„Zarte Befremdungen“

Künstlerin Coco Bergholm setzt auf sanfte Irritationen

Von wegen in Stein gemeißelt – Sich verändern ist die Losung! Auf spotify hat Coco Bergholm über 200 "key moments" gesammelt. Die Befragten berichten über Schlüsselmomente für Veränderungen in ihrem eigenen Denken, Fühlen und Handeln. Anlässlich der Ausstellung "Glitches" fertigte die Künstlerin (Malerei, Graffiti, Fotografie) aus fotografierten Neuköllner und Kreuzberger Fassaden und Hauseingängen bedruckte Stoffe. Diese platzierte sie exakt über dem jeweiligen Originalmotiv. Vermittels der unterschiedlichen Materialität entstehen ins Reale übertragene Verschiebungen und Sprünge, die als "zarte Befremdungen" (C.B.) aus dem Dämmerschlaf wecken wollen.  Auch hier zielen die Minimalinvasionen auf Veränderung des Status quo. Coco Bergholms Kunst ist eine engagierte. Ihre Themen sind u.a. Umwelt, Armut, soziale Ungerechtigkeit, Rassismus und Gewalt. Die Acrylmalerei "Rainbow Rebel" (2022) erinnert an das berühmte Gemälde von Eugène Delacroix: "Die Freiheit führt das Volk". Die Künstlerin nimmt sich Parolen vor, z.B. "Conflict is the only way we have of learning" (Beau Lotto) oder "At the core of all anger is a need that is not being fulfilled" (Marshall Rosenberg). Diese plakatiert sie mehrsprachig im öffentlichen Raum Berlins, um einen gemeinschaftlich reflektierten Ort zu schaffen. Der früh verstorbene französische Graffiti-Künstler SAEIO verstand sich als ein Zauberer, der mit den Gegebenheiten der Stadt spielt. Über ihn hat die umtriebige Künstlerin eine Kurzfilmreihe gemacht: "Playing with the Parameters of the City".  Die "Häute"-Theorie des Malers Friedensreich Hundertwasser inspirierte Coco zu einem Thema, das ebenfalls mit der urbanen Umgebung zu tun hat:  "Urban Camouflage".  Im Interview mehr zu den "Häuten", die uns gleichsam als Schutzhüllen umgeben. Und darüber, wie ein "Echo" Perspektivwechsel anstoßen kann.

Der Kontakt zu Coco Bergholm wurde dankenswerterweise über das Künstlerhaus Bethanien hergestellt. Hier fand Cocos Ausstellung "Glitches" im April/Mai 2024 statt.