leipzig. Kids von 3 -14 Jahren. Keine Reservierungen! Verkauf nur über FFM Kasse.
Eintritt: 20 € / 15 €
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91

Alt-Kaulsdorfer Weihnachtsmarkt

Sa 09.12.2023, 13-19 Uhr
Marktstände, Bühnenprogramm, offene Höfe, Besichtigung Turmmuseum, Kulinarische Vielfalt, Glühwein und mehr! Informationen auch in der Regionalpresse und unter www.kaulsdorfer-weihnachtsmarkt.de.
Eintritt: frei
Zentrum Dorf Kaulsdorf, Dorfstr., 12621 Berlin

Miniaturbuchfreunde laden ein!

Do 14.12.2023, 17 Uhr
Öffentlicher Stammtisch des Freundeskreis Miniaturbuch Berlin e.V. für alle Mitglieder sowie alle anderen Miniaturbuchinteressierten im Café des Kulturgutes.
Eintritt: frei
KulturGut – Agrarbörse Deutschland Ost e.V., Alt-Marzahn 23, 12685 Berlin, Tel. 5 62 942 86

Operetten zum Kaffee

Do 21.12.2023, 15 Uhr
präsentiert von Alenka Genzel & Frank Matthias - „Weihnachten mit Alenka und Frank“. Weitere Informationen: www.operettenzumkaffee.de.
Eintritt: 27,50 € (inkl. Kaffeegedeck)
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91

„Die schönsten Weihnachtslieder“

Fr 22.12.2023, 16 Uhr
Ronny Weiland präsentiert „Die schönsten Weihnachtslieder“. Er hat es geschafft, sich in die Herzen der Menschen zu singen. Eine Veranstaltung des Show-Express Könnern.
Eintritt: 28 €
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91

Ausstellungen

Veranstaltungstermine

Artikel