
Sunlight - Daylight - Highlights
Tinija Heinlein-Müller & Angelika Andres
Festival zum 30. Geburtstag des Studios Bildende KunstVom Freitag, dem 18. August bis zum Sonntag, dem 20. lassen wir mal richtig die Puppen tanzen, sagten sich die Initiatoren des Puppentheaterfestivals im Studio Bildende Kunst in der John-Sieg-Straße 13. Durch die Räume dieses Hauses fließen drei Jahrzehnte lang gespeicherte „innovative“ Energien. Aber auch für „Retter in der Not“ (2004 sollte…

Auf der Suche nach verschwundenen Sportplätzen
Monika Niendorf
10 Jahre Ortsspaziergänge in Baumschulenweg mit Helga UhlenhutIn unserer Reihe „Eine/r von uns“ stellen wir verdiente Mitglieder und Mitarbeiter des Kulturrings e.V. vor. Heute: Helga Uhlenhut, Jahrgang 1942. Ihr Beruf: Lehrerin: 20 Jahre war sie in der DDR im Bildungswesen tätig. Noch vor der Wende wechselte sie in ein Büro in Berlin, das dann 1990 abgewickelt wurde - und sie wurde arbeitslos.…

Kinder, Kinder...
Frank Theves
Nicht nur der Ball war rund beim Kinderfest in der ErnststraßeWissen Sie, was Äquilibristik ist? Oder ein Rhönrad? Wenn nicht, habe Sie möglicherweise etwas verpasst! - Äquilibristik ist die Kunst, das Gleichgewicht zu halten, in allen nur denkbaren artistischen Lebenslagen. Niemand beherrschte dies besser als die „Drehwürmer“, eine aus Kindern und Jugendlichen bestehende Artistengruppe, die beim…

3 x 1 = Bildungswerk im Kulturring
Antje Mann, Armin Hottmann, Thorsten Falkenberg
„So ein bißchen Bildung ziert den ganzen Menschen“, meinte der deutsche Dichter Heinrich Heine (1797-1856). Ja, nicht nur das. Sie nützt auch demjenigen, der sich Bildung aneignet, sich im Leben, privat wie beruflich, besser zurechtzufinden. Dieser Überzeugung schlossen sich 2003 auch die Mitglieder und Mitarbeiter des Kulturrings in Berlin e.V. an und hoben das vereinseigene Bildungswerk aus der…