Berlins vergessene Traumfabrik
Wolfgang May
Johannisthaler Filmgeschichte(n)AUSVERKAUFT
Als vor 100 Jahren die „Johannisthaler Filmanstalten“ (Jofa) mit dem damals weltweit größten Kunstlichtatelier der Welt ihren Betrieb aufnahmen, war der Gründungsort noch eine Landgemeinde im Kreis Teltow.…
Gezeichnet Pankow
Zum Anschauen und Lesen
„Sie deuten auf unser Umfeld, sie halten uns vor Augen, was wir längst nicht mehr ansehen“, sagte Pastorin Zademack anlässlich der Ausstellungseröffnung mit Bildern aus Weißensee im Jahr 2009 in der Stephanus-Stiftung.
Währe…
Einblicke und Ausblicke aus der Platte
Ylva Queisser, Lidia Tirri
Allee der Kosmonauten
Einst als Komfortwohnung begehrt, lange als Arbeiterschließfach verrufen und in den letzten Jahren zum Kultobjekt aufgestiegen - von Geburt an ist die Platte umstritten. Wie es sich in ihr lebt, wie sie von innen aussieht und…
Lieder für Kinder
Texte und Geschichten
Gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen aus Reinickendorfer Schulen, Kitas und Freizeiteinrichtungen haben sich die Projektmitarbeiter von "Musik Integrativ" daran gemacht, aktuelle Lieder mit Texten multikultureller Herkunft zu…
Ein Tag in Berlin | 30 Jahre danach
Der Katalog und das gleichnamige Projekt greifen eine Ausstellung in der Fotogalerie Friedrichshain im Sommer 1987 anlässlich der 750-Jahr-Feier Berlins auf, zu einer Zeit also, so erinnert Kultur-Staatssekretär Dr. Torsten Wöhlert in seinem…
Vom Eindruck zum Ausdruck
1963-2013: 50 Jahre kreative Fotografie, Colorclub Berlin-Treptow, Fotoclub im Kulturring in Berlin. Die Publikation erschien zum 50jährigen Jubiläum des Coloclubs Berlin-Treptow (CCB) im Jahre 2013. Auf 128 Seiten werden Höhepunbkte aus der Arbeit…
Fotogalerie Friedrichshain
Die Publikation erschien zum 25jährigen Jubiläum der Fotogalerie Friedrichshain am 28. August 2010. Mit seinen 116 Seiten blickt das Buch zurück auf alle Ausstellungen in der Galerie, ist reich illustriert (85 Seiten) und enthält neben einer genauen…
Ost-Art: Das zweite Jahr
Die Künstler in der Galerie Ost-Art im Jahre 1997 Die Galerie Ost-Art im Kulturring existierte vom 8.1.1996 bis zum 13.12.2018. Mit der Publikation wird ein Rückblick auf das zweite Jahr der Galerie in der Giselastraße 12 in Berlin-Lichtenberg…
Ost-Art: Das erste Jahr
Die Künstler in der Galerie Ost-Art im Jahre 1996 Die Galerie Ost-Art im Kulturring existierte vom 8.1.1996 bis zum 13.12.2018. Mit der Publikation wird ein Rückblick auf das erste Jahr der Galerie in der Giselastraße 12 in Berlin-Lichtenberg…