Fotoausstellung

14.03. bis 30.04.2025, 16 Uhr
„I’m not a victim! I’m a Survivor.” Die Fotoserie von Oleksandra Bienert zeigt Frauen unterschiedlichen Alters, die aufgrund des russischen Krieges in der Ukraine 2022 nach Berlin geflohen sind.
Eintritt: frei
Frauentreff HellMa, Marzahner Promenade 41, 12679 Berlin, Tel. 5 42 50 57

FRAUEN

14.03. bis 30.04.2025, 18-20.30 Uhr
Ausstellung anlässlich des Internationalen Frauentages mit Bildern von Gerlinde Fanselow, Collagen: „Ich als Frau“, Fotowand „Frauen-Power im KOMPASS“ & Beschreibung von Straßen mit Frauennamen In MH.
Eintritt: frei
KOMPASS – Haus im Stadtteil, Kummerower Ring 42, 12619 Berlin, Tel. 56 49 74 01

BILDER

06.03. bis 02.05.2025
Die Artothek der Mark Twain Bibliothek.
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54

GLÄSERN

08.03. bis 02.05.2025
Malerei und Grafik von Brigitte Wolfram.
Eintritt: frei
Studio Bildende Kunst, John-Sieg-Straße 13, 10365 Berlin, Tel. 030 / 553 22 76

Critical Press - Kritische Presse

29.03. bis 03.05.2025
Visual Narratives of Resistance (Kritische Presse. Visuelle Erzählweisen des Widerstands) Der Künstler Yoel Díaz Vázquez aus Havanna, in Berlin lebend, zeigt Wandarbeiten & Installationen auf Papier.
Eintritt: frei
Studio Bildende Kunst, John-Sieg-Straße 13, 10365 Berlin, Tel. 030 / 553 22 76

Mein Leben in Farben

16.03. bis 03.05.2025
Finissage: 03.05.2025, 17.00 Uhr, DUO ALABASTRO, Martin Zeller/Gitarre & Ulrike Dinter/Violine
Wachsmalere von Irene-Revri-Thiele. Konzert in Kooperation mit dem Yehudi Menuhin Live Music Now Berlin e.V.
Eintritt frei (um Spenden wird gebeten)
Krankenhauskirche im Wuhlgarten, Brebacher Weg 15, 12683 Berlin

RAND

01.03. bis 03.05.2025
Verena Hägler & Nicola Reiter, im Rahmen des EMOP Berlin - European Month of Photography 2025. Stadt & Stadtgrenzen, von Urbanität zur Peripherie, von Vorstadtsiedlungen zur Landschaft.
Eintritt: frei
station urbaner kulturen, Alice-Salomon-Platz 5, 12627 Berlin

Visual Narratives of Resistance

29.03. bis 03.05.2025
Critical Press. Visual Narratives of Resistance. Der Künstler Yoel Díaz Vázquez aus Havanna (Kuba) & seit 2009 in Berlin lebend, zeigt in seiner Ausstellung Wandarbeiten & Installationen auf Papier.
Eintritt: frei
GISELA - Freier Kunstraum Lichtenberg, Giselastraße 12, 10317 Berlin, Tel. 51 65 60 05

Miniaturbuch: Malerei und Graphik

20.03.2024 bis 08.05.2025
Eine Ausstellung des Freundeskreises Miniaturbuch Berlin e.V.!
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54

"Kunst ist die Sprache Gottes"

30.03. bis 11.05.2025
Lola Artlight zeigt Bilder, die durch ihren Glauben inspiriert entstanden sind. Besichtigung: dienstags 13 - 16 Uhr, mittwochs und donnerstags 10 - 15 Uhr.
Eintritt frei
Ev. Kirchengemeinde Hellersdorf, Glauchauer Straße 7, 12627 Berlin, Tel. 9 91 80 13

Abstrakte Träume

05.03. bis 27.05.2025
Tugrul Calis stellt unter dem Titel "Abstrakte Träume" - Acryl- und Ölmalerei aus.
Eintritt: frei
Mittelpunktbibliothek „Ehm Welk“, Alte Hellersdorfer Straße 125, 12629 Berlin, Tel. 9 98 95 26

Ausstellung "Sorgende Stadt"

15.04. bis 28.05.2025
ACHTUNG neuer Standort: Alice-Salomon-Platz 5 ! Ausstellungseröffnung ›Sorgende Stadt‹ und Einweihung des nGbK-Pavillons ›Klassenzimmer der Zukunft‹ und zwölf Hochbeete.
Eintritt: frei / Mittwoch & Samstag: 14.00 - 18.00 Uhr
station urbaner kulturen, Alice-Salomon-Platz 5, 12627 Berlin

diaries – jeden Tag ein Blatt

17.05. bis 30.05.2025
Vernissage: 16.05.2025, 18.00 Uhr, Julia Hürter & Christine Baumann
Finissage: 30.05.2025, 18.00 Uhr
Malereien und Zeichnungen von Christine Baumann und Julia Hürter. Zur Finissage am 30. Mai, 18 Uhr, findet ein Künstlerinnengerspräch statt.
Eintritt: frei
GISELA - Freier Kunstraum Lichtenberg, Giselastraße 12, 10317 Berlin, Tel. 51 65 60 05

Randnotizen

15.03. bis 30.05.2025
Ein Dialog in Bildern zwischen Kunst und Gesellschaft.
Eintritt: frei
Stadtteilzentrum Hellersdorf-Ost – Mittendrin leben e.V., Albert-Kuntz-Straße 42, 12627 Berlin, Tel. 99 49 86 91

Seelenstrich - Yan Jun White

26.03. bis 31.05.2025, 15-20 Uhr
„Seelenstrich“- Spiegel der Seele. In den Arbeiten offenbaren sich Emotionen, Erinnerungen & innere Welten, die sich in dynamischen Linien, kraftvollen Farbverläufen & sensiblen Strukturen zeigen.
Eintritt: frei
Die Kiste, Heidenauer Straße 10, 12627 Berlin, Tel. 9 98 74 81

Z W E I - Ria Siegert & Caroline Wagner

11.04. bis 06.06.2025
Caroline Wagner zeigt ausdrucksstarke, sensible Porträts mit natürlicher Beleuchtung & erforscht mit der Kamera die Geschichte von Landschaften. Ria Siegert komponiert Stillleben aus Bioabfall.
Eintritt: frei
Ausstellungszentrum Pyramide, Riesaer Straße 94, 12627 Berlin, Tel. Büro: 9 02 93 41 32, Ausstellung: 9 02 93 41 63

Comics der DDR

08.05. bis 26.06.2025, 19 Uhr
Michael Scholz - Hannes Hegen zum 100. Geburtstag - Comics der DDR. Vernissage der Ausstellung in der Artothek.
Eintritt: frei
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54

Ausstellung & Konzert

11.05. bis 28.06.2025
Vernissage: 10.05.2025, 17.00 Uhr, FLAIR DE PARIS – Carmen Hey & Friends - Musette & Gypsy Swing
Finissage: 28.06.2025, 17.00 Uhr, Yehudi Menuhin Live Music Now Berlin e.V. - Eisler SaxophonQuartett
"Auf Spuren-Suche" - Bianka Wilckens: Grafik - Malerei - Objekte. Konzert: Carmen Hey (Akkordeon), Romani Weiss (Gypsy Gitarre), Joachim Dette (Kontrabass).
Eintritt: frei / Öffnungszeiten: täglich 14 bis 17 Uhr
Krankenhauskirche im Wuhlgarten, Brebacher Weg 15, 12683 Berlin

"Faszination Natur - umgesetzt in Stoff"

18.05. bis 29.06.2025
Vernissage: 18.05.2025, 11.00 Uhr
Beim kreativen Gestalten mit Stoff findet Frau Mees Ruhe und Entspannung. Sie zeigt Patchworkarbeiten mit Motiven, die sie der Natur abgeschaut hat.
Eintritt frei
Ev. Kirchengemeinde Hellersdorf, Glauchauer Straße 7, 12627 Berlin, Tel. 9 91 80 13

Ausstellung "Meine größere Welt"

29.04. bis 29.06.2025
Vernissage: 29.04.2025, 18.00 Uhr
Wir eröffnen die Ausstellung „Meine größere Welt“ der Künstlerin Jette Coss. Lassen Sie sich von ihrer beeindruckenden Verbindung aus Malerei und Naturfotografie verzaubern.
Eintritt: frei
Stadtteilzentrum Kaulsdorf, Brodauer Str. 27-29, 12621 Berlin, Tel. 56 58 87 62

"Changing Planet" - Fotoausstellung

01.04. bis 29.06.2025, 9-18 Uhr
Unter dem Motto "Best of" ist die Ausstellung im Saal der Empfänge zu sehen. Über 100 Fotografien sind in Kooperation mit dem Umweltbildungszentrum (UBZ), Grün Berlin & weiteren Partnern entstanden.
Eintritt: frei (im Parkeintritt enthalten)
Gärten der Welt – Erholungspark Marzahn, Eisenacher Straße 99, 12685 Berlin, Tel. 7 00 90 66 99

Porträtfotografie

01.04. bis 30.06.2025
Die Wuhletaler Fotofreunde zeigen ihr fotografisches Schaffen aus dem letzten Jahr. Mo-Fr 13.00 - 21.00; Sa/So 11.00 -21.00 Uhr.
Eintritt: frei
Golferia Berlin, Wittenberger Str. 50, 12689 Berlin, Tel. 93 49 73 95

Worin unsere Stärke besteht - ...

28.04. bis 13.07.2025
Vernissage: 27.04.2025, 18.00 Uhr
... to be continued. Die Gruppenausstellung zeigt die Vielzahl & Vielschichtigkeit von Künstlerinnen aus der DDR & knüpft an akt. nat./internationale Diskurse um die DDR an. Koop. mit Museum Beeskow.
Eintritt: frei / Ausstellung im Obergeschoss & Erdgeschoss
Schloss Biesdorf, Alt-Biesdorf 55, 12683 Berlin, Tel. 516 56 77 90

Soft Line

07.06. bis 29.07.2025
Vernissage: 06.06.2025, 18.00 Uhr
Malerei von Olga Mos. „Soft Line“ ist eine Erkundung des Unbeständigen, ein Raum, der vergeht, während er entsteht.
Eintritt: frei
GISELA - Freier Kunstraum Lichtenberg, Giselastraße 12, 10317 Berlin, Tel. 51 65 60 05

Landschaftsmalerei

03.06. bis 30.07.2025
Elke Gerhardt-Mayer stellt unter dem Titel "Im Auge des Betrachters" - Intuitive Landschaftsmalerei und Abstraktes aus.
Eintritt: frei
Mittelpunktbibliothek „Ehm Welk“, Alte Hellersdorfer Straße 125, 12629 Berlin, Tel. 9 98 95 26

Plattenlotus

07.06. bis 31.07.2025
Vernissage: 07.06.2025, 18.00 Uhr
Ausstellung Plattenlotus von Arlette Quỳnh-Anh Trần. Ort: station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf. Öffnungszeiten: Do + Sa 15 – 19 Uhr.
Eintritt: frei
station urbaner kulturen, Alice-Salomon-Platz 5, 12627 Berlin

SCHICHT FÜR SCHICHT

21.06. bis 01.08.2025
Vernissage: 21.06.2025, 18.00 Uhr
Andrea Sroke stellt Malerei Malerei unter dem Titel "SCHICHT FÜR SCHICHT" aus.
Eintritt: frei
Ausstellungszentrum Pyramide, Riesaer Straße 94, 12627 Berlin, Tel. Büro: 9 02 93 41 32, Ausstellung: 9 02 93 41 63

L’hexagone - ...

26.05. bis 03.08.2025
Vernissage: 25.05.2025, 18.00 Uhr
eine historische Reise durch Frankreich. Zeichnungen von Heino Schmieden (1835–1913). Anlässlich seines 190. Geburtstages & des 650-jährigen Jubiläums der ersten urkundlichen Erwähnung Biesdorfs.
Eintritt: frei / Ausstellung im Heino-Schmieden-Saal
Schloss Biesdorf, Alt-Biesdorf 55, 12683 Berlin, Tel. 516 56 77 90

Schichtungen

24.05. bis 22.08.2025
Vernissage: 23.05.2025, 18.00 Uhr
Malerei und Grafik von Yaser Safi.
Eintritt: frei
Studio Bildende Kunst, John-Sieg-Straße 13, 10365 Berlin, Tel. 030 / 553 22 76

Zweifach war des Bauens Lust

04.12.2023 bis 22.08.2025
Die Ausstellung widmet sich aus Anlass des 80. Geburtstages des Architekten Wolf R. Eisentraut seinem „zweifachen“ Architektenleben in der DDR und im vereinigten Deutschland. Haus 1, Mo-Fr 10-18 Uhr.
Eintritt frei / jeweils erster So im Monat 11-17 Uhr
Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf, Alt-Marzahn 51/55, 12685 Berlin, Tel. 54 79 09 21

Moderne Fotografie

03.07. bis 29.08.2025
Vernissage: 03.07.2025, 19.00 Uhr
Marc van Oel zeigt seine Ausstellung: „Moderne Fotografie aus Marzahn".
Eintritt: frei / Austritt: eine Spende an den Förderverein Stadtbibliothek Marzahn-Hellersdorf e.V. zur Mitfinanzierung der Veranstaltungen. Anmeldung erbeten: 54 70 41 42
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54

Werbung in und aus der DDR

01.07.2024 bis 30.10.2025
Im Rathaus "Helle Mitte" Alice Salomon Platz 3 werden 50 Kunstwerke zum Thema "Werbung in und aus der DDR" ausgestellt. Zu besichtigen: Mo - Fr von 8.00 - 18.00 Uhr. Anmeldung: 90 29 32 03 40 30.
Eintritt: frei
Helle Mitte, Fritz-Lang-Platz, 12627 Berlin

Otto Nagel - Leben & Werk

04.09. bis 31.10.2025
Vernissage: 04.09.2025, 19.00 Uhr
Salka-Valka Schallenberg präsentiert eine Ausstellung zum Wirken und Schaffen von Otto Nagel.
Eintritt: frei / Austritt: eine Spende an den Förderverein Stadtbibliothek Marzahn-Hellersdorf e.V. zur Mitfinanzierung der Veranstaltungen. Anmeldung erbeten: 54 70 41 42
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54

Lumen – Licht

04.08. bis 02.11.2025
Vernissage: 03.08.2025, 18.00 Uhr
Kuratiert von Römer + Römer. Künstler:innen aus den Niederlanden und aus Deutschland untersuchen das Thema Licht in all seinen Facetten.
Eintritt: frei / Ausstellung im Obergeschoss und Erdgeschoss
Schloss Biesdorf, Alt-Biesdorf 55, 12683 Berlin, Tel. 516 56 77 90

gedruckt & herausgegeben

02.12.2024 bis 02.11.2025, 10-18 Uhr
Verlage in Marzahn-Hellersdorf. Die Verlagstätigkeit begann zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Vorgestellt werden Verlage, die nicht mehr existieren. Einige Objekte sind erstmals zu sehen. Haus 2)
Eintritt: frei / Mo-Fr 10.-18.00 Uhr / 1. So im Monat 11.00-17.00 Uhr geöffnet.
Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf, Alt-Marzahn 51/55, 12685 Berlin, Tel. 54 79 09 21

Acrylmalerin - Lysann Krügerke

01.12.2024 bis 30.11.2025
Gezeigt werden Tiermotive, auch gegenständliche Malerei. Die Werke reichen von einer seltsamen Treppe bis zum Weißen Hai. (Chilischoten-Theater, Springpfuhlpassage) Instagram Künstlerin: @lys_artig.
Eintritt: frei / Ein Kauf einer Eintrittskarte ist nicht erforderlich!
Helene-Weigel-Platz, Helene-Weigel-Platz, 12681 Berlin

Sportgeschichte in Marzahn-Hellersdorf

07.07.2022 bis 31.12.2025
In der Ausstellung "Auf die Plätze, fertig, los!" wird die Sportgeschichte des Bezirkes dargestellt. Mo / Mi / Fr - 9. -13.00 Uhr (nur nach Anmeldung! unter info@sportmuseum-marzahn-hellersdorf.de.
Eintritt: frei
Sportmuseum Marzahn-Hellersdorf, Eisenacher Str. 121, 12685 Berlin, Tel. 56 49 70 32

Einblicke in Grau

01.09.2024 bis 31.12.2025, 08.30-15.30 Uhr
Radierungen und Zeichnungen von Eberhard Hollerbach. Dauerausstellung mit wechselnden Exponaten.
Eintritt: frei
MAXIE-Treff der WG Wuhletal eG, Maxie-Wander-Straße 56, 12619 Berlin, Tel. 22 35 61 27

„Malerei“

04.11.2025 bis 03.01.2026
Vernissage: 06.11.2025, 19.00 Uhr
Christel Bachmann: zeigt die Ausstellung „Malerei“ - aus ihrem umfangreichen Schaffen und Wirken.
Eintritt: frei / Austritt: eine Spende an den Förderverein Stadtbibliothek Marzahn-Hellersdorf e.V. zur Mitfinanzierung der Veranstaltungen. Anmeldung erbeten: 54 70 41 42
Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Tel. 54 70 41 54

Die Zeit ist ein Ozean

17.11.2025 bis 27.02.2026
Vernissage: 16.11.2025, 18.00 Uhr
Kuratoren: Regina Weiss & Benno Hinkes. Die Ausstellung vereint kulturell unterschiedlich geprägte Zeitauffassungen & vermittelt den Betrachter:innen ein ganz eigenes Gefühl für das Vergehen von Zeit.
Eintritt: frei / Ausstellung im Obergeschoss
Schloss Biesdorf, Alt-Biesdorf 55, 12683 Berlin, Tel. 516 56 77 90

may day (AT)

17.11.2025 bis 27.02.2026
Vernissage: 16.11.2025, 18.00 Uhr
Kuratiert von Carola Rümper. Künstlerinnen aus Kambodscha & Deutschland gründeten ein Netzwerk, um kulturelle Unterschiede in die diskursive, künstlerische Auseinandersetzung mit einfließen zu lassen.
Eintritt: frei / Ausstellung im Erdgeschoss
Schloss Biesdorf, Alt-Biesdorf 55, 12683 Berlin, Tel. 516 56 77 90