Silvester-Festkonzert

Concerto Brandenburg

in der Gedächtniskirche mit Concerto Brandenburg

Sein traditionelles Silvester-Festkonzert auf historischen Instrumenten gibt CONCERTO BRANDENBURG in diesem Jahr unter der Leitung des Dirigenten Florian Merz. Auf dem Programm der um 15.30 Uhr und 20 Uhr in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche stattfindenden Konzerte steht das 1772 entstandene sechssätzige Divertimento Nr. 2 in D-Dur von Wolfgang Amadeus Mozart, das durch die außergewöhnliche Bläserbesetzung (Flöte, Oboe, vier Hörner, Fagott) besonders reizvoll anzuhören ist. Außerdem wird die selten gespielte Sinfonie Nr. 5 in d-Moll von Felix Mendelssohn Bartholdy, die auch „Reformationssinfonie“ genannt wird, erklingen. Zum 300. Jubiläum der Augsburger Konfession 1830 komponiert, stimmt schon der sakrale Beginn auf den geistlichen Charakter der Sinfonie ein. Der erste Satz steigert sich bis zum sogenannten „Dresdner Amen“, einer Gesangsformel der sächsischen Liturgie, die später Richard Wagner als Gralsmotiv für seine Bühnenweihfestspiel „Parsifal“ verwendete. Im Finale feiert Mendelssohn musikalisch den Sieg des Protestantismus, indem er den Luther-Choral „Eine feste Burg ist unser Gott“, zunächst nur von der Flöte gespielt, zum Hauptmotiv ausbaut und wie eine Hymne triumphieren lässt. Diese Musik ist ein ganz besonderes Erlebnis zum Jahresausklang!

Hier das Programm im Einzelnen:

Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)

Divertimento Nr. 2 D-Dur KV 131 (1772)

für Flöte, Oboe, vier Hörner, Fagott und Streicher

Allegro – Adagio – Menuetto – Allegretto – Menuetto – Adagio-Allegro molto

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)

Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 107 „Reformations-Sinfonie“ (1830)

Andante. Allegro confuoco – Allegro vivace – Andante – Choral „Eine feste Burg ist unser Gott“. Andante conmoto – Allegro maestoso

Service für Kulturring-Mitarbeiter und -Vereinsmitglieder:

Eintrittskarten für das Silvester-Festkonzert am 31. Dezember um 15.30 Uhr oder 20.00 Uhr (Wiederholung) erhalten alle Kulturring-Mitarbeiter und -Vereinsmitglieder zum ermäßigten Preis zu 15,- EUR. Sie können telefonisch oder per E-Mail im Auris-Büro bestellen:

Tel. 030 / 61 28 04 61,

E-Mail: karten@auris-berlin.de

Wir würden uns sehr freuen, Sie zum Konzert begrüßen zu dürfen!

Übrigens haben Sie die einmalige Gelegenheit, Concerto Brandenburg mit seinem Programm zum Jubiläumsjahr „Friedrich 300“ am 28.12., 19 Uhr im Kulturforum Hellersdorf zu erleben.

Archiv