Jobcoaching in Teil- oder Vollzeit

Stellenausschreibung: Jobcoach:in (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit
Der Kulturring Berlin sucht zum 1. August 2025 eine:n Jobcoach:in (m /w /d) für Maßnahmen der Aktivierung und beruflichen Eingliederung für langzeitarbeitslose Menschen im Rahmen des Programms Berliner Jobcoaching.
ZuIhren Aufgaben gehören u.a.
- Individuelles Coaching Arbeitssuchender inklusive Stabilisierung und Aktivierung je nach Bedarfslage des:der Ratsuchenden, um Hemmnisse zu erkennen und diese lösungs- und ressourcenorientiert abzubauen
- Bereitschaft zur Suche nach stets individuell zugeschnittenen kreativen Lösungsansätzen
- Anwenden von Methoden der Kompetenzbilanzierung
- Identifizierung von Vermittlungshemmnissen, Erstellen von individuellen
Entwicklungsplänen mit Qualifizierungsbedarfsanalyse und Vereinbarung von Zielen mit dem:der Ratsuchenden zur Reintegration in den Arbeits- bzw. Ausbildungsmarkt
- Herstellung und Erhalt von Beschäftigungsfähigkeit der Teilnehmenden
- Bewerbungscoaching
- Akquise von Arbeitgebenden und Bildungsangeboten
- Coaching im Bereich Sozialkompetenz und Motivation
- Vermittlung von Qualifikationen als Sprungbrett in reguläre Beschäftigung oder Ausbildung
- Vermittlung in Praktika/ Ausbildung/ Arbeit/ sonstige qualifizierende Angebote
- Krisenintervention / Aufzeigen von Konfliktlösungsstrategien
- Nachhaltige Stabilisierung von Beschäftigungsverhältnissen nach Einmündung in eine Beschäftigung bzw. Ausbildung
- Dokumentation der Coachingergebnisse
Ihr fachliches Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH), BA) einer sozialpädagogischen oder anderen mit dem Thema Coaching verbundenen Fachrichtung oder nachweislich gründliche Kenntnisse des entsprechenden Fachgebietes
- Jobbroker-Ausbildung erwünscht
- Mehrjährige Erfahrung in der Arbeit mit langzeitarbeitslosen Menschen, in der
Beratungsarbeit und dem arbeitsmarktbezogenen Coaching - Erfahrungen in der Netzwerkarbeit
- Kenntnisse von relevanten Förderstrukturen, -instrumenten und -institutionen in Berlin
- Umfassende Kenntnisse über den Berliner Arbeitsmarkt sowie regionale Versorgungs- und Unterstützungsangebote
- Einschlägige PC-Kenntnisse und Dokumentationserfahrung mit Datenbanksystemen
- Interkulturelle Kompetenzen und Kompetenz bezüglich gendersensibler Beratung und der Gestaltung inklusiver und diskriminierungsfreier Coachingprozesse
- Eigenverantwortung, Motivation und Fähigkeit zur selbständigen Arbeit
- Pünktlichkeit und Termintreue
- Kontaktfreude, Empathie und sehr gute Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Teilnehmenden sowie mit externen Kooperationspartner:innen u.a. in den Jobcentern und bei Berliner Unternehmen
- Teamfähigkeit
- Belastbarkeit, Durchsetzungsstärke
Wir bieten
- Eine sinnstiftende Tätigkeit
- Eine gute Teamatmosphäre mit der Möglichkeit eigene Ideen einzubringen
- Ein hochmotiviertes, erfahrenes, professionelles Team
- Regelmäßige fachliche Begleitung und Teamsitzungen
- Einarbeitung durch ein Mentoring berufserfahrener Kolleg:innen
Aufgrund der Projektlaufzeit ist die Stelle vorerst bis 31.12.2025 befristet, eine Fortsetzung des Projekts/ der Anstellung ist geplant. In unserem erfahrenen Team mit derzeit 3 Coaches und 3 Beschäftigungstrainer:innen können Sie tätig werden.
Wir suchen eine flexible, motivierte und kreative Ergänzung für unser Team in Teil- oder Vollzeit (max. 39 h / Woche). Die Bezahlung erfolgt in Anlehnung an TV-L. Der Kulturring ist nicht an einen Tarifvertrag gebunden.
Bitte schicken Sie Ihre relevanten Unterlagen bis zum 15.07.2025 mit Anschreiben und Lebenslauf per E-Mail unter dem Stichwort „Jobcoaching 2025“ an Armin Hottmann,
team@kulturring.berlin
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kulturring in Berlin e. V.
Geschäftsführung
Ernststraße 14/16
12437 Berlin
030 513 9749