
Vertrauen ist gut,
Ingo Knechtel
heißt es so schön, gefolgt von, Kontrolle ist … - na Sie wissen schon. Kann man jemandem blind vertrauen? Tut man es nicht allzu häufig? Lange Jahre ging etwas gut, war unbedenklich. Wer zweifelt schon generell an allem, ist der Einzelne doch oft mit einer Kontrolle schlicht überfordert, muss sich auf andere verlassen. Dioxin-vergiftetes Vertrauen ist da ein Baustein auf dem Weg zum völligen…

Eine Schule am Ende der Welt
Klaus Weidt / Ingo Knechtel
Im abgelegenen Dorf Shafamu in der Provinz Welkite, mitten im Hochland von Äthiopien, ist ein Spendenprojekt entstanden, das von deutschen Marathonläufern 2006 ins Leben gerufen wurde. Es wird unterstützt von der Reiseagentur Reisezeit, dem Läuferjournal Laufzeit und dem Kulturring in Berlin e.V.
Shafamu, 230 km südlich von Addis Abeba gelegen, das sind 400 Rundhütten („Tukuls“), in denen…

Ausgrenzung 2011
Ingo Knechtel
Mit dem Rasenmäher werden Projekte platt gemacht. Mühevoll von Maßnahmeteilnehmern und Trägern über Jahre Aufgebautes, Angebote im kulturellen und sozialen Bereich, bei der Kinder- und Jugendarbeit und der Seniorenbetreuung zählen plötzlich nichts mehr. Missachtung durch die Politik? Ein Tiefschlag für den Öffentlichen Beschäftigungssektor in Berlin ist es in jedem Fall. Mittelkürzungen um 25,7 %…

KulTour: Vom Kladower Kultur- und Sommergarten Dr. Fränkel zur Dorfkirche
Petra Bobinger und Petra Becks
Stellen Sie sich vor, es ist Sonntag, die Sonne scheint und Sie wissen noch nicht so richtig, wie Sie diesen schönen Tag verbringen möchten. Sie verspüren Lust auf Land, Wasser und Grün... Da bietet sich eine kleine Tour in Spandau an.
Nehmen Sie am Bahnhof Spandau den Bus 134 oder X 34 und fahren bis Hottengrund (Endstation), laufen zurück bis zum Lüdickeweg, dann spazieren Sie bis zu dessen…

Vielstimmige Erzählung
Aninka Ebert
Sechs neue Überlebensgeschichten in der Ausstellung „Wir waren Nachbarn“136 biografische Alben von ehemals jüdischen Bewohnern im Bezirk Tempelhof-Schöneberg sind in den sieben Jahren seit Bestehen der Ausstellung entstanden. Sie erzählen ganz bewusst von deren ganzen Leben und fokussieren nicht nur die Jahre der Verfolgung und Ermordung. Dieser konsequent biografische Ansatz war für die…

Niemals wieder!
Ingo Knechtel
Viele werden sich noch an den Augenblick erinnern, als der heutige Regierende Bürgermeister Berlins Klaus Wowereit 2001 offen vor aller Welt sein Schwulsein mit den Worten bekannte: „Ich bin schwul – und das ist auch gut so!“ Die gesetzliche Gleichstellung für Homosexuelle ist zum Glück inzwischen weitgehend hergestellt, Diskriminierungen im Alltag bleiben, es kommt auch immer wieder zu…

Wer hat Lust,
Ursula Reinhold
an einem regelmäßigen Austausch über neue und nicht mehr ganz neue Bücher (Romane und andere Prosawerke) teilzunehmen? Wir denken zunächst an Literaturwerke von ost-. und westdeutschen Autoren (u.a. Christa Wolf, Uwe Johnson, Erwin Strittmatter, Martin Walser, Klaus Schlesinger, Uwe Timm), in denen über Lebensverhältnisse der Menschen in den beiden deutschen Staaten geschrieben wurde und wird.…

Das Rettungskomitee aus Steglitz
Regina Sommerfeld
Ein großer Kampfgeist schwebte durch den Medienpoint Steglitz, als sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu ihrer ersten Krisensitzung trafen, um ein Rettungskomitee zu bilden und gemeinsam am Erhalt des Buchladens zu arbeiten. Gemeinsam! Was für ein schönes und wichtiges Wort in schweren Zeiten. Und so waren nicht nur Steglitzer Teilnehmer/innen vor Ort, sondern auch mit Rat & Tat unterstützende…