SpurenWandler Actionbounds

SpurenWandler, das sind digitale, kostenfreie Touren durch den Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg, die über die App Actionbound gespielt werden können. Die Bounds sind interaktiv und für junge Menschen zwischen 16-27 Jahren. Das Projekt entsteht im Rahmen des Bundesförderprogramms Jugend erinnert und schickt die Teilnehmenden in kleinen Gruppen auf Spurensuche eines ehemals geteilten Berlins.
Durch Audios von Zeitzeug*innen und historischen Fotos werden das alltägliche Leben im damaligen Berlin, die Auswirkungen des Gesellschaftssystems der DDR, sowie das Ereignis des Mauerfalls und dessen Folgen nähergebracht.
Abwechslungsreich werden die “Bounds” durch die vielen Quizaufgaben, kreative Aufgaben und der Standortsuche via GPS.
Eine Auswahl der Ergebnisse (z.B. Fotos der Teilnehmenden) wird es im Juni 2023 in der Fotogalerie Friedrichshain in einer Ausstellung zu sehen geben.




Welche Actionbounds gibt es bisher?
- Eine Mauer durch Berlin (Zielgruppe 16-20 Jahre)
- Leben und Arbeiten in Ost-Berlin (Zielgruppe 20-27)
- Mauerfall und dessen Folgen (wird im Herbst 2023 veröffentlicht)
Angebote und Programm
- Begleitete Touren Wir unterstützen Gruppen gerne in der Einrichtung und Durchführung der Actionbounds. Wir stellen Tablets (6 Stück) und Räumlichkeiten (Fotogalerie Friedrichshain) bereit. Kontakt: spurenwandler@kulturring.berlin
- Instagram-Fotowettbewerb bis 06. August 2023. Macht mit!
- Fotoausstellung “Jugend erinnert - Jugend fotografiert” Vom 23. Juni bis 28. Juli 2023 zeigten wir die Ergebnisse aus den Actionbounds und Workshops in der Fotogalerie Friedrichshain.
- Kooperationen


Der Kulturring in Berlin arbeitet mit den lokaler Partnern Stiftung Berliner Mauer (Standort East Side Gallery) und Theater Strahl (Standort Ostkreuz) zusammen.

Passend zu unseren Actionbounds möchten wir auf das Theaterstück #BerlinBerlin aufmerksam machen: "Eine Familiengeschichte in Ost und West stellt die Frage nach dem Sinn von Mauern, die uns trennen und immer wieder neu errichtet werden."
Unser Kooperationspartner Theater Strahl, ein Theater für junges Publikum bietet unsere Actionbounds als Vor- und Nachbereitung des Stückbesuchs von #BerlinBerlin an. Auch der Kulturring in Berlin arrangiert gerne ein Bildungspaket aus Theaterstück und begleiteten Actionbounds für Ihre Gruppe.
Auch möchten wir auf die verschiedenen Führungen für Gruppen der Stiftung Berliner Mauer an der East Side Gallery aufmerksam machen. Diese können exklusiv zusätzlich zu einer begleiteten Actionbound Tour bei uns gebucht werden. Dieses Angebot ist für Schüler*innen kostenfrei.
SpurenWandler ist ein Projekt des Kulturring in Berlin in Kooperation mit der Stiftung Berliner Mauer, gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, im Förderprogramm "Jugend erinnert", Bundesstiftung Aufarbeitung.



Eine Mauer durch Berlin
Klicke actionbound/SpurenWandler oder scanne mit der Actionbound-App diesen Code.
Zeitzeug*innen darin erzählen: "Wie war es in einer geteilten Stadt? Wie lebte es sich in einem anderen Gesellschaftssystem, der DDR? Und was geschah nach dem Mauerfall?" Durch Quizaufgaben und Kreativität findet ihr Orte und kommt im Gruppenbound Stück für Stück weiter.
Startpunkt East Side Gallery an der Mühlenstr, Höhe Mercedes Benz Platz, am Ufer (Anreise über S- und U-Bhf Warschauer Str, U-Bhf Schlesisches Tor oder Ostbahnhof) Endpunkt: May-Ayim-Ufer, (nahe U-Bhf Schlesisches Tor) Für Spieler*innen zwischen 16-20 Jahren.
Leben und Arbeiten in Ost-Berlin (DDR)
Klicke actionbound/SpurenWandler oder scanne mit der Actionbound-App diesen Code.
Startpunkt und Endpunkt nahe S Bahnhof Warschauer Str. "Was war der VEB Narva? Warum arbeiteten hier bis zu 5000 Menschen? Und was geschah nach Mauerfall?" Lauft durch den Stadtraum Oberbaumcity, hört Geschichten von Zeitzeug*innen, löst Rätsel und kommt Stück für Stück weiter. Für Spieler*innen zwischen 20-27 Jahren.