die Entscheidung fiele einem Eiskunstläufer nicht allzu schwer. Vorgeschriebene Elemente möglichst perfekt darzubieten, ist reines Pflichtprogramm. Erst in der Kür zeigt sich der Meister mit all seiner Individualität und Kreativität – sein ganzes Herzblut kommt mit reichlich Emotionen und Können zum Tragen. Wie ist es aber mit der Entscheidung für oder gegen eine Pflicht für alle zum Dienst für unser Land, worüber gerade intensiv diskutiert wird? Der Einsatz wird doch gebraucht, oder? Aber sollten wir uns nicht fragen, ob hier Zwang zu dem erhofften Ergebnis führen wird? Was hilft ein Dienstleistender, der sein Pflichtprogramm abwurzelt, ohne mit dem Herzen wirklich dabei zu sein? Und die Frage, was tust Du denn eigentlich für Deinen Staat, sollte die sich nicht umgekehrt stellen, wenn wir berücksichtigen, dass der Staat Dienstleister für die Bürger ist? Denn was versteckt sich hinter der Diskussion anderes, als das Versagen des Staats, oder wenn wir es weniger dramatisch ausdrücken wollen, dessen Versäumnisse in Bildung, Pflege, im Sozialen möglichst schnell auszugleichen, ohne das Übel wirklich bei den Wurzeln zu packen? Ohne den Einsatz von Freiwilligen geht in unserem Land nicht mehr sehr viel, das gestehen die meisten ein. Soll mit der Dienstpflicht nun zum Beispiel auch der Pflegenotstand behoben werden? Die Frage der leistungsgerechten Bezahlung stellt sich ja dabei nicht. Und der Druck von Trumps War Lords nach mehr Militär besonders in Deutschland wäre mit einer Rückkehr zur Wehrpflicht auch aus der Welt. Verkauft wird das Ganze als ein Segen für das Land, dem auch so mancher Geistliche gern zustimmen mag! Vielleicht wollte aber auch nur jemand in der Sommerzeit einen Versuchsballon starten. Aber so einfach abtun sollten wir die Diskussion nicht. Seit 2011 gibt es den Bundesfreiwilligendienst in diesem Land, der als Reaktion auf die Aussetzung der Wehrpflicht und damit des Zivildienstes geschaffen wurde. Er ist seitdem eine Erfolgsgeschichte und heute eine wichtige Säule des breiten bürgerschaftlichen Engagements auf vielen Einsatzgebieten. Und er wird auch beim Kulturring rege genutzt. Die Kontingente sind oft nicht ausreichend. Wir sollten angesichts der Forderungen nach einer Dienstpflicht nicht damit nachlassen, auf die Stärkung und Ausweitung gerade des freiwilligen Dienstes zu drängen! Denn die Bereitschaft, für die Gemeinschaft Gutes zu tun, ist zum Glück weit verbreitet und für viele Menschen auch bis ins Rentenalter eine Kür, die manch einer sogar mehrmals mit Bravour und Leidenschaft absolvieren möchte.
Archiv
-
2025
- Mai 2025 (7 Einträge)
- Februar 2025 (9 Einträge)
-
2024
- Dezember 2024 (4 Einträge)
- November 2024 (5 Einträge)
- September 2024 (6 Einträge)
- Juli 2024 (7 Einträge)
- Mai 2024 (8 Einträge)
- März 2024 (8 Einträge)
- Januar 2024 (8 Einträge)
-
2023
- November 2023 (7 Einträge)
- September 2023 (9 Einträge)
- Juni 2023 (8 Einträge)
- Mai 2023 (10 Einträge)
- März 2023 (11 Einträge)
- Januar 2023 (9 Einträge)
-
2022
- November 2022 (8 Einträge)
- September 2022 (9 Einträge)
- Juli 2022 (8 Einträge)
- Mai 2022 (8 Einträge)
- März 2022 (9 Einträge)
- Januar 2022 (8 Einträge)
-
2021
- November 2021 (15 Einträge)
- September 2021 (10 Einträge)
- Juli 2021 (10 Einträge)
- Mai 2021 (12 Einträge)
- März 2021 (13 Einträge)
- Januar 2021 (10 Einträge)
-
2020
- November 2020 (10 Einträge)
- September 2020 (11 Einträge)
- Juli 2020 (8 Einträge)
- Mai 2020 (12 Einträge)
- März 2020 (10 Einträge)
- Januar 2020 (8 Einträge)
-
2019
- Dezember 2019 (7 Einträge)
- November 2019 (9 Einträge)
- Oktober 2019 (11 Einträge)
- September 2019 (12 Einträge)
- Juli 2019 (7 Einträge)
- Juni 2019 (7 Einträge)
- Mai 2019 (8 Einträge)
- April 2019 (10 Einträge)
- März 2019 (9 Einträge)
- Februar 2019 (7 Einträge)
- Januar 2019 (9 Einträge)
-
2018
- Dezember 2018 (8 Einträge)
- November 2018 (10 Einträge)
- Oktober 2018 (8 Einträge)
- September 2018 (8 Einträge)
- Juli 2018 (12 Einträge)
- Juni 2018 (7 Einträge)
- Mai 2018 (11 Einträge)
- April 2018 (9 Einträge)
- März 2018 (7 Einträge)
- Februar 2018 (9 Einträge)
- Januar 2018 (10 Einträge)
-
2017
- Dezember 2017 (6 Einträge)
- November 2017 (9 Einträge)
- Oktober 2017 (6 Einträge)
- September 2017 (10 Einträge)
- Juli 2017 (11 Einträge)
- Juni 2017 (7 Einträge)
- Mai 2017 (8 Einträge)
- April 2017 (7 Einträge)
- März 2017 (7 Einträge)
- Februar 2017 (7 Einträge)
- Januar 2017 (8 Einträge)
-
2016
- Dezember 2016 (8 Einträge)
- November 2016 (8 Einträge)
- Oktober 2016 (9 Einträge)
- September 2016 (9 Einträge)
- Juli 2016 (10 Einträge)
- Juni 2016 (7 Einträge)
- Mai 2016 (9 Einträge)
- April 2016 (8 Einträge)
- März 2016 (8 Einträge)
- Februar 2016 (9 Einträge)
- Januar 2016 (10 Einträge)
-
2015
- Dezember 2015 (9 Einträge)
- November 2015 (7 Einträge)
- Oktober 2015 (6 Einträge)
- September 2015 (6 Einträge)
- Juli 2015 (8 Einträge)
- Juni 2015 (7 Einträge)
- Mai 2015 (8 Einträge)
- April 2015 (8 Einträge)
- März 2015 (7 Einträge)
- Februar 2015 (6 Einträge)
- Januar 2015 (7 Einträge)
-
2014
- Dezember 2014 (6 Einträge)
- November 2014 (6 Einträge)
- Oktober 2014 (8 Einträge)
- September 2014 (6 Einträge)
- Juli 2014 (7 Einträge)
- Juni 2014 (8 Einträge)
- Mai 2014 (9 Einträge)
- April 2014 (6 Einträge)
- März 2014 (7 Einträge)
- Februar 2014 (8 Einträge)
- Januar 2014 (9 Einträge)
-
2013
- Dezember 2013 (8 Einträge)
- November 2013 (7 Einträge)
- Oktober 2013 (5 Einträge)
- September 2013 (6 Einträge)
- Juli 2013 (8 Einträge)
- Juni 2013 (10 Einträge)
- Mai 2013 (7 Einträge)
- April 2013 (8 Einträge)
- März 2013 (8 Einträge)
- Februar 2013 (6 Einträge)
- Januar 2013 (7 Einträge)
-
2012
- Dezember 2012 (8 Einträge)
- November 2012 (8 Einträge)
- Oktober 2012 (6 Einträge)
- September 2012 (7 Einträge)
- Juli 2012 (10 Einträge)
- Juni 2012 (7 Einträge)
- Mai 2012 (8 Einträge)
- April 2012 (9 Einträge)
- März 2012 (7 Einträge)
- Februar 2012 (9 Einträge)
- Januar 2012 (9 Einträge)
-
2011
- Dezember 2011 (8 Einträge)
- November 2011 (6 Einträge)
- Oktober 2011 (8 Einträge)
- September 2011 (6 Einträge)
- Juli 2011 (8 Einträge)
- Juni 2011 (9 Einträge)
- Mai 2011 (8 Einträge)
- April 2011 (7 Einträge)
- März 2011 (7 Einträge)
- Februar 2011 (8 Einträge)
- Januar 2011 (8 Einträge)
-
2010
- Dezember 2010 (6 Einträge)
- November 2010 (8 Einträge)
- Oktober 2010 (8 Einträge)
- September 2010 (9 Einträge)
- August 2010 (6 Einträge)
- Juli 2010 (6 Einträge)
- Juni 2010 (7 Einträge)
- Mai 2010 (6 Einträge)
- April 2010 (7 Einträge)
- März 2010 (6 Einträge)
- Februar 2010 (8 Einträge)
- Januar 2010 (8 Einträge)
-
2009
- Dezember 2009 (8 Einträge)
- November 2009 (7 Einträge)
- Oktober 2009 (7 Einträge)
- September 2009 (6 Einträge)
- August 2009 (7 Einträge)
- Juli 2009 (8 Einträge)
- Juni 2009 (8 Einträge)
- Mai 2009 (9 Einträge)
- April 2009 (7 Einträge)
- März 2009 (7 Einträge)
- Februar 2009 (7 Einträge)
- Januar 2009 (10 Einträge)
-
2008
- Dezember 2008 (7 Einträge)
- November 2008 (7 Einträge)
- Oktober 2008 (9 Einträge)
- August 2008 (8 Einträge)
- Juli 2008 (7 Einträge)
- Juni 2008 (7 Einträge)
- Mai 2008 (8 Einträge)
- April 2008 (7 Einträge)
- März 2008 (7 Einträge)
- Februar 2008 (6 Einträge)
- Januar 2008 (7 Einträge)
-
2007
- Dezember 2007 (7 Einträge)
- November 2007 (7 Einträge)
- Oktober 2007 (6 Einträge)
- September 2007 (6 Einträge)
- August 2007 (6 Einträge)
- Juli 2007 (5 Einträge)
- Juni 2007 (6 Einträge)
- Mai 2007 (5 Einträge)
- April 2007 (5 Einträge)
- März 2007 (6 Einträge)
- Februar 2007 (6 Einträge)
- Januar 2007 (5 Einträge)
-
2006
- Dezember 2006 (5 Einträge)
- November 2006 (6 Einträge)
- Oktober 2006 (5 Einträge)
- September 2006 (4 Einträge)
- Juli 2006 (7 Einträge)
- Juni 2006 (7 Einträge)
- Mai 2006 (4 Einträge)
- April 2006 (7 Einträge)
- März 2006 (6 Einträge)
- Februar 2006 (5 Einträge)
- Januar 2006 (7 Einträge)