
Übersicht 2022:
- 12. Oktober 2022, 10.00 Uhr Thomas Feibel lenkt den Blick auf jenes, was die Digitalisierung an Chancen und Gefahren für Heranwachsende mit sich bringt. Also auch auf die medienspezifischen Unwägbarkeiten. Feibel leitet das Büro für Kindermedien in Berlin und verleiht seit 2002 den Kindersoftwarepreis TOMMI unter der Schirmherrschaft des Familienministeriums. Autorenlesung in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek. Siehe kultur.txt
- 11. Oktober 2022, 19.00 Uhr Babet Mader spielt mit ihren Erzähltexten diskussionsfähige Perspektiven zu den Themen Feminismus und Diversität in den aktuellen Diskurs ein. Autorinnenlesung in der Kulturbundgalerie Treptow.
- 24. August 2022, 19.30 Uhr Rahel Levin Varnhagen hat sich der Berliner Salonkultur verschrieben. Die begnadete Plauderin will im nachfriderizianischen Berlin "das Leben auf sich regnen lassen" und nimmt gegenüber den illustren Gästen ihres Mansarden-Salons kein Blatt vor den Mund. Autorin Dorothee Nolte liest in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek Pankow aus ihrem Anekdotenband: Rahel Varnhagen. Lebensbild einer Salonière. Podcast: "Funken sprühen und Geistesblitze entfachen", Siehe kultur.txt
- 17. März 2022, 19.30 Uhr Volker Kaminski erzählt in seinem Künstlerroman, wie es talentierten Schriftstellern ergeht, die sich im (Berliner) Literaturmilieu zu behaupten versuchen, ohne lorbeergekrönt auf dem Siegertreppchen zu stehen. Autorenlesung in der Janusz-Korczak-Bibliothek Pankow. Siehe kultur.txt
- 8. März 2022 Podcast zum Weltfrauentag: "Immer noch Angst vor Virginia Woolf?", eingesprochen von Babet Mader.
- Januar 2022, Bernd Hesse und Jörg Petzel lesen aus ihren Anekdoten zum 200. Todesjahr des "schwarzen Romantikers" E.T.A. Hoffmann. Ein preußischer Diplomat hielt dem Vernehmen nach bei Hoffmann persönlich gar einen satanischen Pferdefuß für nicht ausgeschlossen. Jörg Petzel ist Vize-Präsident der E.T.A. Hoffmann-Gesellschaft, Bernd Hesse hat über diesen Dichter promoviert. Autorenlesung in der Kulturbundgalerie Treptow. Siehe kultur.txt
Übersicht 2021:
- November 2021, Axel Barners Passion ist das Reisen ohne touristisches Tamtam. Die interkulturelle Perspektive lässt das Vertraute in neuem Licht erscheinen und bringt das Fremde näher. Podcast: Auf fernen Pfaden zu sich selbst, Siehe kultur.txt
- September 2021, Krimi-Marathon-Mann Stephan Hähnel hat es mit Leuten, die etwas auf dem Kerbholz haben. Rein literarisch natürlich. Das alles liebevoll garniert mit listigem Humor (www.youtube.com/watch?v=5o1S_f-8z30) Hörenswert: Stephan Hähnels "Kampfgans Luise", die ohne viel Federlesens kurzen Prozess mit Diebsgesindel macht. Siehe kultur.txt