Kofferradio hautnah

Mi 27.09.2023, 14.30 Uhr
Siggi Trzoß präsentiert die Sängerin Chris Doerk!
Eintritt: 14 €
Stadtteilzentrum Nachbarschaftshaus „Kiek in“, Rosenbecker Straße 25/27, 12689 Berlin, Tel. 93 49 27 48

Musik am Nachmittag mit Thomas Krüger

Mi 27.09.2023, 15 Uhr
Es gibt sie immer wieder - begnadete Instrumentalisten, die es schaffen Menschen allein mit ihrem Instrument zu bewegen. Er ist jung, talentiert & immer für neue Ideen zu haben. Tel.: 22 35 61 27.
Kaffeegedeck inklusive Kulturbeitrag: 9 €; Kaffee & Kuchen ab 14:00 Uhr. Eine Veranstaltung des SeniorenServiceBüro in Zusammenarbeit mit dem Kulturring in Berlin e.V.
MAXIE-Treff der WG Wuhletal eG, Maxie-Wander-Straße 56, 12619 Berlin, Tel. 22 35 61 27

Musik Querbeet

Mi 27.09.2023, 18 Uhr
Persönliche Musikempfehlungen in gemütlicher Runde dargebracht.(Artothek)
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54

Orgelmusik mit besinnlichen Texten

Mi 27.09.2023, 18 Uhr
Wenn die Kirchenglocken verklungen sind können Sie der Orgel lauschen und zwischen den Musikstücken kurze Texte hören.
Orgel: Kantor Hillger
Eintritt frei, Spende erbeten
Ev. Gnadenkirche Biesdorf, Alt-Biesdorf 59, 12683 Berlin, Tel. 5 14 35 93

Drei kleine Schweinchen

Do 28.09.2023, 10 Uhr
Das Schattentheater SCURALUNA zeigt Märchen und Geschichten, die manchmal lustig aber auch traurig sind.
Eintritt: 5 €
Theater am Park, Frankenholzer Weg 4, 12683 Berlin, Tel. 5 14 37 14

Malen an der Staffelei

Do 28.09.2023, 15-18 Uhr
An der Staffelei wird ausprobiert, was mit Acrylfarben alles machbar ist. Für Erwachsene & Kinder geeignet, Vorkenntnisse nicht erforderlich. Mit Teresa Casanueva. Anmeldung erbeten unter: 55 32 276.
Teilnahme u. Materialien frei! Gefördert durch das Bezirksamt Lichtenberg.
Studio Bildende Kunst, John-Sieg-Straße 13, 10365 Berlin, Tel. 030 / 553 22 76

DaCapo: Circus on the Bar

Fr 29.09.2023, 19-20 Uhr
Einen spritzig-süßen Barbesuch bei der Jugendgruppe „DaCapo“ zwischen mitreißenden Tänzen und erfrischender Artistik, natürlich für die ganze Familie! Karten unter: https://cabuwazi.de
Eintritt: 10 € regulär / 6 € ermäßigt
Zirkus Cabuwazi Marzahn, Otto-Rosenbergstr. 2, 12681 Berlin, Tel. 32 66 97 50

Lesekonzert

Fr 29.09.2023, 20 Uhr
Ein Abend auf den Spuren der “Maria König Kapelle” – Maria König & Gunter Schwarz spielen im Akustik-Duo das Beste & zurecht Vergessenes von Siebziger-Kult über Achtziger-Trash bis Neunziger-Perlen.
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54

Wir spielen Schach!

Sa 30.09.2023, 10 Uhr
Schach für Anfänger und Fortgeschrittene mit Gedächtnistrainer Steve Gildemeister. (Artothek)
Eintritt erfragen!
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54

Großes Kinder- und Jugendfestival

30.09. bis 02.10.2023, 11 Uhr
Mit dabei sind viele junge Tanz- und Gesangstalente aus Berlin & Umgebung. Außerdem erwarten Dich viele Highlights & Kulinarisches! Neuigkeiten unter: https://www.facebook.com/kjf.marzahn.hellersdorf.
Eintritt: frei
Alice-Salomon-Platz, Alice-Salomon-Platz, 12627 Berlin

Projekt Skizzenbuch

Sa 30.09.2023, 11-16 Uhr
In Kooperation mit der VHS Lichtenberg & der Künstlerin Teresa Casanueva. Anmeldung erforderlich unter: vhs@lichtenberg.berlin.de oder Tel.: 90296-5971.
Kosten: 21,60 € (ermäßigt 13,20 €) Kurs Li2.07-079H.
Studio Bildende Kunst, John-Sieg-Straße 13, 10365 Berlin, Tel. 030 / 553 22 76

Victoriastadt

Sa 30.09.2023, 11 Uhr
- Wohnen zwischen den Gleisen. Eine Führung mit Britta Plachetta. Treffpunkt: Denkmal an der Kreuzung Türrschmidtstr./Stadthausstraße S-Bahnhof Nöldnerplatz. Anmeldung erbeten unter: 55 32 276.
Teilnahmegebühr: 4 €
Studio Bildende Kunst, John-Sieg-Straße 13, 10365 Berlin, Tel. 030 / 553 22 76

Der Musikalische Salon

Sa 30.09.2023, 15 Uhr
“TILIA Quartett der Staatskapelle Berlin”. Unter der musikalischen Leitung von Matthias Glander, Soloklarinettist der Staatskapelle Berlin. (Arndt-Bause-Saal)
Eintritt: 17 € / 15 €
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91

DaCapo: Circus on the Bar

Sa 30.09.2023, 19-20 Uhr
Einen spritzig-süßen Barbesuch bei der Jugendgruppe „DaCapo“ zwischen mitreißenden Tänzen und erfrischender Artistik, natürlich für die ganze Familie! Karten unter: https://cabuwazi.de
Eintritt: 10 € regulär / 6 € ermäßigt
Zirkus Cabuwazi Marzahn, Otto-Rosenbergstr. 2, 12681 Berlin, Tel. 32 66 97 50

DaCapo: Circus on the Bar

So 01.10.2023, 16-17 Uhr
Einen spritzig-süßen Barbesuch bei der Jugendgruppe „DaCapo“ zwischen mitreißenden Tänzen und erfrischender Artistik, natürlich für die ganze Familie! Karten unter: https://cabuwazi.de
Eintritt: 10 € regulär / 6 € ermäßigt
Zirkus Cabuwazi Marzahn, Otto-Rosenbergstr. 2, 12681 Berlin, Tel. 32 66 97 50

Konzert - Susanne Erhardt

Di 03.10.2023, 17 Uhr
Konzert zum Tag der Deutschen Einheit mit Susanne Erhardt.
Eintritt: frei, um Spenden für die Arbeit der Krankenhauskirche wird gebeten.
Krankenhauskirche im Wuhlgarten, Brebacher Weg 15, 12683 Berlin

Frau Holle

Mi 04.10.2023, 09.30 Uhr
Theaterprojekt mit der 3. Klasse der Ebereschen Schule weitere Termine: 11.10. & 17.10.2023.
Eintritt: frei
Berliner Tschechow-Theater, Märkische Allee 410, 12689 Berlin, Tel. 030 / 93 66 10 78

Erzählcafé

Mi 04.10.2023, 14 Uhr
Eine Veranstaltungsreihe für Senioren mit der Moderatorin Heike Schmidt.
Eintritt: frei
Berliner Tschechow-Theater, Märkische Allee 410, 12689 Berlin, Tel. 030 / 93 66 10 78

Seniorenwandertag mit Kaffeeklatsch

Mi 04.10.2023, 14 Uhr
Das SeniorenServiceBüro & der Kulturring laden zum Wandern mit Kaffeeklatsch ein.1.Route (8km) schmidtmarianne1@t-online.de; 2.Route (8km) ursula.rochusch@freenet.de. 3.Route Hr. Gutjahr: 01772446002.
Eintritt: frei; NUR MIT VORANMELDUNG!
emwg Mitgliedertreff, Landsberger Allee 539, 12679 Berlin, Tel. 23 57 79 91

Die alten Meister pfuschten auch!

Mi 04.10.2023, 15 Uhr
Literarischer Kaffeeplausch - Vortrag zu Kunstfälschung in allen Epochen
und Vernissage zur Ausstellung "Doppelt schön" von Tamara Schwieger.
Eintritt: frei
Mittelpunktbibliothek „Ehm Welk“, Alte Hellersdorfer Straße 125, 12629 Berlin, Tel. 9 98 95 26

Lesecafé

Mi 04.10.2023, 15 Uhr
Allein war gestern, heute ist Schlo(u)ss! Das STZ Biesdorf lädt mit Frau Dr. Schütze zum offenen Stammtisch ins Schloss Biesdorf. Kommen Sie mit uns ins Gespräch bei Kaffee, Kuchen o. einem Glas Wein.
Eintritt: frei
Stadtteilzentrum Biesdorf, Alt-Biesdorf 15, 12683 Berlin, Tel. 5 26 78 45 93

Tanz in Kaulsdorf Süd

Mi 04.10.2023, 15 Uhr
Erleben Sie das Duo Fany und Milcho LIVE! mit Unterhaltung und Tanzmusik. Anmeldung unter Tel.: 20 20 30 61.
Kaffeegedeck inklusive Kulturbeitrag: 5 €
Vereinsheim Kaulsdorf-Süd, Eichhornstraße 8a, 12621 Berlin, Tel. 5 63 23 46

Orgelmusik mit besinnlichen Texten

Mi 04.10.2023, 18 Uhr
Wenn die Kirchenglocken verklungen sind können Sie der Orgel lauschen und zwischen den Musikstücken kurze Texte hören.
Orgel: Kantor Hillger
Eintritt frei, Spende erbeten
Ev. Gnadenkirche Biesdorf, Alt-Biesdorf 59, 12683 Berlin, Tel. 5 14 35 93

Senioren-Kino-Brunch

Do 05.10.2023, 9 Uhr
Die Kosten für den Brunch sind variabel. Anmeldung unter Tel.: 998 74 81.
Eintritt Kino: 7 € plus eventuellen Überlängenzuschlägen
Die Kiste, Heidenauer Straße 10, 12627 Berlin, Tel. 9 98 74 81

Offenes Atelier: Modellieren lernen

Do 05.10.2023, 11-14 Uhr
Ein Workshop für Anfänger*innen mit Poule R. Weile. Anmeldung erbeten unter: 55 32 276.
Teilnahme u. Materialien frei!
Studio Bildende Kunst, John-Sieg-Straße 13, 10365 Berlin, Tel. 030 / 553 22 76

Kultur pur - PianLOLA

Do 05.10.2023, 15 Uhr
Berliner Musikkabarett mit Herz & Kodderschnauze - In ihrem Solo präsentiert Lola Bolze Berliner Chanson, Tango & alte Gassenhauer. Anmeldung unter Tel.: 23 57 03 58. Kaffee & Kuchen ab 14:00 Uh!
Kaffeegedeck inklusive Kulturbeitrag: 9 €; Eine VA des SeniorenServiceBüro in Zusammenarbeit mit dem Kulturring in Berlin e.V.
Mietertreff „WuhleAnger“, Schleusinger Straße 8, 12687 Berlin, Tel. +49 30 23570358

Operetten zum Kaffee

Do 05.10.2023, 15 Uhr
präsentiert von Alenka Genzel & Frank Matthias - „Operette, Herbst und Wein“. Weitere Informationen: www.operettenzumkaffee.de.
Eintritt: 27,50 € (inkl. Kaffeegedeck)
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91

Musik macht Laune!

Fr 06.10.2023, 10 Uhr
Musik-Mitmachprogramm für Kinder ab 4 Jahre.
Eintritt: frei
Berliner Tschechow-Theater, Märkische Allee 410, 12689 Berlin, Tel. 030 / 93 66 10 78

Podiumsgespräch

Fr 06.10.2023, 16 Uhr
zum Projekt RESIDENZPFLICHT I - X mit Britta Schubert, Benno Hinkes, Mehran Behrouzfaghani, Sebastian Acker, Kati Gausmann, Ricarda Mieth; Moderation Stefka Ammon. Begleitprogramm zur Ausstellung.
Eintritt: frei
Schloss Biesdorf, Alt-Biesdorf 55, 12683 Berlin, Tel. 516 56 77 90

Herbstputz am Schleipfuhl

Sa 07.10.2023, 9-12 Uhr
Traditioneller Pflegeeinsatz im Naturgarten und auf der Streuobstwiese. Eine kleine Stärkung für die Teilnehmenden steht bereit. Anmeldung erbeten!
Eintritt: kostenfrei
Naturschutz Schleipfuhl, Hermsdorfer Straße 11 A, 12627 Berlin, Tel. 9 98 91 84

Die Kinder-Zaubershow

Sa 07.10.2023, 11 Uhr
Clowns Theater Hops und Hopsi, Der große Hopsini feiert Halloween
Familienvorstellung - Ein zauberhaftes und mitreißendes Programm für die ganze Familie. Für Kinder von 3 bis 10 Jahren.
Eintritt: 10 €
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91

Florale Bilder gestalten

Sa 07.10.2023, 11-16 Uhr
Workshop in Kooperation mit der VHS Lichtenberg & der Künstlerin Sabine le Vrang. Anmeldung unter: vhs@lichtenberg.berlin.de oder Tel.: 90296-5971. Bitte Schürze, Gartenschere & Messer mitbringen.
Kosten: 19,80 € (ermäßigt 11,40) Kurs: Li2.10-021H; Der Materialkostenanteil beträgt ca. 20 €
Studio Bildende Kunst, John-Sieg-Straße 13, 10365 Berlin, Tel. 030 / 553 22 76

Brettchenweben

Sa 07.10.2023, 13-16 Uhr
Für Kinder von 9- 12 Jahren und Erwachsene. Anmeldung & weitere Informationen unter: https://www.kinderkulturmonat.de. Ort: Haus 2, Alt-Marzahn 55.
Eintritt: frei
Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf, Alt-Marzahn 51/55, 12685 Berlin, Tel. 54 79 09 21

Schreibwerkstatt für Jugendliche

Sa 07.10.2023, 14 Uhr
Monatliches Treffen für Schreibinteressierte ab 12 Jahren in der Artothek.
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54

Völlig umnachtet!

Sa 07.10.2023, 19-21 Uhr
Zu abendlicher Stunde mit allen Sinnen in der Natur unterwegs. Eine Veranstaltung im Rahmen der 13. Familiennacht. Nur mit Voranmeldung!
Eintritt: Kleine Spende erbeten!
Naturschutz Schleipfuhl, Hermsdorfer Straße 11 A, 12627 Berlin, Tel. 9 98 91 84

Sonntagskonzert

So 08.10.2023, 11 Uhr
Das Stadtteilzentrum zu Gast im Schloss. Einlass: 10:30 Uhr, nach tel. Voranmeldung: 526 78 45 93. Eine Kooperation des Schlosses Biesdorf, dem STZ Biesdorf & dem Amt für Weiterbildung & Kultur.
Eintritt: 8 €, ermäßigt: 6 €
Schloss Biesdorf, Alt-Biesdorf 55, 12683 Berlin, Tel. 516 56 77 90

Schönste Schönschrift

So 08.10.2023, 13-15 Uhr
Für Kinder von 8 - 12 Jahren und Erwachsene. Anmeldung & weitere Informationen unter: https://www.kinderkulturmonat.de. Ort: Haus 2, Alt-Marzahn 55.
Eintritt: frei
Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf, Alt-Marzahn 51/55, 12685 Berlin, Tel. 54 79 09 21

Blockflöten & Orgel

So 08.10.2023, 17 Uhr
Musik für Orgel und Blockflötenensemble. Andreas Wenske – Orgelbegleitung. Leitung: Ursula Kelch. Informationen: www.kirche-kaulsdorf.de.
Eintritt frei (Spenden willkommen)
Ev. Kirchengemeinde Kaulsdorf – Jesuskirche, Dorfstraße 12, 12621 Berlin, Tel. 5 67 72 33

Montags-Treff

Mo 09.10.2023, 14.30 Uhr
in Mahlsdorf Süd mit dem Rock`n`Roller Dirk Jüttner. Er singt amerikanischen Rock`n`Roll & deutsche Schlager der 1950er & 1960er Jahre. Kaffee & Kuchen ab 14:00 Uhr. Anmeldung unter Tel. 56 69 83 95.
Kaffeegedeck inklusive Kulturbeitrag: 5 €
AWO Stadtteiltreff Mahlsdorf-Süd „Haus der Begegnung“, Hultschiner Damm 98, 12623 Berlin, Tel. 56 69 83 95

Textbar – offene Lesebühne

Mo 09.10.2023, 18.30 Uhr
Bei gemütlicher Atmosphäre widmen wir uns verschiedenen Themen.
Eintritt: frei
Stadtteilzentrum Kiez-Treff West, Ahrensfelder Chaussee 148, 12689 Berlin, Tel. 93 66 33 88

Herbstfest

Di 10.10.2023, 15 Uhr
mit musikalischer Begleitung durch DJ MILAN. Anmeldung unter Tel.: 56 30 993.
Kaffeegedeck inklusive Kulturbeitrag: 3,20 €
Klub 74 Nachbarschaftszentrum Hellersdorf e.V., Am Baltenring 74, 12619 Berlin, Tel. 56 30 993

Makramee

Di 10.10.2023, 15-18 Uhr
Eine alte Knüpftechnik neu entdeckt. Ein Workshop für Erwachsene & Kinder mit Dagmar Steinborn. Eine Pausenverpflegung wird angeboten. Anmeldung erbeten unter: 55 32 276.
Teilnahme u. Materialien frei! Gefördert durch das Bezirksamt Lichtenberg.
Studio Bildende Kunst, John-Sieg-Straße 13, 10365 Berlin, Tel. 030 / 553 22 76

Medien-Beratung für Eltern

Di 10.10.2023, 16.30 Uhr
Vortragsreihe für Eltern mit DigitalCoach Kerstin Butenhoff (Artothek).
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54

Wir lesen vor!

Di 10.10.2023, 16.30 Uhr
Angebot für Vor- und Grundschulkinder im VA-Raum.
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54

Galeriefrühstück: Der Blaue Reiter

Mi 11.10.2023, 10 Uhr
Ein Vortrag mit Rotraut Simons. Anmeldung erbeten unter: 55 32 276.
Eintritt: 2,50 €, Frühstück 7 €.
Studio Bildende Kunst, John-Sieg-Straße 13, 10365 Berlin, Tel. 030 / 553 22 76

Hase und Igel

Mi 11.10.2023, 10 Uhr
Das Parktheater Edelbruch spielt frisch und frei nach dem Märchen der Gebrüder Grimm "Hase und Igel". Für Kita- und Grundschulkinder geeignet.
Eintritt: 5 €
Theater am Park, Frankenholzer Weg 4, 12683 Berlin, Tel. 5 14 37 14

Seniorennachmittag mit Kultur

Mi 11.10.2023, 15 Uhr
Die Musik von Lars Voges vereint in bester Weise Pop mit europäischen Traditionen wie Chanson & Blues. Sein außergewöhnliches Gitarrenspiel prägt diese wunderschöne Musik. Anmeldung Tel. 99 49 86 91.
Kaffeegedeck inklusive Kulturbeitrag: 4,50 €
Stadtteilzentrum Hellersdorf-Ost – Mittendrin leben e.V., Albert-Kuntz-Straße 42, 12627 Berlin, Tel. 99 49 86 91

Tanzcafé mit der Alex-Band

Mi 11.10.2023, 15 Uhr
Ein unterhaltsamer Nachmittag für Junggebliebene. Wir bitten um Anmeldung unter: 93 66 10 78.
Eintritt: 7 €
Berliner Tschechow-Theater, Märkische Allee 410, 12689 Berlin, Tel. 030 / 93 66 10 78

"Aus kriegswichtigen Gründen ....."

Mi 11.10.2023, 18 Uhr
Das "GBI-Lager 55" und seine Nachgeschichte. Vortrag von Thomas Irmer, Historiker. Ort: Haus 1, Alt-Marzahn 51.
Eintritt: frei
Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf, Alt-Marzahn 51/55, 12685 Berlin, Tel. 54 79 09 21

Orgelmusik mit besinnlichen Texten

Mi 11.10.2023, 18 Uhr
Wenn die Kirchenglocken verklungen sind können Sie der Orgel lauschen und zwischen den Musikstücken kurze Texte hören.
Orgel: Kantor Hillger
Eintritt frei, Spende erbeten
Ev. Gnadenkirche Biesdorf, Alt-Biesdorf 59, 12683 Berlin, Tel. 5 14 35 93

Hommage an das Fenster

Do 12.10.2023, 15-18 Uhr
Interaktives Angebot zur Themenwoche „Der Blick aus meinem Fenster". Mit einer Einführung zum Thema „Fenster" in der Kunst, Musik, Fenster-Geschichten & Gedichten, ...... ! Anmeldung unter: 55 32 276.
Eintritt: frei
Studio Bildende Kunst, John-Sieg-Straße 13, 10365 Berlin, Tel. 030 / 553 22 76

Miniaturbuchfreunde laden ein!

Do 12.10.2023, 17 Uhr
Öffentlicher Stammtisch des Freundeskreis Miniaturbuch Berlin e.V. für alle Mitglieder sowie alle anderen Miniaturbuchinteressierten im Café des Kulturgutes.
Eintritt: frei
KulturGut – Agrarbörse Deutschland Ost e.V., Alt-Marzahn 23, 12685 Berlin, Tel. 5 62 942 86

Kultur im KOMPASS

Fr 13.10.2023, 15 Uhr
mit Helmut Gohlke. - 75 Jahre A M I G A “Der Soundtrack unseres Lebens“, SCHLAGER von Bärbel Wachholz "Damals" bis zu Chris & Frank "Lieb mich so, wie dein Herz es mag“. Anmeldung Tel.: 56 49 74 01.
Kaffeegedeck inklusive Kulturbeitrag: 3,50 €
KOMPASS – Haus im Stadtteil, Kummerower Ring 42, 12619 Berlin, Tel. 56 49 74 01

Russischer Kulturnachmittag

Fr 13.10.2023, 15 Uhr
Eine Veranstaltung für alle, die einen beschwingten, musikalischen Nachmittag verleben möchten. Wir bitten um Anmeldung unter: 93 66 10 78.
Eintritt: 5 €
Berliner Tschechow-Theater, Märkische Allee 410, 12689 Berlin, Tel. 030 / 93 66 10 78

Oktoberfest

Fr 13.10.2023, 17 Uhr
Berliner Abend mit Eisbein-Essen und zünftiger Musik. Nur mit Voranmeldung unter Tel. 93 66 33 88.
Unkostenbeitrag erfragen!
Stadtteilzentrum Kiez-Treff West, Ahrensfelder Chaussee 148, 12689 Berlin, Tel. 93 66 33 88

Anime-Treff

Fr 13.10.2023, 18 Uhr
Austausch und Spiele für Manga-Fans in der Artothek.
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54

Gemischtes Vorspiel

Fr 13.10.2023, 18 Uhr
Musikschüler*innen aller Fachklassen und Ensembles der Hans-Werner-Henze-Musikschule stellen sich vor. (St.-Born-Str. 4)
Eintritt: frei
Haus Babylon – Babel e.V., Stephan-Born-Str. 04, 12629 Berlin, Tel. 9 98 58 91

"Trolle"

Mo 16.10.2023, 10 Uhr
Zu Gast ist Andersens Koffertheater. Anmeldung erbeten!
Eintritt erfragen!
Stadtteilbibliothek „Heinrich von Kleist“, Havemannstraße 17 B, 12689 Berlin, Tel. 9 33 93 80

Der kleine Angsthase

Di 17.10.2023, 10 Uhr
Das Schattentheater SCURALUNA zeigt Märchen und Geschichten, die manchmal lustig aber auch traurig sind.
Eintritt: 5 €
Theater am Park, Frankenholzer Weg 4, 12683 Berlin, Tel. 5 14 37 14

Zauberhafte Pianoklänge

Di 17.10.2023, 15-16.30 Uhr
..... der letzten 100 Jahre. Evergreens improvisiert am Klavier von Wolfgang Grundmann.
Eintritt: 1 €
Stadtteilzentrum Kaulsdorf, Brodauer Str. 27-29, 12621 Berlin, Tel. 56 58 87 62

„LeseZeichen“ – Literaturstammtisch

Di 17.10.2023, 16 Uhr
Treffen literaturinteressierter Menschen in der Artothek.
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54

Kürbishochzeit

Mi 18.10.2023, 10 Uhr
Nine Mond – Musiktheater für Kinder. Nine Mond & Prof. Knolle laden die kleinen & großen Zuschauer auf eine musikalische Reise durch den Herbst ein. Und plötzlich: Kürbishochzeit. Von 3 bis 8 Jahren.
Eintritt: 6 €, Erzieher*innen frei
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91

Kaffee-Treff mit Musik

Mi 18.10.2023, 14-16 Uhr
Ein gemeinsamer Nachmittag mit Kaffee & Kuchen und dabei unterhaltsamer Musik.
Eintritt erfragen!
Stadtteilzentrum Kaulsdorf, Brodauer Str. 27-29, 12621 Berlin, Tel. 56 58 87 62

Kaffee und Kultur

Mi 18.10.2023, 14.30 Uhr
Patrizia Siewecks Repertoire reicht von irischem & schottischem Folk bis zur Popmusik. Verpassen Sie nicht den Nachmittag mit der Geigerin, Gitarristin & Sängerin. Anmeldung Tel.: 56 58 69 20.
Kaffeegedeck inklusive Kulturbeitrag: 5,50 €
Stadtteilzentrum „Pestalozzi-Treff“, Pestalozzistraße 1a, 12623 Berlin, Tel. 56 58 69 20

Kultur-Café

Mi 18.10.2023, 14.30 Uhr
Gudrun Bernhagen liest aus dem neuen Roman "Die blöde Schuberten" und wird dabei musikalisch begleitet. Anmeldung dringend erforderlich unter Tel.: 0152-32 75 79 84.
Kaffeegedeck inkl. Kulturbeitrag: 2,50 €
Haus am Akaziengrund, Allee der Kosmonauten 77/79, 12681 Berlin

Pflegen & bei Kräften bleiben

Mi 18.10.2023, 16-17.30 Uhr
Ein Vortrag der Pflegestützpunkte Marzahn-Hellersdorf.
Eintritt: frei
Stadtteilzentrum Kaulsdorf, Brodauer Str. 27-29, 12621 Berlin, Tel. 56 58 87 62

Live bei Kleist

Mi 18.10.2023, 18 Uhr
Knut Elstermann liest aus seinem neuen Buch "Gespräche mit Wolfgang Kohlhaase".
Eintritt: frei
Stadtteilbibliothek „Heinrich von Kleist“, Havemannstraße 17 B, 12689 Berlin, Tel. 9 33 93 80

Orgelmusik mit besinnlichen Texten

Mi 18.10.2023, 18 Uhr
Wenn die Kirchenglocken verklungen sind können Sie der Orgel lauschen und zwischen den Musikstücken kurze Texte hören.
Orgel: Kantor Hillger
Eintritt frei, Spende erbeten
Ev. Gnadenkirche Biesdorf, Alt-Biesdorf 59, 12683 Berlin, Tel. 5 14 35 93

Zwischen den Mühlsteinen

Mi 18.10.2023, 18-21 Uhr
Die Biesdorfer Jahre Otto Nagels 1951-1967. Referent: Wolfgang Brauer. Otto Nagel (1894-1967) lebte seit 1951 16 Jahre in Biesdorf. Veranstalter: Freunde Schloss Biesdorf e. V. & Volkshochschule MH.
Teilnahmegebühr: 4 € (vor Ort in bar zu entrichten) Anmeldung: info@freunde-schloss-biesdorf.de.
Schloss Biesdorf, Alt-Biesdorf 55, 12683 Berlin, Tel. 516 56 77 90

Biesdorfer Film-Frühstück

Do 19.10.2023, 10-13 Uhr
„Das zweite Leben des Friedrich Wilhelm Georg Platow“. Regie: S. Kühn, Produktion: 1973. Mathias J. Blochwitz begleitet die VA und steht zum Gespräch zur Verfügung. Anmeldung unter Tel.: 52 67 845 93.
Eintritt: 6 €, inklusive Frühstück
Stadtteilzentrum Biesdorf, Alt-Biesdorf 15, 12683 Berlin, Tel. 5 26 78 45 93

Morgenlektüre

Fr 20.10.2023, 09.30-12 Uhr
„Gruselkabinett“ oder „Dumm gelaufen“ mit Brunhild Hauschild und Gudrun Bernhagen. Anmeldung unter Tel.: 998 95 02.
Eintritt: frei
Stadtteilzentrum Marzahn-Mitte, Marzahner Promenade 38, 12679 Berlin, Tel. 9 98 95 02

Kaffeezeit einmal anders

Fr 20.10.2023, 14.30 Uhr
Herr Torsten Preußing spricht zum Thema: „Geschichte Marzahn NordWest“. In gemütlicher Runde treffen wir uns bei Kaffee & Kuchen.
Eintritt: mit Unkostenbeitrag!
Stadtteilzentrum Kiez-Treff West, Ahrensfelder Chaussee 148, 12689 Berlin, Tel. 93 66 33 88

Christine Zeides: Erde an Mensch

Fr 20.10.2023, 19-21.30 Uhr
Politisches Kabarett mit der preisgekrönten Newcomerin Christine Zeides: Bislang sah die Erde dem Homo sapiens bei seiner vollen Entfaltung zu. Doch jetzt weiß sie nur einen Rat: Wir müssen reden.
Eintritt: 12 € / erm. 8 €
Kulturforum Hellersdorf, Carola-Neher-Straße 1, 12619 Berlin, Tel. 030 / 56 111 53

Nullrunde

Fr 20.10.2023, 19 Uhr
Das Politkabarett mit Gerd Hoffmann. Anmeldung erforderlich: 93 66 10 78.
Eintritt: 12 €
Berliner Tschechow-Theater, Märkische Allee 410, 12689 Berlin, Tel. 030 / 93 66 10 78

„Die böse Peggy“

Fr 20.10.2023, 19 Uhr
Mögen Sie das Wortgeplänkel zwischen Bosheit, Witz & Ironie, Conferencen, die scharf wie Pfeffer & prickelnd wie Champagner sind?Versäumen Sie nicht die Travestie-Show. Anmeldung Tel.: 23 57 03 58.
Eintritt: 12 €
Mietertreff „WuhleAnger“, Schleusinger Straße 8, 12687 Berlin, Tel. +49 30 23570358

Tag der Regional- und Heimatgeschichte

Sa 21.10.2023, 10-16 Uhr
Der Tag findet in Zusammenarbeit mit dem Bezirksmuseum unter dem Thema: „Neue Sichten auf Marzahn“ statt. Wegen der Platzkapazität ist eine Anmeldung erforderlich: Ninon-berlin@gmx.de oder 54 14 751.
Kostenbeitrag von 5 € erbeten! Eine Pausenversorgung wird angeboten.
Bezirkliches Informationszentrum Marzahn-Hellersdorf, Hellersdorfer Str. 159 (nördl. Seilbahnstation), 12619 Berlin

Schönste Schönschrift

Sa 21.10.2023, 13-15 Uhr
Für Kinder von 8 - 12 Jahren und Erwachsene. Anmeldung & weitere Informationen unter: https://www.kinderkulturmonat.de. Ort: Haus 2, Alt-Marzahn 55.
Eintritt: frei
Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf, Alt-Marzahn 51/55, 12685 Berlin, Tel. 54 79 09 21

Tanznachmittag

Sa 21.10.2023, 14.30 Uhr
mit Livemusik mit Gabis Mini – Band.
Eintritt: 10 €
Theater am Park, Frankenholzer Weg 4, 12683 Berlin, Tel. 5 14 37 14

Bilderbuchgeschichte

So 22.10.2023, 13-15.30 Uhr
Für Kinder von 5 - 12 Jahren und Erwachsene. Anmeldung & weitere Informationen unter: https://www.kinderkulturmonat.de. Ort: Haus 2, Alt-Marzahn 55.
Eintritt: frei
Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf, Alt-Marzahn 51/55, 12685 Berlin, Tel. 54 79 09 21

Der Spiegel in der Bildenden Kunst

Mo 23.10.2023, 15 Uhr
Ein Vortrag von Tamara Schwieger. Anmeldung erbeten unter: 55 32 276.
Eintritt: frei
Studio Bildende Kunst, John-Sieg-Straße 13, 10365 Berlin, Tel. 030 / 553 22 76

Die Bremer Stadtmusikanten

Mi 25.10.2023, 10 Uhr
Das Parktheater Edelbruch spielt mit erfrischend neuen Texten das Märchen der Gebrüder Grimm. Für Kita- Und Grundschulkinder geeignet.
Eintritt: 5 €
Theater am Park, Frankenholzer Weg 4, 12683 Berlin, Tel. 5 14 37 14

Musik am Nachmittag

Mi 25.10.2023, 15 Uhr
FRAUEN WISSEN MEHR...DOCH MÄNNER ALLES BESSER?! Solokabarett von und mit Lutz Hoff. Anmeldung unter Tel.: 22 35 61 27. Kaffee & Kuchen ab 14.00 Uhr.
Kaffeegedeck inklusive Kulturbeitrag: 9 €; Eine VA des SeniorenServiceBüro in Zusammenarbeit mit dem Kulturring in Berlin e.V.
MAXIE-Treff der WG Wuhletal eG, Maxie-Wander-Straße 56, 12619 Berlin, Tel. 22 35 61 27

Orgelmusik mit besinnlichen Texten

Mi 25.10.2023, 18 Uhr
Wenn die Kirchenglocken verklungen sind können Sie der Orgel lauschen und zwischen den Musikstücken kurze Texte hören.
Orgel: Kantor Hillger
Eintritt frei, Spende erbeten
Ev. Gnadenkirche Biesdorf, Alt-Biesdorf 59, 12683 Berlin, Tel. 5 14 35 93

Offenes Atelier: Modellieren lernen

Do 26.10.2023, 11-14 Uhr
Ein Workshop für Anfänger*innen mit Poule R. Weile. Anmeldung erbeten unter: 55 32 276.
Teilnahme u. Materialien frei!
Studio Bildende Kunst, John-Sieg-Straße 13, 10365 Berlin, Tel. 030 / 553 22 76

Herbstfest

Do 26.10.2023, 14.30-16 Uhr
„Mein Herz das ist ein Grammophon" mit Ute Beckert (Gesang) & Maxim Shagaev (Bajan). Eine musikalische Reise in die Schellackplattenzeiten. Anmeldung erforderlich unter Tel.: 99 28 21 09.
Eintritt: 2,50 €
AWO-Begegnungsstätte im Nachbarschaftshaus „Kastanie“, Kastanienallee 53-55, 12627 Berlin, Tel. 99 28 21 09

Malen an der Staffelei

Do 26.10.2023, 15-18 Uhr
An der Staffelei wird ausprobiert, was mit Acrylfarben alles machbar ist. Für Erwachsene & Kinder geeignet, Vorkenntnisse nicht erforderlich. Mit Teresa Casanueva. Anmeldung erbeten unter: 55 32 276.
Teilnahme u. Materialien frei! Gefördert durch das Bezirksamt Lichtenberg.
Studio Bildende Kunst, John-Sieg-Straße 13, 10365 Berlin, Tel. 030 / 553 22 76

Papiercollagen

Fr 27.10.2023, 15-18 Uhr
Ein Workshop für alle, die sich in Gesellschaft ausprobieren wollen. Mit Dagmar Steinborn. Eine Pausenverpflegung wird angeboten. Anmeldung erbeten unter: 55 32 276.
Teilnahme u. Materialien frei. Gefördert durch das Bezirksamt Lichtenberg.
Studio Bildende Kunst, John-Sieg-Straße 13, 10365 Berlin, Tel. 030 / 553 22 76

Sehnsucht - Reflexionssalon

Fr 27.10.2023, 18-22 Uhr
Schreibnacht für Erwachsene unter Anleitung von Antonia Isabelle Weisz. (Artothek)
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54

Die Miniaturbuchfreunde laden ein!

Sa 28.10.2023, 10-12 Uhr
Öffentliche Kauf- und Tauschbörse von Miniaturbüchern des Freundeskreis Miniaturbuch Berlin e.V. Anmeldung bis 18.10.23 erwünscht unter vorstand@minibuch-berlin.de.
Standgebühr: 10 €
KulturGut – Agrarbörse Deutschland Ost e.V., Alt-Marzahn 23, 12685 Berlin, Tel. 5 62 942 86

Wir spielen Schach!

Sa 28.10.2023, 10 Uhr
Schach für Anfänger und Fortgeschrittene mit Gedächtnistrainer Steve Gildemeister. (Artothek)
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54

Unterwegs mit den Müllpiraten!

Sa 28.10.2023, 10.30-12.30 Uhr
.... auf dem Boulevard Kastanienallee. Treffpunkt: Fußgängerüberweg Glauchauer Str.! Ausrüstung wird gestellt. Festes Schuhwerk ratsam & eigene Arbeitshandschuhe. Für eine kleine Stärkung ist gesorgt.
Teilnahme kostenfrei! Kleinere "Müllpiraten" können gern als Pirat:in verkleidet kommen!
Naturschutz Schleipfuhl, Hermsdorfer Straße 11 A, 12627 Berlin, Tel. 9 98 91 84

Vom Rittergut zur Fabrikstadt Lichtenbg.

Sa 28.10.2023, 11 Uhr
Stadttour Lichtenberg: Eine Führung mit Britta Plachetta. Treffpunkt: Möllendorfstraße 33, vor dem alten Pfarrhaus. Anmeldung erbeten unter: 55 32 276.
Teilnahmegebühr: 4 €
Studio Bildende Kunst, John-Sieg-Straße 13, 10365 Berlin, Tel. 030 / 553 22 76

Die wilden Schwäne

Sa 28.10.2023, 14 Uhr
Das Märchen von Hans Christian Andersen wird gelesen von Frank Alexander Kunz mit Begleitung von Franz Richter am Cello.
Eintritt: frei
Studio Bildende Kunst, John-Sieg-Straße 13, 10365 Berlin, Tel. 030 / 553 22 76

Ein Nachmittag im Herbst!

So 29.10.2023, 14-16.30 Uhr
Kleiner Spaziergang und anschließendes Basteln mit Naturmaterialien. Bitte anmelden!
Eintritt: Kleine Spende erbeten!
Naturschutz Schleipfuhl, Hermsdorfer Straße 11 A, 12627 Berlin, Tel. 9 98 91 84

Prof. Wolf Butter

So 29.10.2023, 16 Uhr
Musikalisch-literarisches Programm über Kästner, Tucholsky und Zeitgenossen.
Eintritt: 17 €
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91

Quartetto Castello

So 29.10.2023, 17 Uhr
Finissage mit Konzert (in Zusammenarbeit mit Yehudi Menuhin Live Music Now Berlin e.V.), Quartetto Castello mit Werken von Mozart,
Dvorak & Beethoven.
Eintritt: frei, um Spenden für die Arbeit der Krankenhauskirche wird gebeten.
Krankenhauskirche im Wuhlgarten, Brebacher Weg 15, 12683 Berlin

HALLOWEEN

31.10. bis 02.11.2023, 10 Uhr
Wir laden Euch zu unserer Gruseldisco mit Moderation, Spiel und Spaß sowie viel Musik ein. Voranmeldung erforderlich unter Tel.: 514 37 14 - Mo-Do 8.00-15.00 / Fr 8.00-12.00 Uhr.
Eintritt: 4 €
Theater am Park, Frankenholzer Weg 4, 12683 Berlin, Tel. 5 14 37 14

Bastel-Buch

Di 31.10.2023, 17 Uhr
Kunst aus alten Büchern für Jugendliche und Erwachsene. (Artothek)
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54

Lesecafé

Mi 01.11.2023, 15 Uhr
Allein war gestern, heute ist Schlo(u)ss! Das STZ Biesdorf lädt mit Frau Dr. Schütze zum offenen Stammtisch im Schloss Biesdorf. Kommen Sie mit uns ins Gespräch bei Kaffee & Kuchen o. einem Glas Wein.
Eintritt: frei
Stadtteilzentrum Biesdorf, Alt-Biesdorf 15, 12683 Berlin, Tel. 5 26 78 45 93

Literarischer Kaffeeplausch

Mi 01.11.2023, 15 Uhr
„Unvergleichliche Schönheit“ (Arbeitstitel) Fotovortrag von NaBu-Expertin und Naturfotografin Anneli Krämer.
Eintritt: frei
Mittelpunktbibliothek „Ehm Welk“, Alte Hellersdorfer Straße 125, 12629 Berlin, Tel. 9 98 95 26

Tanz in Kaulsdorf Süd

Mi 01.11.2023, 15 Uhr
mit der REVIVAL Band. Anmeldung unter Tel.: 20 20 30 61.
Kaffeegedeck inklusive Kulturbeitrag: 5 €
Vereinsheim Kaulsdorf-Süd, Eichhornstraße 8a, 12621 Berlin, Tel. 5 63 23 46

Literarisch-musikalische Lesung

Mi 01.11.2023, 15.30-17 Uhr
Zusammen mit der ukrainischen Sängerin Natalia Natalevych haben wir einе Literarisch-musikalische Lesung vorbereitet, die der bekannten ukrainischen Dichterin, Feministin Lesya Ukrajinka gewidmet ist.
Eintritt: 2 €
Stadtteilzentrum Kaulsdorf, Brodauer Str. 27-29, 12621 Berlin, Tel. 56 58 87 62

Orgelmusik mit besinnlichen Texten

Mi 01.11.2023, 18 Uhr
Wenn die Kirchenglocken verklungen sind können Sie der Orgel lauschen und zwischen den Musikstücken kurze Texte hören.
Orgel: Kantor Hillger
Eintritt frei, Spende erbeten
Ev. Gnadenkirche Biesdorf, Alt-Biesdorf 59, 12683 Berlin, Tel. 5 14 35 93

Themenfrühstück

Do 02.11.2023, 10 Uhr
Der NachbarinnenTreff "Louise" stellt sich vor. Informationen für Ältere, Senioren*innen & Menschen mit Mobilitätseinschränkungen im Marzahn NordWest.
Eintritt: frei
NachbarinnenTreff „Louise“, Ahrensfelder Chaussee 140A, 12689 Berlin

Kultur pur

Do 02.11.2023, 15 Uhr
mit Winzerling WIDU oder Der singende Sommelier. Ein Programm rund ums Thema Wein mit Liedern von Hans Moser bis Roland Kaiser. Anmeldung Tel.: 23 57 03 58. Kaffee & Kuchen ab 14:00 Uhr.
Kaffeegedeck inklusive Kulturbeitrag: 9,00 €; Kaffee & Kuchen ab 14:00 Uhr. Eine Veranstaltung des SeniorenServiceBüro in Zusammenarbeit mit dem Kulturring in Berlin e.V.
Mietertreff „WuhleAnger“, Schleusinger Straße 8, 12687 Berlin, Tel. +49 30 23570358

Heinz Quermann - Erinnerungen

Fr 03.11.2023, 15 Uhr
Die Tochter Petra Quermann erinnert humorvoll an ihren Vater und andere bekannte Künstler wie Helga Hahnemann, Frank Schöbel u.v.a. Anmeldung unter Tel.: 22 35 61 27. Kaffee & Kuchen ab 14.00 Uhr.
Kaffeegedeck inkl. Kulturbeitrag: 9 €
MAXIE-Treff der WG Wuhletal eG, Maxie-Wander-Straße 56, 12619 Berlin, Tel. 22 35 61 27

Otto Nagel und sein Fischerkiez

Fr 03.11.2023, 16 Uhr
Die Wiedererkennung, Altberlinmotive des Künstlers. Präsentiert von Axel Matthies.
Unkostenbeitrag: 6 € inkl. kleiner Abendimbiss
Stadtteilzentrum Kiez-Treff West, Ahrensfelder Chaussee 148, 12689 Berlin, Tel. 93 66 33 88

"Im Herzen so kalt"

Fr 03.11.2023, 19 Uhr
Der Schwedenkrimi "Im Herzen so kalt" – Lesung mit Sandra Aslund. (Artothek)
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54

Frederike Haas: Von Moment zu Moment

Fr 03.11.2023, 19-21.30 Uhr
Aus der täglichen Abenteuerreise einer Momente-Sammlerin - Chansons und Songs verschiedener Genres sowie Prosatexte und Lyrik mit Frederike Haas (Gesang/Erzählung/Tanz) und Nikolai Orloff (Piano).
Eintritt: 12 € / erm. 8 €
Kulturforum Hellersdorf, Carola-Neher-Straße 1, 12619 Berlin, Tel. 030 / 56 111 53

Schreibwerkstatt für Jugendliche

Sa 04.11.2023, 14 Uhr
Monatliches Treffen für Schreibinteressierte ab 12 Jahren in der Artothek.
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54

Märchentage - Vom Leben und vom Lieben

Sa 04.11.2023, 19-21 Uhr
Das Leben geht sonderbare Wege, manchmal sind sie auch verworren und es braucht magische Kräfte, dass das Lieben siegen kann. Ein Abend, der Erwachsene ins Reich der Feen, Hexen und Magier entführt.
Eintritt bei Austritt als Spende.
Golferia Berlin, Wittenberger Str. 50, 12689 Berlin, Tel. 93 49 73 95

„50 Jahre MTS“ - MTS Liedkabarett

Sa 04.11.2023, 19 Uhr
Die aktuellen CD ist zugleich Programm: "Betreutes Singen"! Gepflegter Witz & komische Verse. Mehlen, Tschetten, Sörfen: www.gruppe-mts.de. Gäste u.a.: Bettina Wegner, Karsten. Troyke, M. Friedman....
Eintritt: 30 €
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91

Nostalgieossi WIDU oder Ostrockmucke

Mo 06.11.2023, 14.30 Uhr
Der letzte Kunde wird alt wie ein Baum, auch wenn er den Farbfilm vergessen hat, denn nur über sieben Brücken findest du die Jugendliebe. Kaffee & Kuchen ab 14:00 Uhr. Anmeldung Tel.: 56 69 83 95.
Kaffeegedeck inklusive Kulturbeitrag: 5 €
AWO Stadtteiltreff Mahlsdorf-Süd „Haus der Begegnung“, Hultschiner Damm 98, 12623 Berlin, Tel. 56 69 83 95

"Dies ist ein Herbsttag, ....

Di 07.11.2023, 15 Uhr
wie ich keinen sah..." Die Sängerin und Schauspielerin Irmelin Krause besingt mit Ihnen gemeinsam den Herbst. Anmeldung unter Tel.: 563 09 93.
Kaffeegedeck inklusive Kulturbeitrag: 3,20 €
Klub 74 Nachbarschaftszentrum Hellersdorf e.V., Am Baltenring 74, 12619 Berlin, Tel. 56 30 993

Reuter mag"s heiter!

Di 07.11.2023, 16-17.30 Uhr
Satirische Texte, Plaudereien und Lieder zum Klavier mit Wolfgang Reuter.
Eintritt: 1 €
Stadtteilzentrum Kaulsdorf, Brodauer Str. 27-29, 12621 Berlin, Tel. 56 58 87 62

Kaffee, Kuchen und KULTUR

Mi 08.11.2023, 15 Uhr
Spaß am Spaß!? Kabarettsolo von und mit LUTZ HOFF. Nonsens mit aktuellem Zeitgeschehen zu verbinden, das ist auch im neuen Programm von Lutz Hoff dessen Stärke. Anmeldung unter Tel.: 56 58 87 62.
Eintritt frei; Kaffeegedeck: 3,50 €
Stadtteilzentrum Kaulsdorf, Brodauer Str. 27-29, 12621 Berlin, Tel. 56 58 87 62

Seniorennachmittag mit Kultur

Mi 08.11.2023, 15 Uhr
Freuen Sie sich auf eine literarisch-musikalische Stunde mit dem Duo Hartmut Haker & Mandy mit dem Programm „Zille lebt“. Anmeldung unter Tel.: 99 49 86 91.
Kaffeegedeck inklusive Kulturbeitrag: 4,50 €
Stadtteilzentrum Hellersdorf-Ost – Mittendrin leben e.V., Albert-Kuntz-Straße 42, 12627 Berlin, Tel. 99 49 86 91

Tanzcafé mit der Alex-Band

Mi 08.11.2023, 15 Uhr
Ein unterhaltsamer Nachmittag für Junggebliebene. Wir bitten um Anmeldung unter: 93 66 10 78.
Eintritt: 7 €
Berliner Tschechow-Theater, Märkische Allee 410, 12689 Berlin, Tel. 030 / 93 66 10 78

Geschichte und Begegnung - Teil 3

Mi 08.11.2023, 18-21 Uhr
Der Schlossbesitzer Baron Günther von Bültzingslöwen (1884-87) – folgenreiche Etappe in der Geschichte des Schlosses. Referent: Axel Matthies. Anmeldung: info@freunde-schloss-biesdorf.de.
Teilnahmegebühr: 4 € (vor Ort in bar zu entrichten)
Schloss Biesdorf, Alt-Biesdorf 55, 12683 Berlin, Tel. 516 56 77 90

Orgelmusik mit besinnlichen Texten

Mi 08.11.2023, 18 Uhr
Wenn die Kirchenglocken verklungen sind können Sie der Orgel lauschen und zwischen den Musikstücken kurze Texte hören.
Orgel: Kantor Hillger
Eintritt frei, Spende erbeten
Ev. Gnadenkirche Biesdorf, Alt-Biesdorf 59, 12683 Berlin, Tel. 5 14 35 93

100. Schwebende Bücher

Mi 08.11.2023, 20 Uhr
Schwebende Bücher werden 100: Abschlussveranstaltung im Foyer der Bibliothek.
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54

Medien-Beratung für Eltern

Do 09.11.2023, 16.30 Uhr
Vortragsreihe für Eltern mit DigitalCoach Kerstin Butenhoff.
Eintritt: frei
Mittelpunktbibliothek „Ehm Welk“, Alte Hellersdorfer Straße 125, 12629 Berlin, Tel. 9 98 95 26

Miniaturbuchfreunde laden ein!

Do 09.11.2023, 17 Uhr
Öffentlicher Stammtisch des Freundeskreis Miniaturbuch Berlin e.V. für alle Mitglieder sowie alle anderen Miniaturbuchinteressierten im Café des Kulturgutes.
Eintritt: frei
KulturGut – Agrarbörse Deutschland Ost e.V., Alt-Marzahn 23, 12685 Berlin, Tel. 5 62 942 86

Kultur im KOMPASS

Fr 10.11.2023, 15 Uhr
Evergreens der letzten 100 Jahre. Bezaubernde Pianoklänge von und mit Wolfgang Grundmann – Erinnerungen an H. Knef, J. Heesters, E. Presley, L. Armstrong u.v.m.! Anmeldung unter Tel.: 56 49 74 01.
Kaffeegedeck inklusive Kulturbeitrag: 3,50 €
KOMPASS – Haus im Stadtteil, Kummerower Ring 42, 12619 Berlin, Tel. 56 49 74 01

Russischer Kulturnachmittag

Fr 10.11.2023, 15 Uhr
Eine Veranstaltung für alle, die einen beschwingten, musikalischen Nachmittag verleben möchten. Wir bitten um Anmeldung unter: 93 66 10 78.
Eintritt: 5 €
Berliner Tschechow-Theater, Märkische Allee 410, 12689 Berlin, Tel. 030 / 93 66 10 78

Martinsfest

Fr 10.11.2023, 16.30-18.30 Uhr
Beginn ist um 16:30 Uhr im Garten unserer Regenbogenkita (Adorfer Str. 8). Nach dem Martinsspiel führt uns der Laternenumzug in den Garten unserer Kirche. Dort erwartet uns der Martinsmarkt.
Eintritt: frei
Ev. Kirchengemeinde Hellersdorf, Glauchauer Straße 7, 12627 Berlin, Tel. 9 91 80 13

Senioren-Kino-Brunch

Sa 11.11.2023, 9 Uhr
Die Kosten für den Brunch sind variabel. Anmeldung unter Tel.: 998 74 81.
Eintritt Kino: 7 € plus eventuellen Überlängenzuschlägen
Die Kiste, Heidenauer Straße 10, 12627 Berlin, Tel. 9 98 74 81

Der Musikalische Salon

Sa 11.11.2023, 15 Uhr
VON PRAG BIS ZUM KAUKASUS. Eine musikalische Reise mit Werken von Dvořák, Bartok & Chatschaturjan. Mitwirkende: Jiyoon Lee, Violine; Wolfgang Kühnl, Klavier; Matthias Glander, Klarinette & Moderation.
Eintritt: 17 €/15 €
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91

Musiksalon für Jedermann (ab 25!)

Sa 11.11.2023, 18 Uhr
Bitte beachten: begrenzte Platzzahl! Anmeldung bitte unter musikschule@ba-mh.berlin.de.
Eintritt: frei
Kunsthaus Flora, Florastraße 113, 12623 Berlin

Die politische Narrenzeit beginnt heute!

Sa 11.11.2023, 19-22 Uhr
Die Kabarettistin Gisela Oechelhaeuser und die Schauspielerin Lina Wendel. In einer ernsten Zeit laden sie ihr Publikum ein zu einem Salonabend der wahren Worte.
Eintritt: 13 €
Golferia Berlin, Wittenberger Str. 50, 12689 Berlin, Tel. 93 49 73 95

Sonntagskonzert

So 12.11.2023, 11 Uhr
Das Stadtteilzentrum zu Gast im Schloss. Einlass 10:30 Uhr, nach tel. Voranmeldung: 526 78 45 93. Eine Kooperation des Schlosses Biesdorf, dem STZ Biesdorf & dem Amt für Weiterbildung & Kultur.
Eintritt: 8 €, ermäßigt: 6 €
Schloss Biesdorf, Alt-Biesdorf 55, 12683 Berlin, Tel. 516 56 77 90

Konzert der Kantorei Kaulsdorf

So 12.11.2023, 19 Uhr
Konzert der Kaulsdorfer Kantorei. Michael Haydn: Chiemsee-Messe für Soli, Chor und Orchester. Informationen: www.kirche-kaulsdorf.de. Kartentelefon ab 16.10.2023: 0157-30 78 06 45.
Eintritt: 10 €; verschiedene Ermäßigungen
Krankenhauskirche im Wuhlgarten, Brebacher Weg 15, 12683 Berlin

Textbar – offene Lesebühne

Mo 13.11.2023, 18.30 Uhr
Bei gemütlicher Atmosphäre widmen wir uns verschiedenen Themen.
Eintritt: frei
Stadtteilzentrum Kiez-Treff West, Ahrensfelder Chaussee 148, 12689 Berlin, Tel. 93 66 33 88

Wir lesen vor!

Di 14.11.2023, 16.30 Uhr
Ein Angebot für Vor- und Grundschulkinder im VA-Raum.
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54

Kaffee und Kultur

Mi 15.11.2023, 14.30 Uhr
Friedrich & Wiesenhütter präsentieren „Das Leben ist ein Roman, machen wir ein Drama draus“. Köpenicker Singer Songwriter mit „Berliner Schnauze“. Anmeldung unter Tel.: 56 58 69 20.
Kaffeegedeck inklusive Kulturbeitrag: 5,50 €
Stadtteilzentrum „Pestalozzi-Treff“, Pestalozzistraße 1a, 12623 Berlin, Tel. 56 58 69 20

Orgelmusik mit besinnlichen Texten

Mi 15.11.2023, 18 Uhr
Wenn die Kirchenglocken verklungen sind können Sie der Orgel lauschen und zwischen den Musikstücken kurze Texte hören.
Orgel: Kantor Hillger
Eintritt frei, Spende erbeten
Ev. Gnadenkirche Biesdorf, Alt-Biesdorf 59, 12683 Berlin, Tel. 5 14 35 93

Sehnsucht Hiddensee

Mi 15.11.2023, 18 Uhr
"Sehnsucht Hiddensee: Berliner Schriftsteller & Schauspieler auf Hiddensee 1885- 1933" - Lesung mit Ute Fritsch (Artothek)
Begleitveranstaltung zur Ausstellung „Kostbarkeiten der Bibliothek“.
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54

Biesdorfer Film-Frühstück

Do 16.11.2023, 10-13 Uhr
„Jacob der Lügner“, Regie: F. Beyer, Produktion: 1974. Mathias J. Blochwitz begleitet die Veranstaltung und steht zum Gespräch zur Verfügung. Anmeldung unter Tel.: 52 67 845 93.
Eintritt: 6 €, inkl. Frühstück
Stadtteilzentrum Biesdorf, Alt-Biesdorf 15, 12683 Berlin, Tel. 5 26 78 45 93

Niels Frevert

Do 16.11.2023, 20 Uhr
Konzert mit Niels Frevert. (Foyer)
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54

Morgenlektüre

Fr 17.11.2023, 09.30-12 Uhr
mit Frau Hauschild. „Ein Kranichranger berichtet von seiner Arbeit“ mit Rudolf Bernhagen. Anmeldung unter Tel.: 998 95 02.
Eintritt: frei
Stadtteilzentrum Marzahn-Mitte, Marzahner Promenade 38, 12679 Berlin, Tel. 9 98 95 02

„Aufruhr im Zwergenland“

Fr 17.11.2023, 19 Uhr
Sonny Thet und Inés Bartel in der Artothek. Veranstaltung im Rahmen der Berliner Märchentage 2023.
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54

Seniorentanz im TaP

Sa 18.11.2023, 14.30 Uhr
Wir laden herzlich ein zu einem beschwingten Tanznachmittag mit Bernd Geue mit dem „Ohrwurm-Express“. Eine VA des TaP e.V. & dem SeniorenServiceBüro Marzahn-Hellersdorf. Anmeldung Tel.: 51 43 714.
Eintritt: 10 €
Theater am Park, Frankenholzer Weg 4, 12683 Berlin, Tel. 5 14 37 14

34. Berliner Märchentage

Sa 18.11.2023, 15-16 Uhr
Agathe Leselust erzählt und spielt mit den Kindern das Märchen: „Der gestiefelte Kater“. (ab 8 Jahre). Anmeldung unter: 52 67 84 593.
Eintritt: Kinder: 4 €, Erwachsene: 7,50€
Stadtteilzentrum Biesdorf, Alt-Biesdorf 15, 12683 Berlin, Tel. 5 26 78 45 93

Carmen-Maja & Jennipher Antoni

Sa 18.11.2023, 19 Uhr
„Alt und Jung“ - Amüsante Geschichten rund ums Älterwerden. Geschichten von Alten, die jung geblieben sind & Jungen, die schon ganz schön alt aussehen. Eine Generationskomik gelesen von den Antonis.
Eintritt: 19 € / AK 24 €
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91

Orgel-Konzert

So 19.11.2023, 16 Uhr
Konzert zum Volkstrauertag mit Andreas Wenske, Orgel.
Eintritt erfragen!
Krankenhauskirche im Wuhlgarten, Brebacher Weg 15, 12683 Berlin

„LeseZeichen“ – Literaturstammtisch

Di 21.11.2023, 16 Uhr
Treffen literaturinteressierter Menschen in der Artothek.
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54

Architekt Heino Schmieden

Mi 22.11.2023, 18-21 Uhr
Zum 110. Todestag: Die denkmalgerechte Sanierung des Biesdorfer Schlosses. Referent: Raphael Abrell. Veranstalter: Freunde Schloss Biesdorf e. V. & VHS MH. Anmeldung: info@freunde-schloss-biesdorf.de.
Teilnahmegebühr: 4 € (vor Ort in bar zu entrichten)
Schloss Biesdorf, Alt-Biesdorf 55, 12683 Berlin, Tel. 516 56 77 90

Orgelmusik mit besinnlichen Texten

Mi 22.11.2023, 18 Uhr
Wenn die Kirchenglocken verklungen sind können Sie der Orgel lauschen und zwischen den Musikstücken kurze Texte hören.
Orgel: Kantor Hillger
Eintritt frei, Spende erbeten
Ev. Gnadenkirche Biesdorf, Alt-Biesdorf 59, 12683 Berlin, Tel. 5 14 35 93

Operetten zum Kaffee

Do 23.11.2023, 15 Uhr
präsentiert von Alenka Genzel & Frank Matthias - „Die Wiener Operette von Strauß bis Lehàr“. Weitere Informationen: www.operettenzumkaffee.de.
Eintritt: 27,50 € (inkl. Kaffeegedeck)
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91

Benjamin Turecek: Von Löwen und Wölfen

Fr 24.11.2023, 19-21.30 Uhr
Im Gegensatz zu allgemeinen Behauptungen können Hunde und Katzen durchaus Freunde sein. Warum sind Menschen dazu nicht in der Lage? Der österreichische Kabarettist Benjamin Turecek weiß es auch nicht.
Eintritt: 12 € / erm. 8 €
Kulturforum Hellersdorf, Carola-Neher-Straße 1, 12619 Berlin, Tel. 030 / 56 111 53

Wir spielen Schach!

Sa 25.11.2023, 10 Uhr
Schach für Anfänger und Fortgeschrittene mit Gedächtnistrainer Steve Gildemeister. (Artothek)
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54

Storytauschlesung

Sa 25.11.2023, 17 Uhr
Storytauschlesung mit Markus Heitz im Foyer.
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54

Frank Lüdecke – Politisches Kabarett

Sa 25.11.2023, 19 Uhr
Neues Programm: „Das falsche muss nicht immer richtig sein“. Dem Kabarettisten und Autor Frank Lüdecke gelingt das Kunststück, intellektuell und trotzdem höchst unterhaltsam zu sein.
Eintritt: 24 € / AK 26 €
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91

Basteln im Advent

So 26.11.2023, 14-16 Uhr
Gestalten von Adventsgestecken sowie weihnachtlichen Traumfängern und drehen von Kerzen aus Bienenwachs. Nur mit Voranmeldung! Kosten nach Materialverbrauch!
Eintritt: frei
Naturschutz Schleipfuhl, Hermsdorfer Straße 11 A, 12627 Berlin, Tel. 9 98 91 84

"Des Kaisers neue Kleider"

Di 28.11.2023, 10 Uhr
Märchen für Erwachsene mit Birgit Letze-Funke. Anmeldung erbeten!
Eintritt erfragen!
Stadtteilbibliothek „Heinrich von Kleist“, Havemannstraße 17 B, 12689 Berlin, Tel. 9 33 93 80

Bastel-Buch

Di 28.11.2023, 17 Uhr
Kunst aus alten Büchern für Jugendliche und Erwachsene. (Artothek)
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54

Kofferradio hautnah

Mi 29.11.2023, 14.30 Uhr
Siggi Trzoß präsentiert als Gast die Sängerin Angelika Mann (die "Lütte"). Voranmeldung erbeten!
Eintritt: 14 €
Stadtteilzentrum Nachbarschaftshaus „Kiek in“, Rosenbecker Straße 25/27, 12689 Berlin, Tel. 93 49 27 48

Musik am Nachmittag - PianLOLA

Mi 29.11.2023, 15 Uhr
Berliner Musikkabarett. Mit Herz & Kodderschnauze - In ihrem Solo präsentiert Lola Bolze Berliner Chanson, Tango und alte Gassenhauer. Anmeldung unter Tel.: 22 35 61 27. Kaffee & Kuchen ab 14.00 Uhr.
Kaffeegedeck inklusive Kulturbeitrag: 9 €; Eine VA des SeniorenServiceBüro in Zusammenarbeit mit dem Kulturring in Berlin e.V.
MAXIE-Treff der WG Wuhletal eG, Maxie-Wander-Straße 56, 12619 Berlin, Tel. 22 35 61 27

Musik Querbeet

Mi 29.11.2023, 18 Uhr
Persönliche Musikempfehlungen in gemütlicher Runde in der Artothek.
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54

Orgelmusik mit besinnlichen Texten

Mi 29.11.2023, 18 Uhr
Wenn die Kirchenglocken verklungen sind können Sie der Orgel lauschen und zwischen den Musikstücken kurze Texte hören.
Orgel: Kantor Hillger
Eintritt frei, Spende erbeten
Ev. Gnadenkirche Biesdorf, Alt-Biesdorf 59, 12683 Berlin, Tel. 5 14 35 93

Wir sind Nachbarn

Do 30.11.2023, 17.30 Uhr
Herbstkonzert zum Jahr der Mandoline mit Schüler*innen der Musikschule Hans-Werner-Henze. (Foyer)
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54

Jazz and Swinging Christmas

Fr 01.12.2023, 19 Uhr
Weihnachtskonzert - Lehrer & Lehrerinnen der Hans-Werner-Henze Musikschule musizieren. "Mit dem festlichen Konzert möchten wir Sie auf eine besinnliche & klangvolle Weihnachtszeit einstimmen."
Eintritt: frei; Karten ab November über www.Dein-Marzahn-Hellersdorf.Berlin buchbar; Plätze reservieren! Auch unter Tel.: 700 90 66 55
Bezirkliches Informationszentrum Marzahn-Hellersdorf, Hellersdorfer Str. 159 (nördl. Seilbahnstation), 12619 Berlin

Kabarett 2023-Es war ja nicht alles gut

Fr 01.12.2023, 19 Uhr
Der semioptimistische Jahresrückblick. Braucht es noch politisches Kabarett? Natürlich nicht. Deswegen lassen es die zwei Humorprofis Henning Ruwe & Martin Valenske auch noch ein letztes Mal krachen.
Eintritt: 12 €; Anmeldung unter Tel.: 22 35 61 27.
MAXIE-Treff der WG Wuhletal eG, Maxie-Wander-Straße 56, 12619 Berlin, Tel. 22 35 61 27

Adventsmarkt

Sa 02.12.2023, 12-19 Uhr
Adventsmarkt und Konzert (um 17 Uhr) mit Stefan Kircheis, Orgel.
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten!
Krankenhauskirche im Wuhlgarten, Brebacher Weg 15, 12683 Berlin

Schreibwerkstatt für Jugendliche

Sa 02.12.2023, 14 Uhr
Monatliches Treffen für Schreibinteressierte ab 12 Jahren in der Artothek.
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54

Adventsliedersingen auf dem Boulevard

Sa 02.12.2023, 17-18 Uhr
Was Union kann, können wir schon lange! Vor dem Puppentheater (Stollberger Str. 37) treffen wir uns zum Adventsliedersingen, Geschichten hören, heißen Getränken - mit Quiz und Überraschungsgast.
Eintritt: frei
Ev. Kirchengemeinde Hellersdorf, Glauchauer Straße 7, 12627 Berlin, Tel. 9 91 80 13

Wie möchten Sie älter werden?

Di 05.12.2023, 13-17 Uhr
Beratungsangebot des Pflegestützpunktes Marzahn-Hellersdorf. (Foyer und VA-Raum)
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54

Clowns Theater Hops und Hopsi

Mi 06.12.2023, 10 Uhr
Der große Hopsini im Spielzeugzimmer des Weihnachtsmannes Gemeinsam mit den Kindern erkunden Hops & Hopsi das Spielzeugzimmer des Weihnachtsmannes & entdecken viel spannende Dinge. Von 3 - 10 Jahren.
Eintritt: 6 €, Erzieher*innen frei
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91

Literarischer Kaffeeplausch

Mi 06.12.2023, 15 Uhr
„Alle Jahre wieder“ (Arbeitstitel) - (Vor-)Weihnachtliche Geschichten mit Vesselin Portarsky.
Eintritt: frei
Mittelpunktbibliothek „Ehm Welk“, Alte Hellersdorfer Straße 125, 12629 Berlin, Tel. 9 98 95 26

Orgelmusik mit besinnlichen Texten

Mi 06.12.2023, 18 Uhr
Wenn die Kirchenglocken verklungen sind können Sie der Orgel lauschen und zwischen den Musikstücken kurze Texte hören.
Orgel: Kantor Hillger
Eintritt frei, Spende erbeten
Ev. Gnadenkirche Biesdorf, Alt-Biesdorf 59, 12683 Berlin, Tel. 5 14 35 93

Briefe an den Weihnachtsmann

Mi 06.12.2023, 19 Uhr
Unterhaltsames zur Weihnachtszeit mit Musik von Wlad Ginzburg. (Artothek)
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54

Weihnachtskonzert

Do 07.12.2023, 18.30 Uhr
Vorweihnachtliche musikalische Klänge von Solisten & Solistinnen & Ensembles der Musikschule im Arndt-Bause-Saal. Begrenzte Platzzahl! Anmeldung unter: musikschule@ba-mh.berlin.de.
Eintritt frei
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91

Russischer Kulturnachmittag

Fr 08.12.2023, 15 Uhr
Eine Veranstaltung für alle, die einen beschwingten, musikalischen Nachmittag verleben möchten. Wir bitten um Anmeldung unter: 93 66 10 78.
Eintritt: 5 €
Berliner Tschechow-Theater, Märkische Allee 410, 12689 Berlin, Tel. 030 / 93 66 10 78

Der Traumzauberbaum ....

Fr 08.12.2023, 16.30 Uhr
und Josefine, die Weihnachtsmaus. Familienmusical von MONIKA EHRHARDT & REINHARD LAKOMY. Eine Veranstaltung von DAKE Leipzig. Kids von 3 -14 Jahren. Keine Reservierungen! Verkauf nur über FFM Kasse.
Eintritt: 20 € / 15 €
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91

Anime-Treff

Fr 08.12.2023, 18 Uhr
Austausch und Spiele für Manga-Fans in der Artothek.
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54

Alt-Kaulsdorfer Weihnachtsmarkt

Sa 09.12.2023, 13-19 Uhr
Marktstände, Bühnenprogramm, offene Höfe, Besichtigung Turmmuseum, Kulinarische Vielfalt, Glühwein und mehr! Informationen auch in der Regionalpresse und unter www.kaulsdorfer-weihnachtsmarkt.de.
Eintritt: frei
Zentrum Dorf Kaulsdorf, Dorfstr., 12621 Berlin

Sonntagskonzert

So 10.12.2023, 11 Uhr
Das Stadtteilzentrum zu Gast im Schloss. Einlass 10:30 Uhr, nach tel. Voranmeldung: 526 78 45 93. Eine Kooperation des Schlosses Biesdorf, dem STZ Biesdorf & dem Amt für Weiterbildung & Kultur.
Eintritt: 8 €, ermäßigt: 6 €
Schloss Biesdorf, Alt-Biesdorf 55, 12683 Berlin, Tel. 516 56 77 90

Weihnachtsallerlei!

So 10.12.2023, 14 Uhr
Ein gemütlicher Adventsnachmittag im Naturschutzhaus. Geschichten für Jung und Alt. Kleine Basteleien. Auf Wunsch mit Kaffeegedeck. Anmeldung erbeten!
Kosten nach Materialverbrauch.
Eintritt: frei
Naturschutz Schleipfuhl, Hermsdorfer Straße 11 A, 12627 Berlin, Tel. 9 98 91 84

Agathes Märchenstunde

So 10.12.2023, 15-16 Uhr
Agathe Leselust erzählt Märchen. Die Kinder werden dabei direkt in das Geschehen einbezogen und von Tim Hirschmüller musikalisch begleitet. (ab 6 Jahre) Anmeldung: 52 67 84 593.
Eintritt: 2 €
Stadtteilzentrum Biesdorf, Alt-Biesdorf 15, 12683 Berlin, Tel. 5 26 78 45 93

Weihnachtslieder .....

Di 12.12.2023, 16-17.30 Uhr
singen zum Klavier mit Wolfgang Reuter.
Eintritt: frei
Stadtteilzentrum Kaulsdorf, Brodauer Str. 27-29, 12621 Berlin, Tel. 56 58 87 62

Medien-Beratung für Eltern

Di 12.12.2023, 16.30 Uhr
Vortragsreihe für Eltern mit DigitalCoach Kerstin Butenhoff. (Artothek)
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54

Wir lesen vor!

Di 12.12.2023, 16.30 Uhr
Ein Angebot für Vor- und Grundschulkinder im VA-Raum.
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54

Tanzcafé mit der Alex-Band

Mi 13.12.2023, 15 Uhr
Ein unterhaltsamer Nachmittag für Junggebliebene. Wir bitten um Anmeldung unter: 93 66 10 78.
Eintritt: 7 €
Berliner Tschechow-Theater, Märkische Allee 410, 12689 Berlin, Tel. 030 / 93 66 10 78

Orgelmusik mit besinnlichen Texten

Mi 13.12.2023, 18 Uhr
Wenn die Kirchenglocken verklungen sind können Sie der Orgel lauschen und zwischen den Musikstücken kurze Texte hören.
Orgel: Kantor Hillger
Eintritt frei, Spende erbeten
Ev. Gnadenkirche Biesdorf, Alt-Biesdorf 59, 12683 Berlin, Tel. 5 14 35 93

Schlossherr Werner von Siemens

Mi 13.12.2023, 18-21 Uhr
Erfinder und internationaler Unternehmer. Referent: Dr. Florian Kiuntke. Werner von Siemens (1816-1892) erwarb 1887 Schloss Biesdorf. Veranstalter: Freunde Schloss Biesdorf e. V.!
Teilnahmegebühr: 4 € (vor Ort in bar zu entrichten) Anmeldung: info@freunde-schloss-biesdorf.de.
Schloss Biesdorf, Alt-Biesdorf 55, 12683 Berlin, Tel. 516 56 77 90

Miniaturbuchfreunde laden ein!

Do 14.12.2023, 17 Uhr
Öffentlicher Stammtisch des Freundeskreis Miniaturbuch Berlin e.V. für alle Mitglieder sowie alle anderen Miniaturbuchinteressierten im Café des Kulturgutes.
Eintritt: frei
KulturGut – Agrarbörse Deutschland Ost e.V., Alt-Marzahn 23, 12685 Berlin, Tel. 5 62 942 86

Svenja Gabler: Jauchzet, frohlocket!

Fr 15.12.2023, 19-21.30 Uhr
Svenja Gabler (Sopran) und Insa Bernds (Klavier) feiern den dritten Advent! Opern-, Operetten- und Musicalmelodien sowie Auszüge von J. S. Bachs Weihnachtsoratorium in einzigartig kleiner Besetzung!
Eintritt: 12 € / erm. 8 €
Kulturforum Hellersdorf, Carola-Neher-Straße 1, 12619 Berlin, Tel. 030 / 56 111 53

Louis-Lewandowski-Festival

Sa 16.12.2023
Louis-Lewandowski-Festival - Näheres zur Veranstaltung wird zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.
Eintritt: frei, um Spenden für die Arbeit der Krankenhauskirche wird gebeten.
Krankenhauskirche im Wuhlgarten, Brebacher Weg 15, 12683 Berlin

Wir spielen Schach!

Sa 16.12.2023, 10 Uhr
Schach für Anfänger und Fortgeschrittene mit Gedächtnistrainer Steve Gildemeister. (Artothek)
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54

Alle Jahre wieder

So 17.12.2023, 16 Uhr
Weihnachtskonzert des Frauenchores Mahlsdorf. www.frauenchor-mahlsdorf.de.
Eintritt frei – Spenden erbeten!
Bezirkliches Informationszentrum Marzahn-Hellersdorf, Hellersdorfer Str. 159 (nördl. Seilbahnstation), 12619 Berlin

Adventsmusik

So 17.12.2023, 17 Uhr
Mitwirkung der Kinder- und Jugendchöre. Informationen: www.kirche-kaulsdorf.de.
Eintritt: frei (Spenden willkommen)
Ev. Kirchengemeinde Kaulsdorf – Jesuskirche, Dorfstraße 12, 12621 Berlin, Tel. 5 67 72 33

„LeseZeichen“ – Literaturstammtisch

Di 19.12.2023, 16 Uhr
Treffen literaturinteressierter Menschen im VA-Raum.
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54

Bastel-Buch

Di 19.12.2023, 17 Uhr
Kunst aus alten Büchern für Jugendliche und Erwachsene. (Artothek)
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54

Orgelmusik mit besinnlichen Texten

Mi 20.12.2023, 18 Uhr
Wenn die Kirchenglocken verklungen sind können Sie der Orgel lauschen und zwischen den Musikstücken kurze Texte hören.
Orgel: Kantor Hillger
Eintritt frei, Spende erbeten
Ev. Gnadenkirche Biesdorf, Alt-Biesdorf 59, 12683 Berlin, Tel. 5 14 35 93

Operetten zum Kaffee

Do 21.12.2023, 15 Uhr
präsentiert von Alenka Genzel & Frank Matthias - „Weihnachten mit Alenka und Frank“. Weitere Informationen: www.operettenzumkaffee.de.
Eintritt: 27,50 € (inkl. Kaffeegedeck)
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91

„Die schönsten Weihnachtslieder“

Fr 22.12.2023, 16 Uhr
Ronny Weiland präsentiert „Die schönsten Weihnachtslieder“. Er hat es geschafft, sich in die Herzen der Menschen zu singen. Eine Veranstaltung des Show-Express Könnern.
Eintritt: 28 €
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91

Orgelmusik mit besinnlichen Texten

Mi 27.12.2023, 18 Uhr
Wenn die Kirchenglocken verklungen sind können Sie der Orgel lauschen und zwischen den Musikstücken kurze Texte hören.
Orgel: Kantor Hillger
Eintritt frei, Spende erbeten
Ev. Gnadenkirche Biesdorf, Alt-Biesdorf 59, 12683 Berlin, Tel. 5 14 35 93

Neujahrskonzert

Mo 01.01.2024, 16 Uhr
Näheres wird zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.
Eintritt: frei, um Spenden für die Arbeit der Krankenhauskirche wird gebeten.
Krankenhauskirche im Wuhlgarten, Brebacher Weg 15, 12683 Berlin

Ausstellungen

Veranstaltungstermine

Artikel