Ausstellungen
„Farbenspiel“
01.08. bis 28.09.2023Malerei von Bettina Groß, zu betrachten während der Öffnungszeiten der Bibliothek. Die Hobby-Malerin Bettina Groß nutzt die Wunder der Natur als größte Inspirationsquelle für ihre Aquarellmalereien.
Eintritt: frei
Mittelpunktbibliothek „Ehm Welk“, Alte Hellersdorfer Straße 125, 12629 Berlin, Tel. 9 98 95 26
YAN JUN WHITE
09.09. bis 29.09.2023DIE WELT DER YAN JUN WHITE. - Malerei & Grafik.
Eintritt: frei
Ausstellungszentrum Pyramide, Riesaer Straße 94, 12627 Berlin, Tel. Büro: 9 02 93 41 32, Ausstellung: 9 02 93 41 63
Kunst:offen
11.06. bis 29.09.2023, 10-17 UhrRadierungen von Andreas Schwab. Die Ausstellung ist Mo. bis Fr. 10 bis 17 Uhr zu sehen.
Eintritt: frei
Berliner Tschechow-Theater, Märkische Allee 410, 12689 Berlin, Tel. 030 / 93 66 10 78
Ausstellung „HUMORRIOTS ...
01.08. bis 30.09.2023- wer zuletzt lacht, lacht immerhin“. Die Gruppenausstellung zeigt Werke internat. / lokaler Künstler*innen, die mit einem schalkhaften Blick auf die Welt ihre einzigartige Sicht der Dinge offenbaren.
Eintritt: frei; offen: Di. bis Sa. 12:00 -18:00 Uhr; Tel.: 54 50 294
Galerie M, Marzahner Promenade 13, 12679 Berlin, Tel. 030 / 93022721
„HUMORRIOTS ....
29.07. bis 30.09.2023Finissage: 30.09.2023, 18.00 Uhr
– wer zuletzt lacht, lacht immerhin”- Ausstellung mit Arbeiten von Künstler*innen der Neuen Kunst Initiative (NKI). Gerade in schweren Zeiten wechseln Tragik & Komik sich ab. OFFEN: Di.-Sa. 12.-18.00.
Eintritt: frei; Mo., So & Feiertage geschlossen!
Projektraum Galerie M, Marzahner Promenade 46, 12679 Berlin, Tel. 5450294
"Wellenlängen"
08.09. bis 05.10.202310. Ausstellung der Frauen-Kunst-Karawane! Reale und imaginäre Werke in Öl, Acryl, Aquarell oder Tusche, gemalt, gezeichnet oder collagiert.
Eintritt: frei
Gärten der Welt – Erholungspark Marzahn, Eisenacher Straße 99, 12685 Berlin, Tel. 7 00 90 66 99
5 Jahre Labor M
26.06. bis 06.10.2023Die Ausstellung blickt zurück auf fünf Jahre Kunstvermittlung im Schloss Biesdorf. Es werden ausstellungsbegleitend Zugänge zur zeitgenössischen Kunst im Rahmen verschiedener Formate angeboten.
Eintritt: frei
Schloss Biesdorf, Alt-Biesdorf 55, 12683 Berlin, Tel. 516 56 77 90
Hidden Layers & Residenzpflicht I -X
25.06. bis 06.10.2023Hidden Layers (Obergeschoss) - Werke von vielen Künstler*innen. Kuratiert von Christoph Tannert. Residenzpflicht I -X (Erdgeschoss) - kuratiert von MSK7 (M. Babl, K. Gausmann, R. Mieth, A. Sonnenburg)
Eintritt: frei
Schloss Biesdorf, Alt-Biesdorf 55, 12683 Berlin, Tel. 516 56 77 90
Grober Strich und spitze Feder
02.09. bis 13.10.2023Cartoons - witzig und humorvoll: Eine Gemeinschaftsausstellung der vier Cartoonisten Hans Koppelredder, Lo Graf von Blickensdorf, Alan Benson, Axel Hörnig.
Eintritt: frei
Studio Bildende Kunst, John-Sieg-Straße 13, 10365 Berlin, Tel. 030 / 553 22 76
Rhythm Section - Bewegung und Zeit
02.09. bis 20.10.2023Eine Ausstellung mit Open Call mit folgenden Künstler*innen: Bosma, Coers, Geiger, Godin, van ‚t Hoog, Karaiskos, Koval, Krug, Nieuwendijk, Potamianou, Rieger, Wenger, Vermeulen, Wright.
Eintritt: frei
GISELA - Freier Kunstraum Lichtenberg, Giselastraße 12, 10317 Berlin, Tel. 51 65 60 05
BAR & MOL zu Gast im FFM
09.09. bis 26.10.2023„Die Regionalfotoschau BAR & MOL zu Gast im FFM“ - Ausstellungen der Gesellschaft für Fotografie e.V. im Foyer des 1.OG..
Eintritt: frei
Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 70, Kartenhotline 5 42 70 91
Dr. Horst-Werner Schneider
22.09. bis 29.10.2023Finissage: 29.10.2023, 17.00 Uhr, Konzert in Zusammenarbeit mit Yehudi Menuhin Live Music Now Berlin e.V.
Ausstellung zu den täglichen Öffnungszeiten mit seinen Werken.
Eintritt: frei, um Spenden für die Arbeit der Krankenhauskirche wird gebeten.
Krankenhauskirche im Wuhlgarten, Brebacher Weg 15, 12683 Berlin
Verträumte Reise durch Glas
01.08. bis 31.10.2023Mit Glasscheiben, Sprüngen, Rissen, Gläsern, wird das, was wir täglich sehen & zu kennen glauben in Fragmente zerlegt & zu neuen Bildern zusammengesetzt - Leonne Marti, Autorin, Fotografin, Malerin.
Eintritt: frei
Frauenzentrum Matilde, Stollberger Straße 55, 12627 Berlin, Tel. 56 40 02 29
„Spuren in Pompeij & Rom“
04.09. bis 03.11.2023Fotografien & Malerei von Inés Bartel. Zu besichtigen während der Öffnungszeiten der Bibliothek.
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54
"Straßen - Häuser - Menschen"
27.03. bis 05.11.2023, 10-18 UhrDie Ausstellung erzählt Geschichte(n) aus fünf Straßen im Bezirk Marzahn-Hellersdorf. Die Ausstellung findet diesmal in beiden Museumshäusern statt.
Eintritt: frei
Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf, Alt-Marzahn 51/55, 12685 Berlin, Tel. 54 79 09 21
A R T O T H E K
14.10. bis 16.11.2023Ausstellung mit Werken aus der Artothek der Mark-Twain-Bibliothek Marzahn-Hellersdorf.
Eintritt: frei
Ausstellungszentrum Pyramide, Riesaer Straße 94, 12627 Berlin, Tel. Büro: 9 02 93 41 32, Ausstellung: 9 02 93 41 63
“Doppelt schön”
29.09. bis 30.11.2023Holzschnitte & Druckstöcke im Vergleich gezeigt von Tamara Schwieger.
Eintritt: frei
Mittelpunktbibliothek „Ehm Welk“, Alte Hellersdorfer Straße 125, 12629 Berlin, Tel. 9 98 95 26
2023 Graphik-Collegium IIIIIIIIIPlus
21.10. bis 01.12.2023Vernissage: 20.10.2023, 18.00 Uhr
Finissage: 01.12.2023, 18.00 Uhr
Druckgraphik & Zeichnung: Drei in einem – Ausstellung des Graphik-Collegium Berlin e.V.: Jahresausstellung 2023 der Mitglieder, Arbeiten eingeladener Gäste und Ergebnisse des Pleinairs im Oderbruch.
Eintritt: frei
Studio Bildende Kunst, John-Sieg-Straße 13, 10365 Berlin, Tel. 030 / 553 22 76
„Natur – Tag und Nacht“
04.10. bis 22.12.2023Malerei von Dalita Presuhn.
Eintritt: frei
Stadtteilbibliothek Kaulsdorf, Neue Grottkauer Str. 5, 12619 Berlin, Tel. 5 63 67 05
"Kellergeister"
01.01. bis 31.12.2023DAUERAUSSTELLUNG von Antje Püpke mit Karikaturen im Untergeschoß.
Eintritt: frei
Hans-Werner-Henze-Musikschule Marzahn-Hellersdorf, Maratstraße 182, 12683 Berlin, Tel. 9 02 93 57 51/52
Sportgeschichte in Marzahn-Hellersdorf
07.07.2022 bis 31.12.2023In der Ausstellung "Auf die Plätze, fertig, los!" wird die Sportgeschichte des Bezirkes dargestellt. Mo / Mi / Fr - 9. -13.00 Uhr (nur nach Anmeldung! unter info@sportmuseum-marzahn-hellersdorf.de.
Eintritt: frei
Sportmuseum Marzahn-Hellersdorf, Eisenacher Str. 121, 12685 Berlin, Tel. 56 49 70 32
Kunstschätze der Bibliothek
06.11.2023 bis 03.01.2024Kunstschätze und Kostbarkeiten der Mark-Twain-Bibliothek werden präsentiert.
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54
T H O M A S W A G N E R
25.11.2023 bis 13.01.2024Malerei l Video l Installation.
Eintritt: frei
Ausstellungszentrum Pyramide, Riesaer Straße 94, 12627 Berlin, Tel. Büro: 9 02 93 41 32, Ausstellung: 9 02 93 41 63
Dunkelkammer Bildungsmoderne
14.09.2023 bis 20.01.2024Über Form & Gebrauch: Ausstellung von Sabine Bitter & Helmut Weber mit Rundgang (Regina Bittner, BauhausAkademie Dessau)Arbeiten des Duos aus dem Langzeitprojekt Bildungsmoderne/Educational Modernism.
Eintritt: frei/ Im Rahmen der Berlin Art Week mit Sonderöffnungszeiten 15.–17. September 2023, täglich 15–19 Uhr.
station urbaner kulturen, Auerbacher Ring 41, 12619 Berlin
Typobilder
01.12.2023 bis 30.01.2024Bilder zum Lesen von Gunnar Riemelt.
Eintritt: frei
Mittelpunktbibliothek „Ehm Welk“, Alte Hellersdorfer Straße 125, 12629 Berlin, Tel. 9 98 95 26
Zweifach war des Bauens Lust
04.12.2023 bis 03.11.2024Vernissage: 03.12.2023, 16.00 Uhr, Musikschule Marzahn-Hellersdorf
Anlässlich des 80. Geburtstages von Wolf R. Eisentraut präsentiert das Museum eine Schau zu Leben und Werk des Architekten. Ort: Haus 1, Alt-Marzahn 51.
Eintritt: frei
Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf, Alt-Marzahn 51/55, 12685 Berlin, Tel. 54 79 09 21