Lesen macht Spaß – vorlesen ebenfalls

Lothar Kerrl

Bundesweiter Vorlesetag an der Nürtingen-Grundschule

In diesem Jahr beteiligte sich der „Medienpoint“ des Kulturrings wieder am bundesweiten Vorlesetag und war zu Gast an der Nürtingen-Grundschule in Berlin-Kreuzberg.

Als wir Mitarbeiter gefragt wurden, ob auch jemand von uns vorlesen wolle, meldete ich mich spontan. Lesen macht Spaß, vorlesen ebenfalls, das wusste ich aus privater Erfahrung. Allerdings hatte ich noch nie öffentlich vorgelesen, vor Kindern auch nicht.

Als ich dann von Frau Riemer, einer der Organisatorinnen, drei Kinderbücher mit Bildergeschichten für die Kinder der unteren Klassen 1-3, die zusammen unterrichtet werden, erhielt, steigerte sich meine Unsicherheit. Waren die Geschichten nicht viel zu kurz? Waren sie vielleicht sogar langweilig? Und was würde ich dann tun? Und was ist mit den Bildern und Zeichnungen? Die mussten doch alle Kinder sehen! Egal! Ich hatte nun mal ja gesagt, jetzt musste ich auch B sagen. Zuhause las ich mir die Geschichten laut vor, mal mehr, mal weniger dramatisch.

Am 20.11. ging ich dann mit gemischten Gefühlen in die Nürtingen-Grundschule. Wir Vorleser und die Mitarbeiter vom „Medienpoint“ wurden freundlich mit Kaffee, Tee und Brötchen in der Bibliothek (wo sonst!) empfangen. Ich stellte fest, dass einige andere ebenso unsicher waren wie ich, was mich aber durchaus nicht beruhigte.

Dann kamen sie, die Kinder. Sie holten uns zu zweit ab und führten uns in ihre Klasse. Unterwegs fragte ich sie, ob sie sich aufs Vorlesen freuten. Ja, antworteten sie schüchtern.

Gespannt betrat ich das Klassenzimmer. 24 Kinder saßen im Kreis auf dem Fußboden. In der Mitte eine Tischdecke, auf der eine große Schale mit buntem Herbstlaub und viele kleine Teelichter standen, die jetzt angezündet wurden. Draußen ein trüber, regnerischer Novembertag und hier drinnen viel Kerzenlicht! Ich sah mich um. Eigentlich kein Klassenzimmer, wie ich es aus meiner Kindheit kannte, sondern ein großes Kinderzimmer mit Bildern, Blumen und Spielzeug und allerlei Dekorationen.

Drei Bücher hatte ich dabei. Welches sollte ich vorlesen? Die Kinder entschieden sich für eine Geschichte von einem kleinen Jungen, der Monster sehen möchte, sich aber zugleich vor ihnen fürchtet. Er begegnet ihm schließlich, und er stellt fest, dass sie gut sind und freundet sich mit ihnen an. Mit großen Ohren verfolgten sie die Geschichte, betrachteten neugierig die Bilder, entdeckten auf ihnen Einzelheiten, die ich nicht gesehen hatte, fragten und kommentierten. Als sie zu Ende war, fanden sie sie „furchtbar“ spannend! Sie fragten dann, ob ich noch eine vorlesen könne. Ich sagte ja, und sie wählten eine Geschichte von einem Mäuschen, das behauptet eine Prinzessin zu sein. Am Ende weiß niemand, ob ihre Geschichte, die sie darüber erzählt, wirklich wahr ist.

Wieder nahmen sie lebhaft Anteil und die Stunde verging wie im Fluge!

Zum Schluss erzählten sie mir noch von ihrer Lesenacht, die sie geplant haben. Sie wollten sich abends in der Schule, in ihrem Klassenzimmer treffen, zusammen Abendbrot essen und sich dann gegenseitig Geschichten vorlesen bis sie einschlafen würden. Der nächste Schultag würde dann mit einem gemeinsamen Frühstück beginnen…

Und so waren wir alle am Ende glücklich und zufrieden. Als Dankeschön bekamen wir von den OrganisatorInnen eine -CD.

Nun lasse ich mir vorlesen!

Nachtrag

Anders als im Vorjahr hat der Medienpoint diesmal keinen Büchertisch gemacht, sondern aus über hundert Büchern kleine Päckchen gepackt, die dann den einzelnen Klassen zur Verfügung gestellt wurden.

„Liebe Vorleserin, lieber Vorleser,

der bundesweite Vorlesetag an der Nürtingen-Grundschule war ein voller Erfolg und wir möchten allen, die mit großem Einsatz vorgelesen haben, sehr herzlich danken! Die Kinder und auch die Lehrer und Lehrerinnen waren begeistert...

Hier geht ein besonderer Dank an den Medienpoint Schöneberg und den Medienpoint Friedrichshain, die die Schulbücherei und die Leseecken der Klassen mit Bücherspenden bereichert haben.

Britta Brugger, Gabi Riemer & Uli Pollack” Nürtingen-Grundschule

Archiv