Wie wir wissen, wissen wir dank Deepfakes 2024 global nichts. Hierzulande gerieten die Koalitionsgespräche immer wieder zu Kollisionsgesprächen. Die Remigrationspläne der AFD könnten menschenverachtender nicht sein. TikTok wird zum neuen Tummelplatz von Bundestags-Politikern. Und nachdem das greise Haus in den USA medienwirksam in Konfusion geriet, heißt dort die Leitlinie: Durchgeknallte Brutalos haben das Sagen in der Reality-Show überm großen Teich. Frieden wird mit immer mehr Waffen, also mit Kriegshandlungen statt mit Verhandlungen geschaffen. Bleibt nur zu hoffen, dass die Geheimdiplomatie dann doch im Hintergrund wirkt und manches Schlimmere verhindert. Momente des Innehaltens für den Friedensgedanken bescherte die Olympiade in Paris. Das Fußballereignis des Jahres: die EM der Eigentore. Weiteres im Rückblick mit Thilo Bock. Darunter: Der 75. Geburtstag des Grundgesetzes, in etwa zeitgleich mit dumpfem Gegröle auf Sylt. 35 Jahre Mauerfall. Hohes Treckeraufkommen bei Bauernprotesten in Berlin. Das vielgepriesene E-Rezept bei der Vorlage in der Apotheke. Ein Ehrendoktortitel für den Terminator. Wozu brauchen Jugendliche da noch Lachgas? Nach diesem Jahresrückblick hat die Winkekatze an unserem Fenster Grund, 2025 weiterzuwinken, denn bald dürfte es ein neues Ministerium geben, in dem sie und ihresgleichen eine zentrale Rolle spielen werden.
Der erfahrene Jahresrückblicker Thilo Bock steht mit seiner Rückschau auf 2024 derzeit und bis in den Januar hinein mit den Brauseboys in der UFA-Fabrik und im Jazzclub Schlot auf der Bühne.