Der Medienpoint in der Reinickendorfer Provinzstr. 45/46 ist nicht nur ein Ort zum Stöbern, Schmökern und in herzlicher Atmosphäre Verweilen, er ist inzwischen auch ein Raum für Kitagruppen geworden, in dem gelesen, gebastelt, gesungen und musiziert wird. Die Mitarbeiter des Medienpoints suchen mit großem Engagement Bastelideen, probieren sie bis ins kleinste Detail aus und besprechen die Vorhaben mit den ErzieherInnen der Besucherkinder, um sicher zu gehen, dass alles auch altersgerecht ist. Wenn die Entscheidung gefallen ist, geht es mit viel Herz und Kreativität an die Vorbereitungen. Es wird gezeichnet, geschnippelt und natürlich themenbezogen dekoriert, damit sich die kleinen Künstler bei uns so richtig wohlfühlen.
Seit einiger Zeit werden im Medienpoint auch Mitmachlesungen veranstaltet, für die die Kinder der Kitagruppen vorher die Figuren der Geschichte gestalten, um mit ihnen dann am „Lesetag“ aktiv zu werden. Wenn die Kinder von ihren ErzieherInnen gefragt werden: „Wo gehen wir denn heute hin?“, dann wird freudig und aufgeregt geantwortet: „Zu Hektor“. Hektor ist die Hauptfigur einer Mitmach-Geschichte...
An jedem Kreativ- oder Lesetag wird schnell klar, dass die MitarbeiterInnen des Medienpoints eine hervorragende und liebevolle Arbeit leisten. Man braucht nur in die neugierig gespannten und leuchtenden Kinderaugen zu schauen.
Neben all diesen Aktionen findet man die Akteure des Medienpoints mit ihren Büchern auf vielen Kiezfesten des Bezirks und in sozialen Einrichtungen, teilweise auch mit Kreativangeboten für Kinder und Jugendliche. Gute Kontakte zum Haus am See haben sich durch die Kiezkultur ergeben. Hier gibt es seit Kurzem vom Medienpoint Reinickendorf organisierte kleine Ausstellungen, bei denen einzelne Schulen oder Kitas durch ihre Kunst vorgestellt werden. Die MitarbeiterInnen des Medienpoints sind sich einig – die Arbeit ist wichtig, macht Spaß und findet auf jeden Fall viel Anerkennung.
Als Koordinatorin des Kulturrings in Reinickendorf bin ich glücklich, mit solchen MitarbeiterInnen arbeiten zu können. Jede Veranstaltung wird zu einem unvergesslichen Erlebnis. Weiter so.