Wir leisten uns was,
Ingo Knechtel
sagten korrupte Betriebsräte von VW ungeniert beim Dienstreisevergnügen. Pensionierte Unicef-Mitarbeiter bedienten sich an Spendengeldern mit Hilfe hochdotierter Beraterverträge. Siemens leistete sich ein ganzes Netz schwarzer Kassen. Parteien bedankten sich für großzügige Spenden aus dubiosen Quellen. Zumwinkel & Co. – selbsternannte, gestresste Managereliten – hatten doch ausreichend Zeit und…
Eine asiatische Sicht auf unsere Welt
Karl Forster
Was verbirgt sich hinter dem Kürzel „A-21“? Ein modernes Flugzeug vielleicht oder ein Auto? Falsch. Es ist die Bezeichnung für eine der größten Künstlergruppen Japans. Mehr als 100 Maler, Bildhauer und Fotografen, meist aus der Region Osaka (nach Tokyo die zweitgrößte Stadt des Landes), haben sich unter diesem Namen zusammengefunden. Im März 2008 werden Arbeiten der Künstler in Galerien in…
Die Fotogalerie Friedrichshain
Gudrun Fietz
Diese traditionsreiche Einrichtung existiert schon fast 23 Jahre. Im August 1985 wurde sie als erste und für lange Zeit einzige Fotogalerie in der DDR gegründet und zu einem ambitionierten Forum für Fotografie. Zum 20jährigen Jubiläum 2005 schreibt der damalige Kultursenator Thomas Flierl: „Die gute Adresse in Friedrichshain war schon kurz nach ihrer Gründung über die Grenzen der DDR hinaus…
Kulturring, Bildungswerk, Kuhn, guten Tag!
Antje Mann
Jeder, der im Bildungswerk des Kulturrings anruft, wird als erstes mit diesen Worten von Marlies Kuhn begrüßt. Was hier, wenn man es nur geschrieben sieht, sehr sachlich scheint, ist in Wirklichkeit mit einer Satzmelodie unterlegt. Ihrer Telefonstimme wird von manchen Anrufern eine besondere Ausstrahlung nachgesagt. Sie sei nicht nur offen und freundlich, sondern klinge so, als würde sie immer…
Mit 17 hat man noch Träume
Heidrun Müller
Zimbel Zambel, Kindermusiktheater, im 17. Jahr des Bestehens. Unsere ersten Besucher, die Kitaknirpse und Grundschüler von damals, sind heute junge Erwachsene und einige selbst schon Eltern, deren Kinder nun mit ihrer Kitagruppe zu Dornröschen, Schneeweißchen und Rosenrot, Peter und der Wolf und vielen anderen Märchen und Musiktheaterveranstaltungen zu uns kommen. Tausende von Kindern (und ihre…
Erster Kinderkunsttag in Pankow
Stephan Böhme
So ist das mit einer guten Idee: Bevor sie gedacht und in die Welt gesetzt ist, hält man sie allzu schnell für nichts Besonderes, vielleicht sogar entbehrlich. Aber einmal Wirklichkeit geworden, fragt sich der erstaunte Zeitgenosse, warum man nicht eher darauf gekommen ist und fragt unversehens, welch Potenzial gar noch in ihr schlummern möge.
Manch einem, der den ersten Kinderkunsttag im Bezirk…
Fossilien und ausgestorbene Tiere
Benjamin Gutwasser
Dinosaurier hatten schon immer- auch schon als kleines Kind - einen ganz besonderen Reiz für mich. Sie hatten etwas atemberaubendes, fast schon mystisches an sich.
Mein reges Interesse weitete sich mit den Jahren auf alle prähistorischen Lebensformen aus, und eines stand für mich im Laufe der Schulzeit dann fest: Junge, du wirst Geologe/Paläontologe (und dieser Berufswunsch hat sich bis heute…