Engagiert im Bundesfreiwilligendienst Kultur und Bildung

Der Kulturring bietet im Rahmen des BFD Kultur und Bildung spannende Einsatzfelder in Galerien, Theatern, Bibliotheken, Museen, Kulturzentren und anderen gemeinnützigen Einrichtungen in Berlin und Brandenburg.
Der BFD ist eine tolle Möglichkeit
• mitzureden, sich mit eigenen Ideen in die Gemeinschaft einzubringen
• die vielfältige Kulturszene zu erleben und mitzugestalten
• sich mit anderen Freiwilligen auszutauschen und sich weiterzubilden
Rahmenbedingungen
• Einsatz in einer Kultur- oder Bildungseinrichtung nach eigener Wahl
• Dauer: mindestens 6 bis max. 18 Monate
• Mindestens 20,5 Std./Woche bis Vollzeit
• Monatliches Taschengeld inkl. Sozialversicherung
Wer kann mitmachen? Alle ab 27 Jahre!
Kontakt
Tel. 030 5148 97 36
bfd@kulturring.berlin
Einrichtungen des Kulturrings
Berliner deutsch-russisches Tschechow-Theater, Märkische Allee 410, 12689 Berlin
Generationsübergreifende Kulturangebote, Veranstaltungsorganisation, Besucherbetreuung, Kreativangebote, Unterstützung der Kurs- und Zirkeltätigkeit, Gestaltungsarbeiten für Öffentlichkeitsarbeit
Infos: Dr. Alena Gawron, Tel. 030 / 93 66 10 78, alena.gawron@kulturring.berlin
Bildungswerk, Allee der Kosmonauten 69, 12681 Berlin
Unterstützung der Kurs- und Zirkeltätigkeit, regionalgeschichtliche Recherchearbeiten
Infos: Antje Mann, Tel. 030 / 553 22 76, antje.mann@kulturring.berlin
Fotogalerie Friedrichshain, Helsingforser Platz 1, 10243 Berlin
unterstützende Galeriearbeit, generationsübergreifende Kulturangebote, Erarbeitung regionalgeschichtlicher Touren, Literaturarbeit mit Kindern und Senioren
Infos: Felix Hawran, Tel. 030 / 29 616 84, felix.hawran@kulturring.berlin
Koordinierungsstelle Mitte, Bismarckstr. 3, 10625 Berlin
Generationsübergreifende Kulturangebote, Unterstützung eines Orchesters, Forschungsarbeiten zur Homosexuellenverfolgung in Nazideutschland, regionalgeschichtliche Forschungen
Infos: Bernhard Korte, Tel. 030 / 28 263 43, bernhard.korte@kulturring.berlin
Kulturring Hellersdorf, MAXIE-Treff der WG Wuhletal eG, Maxie-Wander-Straße 56, 12619 Berlin
Generationsübergreifende Kulturangebote, Veranstaltungsorganisation, Besucherbetreuung, Organisation regionalgeschichtlicher Touren, Gestaltungsarbeiten für Öffentlichkeitsarbeit
Infos: Uwe Ehlert, Tel. 030 / 22 35 61 27, uwe.ehlert@kulturring.berlin
Kulturbund Treptow, Ernststr. 14/16, 12437 Berlin
Medienpädagogik, unterstützende Veranstaltungsorganisation, Gestaltungsarbeiten für Öffentlichkeitsarbeit, Kreativangebote, Unterstützung der Kurs- und Zirkeltätigkeit
Infos: Reno Döring, Tel. 030 / 536 96 534, reno.doering@kulturring.berlin
Kulturküche Bohnsdorf, Dahmestraße 33, 12526 Berlin
unterstützende Veranstaltungsorganisation, Gestaltungsarbeiten für Öffentlichkeitsarbeit, Kreativangebote, Unterstützung der Kurs- und Zirkeltätigkeit
Infos: Reno Döring, Tel. 030 / 536 96 534, reno.doering@kulturring.berlin
Kindermedienpoint Spandau, Kraepelinweg 7, 13589 Berlin
Vorlesestunden für Kita-Kinder, Kreativangebote, Organisation von Stadtteilfesten, Akquise und Verwalten von Medienspenden
Infos: Bernhard Korte, Tel. 030 / 37 58 19 50, bernhard.korte@kulturring.berlin
Medienpoint Pankow, Senefelderstr. 13, 10437 Berlin
Verwalten von Medienspenden, Ausbau einer Berlin-Bibliothek, Kreativangebote für Kinder und Jugendliche
Infos: Astrid Lehmann, Tel. 030 / 40 04 99 54, astrid.lehmann@kulturring.berlin
Medienpoint Reinickendorf, Provinzstr. 45/46, 13409 Berlin
Verwalten von Medienspenden, Ausbau einer Berlin-Bibliothek, Kreativangebote für Kinder und Jugendliche
Infos: Astrid Lehmann, Tel. 030 / 40 04 99 54, astrid.lehmann@kulturring.berlin
Medienpoint Schöneberg, Crellestr. 9, 10827 Berlin
Verwalten von Medienspenden, Organisation von Büchertischen, Organisation von Lesungen, Kreativangebote
Infos: Friederike Büchner, Tel. 030 / 76 76 58 70, friederike.buechner@kulturring.berlin
Medienpoint Steglitz, Deitmerstraße 8, 12163 Berlin
Verwalten von Medienspenden, Organisation von Büchertischen, Organisation von Lesungen
Infos: Friederike Büchner, Tel. 030 / 501 545 15, reno.doering@kulturring.berlin
Medienpoint Spandau, Hugo-Cassirer-Str. 4, 13587 Berlin
Verwalten von Medienspenden, Organisation von Büchertischen, Organisation von Lesungen
Infos: Bernhard Korte, Tel. 030 / 33 89 44 04, bernhard.korte@kulturring.berlin
Medienpoint Tempelhof, Werderstr. 13, 12105 Berlin
Verwalten von Medienspenden, Organisation von Büchertischen, Organisation von Lesungen und Ausstellungen sowie Kinderevents
Infos: Friederike Büchner, Tel. 030 / 501 545 15, reno.doering@kulturring.berlin
Studio Bildende Kunst, John-Sieg-Straße 13, 10365 Berlin
Generationsübergreifende Kulturangebote, Veranstaltungsorganisation, Besucherbetreuung, Kreativangebote, Unterstützung der Kurs- und Zirkeltätigkeit, Gestaltungsarbeiten für Öffentlichkeitsarbeit
Infos: Antje Mann, Tel. 030 / 553 22 76, antje.mann@kulturring.berlin
